ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. mehr bass im e39

mehr bass im e39

Themenstarteram 1. August 2010 um 8:53

hi freunde,

ich habe nun ausgibig das radio ausprobiert finde aber das es dort zuwenig tiefton gibt und würde gern wissen wie man mit dem vorhandenen mehr bass bekommt. gibt es da irgendwie lautsprecher die plug and play sind? wie habt ihr es ohne riesen aufwand mit kabel hinbekommen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

wenn du mehr bass willst wirst du fast nen subwoofer brauchen.

welches system hast jetzt den drinnen?

hatte damals auch ein dsp soundsystem. was bmw da abgeliefert hat war das allerletzte, da hat mein jetziger corsa c ein besseres standard soundsystem.

am 1. August 2010 um 11:32

Ich hab das selbe Problem und denke mir einfach nen kleinen Sub mit ner kleinen Endstufe einzubauen.Kabel legen is nicht so das Problem, sondern eher das ich mein Ori-Radio behalten möchte. Is ein Businesse CD-Radio ohne Wechsler. Kann cih die Endstufe irgendwie ansteuern über Gateaway oder sowas in der Richtung?

am 1. August 2010 um 11:46

hallo!

Habe auch DSP Professional und war auch nie zufrieden,bis ich drauf kam das beim Kasettenfach "Kasettenspieler" ein Knopf ist der Tune oder so heisst,da kam ich dann ins Menü rein wo der Bass und alles auf standart war.

Seit dem hab ich einen ordentlichen Klang und Bass im Auto.

Und manche leute fragen mich dann welche anlage verbaut ist "keine BMW Fahrer"

Hab nämlich keine Anleitung dabei.

lg

Würd mich auch mal interessieren...ich hab des Standard System drin, also nicht mal DSP.

Macht es da Sinn einfach die Lautsprecher in der Hutablage durch bessere zu ersetzen oder bräuchte man da dann auch noch nen Verstärker und sonstiges?

Themenstarteram 1. August 2010 um 12:22

hi ich habe das Business ding in mein 5er

Zitat:

Original geschrieben von bksmoke

hi ich habe das Business ding in mein 5er

selber schuld.

@don di audi

die endstufe kannst du mit einem high/low adapter anschliesen

@bksmoke

das Business ist nur das radio nicht das system.

die gibt es :

Stereo System

Standard Sound System im E39. Besteht aus 6 Lautsprechern, vorne in den Türen jeweils ein Tieftöner (13cm) und im Spiegeldreieck der Hochtöner. Auf der Hutablage resp. im Dachhimmel (Touring) ein Coax 2-Weg System (Hoch/Tieftöner, 13cm).

 

HiFi Lautsprechersystem

Das HiFi System besteht aus 10 Lautsprechern,

welche über einen Verstärker im Kofferraum angetrieben werden.

Vorne in den Türen sitzen unten je ein Tieftöner (13cm), neben dem Lüftunggitter ein Mitteltöner und im Spiegeldreickeck der Hochtöner (25mm).

Hinten sitzen in den Türen Hoch/Mitteltöner (32mm) und auf der Heckablage resp. im Dachhimmel (Touring) ein Coax 2-Weg System (13cm)

HiFi System Professional DSP

Die DSP Sound Variante hat in der Limosine 10 Lautsprecher + 2 Subwoofer und im Touring 10 Lautsprecher und einen Subwoofer (Doppelspule)

Die 10 Lautsprecher verteilen sich gleich wie beim HiFi Lautsprechersystem.

Die Subwoofer sind bei der Limousine unter der Hutablage in einem eigenen Gehäuse, beim Touring findet man den Subwoofer in der rechten Ablage im Kofferraum.

Angetrieben werden die Lautsprecher alle per eigenem Kanal von einer Philips Mehrkanal Endstufe.

@Paddi_V8-Freak

wenn du wirklich mehr haben willst kommst um eine endstufe nicht rum, also lautsprecher alleine wird nicht wirklich was bringen

@ Stefanvento: Ok danke, was könntest du denn als Endstufe empfehlen was preislich einigermaßen im Rahmen bleibt?

