Megane RS 225 ps Fahrbericht
M RS 225 ps - erweiterter Fahrbericht
Hi - alle miteinander!
Bezugnehmend auf meine M RS beiträge vom 18. & 20.5. & Euren div. überlegungen, Audi A3 quattro oder M RS kaufen (?) hier der 1. fahrbericht nach 800 km, von meinem M RS:
Bei der übernahme des neuwagens gab's die ersten Zores! :-((( Hatte einen schwarzen 3-türer bestellt, doch der maxl, der die werks-bestellung in den pc tippte, irrte sich bei der codierung & 5 wochen später stand ein 5-türer vor der türe. :-(
Wollte den 5-türigen M RS nicht übernehmen, doch ließ ich mich dann doch "breitschlagen," da ich sonst weitere 5-6 wochen auf einen 3-türer hätte warten müssen & ohne auto dastand, da mein voriges auto (Celica turbo 4wd) schon verkauft war. Der Renault tandler "schenkte" mir natürlich den aufpreis für die 2 unnötigen türen & ließ zusätzlich zu den 14% rabatt, noch 2.000.- euro nach. Verdient hat er bei diesem M RS N I X ! Er hatte "angst," den 5-türer, mit all den von mir bestellten extras (laut extra-liste alles, außer schiebedach & 5-türig) in absehbarer zeit, an jemand anderen, nicht loszuwerden.
Da ich den A3 quattro auch gefahren bin, habe ich vergleichsmöglichkeit & kann sagen, technisch, fahrdynamisch & preislich mit dem M RS keinen fehlgriff gemacht zu haben.
Er "haut super ab, liegt wie ein brett auf der straße," ist im grenzbereich leicht beherrschbar & mit den von mir am tag der auslieferung montierten 255/35 R18 Y90 reifen (bis 300km/h), wie ein kart zu lenken. :-)
Die 255er passen auf die serienmäßigen 7,5 x 18 & haben den gleichen abrollumfang wie die originalen 225/40 R18. Es schleift nix & in die hinteren radhäuser würden auch 285er passen - soviel platz ist da noch!
Welch "fette größe" die 255er lutschker sind, erkennt man daran, wenn man sich zb. einen Aston Martin DB 9 450ps, Enzo Ferrari 660ps, Lambo Murcielago 580ps usw. hernimmt, die haben alle an der va schmälere reifen! :-) Selbst der Mercedes SLR Mc Laren 626ps, hat 255/35 R19 an der va! An der ha haben diese super sportwagen natürlich noch wesentlich breitere reifen, doch die müssen dort um die 600ps auf die straße bringen. Da sollten die 255er für die 225ps des M RS reichen.... :-)
Die 225 ps spürt man natürlich in der lenkung, was beim A3 quattro mit seinen 250ps nicht der fall ist. Bei regen, oder extremen beschleunigen aus haarnadelkurven & im winter, hat der quattro eindeutig vorteile! Daß zwei angetriebene räder, die vortriebs - lenk - & seitenführungskräften ausgesetzt sind, gegen jedes 4wd kfz im nachteil sind, sollte ebenso bekannt sein.
Wie hier richtig bemerkt wurde, ist der A3 quattro wesentlich teurer, schwerer & optisch unauffälliger. Ein A3 steht fast an jeder ecke! Ein schwarzer M RS fällt auf - da schauen die leute, besonders nachdem ich mir alle scheiben (außer die WSS) dunkel folieren ließ! DAS paßt ideal zu einem schwarzen M RS! Habe in meinem freundes - & bekanntenkreis, sowie von fremden auf der straße, bezüglich optik noch keine neagtive aussage gehört. :-) War mir da anfangs wegen dem gewöhnungsbedürftigen heck & den 5 türen nicht so sicher.
Die erwähnten tests habe ich alle gelesen & mich auch gewundert, daß in einer deutschen autofachzeitschrift ein franz. auto gegen einen A3 quattro gewinnen konnte. Gegen den Alfa GT 240ps, hat der M RS auch besser abgeschnitten!
Die Brembo bremsen (VIER Kolben vorne) beim M RS sind wirklich hervorragend - er verzögert sensationell! Das Navi-System ist leider etwas langsam, da auf "old tec" basis, nämlich mit CD-ROM angesteuert, statt mit DVD, wie es bereits seit zwei jahren üblich ist!
Bezüglich gewinn im sicherheitstest, sind daran die serienmäßigen ACHT airbags vorne & die verwindungssteife karrosseriestruktur verantwortlich. Beim einsteigen fällt die massive B säule auf! Trotz der harten 255/35 reifen (2,8 bar gas), selbst auf schlechten straßen, es rumpelt & scheppert nix. Daß man jede querfuge spürt & er bodenunebenheiten nachläuft, ist bei der reifenbreite normal.
