Megane III - Probleme und Mängel
Hallo
Habe mir gedacht, dass es nichts schadet ein extra Thema zu diesem Punkt zu eröffnen;
immerhin ist der "Neuer Megane" Thread schon ca. 80 Seiten stark.
Ich habe auch direkt etwas beizusteuern.
1.
Der Lack hat stellenweise kleine und leichte Eindellungen.
An sich nichts dramatisches aber etwas ärgerlich.
2.
Die Scheinwerfer vorne sind an ihrer Oberkante (Bereich der Verklebung mit dem Gehäuse unter der Motorhaube) gelblich verfärbt und porös. Der Kunststoff ist brüchig und "bröckelt" raus.
3.
Der Kofferraumdeckel scheuert am Stoßfänger im Bereich des Eingriffs und noch etwas weiter innen.
Hat von euch auch jemand solche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Ich gehe mal davon aus, dass dies ironisch gemeint sein soll. Daher weise ich dich darauf hin, Renault damit ins falsche Licht zu rücken und diesen Hersteller und damit auch dir selbst zu schaden.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Der Golf ist nunmal ein Hightechprodukt, welches um Welten besser konstruiert ist. Bei Renault arbeiten eh´nur die Ingenieure, die bei anderen Herstellern rausgeflogen sind oder ihren Abschluss mit Ach und Krach geschafft haben.
Die Entscheidung für den Golf, schon allein aus dem Vergleich der eigenen Verbrauchswerte mit den hie und da aufgeschnappten Froschfresserkarrenwerten heraus ist also goldrichtig!!!Gratulation und weiterhin gute Fahrt,
Wolf.Sollte ich mich irren und du deine Argumentation tatsächlich ernst meinen, dann rate ich dir dringenst deinen Brötchengeber zu wechseln 😉
Der Golf ist unbestritten der Leader in der Klasse, Renault baut aber im Vergleich mit anderen Herstellern auch ganz gute Autos.
Du hast vollkommen recht: Der Golf ist der Leader!
Speziell beim Preis!228 Antworten
Hallo Leute!
Hab jetzt seit 3 wochen meinen megane und ich muss sagen ich bin wirklich sehr zufrieden.
Nun hab ich aber ein kleines problem gesehen und zwar bei einem ledersitz bei der naht. genauer gesagt is es beim beifahrer bei der sitzfläche. und zwar wurde 3 mal hintereinander auf der gleichen seite eine naht nicht gesetzt und ich hab jetzt einen schlitz von ungefähr 1cm. man sieht es nicht wirklich, nur ich seh es halt immer wieder. sonst passen alle nähte zu 100%. Nun meine frage hat schon mal jemand seinen sitz tauschen lassen? soll ich das machen? viele freund von mir meinten ich bin kleinlich?
anbei ein foto
danke
gruß
Kleinlich...??? Nö, dafür hast Du viele Taler bezahlt. Natürlich bei Deinem Händler reklamieren! Schön nett, aber förmlich...jawohl !!!
SW
UPDATE!
Nach hohem Verbrauch - der sich mittlerweile bei 8,5 l/100 km) eingependelt hat und dort steht wie ne eins (nach Zurücksetzen der Kennfelder, Update war nicht nötig) - und Leistungsschwäche habe ich jetzt ein Quietschen aus dem Motorraum aus Richtung Keilriemen!
Dieses Problem ist erstmals letzten Dienstag aufgetreten. Meistens wenn ich den Motor im Standgas drehen lassen, ertönt ein Quietschen (wie bei nem verschlissenem Keilriemen) aus dem Motorraum.
Ich hab das Problem dem nettem Mechaniker von meinem Freundlichen gezeigt und der meinte gleich "das kann ich nicht genau eingrenzen woher das kommt, könnte Keilriementrieb oder auch ZAHNriementrieb (!!!) sein. Das müssen wir uns in Ruhe anschauen..."
Nun habe ich am Montag einen Termin, bekomme einen Ersatzwagen - hoffentlich keinen Twingo - und dann wird wohl der Keilriemen demontiert und geschaut, wo das Geräusch herkommt.
Sollte es tatsächlich vom Zahnriemen kommen und da stimmt etwas nicht, würde das auch die Probleme 1 und 2 erklären und wäre eine Schmach für Renault.
Ich meine, ein Fahrzeug, bei dem schon nach 8000 km Probleme mit dem Keil- oder Zahnriemen auftreten, wo gibts denn sowas?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hunter07
War heute beim händler. Sitz wird getauscht!gruß
Respekt, normalerweise würde ich sagen, Du bekommst einen neuen Sitzbezug. Ein neuer Sitz wegen so etwas, Hammer!
