Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)
Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...
Kürzer und niedriger als ein ID.3*:
Zitat:
Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mmLeistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉
https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/
PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html
*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕
667 Antworten
Zitat:
@margarete12 schrieb am 19. Februar 2022 um 14:51:44 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:55:56 Uhr:
@FarmerG Lieferzeit habe ich 6-8 Monate genannt bekommen. Das deckt sich mit deinen Infos. Aber Rabatt gab es wirklich ordentlich. Habe aber kein festen Händler sondern über Carwow ausgeschrieben. Das war schon ein recht krasser Unterbietungswettbewerb. Habe zwar Leasing, aber zu den ganzen Prämien (Bafa 6000€ + Hersteller 3570€) gab es auch noch einige Euro Nachlass. Insgesamt, inkl. aller Prämien ~33%.Glaube ich nicht! Bei Carwow kann man weder Farbe noch Ausstattung auswählen und bestimmt keine 33% Rabatt....
Die Autohäuser müssen sogar noch ne Prämie an Carwowo zahlen wenn es darüber läuft. Wir haben bei unserem E UP Carwow genutzt, einen Händler in der Nähe gewählt, sind dort hin und haben uns für das gleiche Auto ein Angebot machen lassen. Ergebnis, günstiger als Carwow, haben Ihn dann darauf angesprochen da meinte er Carwow, will fette Prämien von den Händlern...
Na jedenfalls war ich auch bei zwei Händlern und nur einer hat die Umweltprämie auf 10.000€ aufgerundet. Was 21% Rabatt entspricht, 33% wäre ja nochmal 5.000€ mehr Rabatt, also entweder kannste nicht rechnen oder der Fehler liegt woanders.
Glaube doch was du willst. Was für ein Grund hätte ich Mist zu erzählen? Deine haltlosen Unterstellungen kannst du für Dich behalten. Hauptsache bla bla. Ich habe oben meine Konditionen gepostet. Wenn du 1x1 nun zusammen rechnest, wirst du sehen das es mehr sein muss als BAFA und Hersteller Bonus. Hatte den Megane E Tech weder auf den Schirm noch ist es mein Traumauto. Aber bei der Rate sage ich nicht nein. Eigentlich sollte es ein Seat Born oder ID3 werden. Aber bei ähnlichen BLP sollten die fast die doppelte Leasingrate kosten. Dank Agenturmodell war kein Spielraum drin.
Zu Carwow: selbstverständlich kann man ein Auto konfigurieren. Selbst wenn es bei manchen Modellen nicht gehen sollte, kannst du über die Nachrichtenfunktion dem Händler dein Konfi-Code schicken und er rechnet dann dein Fahrzeug individuell.
Aber Hauptsache du durftest mal stänkern, aber das scheint bei dir ja normal zusein wenn ich deine Beiträge so lese… 🙄
Dann schick doch mal einen Screenshot mit dem Preis zu deinem Auto, wo der Rabatt aufgeführt ist. Du laberst nur aber zeigst keine Beweise, bzw. Verrate uns doch allen welcher Händler 30% Nachlass gegeben hat, damit noch mehr davon profitieren können.
Wenn ich bei Carwow einen Megane Tech EV 60 konfiguriere, dann kann ich weder Extras noch Farbe wählen. Der günstigste Händler bietet 27,4% im kleingedruckten steht nur der die 6000€ vom Staat und die 3570€ von Händler... Das sind bei der Grundausstattung halt die 27%. Mehr gibts halt nicht, die anderen 5 Händler Angebote sehen genauso aus...
Für mich ist der Megane auch günstiger als ein Cupra Born geworden aber nur weil Renault ne 0% Finanzierung anbietet und Cupra eben 2,99%, aber dass kann man ja nicht Rabatt nennen....
Im Netz sind die Preisspannen teils enorm.
Bei dem geposteten BLB ergibt sich allein durch die Förderung eine Reduzierung von 24,7 %.
Dann fehlen noch 8,3 % vom Händler.
Auch bei einem neuen E-Auto, wie gezeigt, nicht unmöglich.
Beim ZOE waren es teils bis zu 50 %.
