Mehr PS oder bessere Ausstattung?
Guten Abend,
ich weiss, es ist immer individuell, ich möchte jedoch trotzdem eure Meinungen hören - je mehr, desto besser :-) Ich bin dabei mir (endlich) mein erstes Firmenauto zu bestellen. Entscheidung soll fallen zwischen einem Audi A4 oder einem BMW 3er.
Wir tendieren eher zu Audi, aber ein 3er ist immer noch im Spiel. Welches von diesen Fahrzeugen würdet Ihr nehmen?:
a) BMW 318d Touring 143 PS, Schwarz-metallic, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Servotronic, Mittelarmlehne, Interieurleisten schwarz hochglänzend, Xenon, Regensensor, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat,
b) BMW 320d Touring EfficientDynamics 163 PS, schwarz, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat.
Preislich also gleich, jetzt ist die Frage, was mehr Sinn macht - Mehr PS oder eher Ausstattung? :-)
Ist der Unterschied zwischen 318d und 320d was Motorleistung angeht wirklich so gewaltig?
Ich fahre ca. 40.000 Km/Jahr, meistens in Österreich und Tschechien (beides auf der AB nur 130 Km/h erlaubt). Davon ca. 30% Stadt, 40% Bundesstrasse, 30% Autobahn. Höchstgeschwindigkeit spielt also keine Rolle, aber ich brauche genug PS um auf der Bundesstrasse (auch voll beladen, auch Berg auf) zu überholen. Vielleicht würden jedoch die 143 PS reichen, was meint Ihr? Bin zuletzt einen Mercedes Benz B 180 CDI (109 PS) gefahren und die Leistung fand ich eigentlich ganz OK, meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI (105 PS) und der ist schon ein bisschen zah.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!
Gruß aus Wien!
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber nur mit den 154ern...😁😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.
stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁
102 Antworten
Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁
Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.
Aber nur mit den 154ern...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber nur mit den 154ern...😁😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.
stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber nur mit den 154ern...😁😁
der war gut 😁😁😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der war gut 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁
Gruß
odi
danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Mein Budget ist leider begrenzt und damit ich mir die bessere Motorisierung leisten kann, muss ich was von der Ausstattung auslassen :-( Aber die Mittelarmlehne kann ich hoffentlich später wo nachträglich kaufen.Lg
Martin
Versteh ich jetzt nicht ganz. Die Firma schafft sich Premiumfahrzeuge an, und hat dann kein Geld für die Mittelarmlehne 😕
Da würde ich lieber den Passat Variant mit Vollausstattung kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinH..
Servus Namensvetter, 😉318d, für den hab ich mich auch entschieden und auch die bessere Ausstattung genommen. Meiner hat sogar noch Automatik und geht wirklich flott genug für A und CZ. Gerade die Xenon währen mir da sicher mehr Wert (vor allem auf schmalen Landstrassen in CZ) als grad mal 20PS mehr.
Sind ja beides die selben Motoren, also 2l Diesel.Sag, ist in deiner Konfig kein A-Paket drinnen? Denn da sind die Armlehnen doch Serie, oder irre ich mich da? Ist das A-Paket nicht in Summe günstiger als Klima + Radio + Regensensor einzeln?
Gruß,
Martin
Hallo Martin ;-)
Nein, ich möchte keinen A-Paket bestellen, ich brauch keinen Skisack, keine zusätzlichen Steckdosen, kein Ablagepaket, usw. Dafür ist der A-Paket nicht um soviel günstiger (mindestens laut Konfigurator). Oder? Mein Muß: Klimaautomatik, Bluetooth (muss gleich Radio Profi mitbestellt werden), Tempomat, Sport- oder M-Paket-Multifunktionslenkrad. Ich muss mir das wohl nochmals genauer anschauen, was sich lohnt und was nicht. Ich glaube, falls ich mich für BMW entscheide, greife ich zum 318d mit besserer Ausstattung. Danke auf jeden Fall für deine Meinung!
Lg
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Versteh ich jetzt nicht ganz. Die Firma schafft sich Premiumfahrzeuge an, und hat dann kein Geld für die Mittelarmlehne 😕Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Mein Budget ist leider begrenzt und damit ich mir die bessere Motorisierung leisten kann, muss ich was von der Ausstattung auslassen :-( Aber die Mittelarmlehne kann ich hoffentlich später wo nachträglich kaufen.Lg
MartinDa würde ich lieber den Passat Variant mit Vollausstattung kaufen. 😉
die Mittelarmlehne ist doch serienmäßig drin. Was hier aufgeführt wird, ist diese 2-geteilte, die beim Comfort-Paket dabei ist, wo man den einen Teil verschieben kann.
