Mehr Leistung mit Bastuck?

Audi TT RS 8S

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit den Bastuck-Anlagen (ovale Endrohre)? Wieviel PS bringen die so ungefähr? Sind glaub ich 120x80 mm...

Verändert sich sonst noch etwas spürbar (vom Sound abgesehen)? 🙂 Hat die vielleicht sogar jemand verbaut und hat ein Soundfile?

Wie sieht's mit TÜV aus? Und wer macht mir das dran? 🙂

Danke, dass ihr so viel Geduld mit mir habt! 😉

19 Antworten

Mein alter Golf VR6 ging laut Tacho 235-240, aber nie schneller als 240. Also bin ich mal auf den Prüfstand und er hatte 176 PS gemessen. Wir haben dann eine Bastuck Auspuffanlage eingebaut (extrem laut, würd ich nicht mehr machen aufm VR6) und ich bin wieder auf die Bahn. Der ging des öfteren über 240 und ich hatte auch das Gefühl das er besser geht. Besonders im oberen Drehzahlbereich ab 6000 U/min, Also wieder auf den Prüfstand und er ging mit dem Drehmoment knapp 10 Nm runter, dafür mit der Leistung knapp 10 PS hoch ! Die Leistungskurve hielt sich länger oben und brach nicht so extrem ein. Das gleiche bei Hartmann Motorsport. Die versichern eine Leistungssteigerung. Davon steht nix im Gutachten und das ist auch normal so. Und bei TeZet Fächerkrümmer is es auch so.

Ich hab vor ca. einem Jahr beim TÜV München gefragt warum das so ist. Der gute Mann meinte, daß es eine % Klausel (ich weiß nich tmehr wie viel) gibt. Innerhalb dieser X% muss die Leistungssteigerung nicht eingetragen werden, da die Bauteile des Fahrzeugen so ausgelegt werden müßen, daß sie das abkönnen. Es muss aber ein Abgasgutachten durchgeführt werden. Genauso ein Geräuschgutachten.

Ich bin mir zu 100% sicher, wenn AScomp mit seinem WKR Chip auf den Prüfstand fährt und danach ohne Softwareänderung nochmal, daß da gut Mehrleistung rauskommt. Denn gerade mit Chip ist der effeck des geringeren Abgasgegendrucks deutlich.

Und die Anlage hat deutlich weniger Abgasgegendruck !
Genau das führt ja zu mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Michi


Ich hab vor ca. einem Jahr beim TÜV München gefragt warum das so ist. Der gute Mann meinte, daß es eine % Klausel (ich weiß nich tmehr wie viel) gibt. Innerhalb dieser X% muss die Leistungssteigerung nicht eingetragen werden, da die Bauteile des Fahrzeugen so ausgelegt werden müßen, daß sie das abkönnen. Es muss aber ein Abgasgutachten durchgeführt werden. Genauso ein Geräuschgutachten.

2% sind erlaubt

klick

Die EWG ist genau der sprigende Punkt bei Bastuck Anlagen bzw generell bei Anlagen die mit EWG/ABE kommen. 10-15PS Mehrleistung dürfen solche Anlagen überhaupt nicht bringen, wo wir wieder beim Punkt Restriktoren o.ä. wären, wie Chris es schon beschrieben hat. Wenn man dies entsprechend "optimiert" sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus 😉, das Gutachten ist allerdings hinfällig-ob es jemals jmd. erfährt, ist natürlich wieder eine ganz andere Sache.

OK. 2% ist antürlich nicht viel. Ich denke daß bei der Abnahme beim TÜV, einfach etwas geschummelt wird.

Wobei mir auch gesagt wurde, daß auf einem Serienmotor eine Abgasanlage nicht viel bringt, weil die Serienanlage für die Leistung ausgelegt ist. Erst mit anderen Änderungen (chiptuning z.B.) ist eine deutliche steigerung drin. Auf meinem VR6 war es dann wohl so, daß die Serienanlage am Limit lief.

Denn die Anlage bringt ja deutlich weniger Abgasgegendruck. Und mit weniger Gegendruck fährt man ja mehr Leistung. vielleich tregelt daß die Elektronik wieder ein ?!

Aber alleine schon von der thermischen Entlastung und dem besseren ansprechen des laders würd ich sie wieder kaufen. Und mann ist bei einer guten Basis, wenn es ans Chiptuning geht 😁

Wenn ihr wollt mach ich mal ein Soundfile, meine Anlage ist ja schon freigefahren...aber derzeit regnets wie S..... und stürmt. Warten wir auf besseres Wetter.... Gruß H.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen