Megane RS 225 ps Fahrbericht
M RS 225 ps - erweiterter Fahrbericht
Hi - alle miteinander!
Bezugnehmend auf meine M RS beiträge vom 18. & 20.5. & Euren div. überlegungen, Audi A3 quattro oder M RS kaufen (?) hier der 1. fahrbericht nach 800 km, von meinem M RS:
Bei der übernahme des neuwagens gab's die ersten Zores! :-((( Hatte einen schwarzen 3-türer bestellt, doch der maxl, der die werks-bestellung in den pc tippte, irrte sich bei der codierung & 5 wochen später stand ein 5-türer vor der türe. :-(
Wollte den 5-türigen M RS nicht übernehmen, doch ließ ich mich dann doch "breitschlagen," da ich sonst weitere 5-6 wochen auf einen 3-türer hätte warten müssen & ohne auto dastand, da mein voriges auto (Celica turbo 4wd) schon verkauft war. Der Renault tandler "schenkte" mir natürlich den aufpreis für die 2 unnötigen türen & ließ zusätzlich zu den 14% rabatt, noch 2.000.- euro nach. Verdient hat er bei diesem M RS N I X ! Er hatte "angst," den 5-türer, mit all den von mir bestellten extras (laut extra-liste alles, außer schiebedach & 5-türig) in absehbarer zeit, an jemand anderen, nicht loszuwerden.
Da ich den A3 quattro auch gefahren bin, habe ich vergleichsmöglichkeit & kann sagen, technisch, fahrdynamisch & preislich mit dem M RS keinen fehlgriff gemacht zu haben.
Er "haut super ab, liegt wie ein brett auf der straße," ist im grenzbereich leicht beherrschbar & mit den von mir am tag der auslieferung montierten 255/35 R18 Y90 reifen (bis 300km/h), wie ein kart zu lenken. :-)
Die 255er passen auf die serienmäßigen 7,5 x 18 & haben den gleichen abrollumfang wie die originalen 225/40 R18. Es schleift nix & in die hinteren radhäuser würden auch 285er passen - soviel platz ist da noch!
Welch "fette größe" die 255er lutschker sind, erkennt man daran, wenn man sich zb. einen Aston Martin DB 9 450ps, Enzo Ferrari 660ps, Lambo Murcielago 580ps usw. hernimmt, die haben alle an der va schmälere reifen! :-) Selbst der Mercedes SLR Mc Laren 626ps, hat 255/35 R19 an der va! An der ha haben diese super sportwagen natürlich noch wesentlich breitere reifen, doch die müssen dort um die 600ps auf die straße bringen. Da sollten die 255er für die 225ps des M RS reichen.... :-)
Die 225 ps spürt man natürlich in der lenkung, was beim A3 quattro mit seinen 250ps nicht der fall ist. Bei regen, oder extremen beschleunigen aus haarnadelkurven & im winter, hat der quattro eindeutig vorteile! Daß zwei angetriebene räder, die vortriebs - lenk - & seitenführungskräften ausgesetzt sind, gegen jedes 4wd kfz im nachteil sind, sollte ebenso bekannt sein.
Wie hier richtig bemerkt wurde, ist der A3 quattro wesentlich teurer, schwerer & optisch unauffälliger. Ein A3 steht fast an jeder ecke! Ein schwarzer M RS fällt auf - da schauen die leute, besonders nachdem ich mir alle scheiben (außer die WSS) dunkel folieren ließ! DAS paßt ideal zu einem schwarzen M RS! Habe in meinem freundes - & bekanntenkreis, sowie von fremden auf der straße, bezüglich optik noch keine neagtive aussage gehört. :-) War mir da anfangs wegen dem gewöhnungsbedürftigen heck & den 5 türen nicht so sicher.
Die erwähnten tests habe ich alle gelesen & mich auch gewundert, daß in einer deutschen autofachzeitschrift ein franz. auto gegen einen A3 quattro gewinnen konnte. Gegen den Alfa GT 240ps, hat der M RS auch besser abgeschnitten!
Die Brembo bremsen (VIER Kolben vorne) beim M RS sind wirklich hervorragend - er verzögert sensationell! Das Navi-System ist leider etwas langsam, da auf "old tec" basis, nämlich mit CD-ROM angesteuert, statt mit DVD, wie es bereits seit zwei jahren üblich ist!
Bezüglich gewinn im sicherheitstest, sind daran die serienmäßigen ACHT airbags vorne & die verwindungssteife karrosseriestruktur verantwortlich. Beim einsteigen fällt die massive B säule auf! Trotz der harten 255/35 reifen (2,8 bar gas), selbst auf schlechten straßen, es rumpelt & scheppert nix. Daß man jede querfuge spürt & er bodenunebenheiten nachläuft, ist bei der reifenbreite normal.
Bezüglich wertverlust mache ich mir keine gedanken, da ich meinen M RS besonders günstig bekommen habe, nämlich um eu 22.000.- ohne steuern, inkl. aller werksextras!
Übrigens die in den tests angebenen ROZ 98, also super plus, sind nicht aktuell! Wie in der betriebsanleitung zu lesen, ist der M RS ohne leistungsverlust für eurosuper ROZ 95 geeignet & daher sprit-kostenmäßig günstiger, als befürchtet.
Falls es noch spezifische fragen gibt - stellt sie! :-)
magic5
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerhard2k1
Ähm der Golf V bietet in seiner Klasse die beste Qualität. Wo soll denn da ein Qualitätsverlust sein?
Wenn ich allerdings mal in einem Scenic oder Kangoo mitfahre weiß ich schon was ich niemals fahren will!
Macht natürlich Sinn, den Golf mit einem Scenic oder Kangoo zu vergleichen, doch...
Aber wenn du das Thema schon ansprichst: Noch so ein Beispiel für die VW-Taktik: Stumpfes kopieren erfolgreicher Konzepte anderer Hersteller.
Nachdem jahrelang die Minivans erfolgreich gelaufen sind, kommt VW dann irgendwann auf die Idee, man könnte ja auch mal sowas bauen. Heraus kommt der Touran.
Und jetzt auch wieder, ist mir in diversen Zeitschriften aufgefallen: Der ach so neue Caddy Life. Na, wenn der mal nicht an Kangoo & Co. erinnert. Nur gibts die anderen schon seit 5 Jahren.
Trotzdem werden diese Autos dann als wahnsinnig tolle Neuerungen angepriesen.
Reife Leistung.
Irgendwer hat immer die erste Idee, und ich gehe mal nicht davon aus das Renault ein Trendsetter ist sondern ebenfalls Kopien vergangener Tage.
Auch einen Minivan muss man erstmal so gut machen das er die Klasse anführt! Ausserdem geht es nicht um den Minivan als solches sondern um Raumkonzepte die als Neuerungen angepriesen werden...
Diskurs
Falls es Euch noch nicht aufgefallen ist, Ihr seid in einem speziellen M RS forum!
Euer "hochinteressanter" diskurs über deutsche & franz. autos gehört nicht hierher. Ihr solltet dafür ein eigenes forum eröffnen, daß dann auch andere lesen, denn hier vermutet das keiner.
Die überschrift dieses forums lautet:
"Fahrbericht M RS" & nicht "wer baut die besseren autos - frankreich oder deutschland?"
Zitat:
Original geschrieben von gerhard2k1
Ähm der Golf V bietet in seiner Klasse die beste Qualität. Wo soll denn da ein Qualitätsverlust sein?
Soso.....Mal ein Blick ins Golf V Forum:
- "Auto läuft ohne Schlüssel" <-- Geile Sache 😁
- "Mein neues Auto (wird gewandelt)"
- "am Montag gibts böse Ärger"
- " Neuer Golf 5, Batterie andauernd leer, problem nicht behoben ( 1 2 )"
Leider kein Thread über die tollen Spaltmaße von VW, schade 🙁
Aber hey, 1a Qualität so ein VW 😁
Zitat:
Irgendwer hat immer die erste Idee, und ich gehe mal nicht davon aus das Renault ein Trendsetter ist sondern ebenfalls Kopien vergangener Tage.
Nein, Renault hat NIE einen trend gesetzt....obwohl...wie isses damit:
- Vans (-> Espace)
- Minivans (->Scenic)
- Kleinwagen mit pfiffigem AUssehen und verschiebarer Rückbank (-> Twingo)
- Kleinwagen mit hohem Dach (R4, später Kangoo)
nicht zu vergessen die Einführung des Frontantriebs, der Chipkarte zum starten des Autos etc. etc. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
pfiffigem AUssehen
Das ist ja wohl mehr als subjektiv!
