Mehr Fehler als zufriedene K6 Fahrer
Ich erwarte meine Ende Februar. Aber wenn ich neu Meldung zum A6 als Abonnent erhalte, vergeht mir langsam die Freude am neuen Wagen.
Gibt es eigentlich auch zufriedene Audi A 6 Fahrer und ist das Stöhnen auf hohem Niveau?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Westfale74 schrieb am 21. Januar 2019 um 11:00:13 Uhr:
................ich bleibe bei meiner Meinung, dass es hier "selbsternannte Kritiker/Besserwisser" am Werk sind um Autos schlecht zu reden die sie selber nie fahren werden. Damit meine ich nicht explizit den A6, sondern alle Foren.
Die Meinung, dass im Motorforum "selbsternannte Kritiker/Besserwisser" am Werke sind, kann man natürlich haben. Einen derartigen Meinungs-Rundumschlag möchte ich allerdings nicht unwidersprochen stehen lassen und dies wie folgt begründen:
Die Autohersteller drücken ihre Fahrzeuge mit Multi-Millionen-Werbeetats in den Markt. Auch die bekannten Autozeitungen werden dabei geschickt eingebunden: Durch vorbereitete Pressetexte, durch kostenlose Probefahrzeuge und großartig inszenierte Events. Kritische Stimmen fehlen in dieser Werbewelt. Das Forum bietet denjenigen eine Plattform, die die Fahrzeuge anders erlebt haben, als es uns die Hersteller weismachen wollen. Unter den Forumsteilnehmern sind Fachleute, die ihr Wissen zum Nutzen Aller zur Verfügung stellen. Werbeversprechen gerade zu rücken ist in meinen Augen keine Besserwisserei.
An einem Beispiel will ich es ganz konkret machen: Gebt mal ein bei Google: "Audi Laserscanner und autonomes Fahren"!
Was schreibt die durch Audi informierte Presse? Wann sind die Beiträge erschienen?
Wer bringt die Meldung: "Laserscanner entfällt beim A6 ab 11/2018?" Auto-Motor und Sport? Auto Bild?
Oder sind es die Besserwisser des Motor-Talks?
61 Antworten
Zitat:
@Hassias schrieb am 21. Januar 2019 um 22:29:20 Uhr:
Zitat:
@Horch467 schrieb am 21. Januar 2019 um 11:56:01 Uhr:
Ich gönne Dir das Teil von Herzen, aber mit der "geil" Bewertung bist Du hier ziemlich alleine....
Wenn du siehst das hier ca. 10 Leute negativ über das Auto schreiben bei dem Verkauften Fahrzeugen dürfte man davon ausgehen das das nicht die Gesamtmeinung darstellt.
Das ist natürlich ein falsches Argument.
- Großteil der Fahrzeuge sind Firmenwägen
- Großteil der Leute schreibt nicht in Foren
- Wenn hier 10 Leute den gleichen Fehler haben, kannst du davon ausgehen, dass da was gröber nicht stimmt
Es hat sich bei Fahrzeugen noch keine "Shitstorm"-Kultur entwickelt, da die Werkstätten und Hersteller eine Übermacht an Anwälten stellen und mit "Stand der Technik" abspeißen. Seit dem Dieselskandal und den Klagen ändert sich das.
Was hat das damit zu tun, ob es ein Firmenwagen ist?
Weil es einen Großteil an A6 Fahrern gibt, die kaum den Unterschied zwischen 4G und 4K erkennen werden und es denen schlicht egal ist. Für die ist es nur ein Auto.
Für diese Leute ist das Auto auch kein "Bonus" sondern Mittel zum Zweck. Denen ist auch ziemlich egal was hier geschrieben wird. Die gehen zu Audi weil der Vertrag nun mal mit Audi geschlossen wurde. Ja auch solche Leute gibt es. Die machen sich auch nichts aus nur einer Vertreterausstattung.
Mal zum Nachdenken. Hier sind 10-20aktive Schreiber wenn es hoch kommt. Pro Jahr werden etwa 40.000 A6 verkauft und diese sind meistens in 3 Jahresleasing. Somit haben wir etwa 100.000 regelmäßige A6 Besteller wovon 20 hier schreiben. Sprich 1/5.000 aller Käufer.
Heisst ja nicht, dass die Fehler und Mängel nicht da sind.
Nur weil man nicht drüber spricht, heisst es im Umkehrschluss nicht, dass alles gut ist.😁
Ähnliche Themen
Aha, der Besitzer eines Firmenwagens erkennt nicht den Unterschied zwischen 4G und 4K.
Das ist ein interessantes Statement.
Da bin ich wohl die Ausnahme, ich habs sofort erkannt??
Aber im Ernst, ich denke in den Foren schreiben sehr viele, die einen Firmenwagen fahren und denen das Auto nicht egal ist, hier liest man sehr oft über die vorgegebenen Budgets.
Und wer mit einem Firmenwagen anders umgeht als mit dem eigenen, hat ein ganz anderes Problem, dem fehlt Verantwortungsbewusstsein.
Heute morgen wieder das übliche...
Tür geht nicht auf
Alle Assis deaktiviert
Parkbremse auf Störung
Vorsprung durch nichts
Zitat:
@cbmobil schrieb am 22. Januar 2019 um 07:23:03 Uhr:
...
Aber im Ernst, ich denke in den Foren schreiben sehr viele, die einen Firmenwagen fahren und denen das Auto nicht egal ist, hier liest man sehr oft über die vorgegebenen Budgets.Und wer mit einem Firmenwagen anders umgeht als mit dem eigenen, hat ein ganz anderes Problem, dem fehlt Verantwortungsbewusstsein.
Aber heisst ja nicht, dass bei denen, die hier nicht schreiben oder angemeldet sind, alles OK ist.
Zum 2. Satz, vollkommen einverstanden.
stimmt, das ist aber unabhängig ob Firmenwagen oder Privatwagen
Zitat:
@cbmobil schrieb am 22. Januar 2019 um 07:23:03 Uhr:
Aha, der Besitzer eines Firmenwagens erkennt nicht den Unterschied zwischen 4G und 4K.
Das ist ein interessantes Statement.Da bin ich wohl die Ausnahme, ich habs sofort erkannt??
Aber im Ernst, ich denke in den Foren schreiben sehr viele, die einen Firmenwagen fahren und denen das Auto nicht egal ist, hier liest man sehr oft über die vorgegebenen Budgets.
Und wer mit einem Firmenwagen anders umgeht als mit dem eigenen, hat ein ganz anderes Problem, dem fehlt Verantwortungsbewusstsein.
Hast du meinen Text überhaupt gelesen? Was soll die Pauschalisierung immer. Ich habe gesagt von möglichen 100.000 regelmäßigen A6 Fahrern schreiben hier im Forum etwa 20 Leute. Diese 0.02% (!) Schreiben aktuell im Forum mal positiv mal negativ.
Und dann stimme ich zu. Das sagt dann nicht über Qualität und Probleme aus.
Aber den anderen ist es in der Hinsicht egal, weil deren Ansprüche andere sind. Die merken die Anfahrschwäche erst wenn der Motor aus ist. Die Fragen sich wo am MMI jetzt der Drehrücksteller ist. Die merken nicht, das sie Segeln.
Das geht es nicht um das unterschiedliche Behandeln von Privat oder Firmeneigentum. Geht doch einfach mal zu Kia/Nissan/ oder eine Marke die nicht so geläufig ist und lässt euch die letzten beiden Modellgenerationen zeigen. Ist nicht jeder so tief im Thema Auto drin und dann konzentriert man sich auf die wesentlichen Sachen.
Es sind am Ende immer wieder die gleichen drei oder vier User hier in diesem Forum, die zum A6 der aktuellen Generation in nahezu jedem Thread posten und kein gutes Haar an dem Fahrzeug lassen - und teilweise genau dieses Fahrzeug gar nicht täglich bewegen.
Kleiner Tipp von mir: es gibt einen ignorieren Button. Oder einfach überlesen.
