Mehr PS oder bessere Ausstattung?

BMW 3er

Guten Abend,

ich weiss, es ist immer individuell, ich möchte jedoch trotzdem eure Meinungen hören - je mehr, desto besser :-) Ich bin dabei mir (endlich) mein erstes Firmenauto zu bestellen. Entscheidung soll fallen zwischen einem Audi A4 oder einem BMW 3er.

Wir tendieren eher zu Audi, aber ein 3er ist immer noch im Spiel. Welches von diesen Fahrzeugen würdet Ihr nehmen?:

a) BMW 318d Touring 143 PS, Schwarz-metallic, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Servotronic, Mittelarmlehne, Interieurleisten schwarz hochglänzend, Xenon, Regensensor, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat,

b) BMW 320d Touring EfficientDynamics 163 PS, schwarz, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat.

Preislich also gleich, jetzt ist die Frage, was mehr Sinn macht - Mehr PS oder eher Ausstattung? :-)
Ist der Unterschied zwischen 318d und 320d was Motorleistung angeht wirklich so gewaltig?

Ich fahre ca. 40.000 Km/Jahr, meistens in Österreich und Tschechien (beides auf der AB nur 130 Km/h erlaubt). Davon ca. 30% Stadt, 40% Bundesstrasse, 30% Autobahn. Höchstgeschwindigkeit spielt also keine Rolle, aber ich brauche genug PS um auf der Bundesstrasse (auch voll beladen, auch Berg auf) zu überholen. Vielleicht würden jedoch die 143 PS reichen, was meint Ihr? Bin zuletzt einen Mercedes Benz B 180 CDI (109 PS) gefahren und die Leistung fand ich eigentlich ganz OK, meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI (105 PS) und der ist schon ein bisschen zah.

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!

Gruß aus Wien!

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁

Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.

Aber nur mit den 154ern...😁😁

stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw2f4u


@über mir. Der neue 320d efficient dynamics hat auch 163ps wie die "alten" 320d motoren. Ist eben komplett auf sparen ausgelegt (sprittechnisch)

ah sorry, habe natürlich überlesen, dass es ja hier um einen aktuellen 320d geht. Halt mit ED. Dennoch ist der Unterschied von 20PS wahrscheinlich zu gering in diesem Fall.

Trotzdem kommt es immer ganz drauf an: Mich begeistert z.B. langfristig immer der Motor und nicht die Ausstattung. Von der Ausstattung nutze ich nach einer Zeit sowieso nur noch einen Bruchteil bzw es ist nicht tragisch ob was fehlt. Beim Motor hingegen hat man ja in jeder Minute des Fahrens etwas davon.

Daher mein Rat: Auf jeden Fall Probe fahren und zwar auch mit dem 320d!! 🙂

Martin,

Ich stand auch vor der Wahl A4, Passat oder 3er. Bin dann mal alle probegefahren ....
Und nun ist es nach vielen VW und Audi endlich ein BMW geworden. 😁 Hätte ich schon früher machen sollen!

Also, einfach mal fahren und dann entscheiden.

Du hast Recht, das A-Paket kostet ca €800,-- mehr, hat dann aber auch Tempomat (den willst du nicht???), PDC und Innenspiegel autom. abblendend dabei.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Danke!

Ich weiss, die sinnvollere Variante wäre weniger PS und mehr Ausstattung, vor allem die Angel-Eyes gefallen mir bei den Xenon unheimlich gut, aber..... Ich bin noch nie ein wirklich schnelles Auto gefahren, und jetzt habe ich auf einmal eine Möglichkeit, sowas zu erleben und beim Autofahren wirklich Spaß haben.

Aber vielleicht macht auch der 318d Spaß, mal sehen, was andere noch meinen :-)

hab die anderen beiträge nicht glesen...

der 163 PS motor hat ein kräftig spürbares turboloch unterhalb von 2000 rpm.  der 143 ps motor ist etwas ausgeglichener. (untenrum aber auch nix los.)

gerade gebraucht sind die 318d unauffällig die 163 ps diesel ist ab 100kkm ein turboausfall einzukalkulieren, vereinzelt sogar unter 100kkm.

