Mehr Leistung für MKB KV
Hi, ich weiß, daß das Thema Leistungssteigerung immer wieder auftaucht. Deswegen bitte nicht schlagen.😁
Ich sage euch mal, was ich bis jetzt Motortechnisch vorhabe....
-Sport ESD
Weiß noch nicht von welcher Firma. Hatte mir Bosi überlegt. Oder gibt es sonst noch gute günstige ESD´s?
-Turbolader
-Nockenwelle
Wieviel ° empfiehlt ihr da? 276°???
Das sind erstmal die wichtigsten Sachen. Falls ihr noch Ideen habt, nur raus damit.😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Ungefähre angepeilte Leistung???
Das weiß ich auch noch nicht so genau. Habe mir aber um die 170-180PS vorgestellt. Soll ja nicht so ein übertriebenes PS-Monster werden, was 30 Liter auf 100KM säuft.😁
nur mal so meinst du nicht wenn du dir einen S2 Kaufst das du billiger bei weg kommst oder einen V6 die haben beide genug Leistung .
die Bastelei die du vor hast verschlingt einen haufen Geld Kontakte hin und her .
wie viel Km hat dein wagen unten und wenn Turbo dann must du dir Kompression veränderst.
Ich will keinen S2. Der gefällt mir nicht so gut. Lieber einen S1, aber da ich will meinen ja behalten. Sonst hätte ich mir den ja nicht gekauft.😉
Der Motor hat schon sehr, sehr viel Km gelaufen. Bei einem anderen Wagen mit dem Km-Stand hätte ich das auch nicht vorgehabt. Bei meinem ist der Motor aber noch 1a und wird zusätzlich nochmal von mir komplett neu abgedichtet und die Kompression überprüft, damit man auf Nummer sicher geht.
moin,
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Ja klar, gab es schon in diversen dt. Flugzeugen der 40er Jahre (bestes Beipiel: ME109). Habe mal gehört, die Einspritzung der alten 5 Zylinder sei die gleiche wie in den Junkers-Fliegern der damaligen Zeit.
vs.
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
In dem alten 5-Ender wird wohl ne K-Jetronik sein.
wat´n nu? 😁
Also K-Jetronik ist ja schon dem Namen nach eine "Elektronik"?! Oder?
Kann mir auch beim besten Willen net vorstellen, dass bei ´nem Audi aus den 80ern eine Eispritzung aus nem 40er Jahre Flugzeug verbaut wurde. 🙄
gruß Norman
Ähnliche Themen
Dein Auto hat kein Motorsteuergerät?
edit:
Wie wird denn deine Einspritzpumpe mechanisch gesteuert?
gruß Norman
Ich wüsste nicht, daß ich gesagt habe, daß der Motor kein Steuergerät hat oder? Der Wagen hat auch ein Steuergerät, nur nicht so komplex, wie bei nem B4 oder so.
also steuergerät hin oder her die 5 Ps die man beim alten sauger damit rausholen kann reisen es auch nicht raus .Abgesehen davon hauen die Preisvorstellungen nun Überhaupt nicht hin oder es wird nur die helfte gemacht .
Die Preise kenne wir ja wohl alle und eine Motorüberholung die bei dem akt mitgemacht werden müste kostet mit viel % schon Gute 2000 € ohne eine nocke oder gar dem turbo.
Zitat:
Ich wüsste nicht, daß ich gesagt habe, daß der Motor kein Steuergerät hat oder? Der Wagen hat auch ein Steuergerät, nur nicht so komplex, wie bei nem B4 oder so.
Falsch. Die Einspritzanlage hatbei einer K-Jetronik überhaupt kein Steuergerät.
Ist alles rein mechanisch
Einspritzung mechanisch glaub du verwechselst was mit einem diesel !!! Einspritzung ist elektrisch oder hat dein bock eine verteilerplumpe angebaut meines wissen nicht .
Aber das ganze Sensoren Gedönse ist nicht so komplex wie bei den neuen denke du verwechselst damit der Zündung die ist mechanisch.
Ich verwechsele das weder mit einem Diesel noch mit der Zündung. Aber ich das Gefühl, du wißt nicht, wie eine K-Jetronik funkktioniert.
Also:
K steht für Kontinuierlich, d. h. die Düsen bleiben die ganze Zeit geöffnet, während der Motor läuft. Dabei wird die Einpritzmenge über den Druck im Kraftstoffsystem geregelt. Das ganze Passiert im Mengenteiler, in dem ein Steuerkolben den benötigten Kraftstoff zuteilt. Der Kolben wird über die Stauscheibe, welche von der angesaugten luft angehoben wird, rein MECHANISCH gesteuert.
Beim Nachfolger, der KE-Jetronik, wurde ein elektrischer Drucksteller im Mengenteiler verbaut, um eine Lambdaregelung zu ermöglichen. Da gibts dann auch ein Steuergerät
ups da köntest du recht habe sorry hatte es mit dem nachvolger verwechselt der hat dann wohl die kabel an den Düsen!!!
also dann sorry