Mehr Leistung für MKB KV
Hi, ich weiß, daß das Thema Leistungssteigerung immer wieder auftaucht. Deswegen bitte nicht schlagen.😁
Ich sage euch mal, was ich bis jetzt Motortechnisch vorhabe....
-Sport ESD
Weiß noch nicht von welcher Firma. Hatte mir Bosi überlegt. Oder gibt es sonst noch gute günstige ESD´s?
-Turbolader
-Nockenwelle
Wieviel ° empfiehlt ihr da? 276°???
Das sind erstmal die wichtigsten Sachen. Falls ihr noch Ideen habt, nur raus damit.😉
28 Antworten
Du willst nen billigen ESD, aber im Anschluss nen Turbolader???
Bist du dir eigentlich bewusst was sowas kostet, zumal es keine fertig kits gibt und alles auf das QP angepasst werden muss, aber mal am rande was ist der KV für ein Motor....
Mal im Ernst beim ESD sparen wollen aber nen Turbo rein für naja sagen wir mal 5000€...passt nicht, lieber verkaufen und s2 QP kaufen ;-)
Die 276° Nocke bringt schon was, verschlechtert den Leerlauf aber spürbar. Wenn du Wert auf einen ruhigen Leerlauf legst, nimm die 272er... sonst 276!
Remus halt , so teuer sind die auch net ... wer sich nen Turbo leisten kann kann auch 200-300 Euro für nen ESD Berappen.
sollte bei so Scherzen wie scharfe Nockenwelle, und Lader nich wenigstens noch die Steuerzeiten/Steuergrät(Chip) geändert werden?
Außerdem ist bei der oben genannten Aktion doch eine Komplettanlage inklusive Fächer doch wohl Pflicht?
Ein ESD ist doch eher nur "Soundtuning" oder?
gruß Norman
Ähnliche Themen
Ich wollte erstmal nen billigen ESD, bevor ich mir nen Turbo hole, da ich dann evtl. die Anlage anpassen kann. Eigentlich wollte ich gar keinen ESD, sondern nur ne Blende, weil das orgi Endrohr sch**** aussieht. Da man da aber schon 50-70€ für ne schickere Blende blechen muss, lohnt sich eher ein ESD. 😉
Die Preise, die ihr für den Turbo nennt, könnte ich mir gar net leisten und würde ich mir auch gar net leisten wollen, da es sich nicht lohnt 5000€ in den alten Wagen zu stecken. Man muss nur Kontakte haben, dann bezahlt man erheblich weniger.😁
@Networker
Der KV ist der 2,2er mit 100KW!
Gut also wenn du nen vernünftigen qualitativen Turboeinbau vom FACHMANN für 2000€ kriegst sag bescheid dann bekommt mein TURBO 80er...dann auch einen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ngrimp
sollte bei so Scherzen wie scharfe Nockenwelle, und Lader nich wenigstens noch die Steuerzeiten/Steuergrät(Chip) geändert werden?
gruß Norman
Der KV hat, soweit ich weiß, eine komplett mechanische Einspritzung, also ist da nicht viel mit Chip ändern...
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Gut also wenn du nen vernünftigen qualitativen Turboeinbau vom FACHMANN für 2000€ kriegst sag bescheid dann bekommt mein TURBO 80er...dann auch einen 😁 😁 😁
LOL
Die meiste Arbeit muss und will ich machen. Will ja auch was lernen.😉 Mir würde nur ein Fachmann helfen, damit ich nicht den ganzen Motor zerstöre.😁
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
... eine komplett mechanische Einspritzung,
ich bin ehrlich gesagt, im Moment zu faul zu recherieren! Kommt aber.
Mechanische Einspritzung ohne jede Elektronik/ Steuergerät?????????????????
gruß Norman
Zitat:
Original geschrieben von Ngrimp
Mechanische Einspritzung ohne jede Elektronik/ Steuergerät?????????????????
gruß Norman
Ja klar, gab es schon in diversen dt. Flugzeugen der 40er Jahre (bestes Beipiel: ME109). Habe mal gehört, die Einspritzung der alten 5 Zylinder sei die gleiche wie in den Junkers-Fliegern der damaligen Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
LOL
Die meiste Arbeit muss und will ich machen. Will ja auch was lernen.😉 Mir würde nur ein Fachmann helfen, damit ich nicht den ganzen Motor zerstöre.😁
Respekt, wenn du das durch hast und alles funktioniert und du die Kolbenringe nach 5000 KM vom Acker sammeln musst weißt du sicherlich mehr...
Nee spaß beiseite....Trau dich ran wünsch dir viel erfolg...und lass mal was hören wenn das ganze durch ist....Ungefähre angepeilte Leistung???
Leute mal am Rande ich dachte eigentlich die ganze Zeit das Euro 2 D3 entspricht, also das selbe ist???
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Leute mal am Rande ich dachte eigentlich die ganze Zeit das Euro 2 D3 entspricht, also das selbe ist???
stimmt auch fast. D3 wird oder wurde euro2 angeglichen, war aber zumindest letztes jahr noch n euro und n paar zerquetschte günstiger.