Megane II: Motorschaden nach 5000km!
Hallo Leute.
Ich habe mir vor 4 Monaten ein Megane II gekauft..
War recht schön am Anfang und mal was anderes als die Konkurnz.
Doch dann ging es schon los:
Einige Dinge mussten nachgebessert werden. Farbnase am Heck, ein Buckel auf dem Amaturenbrett, und und und.. Gut, sind zwar Kleinigkeiten aber sowas darf nicht sein! Selbst ein Montagsauto ist geschmeichelt.
Dann ging die Heckklappe plötzlich nicht mehr auf, wieder werkstatt, weil das Schloss kaputt war.
Weiter gings dann mit einem kaputten Airbag, der plötzlich auf der Landstraße explodiert ist, war zum Glück nur die Beifahrerseite..
Und nun das Highlight:
4956km weg und es donnerte und vibrierte nur noch, dann kamm ein gestank und die ******-Karre hat sich kein Meter mehr bewegt..
--> Motorschaden, das lächerliche ist, dass Renault selbst nicht weis wie das passiert ist.
Nun muss ich völlig gefrustet darauf warten, dass ich den Megane wieder bekommen MUSS. Abnehmen wollten die mir den Bock nicht.
Naja.. hätte ich von anfang an auf die Testberichte und auf den VW-Verkäufer gehört, hätte ich das Ding jetzt nicht an der Backe..
Wenn das Renault-Teil wieder da ist wird der verkauft und dann kaufe ich mir ein AUTO.
ICh bin STINKSAUER.
Wer ähnliche Erfahrung auf den Motor bezogen hat, umgehebd per PN an mich wenden!
118 Antworten
Mit Marken Hassen hat das nichts u tun. Mich stört das VW den Golf unter dem Vorwand er wird in Deutschland gebaut, überteuert gebaut, obwohl er für den Preis eines Dachia Logan gebaut wird. VW ist KEIN deutsches Produkt mehr und das muss herausgestellt werden. VW ist von mir aus slovakisch aber niemals deutsch.
Zitat:
Und meinst du etwa, die Franzosen geben dir den Preisvorteil vom ,,Billigland'' weiter?
Natürlich tun sie das. Der Megane ist im Vergleich 10-15tausend Euro günstiger als ein vergleichbarer Golf. Die Franzosen verdienen aber nur ganz gering weniger wie wir. Abgaben sind meist noch höher. Wo also bleibt der Differenzbetrag?
VW hat noch nie in irgend einem Rennen gewonnen.
VW hat noch nie in einem Rennen gewonnen?
Hast du ne Ahnung!
Nämlich im Lupo Cup 😉 😁
Und wenn du zu VW so eine Meinung hast, dann ist's ok.
Will aber mal anmerken, das trotzdem sehr viele Arbeitsplätze Deutschland VW ,,stellt''.
Allein hier in Mosel bei Zwickau arbeiten an die 5000 Beschäftigten.
Also ganz so, kann man des auch nicht sehen.
man, man, man...
Da stellt wer nen Thread rein, wo er ein Prob mit seinem Meggie hat, egal ob nu Fake oder Real...
Und rauskommen tut ein Thread, wo sich wieder alle die "Köpfe einschlagen" welches nu die beste Automarke sei...
Na super...
Wenn es ein Fake war, hat er ja erreicht, was er wollte...
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Ein Bekannter von mir war kürzlich in Ingolstadt im Audi-Werk. Da schaffen fast nur Asiaten (er meinte - Vietnamesen). Damit möchte ich einfach sagen, dass es keine deutschen Autos mehr gibt.
Die Ursprungseigenschaft eines Produktes ergibt sich nur aus dem Produktionsort für das Handelsprodukt gemäß Zolltarif, niemals aus der Nationalität der Arbeitnehmer, welche das Produkt herstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Allein hier in Mosel bei Zwickau arbeiten an die 5000 Beschäftigten.
die frage ist: wie lange noch?
Toll was aus dem thread gworden ist.
Ich finde das nur dämlich wie sich hier einige in ihrem Stolz gekränkt fühlen, nur weil ein Renault nach 5000km in Arsch gegangen ist!
Dann wird man noch als Lügner dargestellt, nur um die Sache zu vertuschen.
@Buckelw2:
Wieviel VW hattest du schon um die Qualität usw. von Golf und Megane vergleichen zu können?
Außerdem finde ich deine Beiträge schwachsinnig!