Bezüglich wertverlust mache ich mir keine gedanken, da ich meinen M RS besonders günstig bekommen habe, nämlich um eu 22.000.- ohne steuern, inkl. aller werksextras!
Übrigens die in den tests angebenen ROZ 98, also super plus, sind nicht aktuell! Wie in der betriebsanleitung zu lesen, ist der M RS ohne leistungsverlust für eurosuper ROZ 95 geeignet & daher sprit-kostenmäßig günstiger, als befürchtet.
Falls es noch spezifische fragen gibt - stellt sie! :-)
magic5
76 Antworten
Au au au, ziemlich peinliche Aktion vom werten Herrn mit dem Golf 3 "Joker", den hat er aber hiermit nicht gezogen. Der Megane RS ist ein Spassgerät, ganz klar. Sieht gut aus, da verzeiht man ihm das Entenbürzel und seine sportliche Art hat er ja schon in Tests gezeigt, also das wird sicher ein Verkaufszieher, solche Autos sind ja gefragt. Natürlich fragt man sich, ob 225 PS auf der Vorderachse nicht irgendwann mal genug sind, irgendwo wäre halt Allrad sinnvoll, aber ich denke das ist gut gelöst worden.
Und für den Preis bekommt man bei Renault noch immer ein gut ausgestattetes Modell, bei der Leistung müsste man bei VW lange suchen bzw. massig mehr hinlegen.
"...da geb ich Dir völlig recht und entschuldige mich dafür."
Bei mir brauchst Dich nicht entschuldigen. DU bist ok, doch die anderen, weiter oben, haben endlos herumgelabbert, was hier keinen interessiert.
Daß die überschrift "M RS 225ps fahrbericht" neugierig macht & oft angeklickt wird, sieht man - deswegen haben sie gehofft, daß ihr sermon hier von mehreren, als woanders gelesen wird.
magic5
"...das wird sicher ein Verkaufszieher, solche Autos sind ja gefragt."
Renault selbst rechnet nur mit 400-500 M RS verkäufen in der brd. Mir soll's recht sein, wenn er nicht an jeder ecke steht. :-)
"...fragt man sich, ob 225 PS auf der Vorderachse nicht irgendwann mal genug sind"
Klaro ist das die grenze, obwohl woanders bis zu 250ps an die va geschickt werden, doch spürt man es deutlich, trotz aller technischen raffinessen.
"...irgendwo wäre halt Allrad sinnvoll"
Richtig, ab 150ps ist allrad sowieso das beste!
Bin 10 jahre eine Celica turbo 4wd, mit 204ps gefahren - das war & ist einfach ideal!
magic5
Schön, das dieser Thread endlich aus dem Tal der Lächerlichkeit zu seinen Wurzeln ... und zu seinem Starter ... zurückgekehrt ist.
Zunächst herzlichen Glückwunsch an Magic5 zu Deinem schwarzen RS und allzeit gute pannen- und unfallfreie Fahrt.
Ich hatte gestern abend das Glück, meinen ersten M RS im Original zu sehen. Er ist auf der A66 mit ziemlichem Tempo an mir vorbeigedampft. Das Beste war jedoch, der Wagen war nicht schwarz lackiert, nein, auch nicht sílber-, grau- oder dunkelblaumetallic ..... sondern orange, genauer gesagt Orangemetallic (siehe Renault-Farbpalette).
Ich möchte die Optik des Fahrzeugs einmal mit einem Begriff beschreiben, den ich sonst eher selten benutze: rattenscharf. Die Farbe steht ihm einfach hervorragend ! Wenn ich mir jetzt noch den Innenraum in Leder anthrazit mit den Nähten der Polster in orange vorstelle ... ein Fahrzeug zum Schwachwerden.
Daher ein kleiner Hinweis an alle Interessierten: er verträgt auch Farbe !!
Herzl. Gruss und ein schönes verlängertes Wochenende
Martin
(bei dem Renault aufgrund eigener guter Erfahrung einen dicken Stein im Brett hat)
Ähnliche Themen
"...schön, das dieser Thread endlich aus dem Tal der Lächerlichkeit zu seinen Wurzeln ... und zu seinem Starter ... zurückgekehrt ist."
Ja, wäre gut, wenn es sachlich & themenbezogen weiterginge!