Für Österreich "reicht" ein 318d allemal. Für "zügiges" Überholen, wär er mir persönlich zu schwach.. aber das ist immer das spiel, voher kommt man, wohin will man.

gretz

Eine kompakte Karosserie mit einem großen Motor ist schon was feines,

allerdings, wenn ich ein Fahrzeug finde, kein BMW ist untermotorisiert,

}>das meine absolute Traumausstattung hat, dann pfeif ich drauf. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



gerade gebraucht sind die 318d unauffällig die 163 ps diesel ist ab 100kkm ein turboausfall einzukalkulieren, vereinzelt sogar unter 100kkm.

Es geht hier um Firmenwagen, neu! (habs erst auch überlesen mit dem 320d ED 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



gerade gebraucht sind die 318d unauffällig die 163 ps diesel ist ab 100kkm ein turboausfall einzukalkulieren, vereinzelt sogar unter 100kkm.
Es geht hier um Firmenwagen, neu! (habs erst auch überlesen mit dem 320d ED 😉)

ups... 

na dann klar den 163 PS! allein weil mir der motor wesentlich mehr zusagt als der 143 ps.

gretz

Warum denn eigentlich nicht den normalen 320d? Der ED spart ja nur wenn man ihn auch entsprechend bewegt. Mir wäre das zu langweilig.

Meiner Meinung nach sollte das Fzg diese Ausstattung haben:

-Tempomat
-Sportsitze
-Handy vorbereitung Bluetooth
-Xenon (Ist aber kein MUSS)

Das sind die Merkmale die für mich absolut ein MUSS sind (ausser Xenon). Alles andere wie Navi, Leder, Sportpaket, Comfort Zugang, Regensensor/Lichtsensor, Sitzheizung etc. ist schön wenn man es hat, braucht man allerdings nicht notwendig, da hätte ich dann lieber einen größeren Motor.

Ich habe in meinem zwar auch mehr als notwendig, war allerdings auch kein Neufahrzeug und da nimmt man das eben mit. Der Preis ist ja nicht annähernd so hoch wie bei einem Neufahrzeug. Gut M-Paket war diesmal pflicht aber bei einem 335d z.B. finde ich es nicht notwendig. Finde da schon wieder den gedanken schön das man es dem Auto nicht ansieht wieviel Power er hat.

Ich würde das Ganze anders angehen:

Was brauche ich an Austattung und welcher Motor lässt sich innerhalb meines Budgets damit verbinden. Beim E9x kann ich dir nur folgende Dinge an's Herz legen, wenn du viel Auto fährst:

-Sportsitze
-Xenon
-Lordose (i.V. mit Sportsitzen nicht UNBEDINGT nötig)
-HiFi
-FSE
-Tempomat

Alle anderen Sachen sind m.E. Goodies, die man nehmen kann oder nicht. Beim E9x kann man mit den Motoren nicht viel falsch machen. Einzig der 16d und die 18i/20i sind Geschmackssache 🙂.

@Bmw2fu4
Oh... Hab deinen Post gerade nicht gesehen 😁 Aber ich sehe, wir sind uns einig 😉

wir haben gerade einen 318d touring als vorführer da, um zu testen, wie er sich fährt.

im ersten moment würde ich sagen, klasse.
war aber noch nicht viel BAB dabei.
nur landstraße und stadt, und dafür ist er absolut ausreichend..

einfreund von uns fährt nen 118d, und der ist sehr zufrieden mit dem motor, da sehr sparsam, immer mind 1000km reichweite, und sogar schnell auf deutschen BAB's unterwegs.

geht zwar nicht mehr wie 220km/h lt tacho, ist aber ausreichend schnell dabei..

heute abend muß ich noch ne längere tour fahren, dann kann ich morgen auch sagen, ob der wagen was taugt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Ich würde das Ganze anders angehen:

Was brauche ich an Austattung und welcher Motor lässt sich innerhalb meines Budgets damit verbinden. Beim E9x kann ich dir nur folgende Dinge an's Herz legen, wenn du viel Auto fährst:

-Sportsitze
-Xenon
-Lordose (i.V. mit Sportsitzen nicht UNBEDINGT nötig)
-HiFi
-FSE
-Tempomat

Alle anderen Sachen sind m.E. Goodies, die man nehmen kann oder nicht. Beim E9x kann man mit den Motoren nicht viel falsch machen. Einzig der 16d und die 18i/20i sind Geschmackssache 🙂.

Denke auch das der 318d eine gute Alternative ist ! 143 PS mi´m 2 Liter Diesel sind doch in Ordnung !!! Fahre selbst einen 318i LCI mit recht guter Ausstattung und bin vollstens zufrieden !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Ich würde das Ganze anders angehen:

Was brauche ich an Austattung und welcher Motor lässt sich innerhalb meines Budgets damit verbinden. Beim E9x kann ich dir nur folgende Dinge an's Herz legen, wenn du viel Auto fährst:

-Sportsitze
-Xenon
-Lordose (i.V. mit Sportsitzen nicht UNBEDINGT nötig)
-HiFi
-FSE
-Tempomat

Alle anderen Sachen sind m.E. Goodies, die man nehmen kann oder nicht. Beim E9x kann man mit den Motoren nicht viel falsch machen. Einzig der 16d und die 18i/20i sind Geschmackssache 🙂.

@Bmw2fu4
Oh... Hab deinen Post gerade nicht gesehen 😁 Aber ich sehe, wir sind uns einig 😉

wenn wir jetzt alle unsere Must-Haves zusammenfassen, sind wir doch wieder ganz schnell bei der Vollausstattung 😁

Jetzt mal meine Beurteilung:

Sportsitze - schön, wenn man sie hat, keine Pflicht, bei dicken Menschen absolut untauglich
Xenon - Schön, wenn man es hat, für 1000€ allerdings viel zu überteuert. Für A-nach B-Fahrer absolut ünnötig, für Leute, die oft beruflich komplett fremde Strecken fahren müssen die 1000€ wert.
Lordose - absolute Käse
Hifi - für mich das absolute Must-Have, wenn man kein R6 Benziner fährt
FSE - Für Geschäftsleute mit Sicherheit sehr wichtig, für "normale" Fahrer völlig unwichtig
Tempomat - Die für mich schwachsinnigste SA überhaupt, habe ich ein paar mal benutzt und bin damit mehr gestresst als ohne

Pflicht für mich:
PDC hinten
Klimaautomatik
Navi (auch wenn es überteuert ist), alleine fürs Mp3-Ordner-Jumping
Doppelspeiche 154

Der nächte kann man meine Punkte garnicht verstehen und schlägt das M-Lederlenkrad und Leder vor
Und schon sind wir bei der Vollausstattung

Deshalb einfach genaustens testen und schauen, was man wirklich braucht.

Wir haben hier als Dienstauto auch nen A4 Avant, 143 PS, Quattro.
Volle Hütte und wenn man Gas gibt bewegt sich nichts. -.-
Bin selten so ein langweiliges Auto gefahren, dazu kommt dass der A4 aussieht wie jeder andere x-beliebige Audi.
Noch dazu kommt, dass sich der 3er agiler bewegen läßt. Der A4 ist von sportlich so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.

Ich würd den 18d nehmen. Allein wegen Xenon schon.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wir haben hier als Dienstauto auch nen A4 Avant, 143 PS, Quattro.
Volle Hütte und wenn man Gas gibt bewegt sich nichts. -.-
Bin selten so ein langweiliges Auto gefahren, dazu kommt dass der A4 aussieht wie jeder andere x-beliebige Audi.
Noch dazu kommt, dass sich der 3er agiler bewegen läßt. Der A4 ist von sportlich so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.

Ich würd den 18d nehmen. Allein wegen Xenon schon.

Naja, wenn du einen 35i fährst, ist das schon klar 😉

Bist du schonmal den 18d gefahren?

Also Xenon absolutes Must Haven , würde auch zum 18er tendieren oder gleich einen " nackten " 25d da haste dann richtig Fahrspaß ( denke ich zumindest ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen