Mehr Fehler als zufriedene K6 Fahrer
Ich erwarte meine Ende Februar. Aber wenn ich neu Meldung zum A6 als Abonnent erhalte, vergeht mir langsam die Freude am neuen Wagen.
Gibt es eigentlich auch zufriedene Audi A 6 Fahrer und ist das Stöhnen auf hohem Niveau?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Westfale74 schrieb am 21. Januar 2019 um 11:00:13 Uhr:
................ich bleibe bei meiner Meinung, dass es hier "selbsternannte Kritiker/Besserwisser" am Werk sind um Autos schlecht zu reden die sie selber nie fahren werden. Damit meine ich nicht explizit den A6, sondern alle Foren.
Die Meinung, dass im Motorforum "selbsternannte Kritiker/Besserwisser" am Werke sind, kann man natürlich haben. Einen derartigen Meinungs-Rundumschlag möchte ich allerdings nicht unwidersprochen stehen lassen und dies wie folgt begründen:
Die Autohersteller drücken ihre Fahrzeuge mit Multi-Millionen-Werbeetats in den Markt. Auch die bekannten Autozeitungen werden dabei geschickt eingebunden: Durch vorbereitete Pressetexte, durch kostenlose Probefahrzeuge und großartig inszenierte Events. Kritische Stimmen fehlen in dieser Werbewelt. Das Forum bietet denjenigen eine Plattform, die die Fahrzeuge anders erlebt haben, als es uns die Hersteller weismachen wollen. Unter den Forumsteilnehmern sind Fachleute, die ihr Wissen zum Nutzen Aller zur Verfügung stellen. Werbeversprechen gerade zu rücken ist in meinen Augen keine Besserwisserei.
An einem Beispiel will ich es ganz konkret machen: Gebt mal ein bei Google: "Audi Laserscanner und autonomes Fahren"!
Was schreibt die durch Audi informierte Presse? Wann sind die Beiträge erschienen?
Wer bringt die Meldung: "Laserscanner entfällt beim A6 ab 11/2018?" Auto-Motor und Sport? Auto Bild?
Oder sind es die Besserwisser des Motor-Talks?
61 Antworten
Ich habe unter Individual eingestellt Efficiency für den Antrieb und Sport für die Lenkung.
Da ist dann E vor den Gängen im Tacho, nacv Neustart steht da wieder D.
Vielleicht kann das nochmal jemand checken
Genau. Darum geht es mir auch nicht.
Ich finde nicht, dass ich am anderen Ende der Meinungsbildung stehe. Ich schreibe aber sehr wohl mit kritischem Unterton.
Mir geht es auch nicht um den neuen A6 per se, sondern das arrogante Auftreten von Audi und deren „Unantastbar-Mentalität“. Mir ist es ja egal, wer sich den neuen A6 holt, jedoch sollte meine Meinung akzeptiert werden (nicht verstanden). Das können einige aber nicht, da sie den Anschein machen, dass sie Audi „beschützen“ müssen und nur Lobeshymen ausprechen und im Gegenzug andere Meinungen mit Killerphrasen madig machen. Und das lasse ich dann manchmal auch nicht durchgehen.🙂
Deswegen wäre es super, wenn einer nicht der Meinung ist, dies einfach zu überlesen oder den Ignore-Button zu nutzen.
@Milfrider mir musst das nicht erklären. Es soll ja auch zum Nachdenken anreden. Ich versuche ja auch immer andere Hersteller mit reinzunehmen damit nicht nur Audi auf die Mütze bekommt. Im Gegenteil, ich lobe ja auch Features wie HD-Matrix und den Prinzipiell sehr leisen Lauf des V6 solange man unterhalb der 2000U bleibt. Aber manche bekommen das immer in den falschen und verstehen das als Pauschale Kritik an Audi und dann kommt der verbale Rundumschlag. Deswegen mit den Informationen erstmal arbeiten und darüber nachdenken, bevor man Ad-hoc zum Angriff übergeht. Und Meinungen sind Meinung.
@ LJ_Skinny
Ich glaube auch, dass es vor allem an der Kommunikationsebene scheitert. Und genau so sehe ich das auch, jeder hat seine Meinung.
Sitze ja auch auf nem Audi run und wüsste bis jetzt immer noch nicht was ich als nächstes nehmen soll. Alle habe Ihre Vorteile, wie auch Nachteile.
Ähnliche Themen
Das ist kein Bug sondern ein Feature 😉 und trifft seit einiger Zeit auf alle Konzernmarken zu.