Leute fordern einen Statistischen Vergleich von Megane und Golf, und diu schlepptst irgeneinne Bericht über die VAG an. Du suchst dir nur die Raus, wo Renault mal vorn liegt, ob es nun gefragt ist oder nicht.
Kann das sein dass du ein 12Jähriger mit nem Renault-TShirt bist, der den ganzen Tag zähneknirschen vom PC sintzt und seinen Frust ablässt?
Aber das finde ich sinnvol:
Warum laberst du ständig dumm gegen VW, wenn du dir doch soooo sicher bist, das Renault viel besser ist!
Wenn du dir sicher wärst, dann hättest du das nicht nötig.
Zitat:
die frage ist: wie lange noch?
Das finde ich nur idiotisch.. Was ist denn, wenn du Montag die Kündigung in die Hand bekommst?????
Ich glaube das wäre ne sachliche Diskussion zwischen VW und Renault gewesen, wenn nicht irgendwelche komischen Statistiken angeschleppt würden. Vorallen von wo! Was interessiert mich VW und Renault in Spanien????
Ich vone in D´Land und da ist der Golf nunmal Auto Nummer 1!!!
Ich habe irgendwie das Gefühlt das dein Auto ddein einziges Statussymbol ist.. hast du nix anderes? Freunde oder sowas.. dann müsstest du nicht den ganzen Tag hier rumpöbeln!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Basti XXL
Dann wird man noch als Lügner dargestellt, nur um die Sache zu vertuschen.
dann erklär mir bitte mal, wieso das autohaus auf der einen seite problemlos wandeln lässt, dann aber das geld nicht auszahlen will. das passt einfach vorne und hinten nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Basti XXL
Wieviel VW hattest du schon um die Qualität usw. von Golf und Megane vergleichen zu können?
unzählige vw/audi im bekanntenkeis und genug renaults ebenso.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Basti XXL
Ich glaube das wäre ne sachliche Diskussion zwischen VW und Renault gewesen, wenn nicht irgendwelche komischen Statistiken angeschleppt würden.
stammte nicht von dir der auspruch "verkaufszahlen lügen nicht"? wie kann also renault nummer 1 in europa sein, wenn alle karre müll sind?!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Basti XXL
Das finde ich nur idiotisch.. Was ist denn, wenn du Montag die Kündigung in die Hand bekommst?????
du meinst wie der arme vw-arbeiter am band, der jetzt entlassen wird weil die manager geld in nutten, bugatti, phaeton und autostadt gepumpt ham, anstatt anständige autos zu entwickeln? und der golf-käufer, dessen auto kaputtgespart wird, damit sich 20 steinreiche leute ein auto mit über 1000PS inne garage stellen können? ja genau aus diesen gründen würde ich mir keinen vw kaufen. und ich bin gespannt, wie vw qualitätsmäßig in 2-3 jahren dasteht!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Basti XXL
Ich habe irgendwie das Gefühlt das dein Auto ddein einziges Statussymbol ist.. hast du nix anderes? Freunde oder sowas.. dann müsstest du nicht den ganzen Tag hier rumpöbeln!
kanns sein, dass du sauer bist, weil ich dir deine geschichte nicht abkaufe und du deshalb mich persönlich angreifen musst, weil du es argumentativ nicht kannst? zum rest des posts sage ich gar nix, ist unter meinem niveau. wenn das dein niveau ist, viel spaß. dann biste auch bestens beim wörthersee aufgehoben und kannst da rumprollen...
@Cleandevil
Der Lupocup ist doch keine Rennklasse. Markeninterne Ausscheidungen können nur einen Fahrersieger haben. Keinen Materialsieger.
@Turbo-Basti XXL
Zitat:
Naja.. hätte ich von anfang an auf die Testberichte und auf den VW-Verkäufer gehört, hätte ich das Ding jetzt nicht an der Backe..Wenn das Renault-Teil wieder da ist wird der verkauft und dann kaufe ich mir ein AUTO.
Das war doch der Auslöser der Diskusion. Deine Aussage ist bei VW wäre das nicht passiert. Und das ist nun mal falsch.
Das ist für mich der Grund das ich hier mitdiskutiere.
In der Firma wo ich arbeite bekommen Mitarbeiter satt Gehaltserhöhungen Leasingautos. Die Abwicklung mit den Autohäusern ist eine meiner Aufgaben. Daraus hab ich eine ganze Reihe Modelle zum Vergleich. Da sind die Opels die mit Wassereinbruch zu kämpfen haben. Die VWs Tdi wo ständig die Öllampe leuchtet. Die BMWs wo die Radläufe sehr leicht zebrechen und dabei einen Airbagsensor zerstören.usw.
