Megane II: Motorschaden nach 5000km!
Hallo Leute.
Ich habe mir vor 4 Monaten ein Megane II gekauft..
War recht schön am Anfang und mal was anderes als die Konkurnz.
Doch dann ging es schon los:
Einige Dinge mussten nachgebessert werden. Farbnase am Heck, ein Buckel auf dem Amaturenbrett, und und und.. Gut, sind zwar Kleinigkeiten aber sowas darf nicht sein! Selbst ein Montagsauto ist geschmeichelt.
Dann ging die Heckklappe plötzlich nicht mehr auf, wieder werkstatt, weil das Schloss kaputt war.
Weiter gings dann mit einem kaputten Airbag, der plötzlich auf der Landstraße explodiert ist, war zum Glück nur die Beifahrerseite..
Und nun das Highlight:
4956km weg und es donnerte und vibrierte nur noch, dann kamm ein gestank und die ******-Karre hat sich kein Meter mehr bewegt..
--> Motorschaden, das lächerliche ist, dass Renault selbst nicht weis wie das passiert ist.
Nun muss ich völlig gefrustet darauf warten, dass ich den Megane wieder bekommen MUSS. Abnehmen wollten die mir den Bock nicht.
Naja.. hätte ich von anfang an auf die Testberichte und auf den VW-Verkäufer gehört, hätte ich das Ding jetzt nicht an der Backe..
Wenn das Renault-Teil wieder da ist wird der verkauft und dann kaufe ich mir ein AUTO.
ICh bin STINKSAUER.
Wer ähnliche Erfahrung auf den Motor bezogen hat, umgehebd per PN an mich wenden!
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_2150775.html
monatzahlen, sehr schlecht als vergleich.
http://www.motor-talk.de/t343977/f208/s/thread.htmlZitat:
Mit insgesamt 4,2 Prozent Marktanteil (inklusive Scénic) ist der Mégane seit 2003 das meistverkaufte Modell in Westeuropa. Eine Tendenz, die sich auch in den ersten vier Monaten des Jahres 2004 fortsetzte: Hier erreichte der Mégane einen nochmals gesteigerten Marktanteil von 4,7 Prozent.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Bucklew, lass gut sein.
Wir wissen, daß du mit VW nix anfangen kannst.
darf ich bitte fragen, wenn ich will und was ich will? oder verbiete ich dir jetzt solche unnötigen posts?
Ansichtssache...
Ich dneke Monatszahlen von vor 2Monaten sind besser als ein Bericht von vor fast 2 Jahren!
HIER MAL WAS AKTUELLES:
http://www.motor-talk.de/t844608/f92/s/thread.htmlZitat:
Der Golf: Europas Nummer 1 auch in Fernost beliebt
- Absatzzuwachs in Asien- und Pazifik-Märkten am größten
- Weitere Auszeichnungen durch die FachpresseWolfsburg, 14. Oktober 2005 - Volkswagen auf der Überholspur: Der abgelaufene Verkaufsmonat war der erfolgreichste September in der Geschichte der Marke. Den größten Anteil daran hat einmal mehr der Golf: Europas meistverkauftes Auto überzeugt verstärkt auch Übersee-Kunden, vor allem in Fernost – ein Plus von 27,4 Prozent weisen die Golf- und Golf GTI-Absatzzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat in der Asien-Pazifik-Region (ohne China) auf, für die ersten drei Quartale 2005 beträgt der Zuwachs sogar 30,1 Prozent.
Unter den derzeit vier Produktionsstätten weltweit, die den neuen Golf fertigen, ist Uitenhage in Südafrika das Hauptwerk für den Übersee-Export Richtung Osten. Rund 150 Golf und Golf GTI rollen dort täglich vom Band, insgesamt mehr als 23.500 Mal ist Europas Bestseller seit Jahresbeginn an Kunden im Asien-Pazifik-Raum ausgeliefert worden.
Zu den Verkaufserfolgen passen die Urteile der regionalen Fachpresse über den Golf: Die nationale Car-of-the-Year-Jury Japans hat den Golf nach seinem Erscheinen zum Importwagen des Jahres gewählt, das Verbraucherorgan The Consumers Counsil in Hong Kong zum sichersten europäischen Auto 2005. Gleich fünf bedeutende Preise kamen 2004 aus Australien und Neuseeland.
Aktuell werden zwei weitere Auszeichnungen in Indonesien vermeldet: Die Schwesterzeitschrift der deutschen Autobild hat den Golf zum Auto des Jahres 2005 gewählt. Außerdem vergab die Redaktion gleich drei Titel an den Golf GTI: Er ist das Auto mit der besten Beschleunigung, dem bestem Handling und hat in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG die innovativste Getriebetechnologie unter allen getesteten Fahrzeugen.
Die Automobilzeitschrift Top Gear in Indonesien wählte den Golf zum Sieger der sogenannten "Premium-Kompaktklasse". Der Golf GTI gewann bei Top Gear aufgrund seiner überragenden Fahrdynamik den Titel "Best Driver’s Car".
Schon sind die nächsten Schritte für den Ausbau des Golf-Erfolgs unternommen oder in Vorbereitung: Derzeit wird in vielen asiatischen Märkten der geräumigere Golf Plus eingeführt, der in Deutschland Ende Januar seine Premiere hatte und den weltweiten Golf-Absatz weiter erhöht. In Europa starten der Golf GT mit seinem kompressor- und turbo-aufgeladenen Benzindirekteinspritzer und der R32 als stärkster Seriengolf aller Zeiten durch. Und im Frühjahr 2006 werden Golf und Golf GTI der fünften Generation in Nordamerika eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieder monatszahlen - haste keine passenden jahreszahlen gefunden? 😁
Immer noch besser als deine Zahlen von 2003! Da gab es den Golf V gerademal 3 Monate!
Zeig mir mal offizielle Zahlen aus dem hervorgeht, dass der Megane erfolgreicher ist als der Golf!
Wer redet eigentlich von Europa? Ich kaufem ein Auto in Deutschland und wohne auch hier...also... guck doch einfach wo der Megane hier rumkrüppelt.
Wenn dann gelich Weltweiter vergleich, aber da sieht es dann mit Reanult sehr bitter aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Wenn dann gelich Weltweiter vergleich, aber da sieht es dann mit Reanult sehr bitter aus...
wieso? weltweit siehts für renault sehr gut aus. aber das würde ja nur dein weltbild zerstören - sag mir doch lieber mal, wies finanziell aussieht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieso? weltweit siehts für renault sehr gut aus. aber das würde ja nur dein weltbild zerstören - sag mir doch lieber mal, wies finanziell aussieht 😁
Wo bleiben nun die offiziellen Zahlen? Ic hkann auch viel erzählen wenn der Tag lang ist!
Klar.. das deutschlandweit lässt er unter den Tisch fallen, denn das wäre peinlich geworden.
Das ist der letzte Post hier von mir.
Also zeig mit mal die OFFIZILLEN ZAHLEN und rede nicht immer nur! Brweise hab ich noch keine!
Gemeijt sind außerdem Statistiken unabhänigen Instituten.. irgenein Lik zu einer News von einem Pro-Renault vorum ist nicht representant.
http://www.automobil-produktion.de/.../apr_006104_beitrag_2005.pdfZitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Wo bleiben nun die offiziellen Zahlen? Ic hkann auch viel erzählen wenn der Tag lang ist!
da bitte - noch fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Klar.. das deutschlandweit lässt er unter den Tisch fallen, denn das wäre peinlich geworden.
na und? wir können ja auch nach frankreich oder spanien gehen 🙄
Zu meinem Vergleich mit dem Bora muss ich noch sagen, es gibt keinen VW Kombi mehr in der Kompaktklasse. Deshalb muss das Modell dem Vergleich standhalten. Von der Materialanmutung hab ich ja auch gesagt das der VW besser wirkt. Allerdings nur in der gehobenen Ausstattung. Zwischen Bora und Golf 4 lagen ja schon Welten was das verarbeitete Material betrifft. Der Golf 5 in der Standartausführung ist ein richtiger Plastbomber. Dünnes Lenkrad mit Gussnähten. Die Plastikverkleidungen sind ausgefranst. Die Austattung ist Lenkrad und Sitz das wars. Fensterheber , CD-Radio, Klimaanlage, Kopfairbags, Zentralverriegelung, Bordcomputer alles Extras bei VW in meinem Megane war das alles Serie.
Was ganz wichtig ist Der Golf ist KEIN deutsches Auto. Er wird in EX Yugoslavien und in der Tschechei gebaut. Die Leute die da arbeiten bekommen ein warmes Mittagessen als Lohn und wir sollen die überteuerten Preise für ein pseudodeutsches Produkt bezahlen. Der megane hat gravierende Qualitätsmängel im Innenraum. Wie der Teppichbelag innen verlegt ist das geht gar nicht. Da muss ich wieder auf meinen alten Trabi kommen. Da war der Teppichboden suberer verlegt. Der in meinem Megane hat Falten und Holräume an den Seiten. Aber! Der Megane kam 23000,- Euro. Ein vergleichbar ausgestatteter VW hätte 36000,- Euro gekostet. Plus teurere Versicherung und teurere Werkstattkosten.
Ganz vergessen:-)
Renault hat die Fahrer+Marken Formel1 WM gewonnen. VW ist nicht in der Lage konkurenzfähige Motoren zu bauen und konnte deshlab noch nie in der F1 mitfahren. Sind eben Autos zum Samstag Brötchen holen.
Für den F1 Beitrag bekommst von mir den MT Comedypreis des Monats 😁😁😁
Und Bucklew überreicht ihn dir 😉
den einzigen preis den ich überreiche geht an dich - für die sinnlosesten posts 🙂
aber schön, dass du auf f1 anspringst - die demütigung von kimi und mcl muss ganz schön tief sitzen 😁
Recht hat er aber! Wer sagt das VW nicht in der lage ist?