Der Modus E für Motor wird nach Neustart resetet.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 22. Januar 2019 um 10:01:08 Uhr:
Gleichfalls. Der Thread bezieht sich schliesslich auf die Fehler des A6. Es gibt genauso 3-4 User die die ganze Zeit mit der Audi-Fanboybrille rumlaufen und alle zu bekehren versuchen.Genau wie du sagst, einfach überlesen und gut ist.🙂
Du verstehst meinen Post vollkommen falsch. Mir geht es nicht darum, Leute in ihren Meinungen zu beschränken oder User zu kastrieren, die ihren Unmut über Probleme mit dem A6 kundtun möchten. Auch geht es mir nicht darum, eine Diskussion im Keim zu ersticken.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass es User gibt, die in nahezu jedem Thread hier auftauchen, keinen A6 täglich fahren und über das Fahrzeug meckern. Teils sind sie ihn nicht mal gefahren oder haben lediglich eine Probefahrt gemacht. Und da bin ich der Meinung, dass man das gerne überlesen darf - oder den Ignorieren Button drückt. Um bei dir zu bleiben: dich habe ich nicht gemeint, mir bist du bislang auch nicht aufgefallen bzw. habe dich nicht häufiger in den Threads gelesen, die ich lese.
Zur Arroganz von Audi bzw. generell zur Marke: ich fahre einen Mercedes der aktuellen Baureihe C-Klasse, glaube mir, wechselst du zu MB, kommst du vom Regen in die Traufe. Jeder Herstellers hat seine Probleme, jedes Forum ist voll von Usern, die sich über Marke und Fahrzeug beschweren. Positives liest man nur selten. Wozu auch, zufriedene Kunden treiben sich recht selten aktiv in Foren herum. Schau dir mal an, was bspw. Johannes von ATS über die BR 205 sagt. Das kann ich nahezu alles unterschreiben. Zum Glück habe ich keine 120000 Euro bar auf den Tisch gelegt.
Im Übrigen ist man kein Fanboy, wenn man etwas Positives über Audi sagt. Man ist auch kein Hater, wenn man etwas Negatives sagt. Es sei denn, man tut eines von beidem in nahezu jedem Thread. Egal um welches Thema es geht.
Mehr wollte ich nicht sagen. Dass das Ganze in eine Diskussion ausartet, war nicht der Sinn.
Dann entschuldige ich mich. Habe es anders aufgefasst gehabt. Der geht auf mich.
Zu deinem vorletzten Absatz, gebe ich Dir recht. Es ging mir hier im diejenigen, die sofort mit der Peitsche die Gegenmeinung vertreten und versuchen zu belehren und bekehren. Also sowohl positiv wie auch negativ.
Insofern meinten wir ja das Gleiche.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 22. Januar 2019 um 10:53:58 Uhr:
@Xanderhi und @Milfrider hier seid beide halt die Extreme von der jeweiligen Seite. Und das meinte ich mit meinem Post oben. Wir stellen 0,02% der A6Fahrer (Ex-Fahrer) dar. Wir könnten auch eine Politikumfrage mit einem kleinen Dorf machen, wie die Bundesregierung zu bewerten ist. Da spielen so viele Sachen wie Nutzungsszenarien, persönlicher Geldbeutel (1. Auto / 10. Auto), Persönlicher Geschmack, usw hinein, das es zwangsläufig nicht DIE Meinung geben kann.
Ich finde das Forum wertvoller als jeder andere Informationschannel (Zeitschriften, Pressetexte, Onlinetests), aber hier hast du es halt mit Meinungen zu tun. Geh mal auf HolidayCheck. Da beschweren sich auch Leute über das Essen und die Sauberkeit. Aber bei solch subjektiven Kategorien, hat jeder seinen eigenen Maßstab.Oder nimm den Stiftung Warentest. Da kaufen auch alle den Testsieger, obwohl da auch nur der gewinnt, für den der Test gemacht worden ist. Wenn man dann die Testergebnisse nimmt und für sich selbst die Gewichtung macht, wird man überaschenderweise feststellen, dass ein ganz anderer Kandidat Sieger ist. Aber diese Fähigkeit haben leider nicht viele. Den reicht das Siegel von einem Anbieter.
Und so geht es hier auch zu. Zu bekommst sehr viel Feedback über das Fahrzeug. Nimm das Motorengeschräuch über 2000U. Die einen nervt es und die anderen finden es "sportlich". Aber ist die Meinung deshalb richtig oder falsch? Man sollte ich einfach vom Gedanken befreien, den anderen zwangsweise zu bekehren und die eigene Meinung aufzudrücken. Da wäre es hier auch viel entspannter.
Und ich könnte jetzt ebenso ganz spezielle 5 Leute auflisten, die regelmäßig auf eine negative Äußerung mit Diffamierung, Fakten, Polemik anworten, anstatt die Meinung anderer im Raum stehen zu lassen.