"...zunächst herzlichen Glückwunsch an Magic5 zu Deinem schwarzen RS und allzeit gute pannen- und unfallfreie Fahrt"
DANKE ! :-)
"...die Farbe steht ihm einfach hervorragend!
Daher ein kleiner Hinweis an alle Interessierten: er verträgt auch Farbe"
Klar, wer mut zu diesem auto hat, sollte sie auch zu DER farbe haben :-)
44% der kfz-zulassungen sind seit jahren silber, dann kommt mit 24% schwarz (ist steigend) also nix da mit farbe, denn schwarz & weiß ist ja eigentlich keine farbe. :-)
Spaß ohne, in gewissen kreisen wirst seit einiger zeit nur mit einem schwarzen auto akzeptiert. Weiß auch nicht wer diesen trend gemacht hat - würde sagen die autowaschstraßen besitzer!
Habe vor 6 wochen auf der Düsseldorfer Kö, auf 200m noch nie so viele schwarze Ferraris, Porsche, Mercedes, BMW, Audi usw. auf einem haufen gesehen! Von 10 autos waren mindestens 6 schwarz! Hatte den M RS damals gsd schon in schwarz bestellt & sah darin die bestätigung, richtig gewählt zu haben. :-)
Grüsse - magic5
Mein Bruder fährt VW, meine Eltern Renault und ich Mercedes. Wir hauen uns auch nicht die Köppe ein. Jeder fährt das Auto, das ihm gefällt.
Außerdem: Der Megane II hat ein sehr gutes Fahrwerk, ESP Serie, gute Bremsen, gute Geräuschdämmung und wie ich schon öfter gehört habe auch eine sehr gute Verarbeitung. Zudem bekommt man bei Renault auch was für sein Geld, im Gegensatz zu VW. Ist KEIN Angriff auf die Marke, aber dass VW teuer ist, ist nunmal Fackt.
Über das Design von Renault kann man streiten. Aber ich sage immer, wenn mir ein Auto nicht gefällt, dann muss ich es ja nicht kaufen und auch nicht extra ein Forum davon aufsuchen um nur dumm darüber abzulästern. Sowas nenne ich arm.
Mir gefallen die Renault´s sehr gut. Renault traut sich wenigstens was. Ich fuhr 5 Jahre lang einen Twingo. Mir hat er bis zuletzt gefallen und ich würde ihn auch wieder kaufen. Der Megane 1 Phase 2 meiner mum hat schon 5 Jahre und 40000km auf dem Blech. Bisher KEINE einzige außerplanmäßige Reperatur. Nur Ölwechsel, Ölfilterwechsel und ein Satz neue Scheibenwischer. Rost war und ist an keinem unserer bisherigen Renault ein Thema gewesen.
Gruß an alle Vernünfigen hier im Forum
Zitat:
Original geschrieben von Buick-Fan
Gruß an alle Vernünfigen hier im Forum
Danke... Gruß zurück... 😉
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich schreib's trotzdem mal. 😉
Habe gerade mal geschaut, was der Megane RS so in der Versicherung kostet.
Habe jeweils die gleichen Angaben für den Megane RS und meinen Clio RS gemacht... heraus kam:
Der Megane ist satte 300 € billiger 😰
Mit meinen Angaben macht das 592,26€ zu 890,73€
Grüßle Björn
Megane RS
Hi magic5,
auch von mir Glückwunsch an den tollen Wagen! Ist ja wirklich ein Schnäppchen! Hast du Bilder?? BITTE BITTE 😁 In Schwarz mit Folie und 255er *lechz*
Viel Spaß und gute Fahrt mit dem "Gerät" 😁😁
Gruß
LancerEVO
Bilder
Ich schon wieder...
habe gerade deine Bilder gefunden! Echt schick, vor allem die Front! Zorniger Blick und schön ausgestellte runde Nebler! Gefällt mir! Nur wie schon gesagt, die 255 wirken echt "klein" der Megane verschluckt die ja richtig.... Sieht man erst beim Lenkradeinschlag was da wirklich drunter steckt!
Gruß
LancerEVO
megane rs fragen
he magic 5!
erstmal danke für deine detaillierten schilderungen über den rs. sehr informativ.
hätte zwei fragen an dich.
erstens: 95 roz??? steht wirklich in der ba? wundert mich da ich überall und immer nur 98er roz lese. bins ja auch von meinem clio rs 98er gewohnt.
zweitens: verbrauch? hast du erste angaben zum verbrauch. mit wieviel liter kommst du weg?
aja anbei ein bild vom elia megane rs. sehr hübsch mit den 19enern... wär auch was oder?
danke
c.