Gleichfalls. Der Thread bezieht sich schliesslich auf die Fehler des A6. Es gibt genauso 3-4 User die die ganze Zeit mit der Audi-Fanboybrille rumlaufen und alle zu bekehren versuchen.
Genau wie du sagst, einfach überlesen und gut ist.🙂
@Xanderhi und @Milfrider hier seid beide halt die Extreme von der jeweiligen Seite. Und das meinte ich mit meinem Post oben. Wir stellen 0,02% der A6Fahrer (Ex-Fahrer) dar. Wir könnten auch eine Politikumfrage mit einem kleinen Dorf machen, wie die Bundesregierung zu bewerten ist. Da spielen so viele Sachen wie Nutzungsszenarien, persönlicher Geldbeutel (1. Auto / 10. Auto), Persönlicher Geschmack, usw hinein, das es zwangsläufig nicht DIE Meinung geben kann.
Ich finde das Forum wertvoller als jeder andere Informationschannel (Zeitschriften, Pressetexte, Onlinetests), aber hier hast du es halt mit Meinungen zu tun. Geh mal auf HolidayCheck. Da beschweren sich auch Leute über das Essen und die Sauberkeit. Aber bei solch subjektiven Kategorien, hat jeder seinen eigenen Maßstab.
Oder nimm den Stiftung Warentest. Da kaufen auch alle den Testsieger, obwohl da auch nur der gewinnt, für den der Test gemacht worden ist. Wenn man dann die Testergebnisse nimmt und für sich selbst die Gewichtung macht, wird man überaschenderweise feststellen, dass ein ganz anderer Kandidat Sieger ist. Aber diese Fähigkeit haben leider nicht viele. Den reicht das Siegel von einem Anbieter.
Und so geht es hier auch zu. Zu bekommst sehr viel Feedback über das Fahrzeug. Nimm das Motorengeschräuch über 2000U. Die einen nervt es und die anderen finden es "sportlich". Aber ist die Meinung deshalb richtig oder falsch? Man sollte ich einfach vom Gedanken befreien, den anderen zwangsweise zu bekehren und die eigene Meinung aufzudrücken. Da wäre es hier auch viel entspannter.
Und ich könnte jetzt ebenso ganz spezielle 5 Leute auflisten, die regelmäßig auf eine negative Äußerung mit Diffamierung, Fakten, Polemik anworten, anstatt die Meinung anderer im Raum stehen zu lassen.
Man könnte den Spieß auch umdrehen und jede positive Äußerung als gekauft und glorifizierend betrachten.
Deswegen Leben und Leben lassen....
Cheers..
Danke @LJ_Skinny
Wir können ja hier mal eine "Lobes-Thread" aufmachen. So wie es auch in anderen KFZ-Hersteller-Threads gibt.
Das wäre sicher sinnvoll.
EDIT: getan! 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...e-eigenschaften-audi-a6-t6536682.html
Zitat:
@cbmobil schrieb am 21. Januar 2019 um 20:56:10 Uhr:
....
Die Profile unter Individual unter Drive Select werden nicht gespeichert, lt. Audi Stand der Technik.
....
komisch. In meinem A6 (Auslieferung November) werden die Einstellungen in Individual gespeichert.
Ich fahre täglich mit dem Individualprofil zur Arbeit und schalte nur auf AB Strecken um. Das zuletzt eingestellte Profil mit allen Einstellungen bleibt dabei auch bis zum nächsten Tag erhalten)
(Habe das Aktive-Profil-Zeugs mit AudiApp aktiviert)
Es ist wie @smaugi sagt, die Einstellungen werden gespeichert. Wenn nicht, ist das ein Fehler, der behoben werden sollte.
Generell zum Thema: Einzelfälle gibt es im Automobilbau äußerst selten. Das hat Johannes von ATS erst vor kurzem von AMG bestätigt bekommen. Er hat massiv Probleme mit seiner C Klasse. Findest du also eine handvoll Kunden mit ein und demselben Problem, dann ist es wohl ein generelles. Und das wird bei jedem Hersteller so sein, auch bei Audi.