Zitat:
Nach hohem Verbrauch - der sich mittlerweile bei 8,5 l/100 km) eingependelt hat und dort steht wie ne eins (nach Zurücksetzen der Kennfelder, Update war nicht nötig) - und Leistungsschwäche habe ich jetzt ein Quietschen aus dem Motorraum aus Richtung Keilriemen!
Dieses Problem ist erstmals letzten Dienstag aufgetreten. Meistens wenn ich den Motor im Standgas drehen lassen, ertönt ein Quietschen (wie bei nem verschlissenem Keilriemen) aus dem Motorraum.
Ich hab das Problem dem nettem Mechaniker von meinem Freundlichen gezeigt und der meinte gleich "das kann ich nicht genau eingrenzen woher das kommt, könnte Keilriementrieb oder auch ZAHNriementrieb (!!!) sein. Das müssen wir uns in Ruhe anschauen..."
Nun habe ich am Montag einen Termin, bekomme einen Ersatzwagen - hoffentlich keinen Twingo - und dann wird wohl der Keilriemen demontiert und geschaut, wo das Geräusch herkommt.
Sollte es tatsächlich vom Zahnriemen kommen und da stimmt etwas nicht, würde das auch die Probleme 1 und 2 erklären und wäre eine Schmach für Renault.
Ich meine, ein Fahrzeug, bei dem schon nach 8000 km Probleme mit dem Keil- oder Zahnriemen auftreten, wo gibts denn sowas?!
Rechne mal mit dem Taschenrechner nach, da wirst Du vermutlich auf einen Verbrauch von 9l kommen, weil die BC nicht genau gehen.
Zu dem Zahnriemen, wenn der nicht richtig montiert wäre, also nen Zahn versetzt, würde der Motor richtig schlecht laufen. Nur weil da vielleicht irgend nen Lager quietscht hat der nicht so einen hohen Verbrauch.
Der BC vom Megane zeigt eher zuviel Verbrauch an. Beim Volltanken können auch schon Unterschiede von bis zu 3L entstehen ... heißt: Geringerer Verbrauch als angegeben.
Ist bei mir so und auch bei vielen anderen (siehe M3 Forum)
Gruß
Was mich mal interessieren würde ob schon jemand wegen hohen Ölverbrauchs und dem Leistungsverlust in der Endgeschwindigkeit irgendetwas gesagt bekam. Oder habe ich irgendwas überlesen? Ich will deshalb im August zum Händler.
G.
Zitat:
Original geschrieben von MeganeMarcus81
UPDATE!Nach hohem Verbrauch - der sich mittlerweile bei 8,5 l/100 km) eingependelt hat und dort steht wie ne eins (nach Zurücksetzen der Kennfelder, Update war nicht nötig) - und Leistungsschwäche habe ich jetzt ein Quietschen aus dem Motorraum aus Richtung Keilriemen!
Dieses Problem ist erstmals letzten Dienstag aufgetreten. Meistens wenn ich den Motor im Standgas drehen lassen, ertönt ein Quietschen (wie bei nem verschlissenem Keilriemen) aus dem Motorraum.
Ich hab das Problem dem nettem Mechaniker von meinem Freundlichen gezeigt und der meinte gleich "das kann ich nicht genau eingrenzen woher das kommt, könnte Keilriementrieb oder auch ZAHNriementrieb (!!!) sein. Das müssen wir uns in Ruhe anschauen..."
Nun habe ich am Montag einen Termin, bekomme einen Ersatzwagen - hoffentlich keinen Twingo - und dann wird wohl der Keilriemen demontiert und geschaut, wo das Geräusch herkommt.
Sollte es tatsächlich vom Zahnriemen kommen und da stimmt etwas nicht, würde das auch die Probleme 1 und 2 erklären und wäre eine Schmach für Renault.
Ich meine, ein Fahrzeug, bei dem schon nach 8000 km Probleme mit dem Keil- oder Zahnriemen auftreten, wo gibts denn sowas?!
So, Fahrzeug steht immer noch beim Händler und vor meiner Tür doch nur ein Twingo *grummel* Hatten nur nen "alten Senic" und nen Twingo als Ersatzwagen zur Auswahl...
Und erst auf NACHFRAGE gegen 13 Uhr wurde mir mitgeteilt "Ersatzteil kommt erst morgen, ist wohl die Riemenscheibe [...] morgen um 11 Uhr wissen wir, wann der Wagen fertig wird".
