Megane RS 225 ps Fahrbericht

Renault Megane II (M)

M RS 225 ps - erweiterter Fahrbericht

Hi - alle miteinander!

Bezugnehmend auf meine M RS beiträge vom 18. & 20.5. & Euren div. überlegungen, Audi A3 quattro oder M RS kaufen (?) hier der 1. fahrbericht nach 800 km, von meinem M RS:

Bei der übernahme des neuwagens gab's die ersten Zores! :-((( Hatte einen schwarzen 3-türer bestellt, doch der maxl, der die werks-bestellung in den pc tippte, irrte sich bei der codierung & 5 wochen später stand ein 5-türer vor der türe. :-(

Wollte den 5-türigen M RS nicht übernehmen, doch ließ ich mich dann doch "breitschlagen," da ich sonst weitere 5-6 wochen auf einen 3-türer hätte warten müssen & ohne auto dastand, da mein voriges auto (Celica turbo 4wd) schon verkauft war. Der Renault tandler "schenkte" mir natürlich den aufpreis für die 2 unnötigen türen & ließ zusätzlich zu den 14% rabatt, noch 2.000.- euro nach. Verdient hat er bei diesem M RS N I X ! Er hatte "angst," den 5-türer, mit all den von mir bestellten extras (laut extra-liste alles, außer schiebedach & 5-türig) in absehbarer zeit, an jemand anderen, nicht loszuwerden.

Da ich den A3 quattro auch gefahren bin, habe ich vergleichsmöglichkeit & kann sagen, technisch, fahrdynamisch & preislich mit dem M RS keinen fehlgriff gemacht zu haben.

Er "haut super ab, liegt wie ein brett auf der straße," ist im grenzbereich leicht beherrschbar & mit den von mir am tag der auslieferung montierten 255/35 R18 Y90 reifen (bis 300km/h), wie ein kart zu lenken. :-)

Die 255er passen auf die serienmäßigen 7,5 x 18 & haben den gleichen abrollumfang wie die originalen 225/40 R18. Es schleift nix & in die hinteren radhäuser würden auch 285er passen - soviel platz ist da noch!

Welch "fette größe" die 255er lutschker sind, erkennt man daran, wenn man sich zb. einen Aston Martin DB 9 450ps, Enzo Ferrari 660ps, Lambo Murcielago 580ps usw. hernimmt, die haben alle an der va schmälere reifen! :-) Selbst der Mercedes SLR Mc Laren 626ps, hat 255/35 R19 an der va! An der ha haben diese super sportwagen natürlich noch wesentlich breitere reifen, doch die müssen dort um die 600ps auf die straße bringen. Da sollten die 255er für die 225ps des M RS reichen.... :-)

Die 225 ps spürt man natürlich in der lenkung, was beim A3 quattro mit seinen 250ps nicht der fall ist. Bei regen, oder extremen beschleunigen aus haarnadelkurven & im winter, hat der quattro eindeutig vorteile! Daß zwei angetriebene räder, die vortriebs - lenk - & seitenführungskräften ausgesetzt sind, gegen jedes 4wd kfz im nachteil sind, sollte ebenso bekannt sein.

Wie hier richtig bemerkt wurde, ist der A3 quattro wesentlich teurer, schwerer & optisch unauffälliger. Ein A3 steht fast an jeder ecke! Ein schwarzer M RS fällt auf - da schauen die leute, besonders nachdem ich mir alle scheiben (außer die WSS) dunkel folieren ließ! DAS paßt ideal zu einem schwarzen M RS! Habe in meinem freundes - & bekanntenkreis, sowie von fremden auf der straße, bezüglich optik noch keine neagtive aussage gehört. :-) War mir da anfangs wegen dem gewöhnungsbedürftigen heck & den 5 türen nicht so sicher.

Die erwähnten tests habe ich alle gelesen & mich auch gewundert, daß in einer deutschen autofachzeitschrift ein franz. auto gegen einen A3 quattro gewinnen konnte. Gegen den Alfa GT 240ps, hat der M RS auch besser abgeschnitten!

Die Brembo bremsen (VIER Kolben vorne) beim M RS sind wirklich hervorragend - er verzögert sensationell! Das Navi-System ist leider etwas langsam, da auf "old tec" basis, nämlich mit CD-ROM angesteuert, statt mit DVD, wie es bereits seit zwei jahren üblich ist!

Bezüglich gewinn im sicherheitstest, sind daran die serienmäßigen ACHT airbags vorne & die verwindungssteife karrosseriestruktur verantwortlich. Beim einsteigen fällt die massive B säule auf! Trotz der harten 255/35 reifen (2,8 bar gas), selbst auf schlechten straßen, es rumpelt & scheppert nix. Daß man jede querfuge spürt & er bodenunebenheiten nachläuft, ist bei der reifenbreite normal.

Bezüglich wertverlust mache ich mir keine gedanken, da ich meinen M RS besonders günstig bekommen habe, nämlich um eu 22.000.- ohne steuern, inkl. aller werksextras!

Übrigens die in den tests angebenen ROZ 98, also super plus, sind nicht aktuell! Wie in der betriebsanleitung zu lesen, ist der M RS ohne leistungsverlust für eurosuper ROZ 95 geeignet & daher sprit-kostenmäßig günstiger, als befürchtet.

Falls es noch spezifische fragen gibt - stellt sie! :-)
magic5

76 Antworten

"...bräucht ich sie dem Händler nicht bei Inzahlungnahme des alten mit anzubieten."

Würde meinen gebrauchten nie in zahlung geben, sondern nur selber an privat verkaufen. Hast beim R-händler ein viel besseres rabatt verhandlungs-standing, wennst nix eintauschst & "mit barem winkst." :-)

"...205/50 17 ist dann doch ein wenig knapp.
Bringen die Kraft wahrscheinlich gar nicht auf die Strasse."

Als winterreifen wären 205er brauchbar, denn da kommt es nicht auf max. reifenbreite, sondern den druck pro cm² auf die fahrbahnoberfläche an & der ist bei 205ern höher als bei 225ern. Im schnee sind daher "asphaltschneider" ideal....

Sollte es mal "1m schnee runterhauen," dann läßt ihn am besten stehen, denn mit 225ps ohne diff-sperre & nur frontantrieb - "forget it!"

Wennst jemals einen permanenten 4wd mit 245ern (sommer-profil) im schnee gefahren bist, weißt was ich meine - vortrieb ohne ende & kein steckenbleiben in verschneiten parklücken jeglicher art. Nur beim bremsen - da sind wir alle gleich & wer längere strecken im schnee oder bei glätte fahren muß/will - NUR mit winterreifen!

magic5

Hallo,
also ich habe auch den Renault sport Megane und bin sehr zufrieden damit !!

magic5
>Sollte es mal "1m schnee runterhauen," dann läßt ihn am besten stehen, denn mit 225ps ohne diff-sperre & nur frontantrieb - "forget it!"<

Der Megane hat ja die Traktionskontrolle wie der Renault sport Clio 2.0(Phase2) Der Megane hat zwar zusätzlich noch eine Untersteuerungkontrolle,aber egal.
Vorher hatte ich eben den Clio noch und bin mit ihm auch im Schnee den Berg hochgefahren und das ohne Probleme wo die meisten Autos "hängen blieben"
Schon klar,der Clio hat 195/45-16 ,aber trotzdem mit der Traktionskontrolle ist Mann/Frau gut bedient und föllig ausreichend!

Gruss spiderli

Deine Antwort
Ähnliche Themen