Ich find die serienmäíge besser, da ich hier in dem Fach unter der Armlehne bestimmt 20cds habe, die ich bei der verschiebbaren nicht reinbekomme
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
die Mittelarmlehne ist doch serienmäßig drin. Was hier aufgeführt wird, ist diese 2-geteilte, die beim Comfort-Paket dabei ist, wo man den einen Teil verschieben kann.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Versteh ich jetzt nicht ganz. Die Firma schafft sich Premiumfahrzeuge an, und hat dann kein Geld für die Mittelarmlehne 😕
Da würde ich lieber den Passat Variant mit Vollausstattung kaufen. 😉
Ich find die serienmäíge besser, da ich hier in dem Fach unter der Armlehne bestimmt 20cds habe, die ich bei der verschiebbaren nicht reinbekomme
ach so
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltne2jilprqtZitat:
Original geschrieben von Berti V.
ach soZitat:
Original geschrieben von Eagle_86
die Mittelarmlehne ist doch serienmäßig drin. Was hier aufgeführt wird, ist diese 2-geteilte, die beim Comfort-Paket dabei ist, wo man den einen Teil verschieben kann.
Ich find die serienmäíge besser, da ich hier in dem Fach unter der Armlehne bestimmt 20cds habe, die ich bei der verschiebbaren nicht reinbekomme
das ist die serienmäßige
http://www.google.de/imgres?... das ist die aufpreispflichtige
finde das auch quatsch. habe die bis jetzt nicht 1 mal verschoben. in meinem e91 hatte ich auch die 1teilige und fand die genauso gut wenn nicht besser.
Hallo,
danke nochmals euch allen für alle Tipps. Nachdem, was ich hier gelesen habe, würde ich eher zum 318d greiffen. Mal schauen, ob es im Endeffekt ein BMW oder ein Audi wird (bei BMW sind noch 4 Jahre Servicekosten umsonst dabei und Lieferzeit nur 4-6 Wochen).
Bzgl. Budget und Premium-Class: es ist so, ich hab ein Budget bekommen und soll mir selber was aussuchen. Passat ist sicher keine schlechte Wahl, wollte aber kein Fahrzeug, dass jeder zweiter fährt, daher lieber einen 3er, trotzdem, dass er bald auch veraltet ausschauen wird.
Ich habe auch schon wo gelesen, dass der 318d von der Laufkultur besser ist, als der 320d. Mal schauen. Leider hat unser Händler hier nur den 316d und mit dem habe ich mich auch nicht unwohl gefühlt.
Bzgl. was schnell und was langsam ist - wie gesagt, bin vorher einen 180 CDI B-Klasse gefahren, daher ist alles, was schneller fährt, wahrscheinlich schnell genug für mich :-)
Schönen Abend noch!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Bzgl. Budget und Premium-Class: es ist so, ich hab ein Budget bekommen und soll mir selber was aussuchen. Passat ist sicher keine schlechte Wahl, wollte aber kein Fahrzeug, dass jeder zweiter fährt, daher lieber einen 3er, trotzdem, dass er bald auch veraltet ausschauen wird.
also das aktuelle LCI sieht jetzt schon viel weniger veraltet aus, als der aktuelle A4. Daran wird auch das neue Modell nichts ändern.
Dann nimm den 318d. Der Audi ist ausgelutscht und uninteressant und ausserdem kein BMW ;P
Den Unterschied wirste nicht merken zwischen 318d und 320d wenn du die Leistung eh nicht dauernd abrufst.
Spaß haben kannst du auch mit dem 318d.
mfg und NIMM den BMW =)
Erst mal willkommen im Club der Firmenwagenfahrer!
Ist keine leichte Entscheidung. Bei uns fahren auch viele Leute A4, das ist kein schlechtes Auto, ganz im Gegenteil. Selbst mit dem 143 PS Diesel durchaus flott bewegbar und von der Verarbeitung her nicht schlechter als BMW. Macht allerdings auch nur richtig Laune wenn da Extras im Wert von einem Kleinwagen verbaut sind.
Wenn Du zum Audi tendierst würde ich auf jeden Fall die Sportsitze nehmen. Bei BMW sind auch die Standardstühle in Ordnung, bei Audi gehen die - meiner Meinung nach - garnicht.
Wenn BMW dann würde ich eher den kleinen Motor und etwas mehr Spielereien nehmen. Xenon macht Sinn, wobei ich da auch ohne leben könnte.
Hasst Du den "nomalen" Konfigurator verwendet oder den für Flottenkunden? Wenn ihr viele FiWa habt, dann gibts üblicherweise nen anderen Konfigurator. Da gibts dann interessantere Pakete für echt faires Geld.