Kann man die Endstufe einfach an das Standard Radio mit Kasettendeck anschließen, oder sind da noch andere größere bauliche Veränderungen nötig? Was würde dass den bei Selbsteinbau so ca. kosten...hast du da ne grobe Zahl für mich?

am 1. August 2010 um 16:30

Also erstmal Danke für die Info dann die Frage zum Vertsändnis ich besorge mir ne Endstufe und einen Sub und kann die Endstufe mit einem High-Low Adapter an mein Radio anschließen und über die Endstufe den Sub ansteuer?

Das dumme ist das ein 80€ Pioneerradio mehr aus den Boxen raus holt als ein neues Boxensystem bringt. Hinten und vorne sind nur 130mm möglich, ein gutes Teufel oder so ist da sicherlich OK. Dennoch ist das was ich im E39 Radio schimpft totaler Müll. Leider, und gerade mit großen BC, ist ein Tausch im Grunde nicht möglich da man die ganzen Funktionen verliert.

@Paddi_V8-Freak

also ich schätz jetzt mal du hast das Standard Sound System mit 6 boxen und keinen verstärker im kofferraum.

wegen der endstufe willst du nur eine für bass oder für die lautsprecher auch?

weil du glaubst gar nicht was man oft aus originallautsprecher noch mit ner endstufe rausholen kann ;)

endstufe für sub kommt drauf an welchen sub du willst.

wenn du nur Bassunterstützung willst, dann gibt es auch noch andere lösungen. -> aktivwoofer : woofer und verstärker in einem.

wegen dem high low adapter da kannst du das signal auch von den hinteren boxen anzapfen ;)

kauf dir aber bitte kein billigteil, würd sagen so ab ca. 50.- bekommst schon was gutes zum beispiel

 

 

Beispiel-anschluss-high-low-adapter

Ja, ich hab die 6 Lautsprecher ohne Verstärker (sehe zumindest keinen).

Da ein Subwoofer ja einen Platz in Kofferraum oder in der Skidurchlade braucht soweit ich weiß, würde es wohl eher auf eine Endstufe mit den jetzigen Lautsprechern rauslaufen. Du sagst das bringt auch schon eine nennenswerte Verbesserung?

Da würde ich dann praktisch nur die Endstufe und einen High-Low Adapter zwischen das normale Original-Radio und Lautsprecher verbauen richtig?

Oder gäbe es mit den Aktivwoofern auch die Möglichkeit den Sub im Kofferraum zu umgehen und praktisch die Lautsprecher in der Hutablage dadurch zu ersetzen?

Zuguterletzt noch die Frage: ist es mit einigermaßen moderatem Aufwand möglich die Lautsprecher in den hinteren Türen nachzurüsten, damit man dann auf 8 Stück kommt? (zwecks besserem Raumklang)

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, danke für die Hilfe :)

P.S.: ist ein Kondensator (wie in der Zeichnung) zwingend nötig oder ist das nur bei starken Subs gegen die Spannungsabfälle nötig?

Nochwas: hab grad das hier gesehn:

http://www.caraudio24.de/.../...-Watt-Ausgangsleistung::19770.html?...

soll angeblich einfach zwischen Radio und Lautsprecher kommen...taugt das was? Ich hab da leider praktisch null Erfahrung

woofer wäre wenn verbaut im kofferraum in der linken ablage (die die man umklappt).

wegen dem platz den der woofer & co. braucht ich habs so gelöst (ist für mich ok (siehe datei)

naja in den hinteren türen hast ja beim standart system nix nur auf der hutablage was ich weiß.und ob die kabel schon vorverlegt sind für die lautsprecher weiß ich jetzt leider nicht.

kondensator ist dann sicher nicht nötig, ist nur nur bei stärkeren Subs. (sag mal so ab 500Watt sollte ein Powercab mit 1Farrad drin sein)

AlsoIsoamp ist eine Endstufe die mit einem Adapterstecker einfach zwischen Radio und Radioanschlusskabel dazwischen gesteckt wird, und schon hast du echte 4 mal 60 Watt auf deinen Originallautsprechern

ich persönlich hab mit dem verstärker noch nicht zu tun gehabt aber einige sagen er soll ganz ok sein.

wegen dem aktivwoofer hät ich an sowas gedacht helix der passt auch unter den sitz ;)

Normal-img-1538
Deine Antwort
Ähnliche Themen