Hat also jede Marke ihre Last zu tragen.
Nur Wenn der VW Händler erzählt das seine Tschechenautos nicht kaputtgehen ist das eine Ente.
@Parksünder
Wie gesagt - Nicht alle VW kommen aus der Slowakei
20km von mir weg bauens z.B. den Passat.
Das ist nunmal die Globalisierung.
Natürlich hast du recht, das VW diesen doch erheblichen Kostenvorteil im Ausland, nicht an den Endverbraucher weiter gibt.
Wenn ich danach gehe, dann dürfte ein FOX maximal 7000 Euro kosten.
Aber änder was dran...
Zitat:
VW hat noch nie in einem Rennen gewonnen?
Hast du ne Ahnung!
Nämlich im Lupo Cup
Brüll... 😉
Aber mal im Ernst. Lebt doch einfach nach: "Leben und Leben lassen".
Wer wirklich von Autos fasziniert ist, der kann doch nicht einfach das Eine in den Himmel loben und das Andere total herunter machen.
Ich mag Röno auch. Und würde auch eher keine VW kaufen. Aber nicht weil ich denke dass ein VW schlechter wäre, sondern weil mir das Markenimage an sich nicht zusagt. Trotzdem hat VW/VAG einige höchst bemerkenswerte Entwicklungen gebracht, welche jeden auch nicht VW, aber Technik Fan faszinieren sollten.
@Basti
In der Tat, ich glaube Dir Deine Geschichte nicht. Nicht wegen dem Motorschaden, das halte ich absolut für möglich. Aber wie gemäss Deiner Aussage Röno reagiert hat klingt für mich schlicht erfunden. Auch Dein Verhalten wirkt unglaubwürdig. Wenn es um solche Beträge geht würde ICH mich auf alle Fälle zu wehren wissen und mich nicht nur auf die Aussage einer einzigen FW beschränken. Es gibt auch den Generalimporteur, der hat nicht unerhebliche Möglichkeiten.
Zudem kommt dein Lobgesang auf den Golf. Nun, nichts gegen einen Golf, aber wieso hast Du nicht von Anfang an Dein Traumauto gewählt?
Das klingt für mich alles wie das übliche herumgehacke und herumgetrolle gegen Röno...
Nicht bange machen lassen.
Erzähl Ihnen einfach mal was von Beweislastumkehr in den ersten 6 Monaten, damit sie merken, dass sie Dich nicht verarschen können. Schon sollte die Sache geritzt sein.
Innerhalb der ersten 6 Monate muss nämlich der Verkäufer nachweisen, dass der Schaden nicht auf seinem Verschulden beruht. Das dem Verkäufer dies gelingt, ist in der Praxis so gut wie ausgeschlossen.
Ganz gut scheint es auch zu wirken, wenn man sich an den Kummerkasten in der Autobild wendet....
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Also das kann ich nicht wirklich glauben, gerade bei einem 5000km und 3 Monate alten Auto.
tja, ich kann nur allen Recht geben, die sagen, es kommt nicht auf die Automarke an. Wir hatten mit unseren VWs und Mercedes zum Großteil Ärger. Die vermeintlich schlechten und vor allem in Deutschland als geringwertig angesehenen Marken sind hingegen immer ohne Probleme und außerplanmäßige Reperaturen gelaufen. Zum Beispiel Ford.
Da wir einen Betrieb haben und schon so einiges an Autos hinter uns haben, kann es sich einfach um keine Einzelfälle handeln.
Jedes Auto hat einfach sein Qualitäten und Nachteile. Außerdem gehört eine Menge Glück dazu...
Deutsche Autos gibt es tatsächlich schon lange nicht mehr. Ein Bekannter von mir war letztens in dem so gerühmten Porschewerk in Leipzig. Ha ha toller Patriotismus von Porsche. Das ist ne reine Werbenummer.
90% der Teile zum Großteil schon zusammengebaut, kommen aus dem Ostblock.
Auf ein 3 Monate altes Auto gibt es volle Werksgarantie.
Da spielt das Gewährlweistungsgesetz eigentlich weniger ne Rolle.
Aber ich glaub, den Thread hier können wir mal abhaken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mainzelmann30
90% der Teile zum Großteil schon zusammengebaut, kommen aus dem Ostblock.
Welcher Ostblock?
Die im Sprachgebrauch als "Ostblock" bekannte Staatengemeinschaft hat sich Anfang der 90er Jahre aufgelöst.