Re: megane rs fragen
"95 roz??? steht wirklich in der ba?"
Der R-händler hat mich explizit darauf aufmerksam gemacht, daß 95 roz ohne leistungs - & garantieverlust zu tanken ist. Das stimmt...
"mit wieviel liter kommst du weg?"
Ist immer individuell - je nach temperament & vernunft. Für mich ist es das "sparsamste" kfz in dieser leistungsklasse: 11-12L/100km. Mein ab reisetempo beträgt, wo es geht 180-200km/h :-)
"anbei ein bild vom elia megane rs. sehr hübsch mit den 19enern... wär auch was oder?"
Klar, der ist zusätzlich auch tiefergelegt. Wennst aber auf breitreifen (zb. 255er) wertlegst, solltest wegen dem abrollumfang auf 18" bleiben.
Gruss - magic5
Zitat:
Original geschrieben von fx4000
Man kann darüber lachen, wenn man nicht gerade Wert auf ein gutes Fahrzeug legt, aber leider gehören gerhard2k1 und ich nicht zu dieser merkwürdigen Gruppe. Was bringt es mir z.B., angesagt zu bekommen, dass der Tank leer ist, wenn er noch voll ist, oder eine Zentralverriegelung, die nicht funktioniert? Was bringen mir schwammige Sitze, eine hakelige Schaltung, ein schwaches Handling durch eine zu schwammige Federung, eine unpräzise Lenkung, schlechte Bremsen und ein einfach zu starker Verschleiß?? Nicht zu vergessen: Das allgemein geringe Platzangebot und die billig wirkenden Innenraummaterialien. Das relativ hohe Preisniveau wirkt da schon arrogant! Aus technischer Sicht sind 225 PS in einem Renault reine Verschwendung.
Da ich von den Franzosen auch noch nie ein makelloses Design präsentiert bekommen habe, fällt mir gar kein einziges Argument für einen Renault ein.
also mein 92er renault 19 lenkt präzise (besser als mein arbeits golf 3)
er bremst besser, die ZV geht seit 92 ohne probleme auch nicht im winter...der verschleiss ist in grenzen und mehr wie verschleiss ist außer tanken nicht investiert wurden. kein rost kein getriebe mängel kein motor mängel. bei 190.000km.
kein ölverbrauch....
und wenn ich mein bruder mit einem 98er vr6 sehe. der sein schlüssel im türschloss rumdrehen gehalten lassen kann, und dann die scheiben runter oder hoch gehen (je nach auf oder zuschließen)
dann finde ich das eine übersinnlose spielerei, wo man lieber mal eine ZV mit fernbedienung hätte bauen können oder nicht?
bzw sind die franzosen schon immer innovativ und fortschrittlich,vor kurzem ein citröen im fernsehen, 1968 gebaut, mit in der kurve mitlenkenden scheinwerfern 😉 oder genauso wie die franzosen das erste stahldach cabrio hatten. oder die elektronische sitzverstellung die citröen 1970schon verbaute....geschweige den solche sachen wie lenkradfernbedienung fürs radio sachen die heute die deutschen verbauen (vw und co) was damals standart war (übrigenz auch in meinem 92er renault)
also sage ich von meiner seite : klappe zu!
schaut euch die neuen vw´s an....phäton...nach 2 monaten sind die instumentenkennzeichnungen abgenutzt weils nur billige farbmüll dort drauf ist...also sollte man doch erstmal ruhig sein,die perfekten hersteller gibt es nicht (japaner vielleicht einige) sonst haben viele produktionsabteilungen mängel AUCH DIE GÖTTLICHEN VW´s oder die tollen BMW´s!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Was sind denn für Bereifungen im Fahrzeugschein eingetragen? Würde nämlich gerne mein 17" Winterreifen behalten.
"...was sind denn für Bereifungen im Fahrzeugschein eingetragen? Würde nämlich gerne mein 17" Winterreifen behalten"
Sparefroh :-) - wenn DAS Deine kaufentscheidung beeinflußt???
215/45/17 auf 7,0 J x 17
225/40/18 auf 7,5 J x 18
Doch wer kontrolliert soetwas?
Bei meinen letzten autos hat das 20 jahre niemand interessiert & da waren immer breitlinge in 40er & 35er serie drauf....
magic5
Es beeinflusst sie nicht, würd mich aber dennoch interessieren, denn wenn sie gepasst hätten bräucht ich sie dem Händler nicht bei Inzahlungnahme des alten mit anzubieten.
Aber 205/50 17 ist dann doch ein wenig knapp.
Bringen die Kraft wahrscheinlich gar nicht auf die Strasse.