Man könnte den Spieß auch umdrehen und jede positive Äußerung als gekauft und glorifizierend betrachten.
Deswegen Leben und Leben lassen....
Cheers..
Sehr schön geschrieben, normalerweise lese ich nur mit aber der Text verdient es das ich auch was schreibe.
5 Mann 10 Meinungen, das wird sich auch nicht ändern, Meinungen akzeptieren, ist für viele sehr schwierig da ist es einfacher den anderen schulmeisterlich runter zu machen.
Sieht man immer wieder, konstruktive Kritik ist ok und muss sein, damit man sich weiter entwickelt. Aber dieses „ du bist doof und ich hab recht“ bringt keinen weiter.
Ich bekomm meinen A6 im März und werde dann berichten wie es mir so ergeht.
Bis dahin beulen und mängelfreie Fährt.
@Milfrider Alles gut, wollte das nur klarstellen.
Kein Problem. Passt.
Ich kann nicht oft genug auf den Unterschied zwischen Meinung und Fakten verweisen. Wenn sich Türen nicht öffnen, Glasdächer knarzen oder bei einem beherzten Tritt aufs Gaspedal nicht das zu Erwartende passiert, so sind das zunächst einmal Fakten. Werden die Fakten von anderen Forenteilnehmern bestätigt, so gehe ich für mich davon aus, dass es sich nicht um Gemecker oder Einbildung handelt, sondern um Probleme, die zumindest gehäuft auftreten. Für eine derartige Einschätzung reichen mir drei bis vier ausreichend präzise beschriebene Beobachtungen aus.
Es ist mir sehr wichtig von den Beobachtungen Anderer zu wissen. Der Freundliche neigt sehr dazu eigene Probleme als einzigartig darzustellen.
Meinungen kann und sollte man zur Kenntnis nehmen, die eigene Meinung ist aber grundsätzlich auf der Grundlage von Fakten selber zu bilden.
Und genau das ist eben das Problem. Wenn sich (bestimmte!) Leute über ein z.B. knarzendes Dach beschweren, dann wird man (von bestimmten anderen Leuten) der Diffamierung beschuldigt. Denn das eigene Fahrzeug hat das nicht und im Vorgänger war das auch so und man sagt das nur um Audi zu schaden und Käufer vom A6 abzuraten. Das war die letzten Wochen sehr gut zu beobachten(z.B. Absturz MMI mit dem Displayfehler!). Statt die Fakten aufzunehmen und wurde sofort böswillige Absichten unterstellt.
Wozu sollte das gut sein muss man sich fragen?
Jeder der solche Lapalien mit "Stand der Technik" hatte, weiß dass diese über die Nutzungsdauer immer wieder stören werden und man nachdem man das Fahrzeug hat, erstmal so schnell nichts über Ausbesserung erreichen kann. (Rasterlenkung, Nockenwellen, Kettenspanner, ...)
Da ist es doch auch nur fair, wenn man über die möglichen Probleme bescheid weiß und diese direkt vor Vertragsabschluss "einpreisen" kann.
Zitat:
@BartSimpson1 schrieb am 21. Januar 2019 um 14:56:58 Uhr:
Also ich habe den Markenwechsel von Mercedes zu Audi schon nach zwei Wochen bereut.
Das Auto ist für mich leider ein Blender, Design Innen und Außen Top und insbesondere die Integration beim Thema Kommunikation und Entertainment ist klasse.
Finde es natürlich cool dass mich mein Auto mich daran erinnert, dass ich mein Handy im Auto vergessen habe.
Aber was nutzt es mir wenn meine Autotür nicht aufgeht, mein Auto mich aussperrt oder die Tür von Innen nicht aufgeht.
Auch die sporadische “Meldung Parkbremse Störung Werkstatt aufsuchen” macht einfach keinen Spass.
Und nein, das sind für mich keine Kleinigkeiten und ich habe keine Zeit ständig mit solchen sporadischen Fehlern zum Händler zu fahren.
... hast Du die Fehlermeldung "Parkbremse" reklamiert bzw. beheben lassen?
Nein, ist mir zu doof weil sie ja irgendwann von alleine weg geht. Irgendwie hängt das mit der Tür zusammen, immer wenn es da Probleme gibt dann auch mit der Parkbremse
Wer nicht reklamiert, darf sich nicht wundern, dass Audi dann sagt: Noch nie was gehört.
Nochmals der Aufruf -> ALLES dokumentieren! Ihr seid so im Nachteil, wenn es um Wandlung geht, dass ihr euch wünschen würdet ihr hättet ein mal mehr das Handy gezückt.