Also ich hoffe echt mal, dass dieser Werkstattbesuch der einzigste im ersten Jahr bleibt. Denn der Service lässt arg zu wünschen übrig.
Wie ist das mit der Mobilitätsgarantie? "Ersatzfahrzeug maximal eine Klasse schlechter" -> Megane -> Clio aber nicht doch Twingo?!
Ich mein, is schon gut, dass Renault drauf steht und der Wagen nur 10k km hat aber er müffelt nach Rauch/verwohnt obwohl keine Raucheraussatttung vorhanden, kein Wischwasser im Spritzwasserbehälter und nicht vollgetankt.
Also für auf die Arbeit und zurück reichts, aber wenn ich übers Wochenende damit fahren müsste, NO WAY, du spürst jede Bodenwelle um im Vergleich zum Megane kommst du dir vor wie in ner Konserve...
Whatever, ich hoffe, dass es wirklich "nur" die Riemenscheibe und maximal ein Keilriemen ist, der getauscht werden muss. Ist zwar Garantiefall aber dennoch unangenehm.
Frage an die Experten: Wenn die Riemenscheibe defekt ist, leidet da auch der Keil-/Zahnriemen oder der Motor bzw schlechte Leistung? oder hat das nix miteinander zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von MeinGottnee
Was mich mal interessieren würde ob schon jemand wegen hohen Ölverbrauchs und dem Leistungsverlust in der Endgeschwindigkeit irgendetwas gesagt bekam. Oder habe ich irgendwas überlesen? Ich will deshalb im August zum Händler.
G.
Hoher Ölverbrauch? Is mir bisher noch nicht aufgefallen...
Zitat:
Original geschrieben von GW_302
Hoher Ölverbrauch? Is mir bisher noch nicht aufgefallen...Zitat:
Original geschrieben von MeinGottnee
Was mich mal interessieren würde ob schon jemand wegen hohen Ölverbrauchs und dem Leistungsverlust in der Endgeschwindigkeit irgendetwas gesagt bekam. Oder habe ich irgendwas überlesen? Ich will deshalb im August zum Händler.
G.
Mir ist auch kein Ölverbrauch aufgefallen. Nur mein Freundlicher meinte mal "In den ersten 10000 km kann es zu erhöhtem Öl- und Spritverbrauch kommen"
Zitat:
Original geschrieben von MeganeMarcus81
Also für auf die Arbeit und zurück reichts, aber wenn ich übers Wochenende damit fahren müsste, NO WAY, du spürst jede Bodenwelle um im Vergleich zum Megane kommst du dir vor wie in ner Konserve...
Seid's doch froh, dass es bei Renault überhaupt ungefragt Ersatzfahrzeuge gibt, also bitte... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BenniBS
Seid's doch froh, dass es bei Renault überhaupt ungefragt Ersatzfahrzeuge gibt, also bitte... ;-)Zitat:
Original geschrieben von MeganeMarcus81
Also für auf die Arbeit und zurück reichts, aber wenn ich übers Wochenende damit fahren müsste, NO WAY, du spürst jede Bodenwelle um im Vergleich zum Megane kommst du dir vor wie in ner Konserve...
UNGEFRAGT?! das ich nicht lache. letztens, als ich zum softwareupdate eigentlich 4 - in Worten VIER - Stunden auf meinen Wagen verzichten musste/sollte, wurde mir KEIN Ersatzwagen angeboten sondern nur gefragt "wollen sie warten oder kommen sie später wieder?"
erst als ich am freitag dort war udn sagte, "ICH BRAUCHE einen Ersatzwagen, wurde einer rausgesucht/reserviert". Also welcher Autohersteller/Händler kann sich heute noch erlauben, keinen Ersatzwagen bei Reparatur/Garantiefall zu stellen? Den Händler will ich mal sehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Da gibt es mehr als genug.
UPDATE: Händler meinte heute auf Nachrfage: Riemenscheibe ist DEUTSCHLANDWEIT nicht lieferbar! Sie können damit fahren und wir lassen uns überraschen, wann das Teil wieder lieferbar ist.
Ich hab jetzt Renault Deutschland 0180586464610 angerufen, dies ist entgegen einer Aussage hier im Forum nur eine kaufmännische Hotline, dort will man nun Nachforschungen anstellen (innerhalb der nächsten 3 Tage), ob das Teil wirklich nicht lieferbar ist und wann es lieferbar ist.
Ich mein, wenn es wirklich unkritisch ist mit einer quietschenden Riemenscheibe rumzufahren, ists einfach nervig aber dennoh ungewöhnlich für einen Neuwagen.
Grüße von einem schockierten Megane-Fahrer
Marcus