Ich persönlich kenne neben Twingo, Ford Ka, Fiat Multipla und den Bangle BMWs kaum hässlichere Autos...
Ich mache mir jetzt nicht die Mühe in eurem Renault Forum nach Fehlern zu suchen aber ich behaupte da finde ich mehr. Ausserdem findest du mehr Fehler bei VW weil die deutlich mehr gefahren (Menge an Autos nicht km) werden als Renaults.
Klar ist Aussehen subjektiv...objektiv war Renault immer noch der Erste der ein Auto mit einer sehr weit nach hinten verschiebbaren Rücksitzbank (zu lasten des Kofferraums) gebaut hat.
Und Renault hat Fehler, ja. Bestreitet von uns ja keiner. Aber VW hat genauso Fehler. Welche jetzt schlimmer/besser sind wage ich nicht zu beurteilen. Ich kann nur sagen das wir seit 20 Jahren Renault noch nie unzufrieden waren. Wir sind bisher noch NIE liegengeblieben (Ausnahme Marderbiss, aber das passiert überall)
Zitat:
Original geschrieben von gerhard2k1
Ich persönlich kenne neben Twingo, Ford Ka, Fiat Multipla und den Bangle BMWs kaum hässlichere Autos...
Eben! Subjektiv ist genau das richtige Wort. Die erwähnten Autos sind auf ihre Art tatsächlich nicht gerade schön. Aber ich kenne noch einige andere, z.B. gibt es für mich persönlich kaum etwas hässlicheres als das Gähn-Design der VW-Modelle.
Der aktuelle Megane ist zwar vom (Heck-)Design her auch nicht ganz mein Fall. Aber wenn man ihn mal mit dem stinklangweiligen aktuellen Golf vergleicht, der auf den ersten Blick an den Polo erinnert.. und preislich eher mit einem Laguna vergleichbar ist!
Aber wie gesagt: alles Geschmackssache. Ich würde nie im Leben VW fahren, du nicht Renault. Mir gefallen genau drei deutsche Autos: der neue Astra, der aktuelle Ford Mondeo und die aktuelle Mercedes E-Klasse. Die Franzosen, Japaner usw. bauen für mich deutlich schönere (und dazu noch günstigere. was ein angenehmer Nebeneffekt ist) Autos. Jeder, wie er es mag.
Aber noch etwas zum Thema Qualität: billigere Materialien als im ollen Golf 3 habe ich bisher selten erlebt! Ich "durfte" so eine Kiste eine Zeit mal als Firmenwagen fahren - furchtbar. Ganz abgesehen davon, dass sich der rapplige, laute TDI beim Kaltstart geschüttelt hat wie ein alter Traktor...
Zitat:
Original geschrieben von RobN
Aber noch etwas zum Thema Qualität: billigere Materialien als im ollen Golf 3 habe ich bisher selten erlebt! Ich "durfte" so eine Kiste eine Zeit mal als Firmenwagen fahren - furchtbar. Ganz abgesehen davon, dass sich der rapplige, laute TDI beim Kaltstart geschüttelt hat wie ein alter Traktor...
Der Golf III ist ganz nebenbei vor etwa 13 Jahren herausgekommen und wird seit rund 7 Jahren nicht mehr produziert. Seitdem gab es zwei Nachfolger. Ich denke nicht, dass er die Eigenschaften von VW noch repräsentiert. Auch VW's sind vielleicht nicht perfekt (siehe Passat) und sehen für Viele einfach öde aus, aber das Renault-Design hielt ich auch nie für schick. Und die neuen Modelle wirken vielleicht ausgefallen, aber ich denke nicht, dass so auch die Zukunft bei den anderen Herstellern aussehen wird. Bei VW sind ja jetzt neue Töne zu hören. Die Front des neuen Astra stellt für mich alles in der Klasse weit in den Schatten und auch das Heck wird - wie ich denke - bei den kommenden Varianten des neuen Modells einiges her machen.
So langsam ist diese Diskussion aber abgedroschen. Dies möge nun mein letzter Beitrag gewesen sein.
Noch etwas: Steuergeräte für die Motoren werden zumindest in Europa meines Erachtens sowieso nur von Bosch und Siemens hergestellt.