2,0TFSI --> Engine of the Year
W12 war auch Engine of the Year
TSI...TDI...FSI... alles erfolge
Und da kommt der Spnd her und erzählt was von VW kann keine Motoren bauen! LOL!
Vorallem ist es sinnvoll, einen Renault-Motor in einen Thread zu loben, indem Renaultfahrer von seinem Motoschaden nach 5000km berichtet.
Ich bin zwar eigentlich voll anti McLaren und Anti-Kimi, aber demütigung würde ich das nicht nenen, Einfach zu vile Pech, und zu vile Glück von Renault.
Außerdem muss man wirklich sagen, Das Alonso der weit bessere Fahrer ist, was auch eine Rolle spielt!
Engine of the Year muß jetzt nix mit Alltagsqualitäten zu tun haben sondern einfach daß irgendwas daran besonders ist .. ob es gut ist oder nicht .. VW Motoren sind sicher nicht schlecht aber so der Brüller auch nicht. Die FSI Motoren haben keinen großen Verbrauchsvorteil gegenüber normalen Einspritzmotoren und fordern außerdem meistens Super Plus. Die TDI sind nur noch beim Verbrauch gut, hinsichtlich Haltbarkeit und Laufkultur gibt es bessere Diesel..also VW kocht auch nur mit Wasser
Wenn ein Motor nach 5.000 hochgeht ist IMMER irgendwas kapitales Schiefgelaufen... Material oder Montagefehler oder Schmiermangel weil ohne Öl gefahren... alles andere führt nach dieser Distanz nicht zum Motorschaden..das kann bei allen Herstellern passieren, auch bei einem Maybach.
Der Megane hat definitiv Qualitätsprobleme weil Renault sehr viel in die Austattung investiert hat und dabei die Qualität etwas vernachlässigt wurde. Wer sich den preis anschaut wird merken, daß man ihn keinesfalls mit einem VW, Benz oder BMW vergleichen kann und auch nicht will... wer deren Qualitätsstandard möchte muß den genannzen Mehrpreis zahlen für den es u.U. schon einen Zweitwagen gibt.....soviel Intelligenz sollte man beim Kauf aber schon mitbringen.. mehr Auto fürs Geld als beim Meggi geht aber derzeit kaum...in erster Linie sind es übrigens Verarbeitungsmängel, die teure Grundtechnik ist haltbar.
Natürlich entschuldigt das die bestehenden Mängel nicht einfach nerven und die nicht sein dürfen.Aber irgendwo muß man auf dem Boden bleiben und nicht einen 22.000 Eur Meggi mit jedem Furz drin mit einer C-Klasse vergleichen die es dafür
nicht mal in der Grundaustattung gibt... ein Passat ist im Vergleich zum Polo auch viel besser weshalb der Polo aber keine Scheisskarre ist....
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
2,0TFSI --> Engine of the Year
W12 war auch Engine of the Year
3,5 V6 -> Engine of the Year
und so gut kann der TFSI net sein, sonst hätte ihn vw ja nicht anfang des jahres verändert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
TSI...TDI...FSI... alles erfolge
FSI wohl eher weniger ein erfolg, dafür hat VW genug prügel kassiert. über die laufkultur der pd-tdis muss ich ja nix erzählen, da sagt vw ja genug mit ihrem umstieg auf cr. und tsi ist noch gar nicht erhältlich, wie soll es da ein erfolg sein?
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Und da kommt der Spnd her und erzählt was von VW kann keine Motoren bauen! LOL!
vergleich mal die leistungszahlen vom kommende polo gti und clio rs und dann überleg nochmal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Vorallem ist es sinnvoll, einen Renault-Motor in einen Thread zu loben, indem Renaultfahrer von seinem Motoschaden nach 5000km berichtet.
schade, dass ich jetzt nicht den thread mit dem kaputten gti-motor nach 1000km gefunden habe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Robbyyzz
Einfach zu vile Pech, und zu vile Glück von Renault.
seit wann ist es glück, wenn man ein zuverlässiges auto baut? 😁
Fährt ein VW Motor in der Formel 1? Ja oder Nein? :-)
VW weis das seine Motoren keine Belastungen abhalten. Deshalb würden sie sich nie trauen in die F1 zu gehen.
Was sind Ingineurleistungen wert wenn der Motor nur bis zur nächsten Kreuzung hält? Der 12 Zylinder von VW ist aus zwei alten 6 Zylinder zusamengenagelt. Eher ein Bastlerstück.
Hat den VW einen Motor der dem Renault F1 Motor ebenbürtig oder besser ist?
Und redet nicht immer von VW als einem deutschen Auto.
Eure VW`s haben Hurvinek und Spejbl gebaut. Für eine Portion Knödel und Gulasch am Tag. Da fragt man sich wo die Preise bei VW herkommen.
Aber warum muß VW jetzt schlecht sein, nur weil sie nicht in der F1 sind? Da versteh ich dich jetzt nicht ganz.
Sind dann Citroen, Peugeot, Mitsubishi, Nissan, Porsche usw. schlechtere Autos?
@Bucklew
Nur gut das deine Beiträge das Niveau auf MT bissel anheben 😁😁