Ähnliche Themen
Na er hat ja auch die billigsten Ausstattung mit dem kleinen Akku genommen, da gibts ja vielleicht noch 3% extra aber nicht bei den Versionen, die sich wie geschnitten Brot verkaufen.
Beim Zoe ist das was anders, der ist alt und am ende der Lebenszeit, die Entwicklungskosten sind eingespielt, da gehts nur noch um Masse. Bei VW gibt auch keine Rabatte beim ID3 weil der für dieses Jahr schon ausverkauft ist und jeder Händler nur ne bestimmte Quote bekommt. Wenn da ein Kunde Rabatte verlangt, dann kommt halt der nächste Kunde der ohne Rabatte kauft.
Renault hat schon soviele Vorbestellungen und das Auto gibts nicht mal aufm Markt, warum dann große Rabatte ? Jeder der bisher bestellt hat auch im goingelektro Forum hat maximal 500€ Rabatt bekommen, aber er bekommt den Megane hinterhe geworfen oder wie ?
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. Februar 2022 um 16:20:39 Uhr:
Im Netz sind die Preisspannen teils enorm.Bei dem geposteten BLB ergibt sich allein durch die Förderung eine Reduzierung von 24,7 %.
Dann fehlen noch 8,3 % vom Händler.
Auch bei einem neuen E-Auto, wie gezeigt, nicht unmöglich.Beim ZOE waren es teils bis zu 50 %.
Genau so ist es. Ich schreibe oben ja auch inkl. aller Prämien. Dazu noch ein guten Restwert, da der Wagen nach 36 Monaten noch sehr aktuell ist… und schon ist die attraktive Leasingrate entstanden.
Und ja Equilibre, kleiner Akku, Boost Charger und noch ein paar Ausstattungspakete, fertig.
Na wie gesagt, ich kenne mich mit Leasing nicht aus wie die Konditionen sind und wie andere Hersteller da aufgestellt sind. Der Cupra Born wäre eigentlich 2000€ günstiger im Kaufpreis, durch die 0% Finanzierung ist der Megane am ende in der Rate aber 10€ günstiger pro Monat. Die 0% Finanzierung ist für mich aber kein Rabatt... Erstmal interessiert mich immer was das Auto Bar kosten würde und da ist Megane leider teurer als seine Konkurrenz.
Durch die 0% Finanzierung ist er für alle die Finanzieren günstiger, beim Leasing ist es wahrscheinlich ähnlich. Aber trotzdem kann man nicht pauschal sagen für jeden gibts 30% auf den Megane
6 % sind zzt. zusätzlich drin. Das macht bei der kleinstmöglichen Konfiguration rechnerisch insgesamt 33,2 %.
Bei mir ist es genau andersrum, ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt auf keinen Fall ein E Auto kaufen. Daher interessiert mich nur die gute Leasingrate. Wie die zustande kommt ist zweitrangig.
Ich habe nirgends behauptet das es pauschal 30% Rabatt gibt. Lediglich das mehr möglich ist als das Aufrunden der Prämien auf 10.000€. Man muss sich halt damit befassen…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:55:25 Uhr:
Bei mir ist es genau andersrum, ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt auf keinen Fall ein E Auto kaufen. Daher interessiert mich nur die gute Leasingrate. Wie die zustande kommt ist zweitrangig.Ich habe nirgends behauptet das es pauschal 30% Rabatt gibt. Lediglich das mehr möglich ist als das Aufrunden der Prämien auf 10.000€. Man muss sich halt damit befassen…
Siehste du unterstellst allen, dass sie sich mit dem Thema nicht befassen! Dabei schließt du von deinen Konditionen auf andere....
Es gibt für eine gute Ausstattung mit großen Akku aber keine 30%
Wenn doch, dann bitte den Händler der sich dass leisten kann, hier weiter empfehlen.
Leasing kommt für mich nicht in Frage... Das kann auch ganz schnell ganz teuer werden wenn dir einer die Vorfahrt nimmt. Bei einer Finanzierung kannste auch immer noch das Auto raus kaufen und weiter fahren. Bzw. habe ich meinen alten Diesel abgegeben als Anzahlung und zahle für den Techno EV 60 mit Pakete nur 150€ monatlich. Nach 5 Jahren kaufe ich Ihn raus und verkaufe ihn weiter. Haben wir immer so gemacht und meistens mehr Gewinn gemacht als bei der Bank offen war. Das ist dann wieder die Anzahlung für die nächste Finanzierung....
Zitat:
@margarete12 schrieb am 19. Februar 2022 um 17:15:25 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:55:25 Uhr:
Bei mir ist es genau andersrum, ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt auf keinen Fall ein E Auto kaufen. Daher interessiert mich nur die gute Leasingrate. Wie die zustande kommt ist zweitrangig.Ich habe nirgends behauptet das es pauschal 30% Rabatt gibt. Lediglich das mehr möglich ist als das Aufrunden der Prämien auf 10.000€. Man muss sich halt damit befassen…
Siehste du unterstellst allen, dass sie sich mit dem Thema nicht befassen! Dabei schließt du von deinen Konditionen auf andere....
Was unterstelle ich das allen? Irgendwie verstehst du mich nicht. Du wolltest mir nicht glauben das ich 33,2% bekommen habe. Das haben wir nun widerlegt. Jeder darf sein Auto so kaufen wie er will, ich habe lediglich gesagt das mit etwas Flexibilität mehr als die Aufstockung der Prämien auf 10.000€ drin sind. Nicht jedem ist das der Aufwand wert, da es vielleicht schon gute Kontakte zu einem Händler etc gibt. Das ist absolut legitim. Wer
möchte und Zeit investiert kann aber sicherlich noch ein paar Euro sparen. Wo bitte ist die Unterstellung?
Lass uns das hier beenden, es bringt keinen einen Meter weiter und nervt die Community. Ich jedenfalls freue mich nun auf mein E Auto. Bin zwar bisher kein Renault gefahren, aber lasse mich da gerne positiv überraschen.
Zitat:
@margarete12 schrieb am 19. Februar 2022 um 17:15:25 Uhr:
Leasing kommt für mich nicht in Frage... Das kann auch ganz schnell ganz teuer werden wenn dir einer die Vorfahrt nimmt. Bei einer Finanzierung kannste auch immer noch das Auto raus kaufen und weiter fahren.
....
Nach 5 Jahren kaufe ich Ihn raus und verkaufe ihn weiter. Haben wir immer so gemacht und meistens mehr Gewinn gemacht als bei der Bank offen war. Das ist dann wieder die Anzahlung für die nächste Finanzierung....
Wo soll das finanzielle Risiko bei einem Unfall beim km-Leasing liegen (Stichwort GAP-Versicherung)?
Beim Leasing kann das Auto am Ende der Leasingzeit auch übernommen werden.
Nach 5 Jahren gehört ein aktuelles E-Auto quasi schon zum alten Eisen. Hohe Wiederverkaufswerte sollte man da nicht erwarten. E-Auto und Verbrenner unterscheiden sich auch hierbei.
Wer auf Nr. sicher gehen will, greift zum Leasing. Wer das E-Auto sehr lange fahren möchte, für den ist der Kauf eine Option.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. Februar 2022 um 18:33:32 Uhr:
Zitat:
@margarete12 schrieb am 19. Februar 2022 um 17:15:25 Uhr:
Leasing kommt für mich nicht in Frage... Das kann auch ganz schnell ganz teuer werden wenn dir einer die Vorfahrt nimmt. Bei einer Finanzierung kannste auch immer noch das Auto raus kaufen und weiter fahren...Wo soll das finanzielle Risiko bei einem Unfall beim km-Leasing liegen (Stichwort GAP-Versicherung)?
....
das habe ich mit dem beispiel auch nicht verstanden.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Februar 2022 um 17:24:36 Uhr:
.... Du wolltest mir nicht glauben das ich 33,2% bekommen habe. Das haben wir nun widerlegt. Jeder darf sein Auto so kaufen wie er will,...
naja.
du gibst einen Rabatt vor, den jetzt kaum einer so nachvollziehen kann ohne weitere details.
du sprichst im Weiteren von Leasing dazu. Und das ist eben nicht kaufen.