Zitat:
Original geschrieben von fx4000
Und die neuen Modelle wirken vielleicht ausgefallen, aber ich denke nicht, dass so auch die Zukunft bei den anderen Herstellern aussehen wird.
Japp, deshalb wird es von Seat schon abgekupfert 😁
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=6273
Da fällt mir ein....ist Seat nicht sogar im VW-Konzern? 😁
Tja 😉
"Vermutlich, denn gedeckt ist der Tisch ja schon: Renault Mégane, Scénic und Grand Scénic laufen wie geschnitten Brot." 😁
Zitat:
Original geschrieben von fx4000
Der Golf III ist ganz nebenbei vor etwa 13 Jahren herausgekommen und wird seit rund 7 Jahren nicht mehr produziert.
Und? Ich bin ihn "damals" gefahren, als er noch aktuell war und produziert wurde. Danach konnte ich es zum Glück immer vermeiden.
Wie gesagt: Geschmackssache. Mein nächstes Auto wird vielleicht auch kein Renault, weil auch mir die aktuelle Design-Linie nicht ganz zusagt. Wobei ich natürlich nicht weiss, wie es in einigen Jahren aussieht, wenn das Thema "neues Auto" aktuell wird.Zitat:
aber das Renault-Design hielt ich auch nie für schick. Und die neuen Modelle wirken vielleicht ausgefallen, aber ich denke nicht, dass so auch die Zukunft bei den anderen Herstellern aussehen wird.
Das ist allerdings wahr, den Astra hatte ich vergessen. Ist mir leider etwas zu klein (zumindest der alte, den neuen bin ich bisher nicht gefahren), ansonsten gefällt er mir sehr gut. Vor allem der kommende Kombi sieht wirklich gut aus.Zitat:
Die Front des neuen Astra stellt für mich alles in der Klasse weit in den Schatten und auch das Heck wird - wie ich denke - bei den kommenden Varianten des neuen Modells einiges her machen.
Aber die Diskussion ist wirklich müßig, deswegen werde ich mich auch lieber zurückziehen 😉
Wir sind zwar schon weit Off Topic aber ich werde jetzt auch mal was dazu sagen:
Es gehört sich einfach nicht, in ein anderes Forum zu gehen, und dort zu schreiben: "Marke XY ist Schei*e."
Habt ihr einen Vergleich? Habt ihr schon immer gleich groß angefangen und konntet euch sofort nen BMW oder Mercedes leisten? Selbst wenn, es gehört sich einfach nicht und stellt ausserdem nur einen sehr subjektiven Eindruck dar. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten.
Mir persönlich gefällt das neue Renault-Design extrem gut!!! Die Autos fallen einfach auf und ich finde sie wirklich schön! Ganz ehrlich!
Und ich finde ebenso die neuen BMW´s sehr schön!!! Insbesondere 5er und 7er! Einfach nur extrem geil! => aber es ist halt meine persönliche Empfindung!
Und zum Glück kann ich sagen, dass ich ganz unvoreingenommen an diese Betrachtungen ran gehe, denn ich bin ein genereller Autofreund und habe die Vergleichswerte von verschiedenen Autos.
Angefangen mit Subaru Legacy, über Renault Laguna, BMW E36 316i, Volvo V40.
Und jetzt aktuell habe ich 2 Autos: Und man(n) höre und staune: es ist ein Renault und ein BMW!
Und ich kann ehrlich sagen: ich mag beide autos!!!
Natürlich ist ein BMW was edles, aber trotzdem lass ich nix schlechtes auf Renault kommen. Und ebenso nicht auf andere Autos.
Dies müssen wohl einige hier erst noch lernen!
"....es gehört sich einfach nicht, in ein anderes Forum zu gehen, und dort zu schreiben: Marke XY ist Schei*e."
ES GEHÖRT SICH NICHT, in ein von mir eröffnetes M RS forum, dutzende diskusíonsbeiträge darüber hineinzustellen, ob franzosen oder deutsche die schöneren, besseren autos bauen.
Das ist ein vollkommen anderes thema & gehört nicht hier her!
magic5
@magic5:
da geb ich Dir völlig recht und entschuldige mich dafür.
Frag doch mal bei nem Moderator an, ob er diesen einen Thread auseinandernehmen kann in 2 verschiedene. Das wäre ganz praktisch!
Gruß Martin