Mega-Vergleich Hybrid gegen Normalos bei der Autozeitung

Lexus

Müsst ihr mal reingucken: http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0123453
Prius, RX400h, GS450h, LS600h werden mit BMW, Mercedes und VW verglichen. Fahre privat nen prius und muss schon sagen, der Verbrauchsvorteil in der stadt ist deutlicjh erkennbar. aber die kleinen gePäckräume der hybriden sid schon ein nachteil!

Beste Antwort im Thema

@driver: du bist genauso verbohrt. Tora Tora hatte zumindest einige korrekte Argumente dabei, aber dein Post ist  ja noch weit schlechter...und niveauloser!

Bissu krasse Beeäähmwäh Fän oda was?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Unter Streit verstehe ich was anderes, als dass der eine sagt 'ich seh das so' und der andere 'ich aber so'. Dann könnte man das Forum ja auch gleich schließen.

Oh man,

toller Test, geile Unterhaltung (wenn auch teils niveaulos 🙂), und ich verpasse es mal wieder.

Ohne mich groß einmischen zu wollen, einige Kleinigkeiten müssen, wenn auch relativ spät, geschrieben werden.

Wer beim Prius von einer Linearen Beschleunigung spricht, hat ihn sicher nicht länger gefahren.
Heute musste meine Frau gleich zwei Dinge mit dem Prius erleben, zum ersten die wellig-dynamische (oh gott, das klingt sogar noch positiv) Beschleunigung erleben.
Sie sagte mir, der Prius sei kaputt, weil er sich so und so verhalten hat, will ihr irgend ein Priusfahrer erklären, dass dies zwar schlecht, aber normal sei?

Ihr nächstes Mißgeschick, sie musste dringend anrufen, an der Ampel stehend versucht sie schnell ihr Gesprächspartner im MFD-Tel.-Buch zu finden, ehe sie draufklicken kann, hupt der nachfolgende Verkehr, sie biegt ab, auf die B27 (Schnellstraße), halten ist somit nicht mehr möglich.
Entweder sie wartet auf die nächste Ausfahrt, fährt dann bis zum nächsten Ort, um "nur mal anzurufen" (wichtiges Gespräch übrigens), oder sie macht, was ich auch machen würde, zum Handy greifen, und verbotenerweise während der Fahrt telefonieren.
Genau das hat sie auch gemacht, und ist kurz vor Tübingen von einem Hügel aus gefilmt worden.
DANKE TOYOTA!

Das hat vielleicht nicht unbedingt hier reingehört, aber fakt ist, die Toyotas sind noch viel undurchdachter, als so ein Tester in kurzer Zeit jemals erfahren könnte.

Farzeuge, die einen praktisch dazu zwingen, Verbotenes zu tun, sollte man nicht mal zulassen dürfen, das ist seit heute meine ganz klare Meinung!

Tora Tora und Celica,
Übertreibungen machen eure Beiträge weder amüsanter, noch glaubhafter, auch wenn der Siebener 7 Jahre auf dem Buckel hat, was genau passt euch in dem Test nicht?
"Und der 2. oder 3. Facelift, warum nicht gleich 6. und 8., hört sich doch noch doller an.
Ja, und der ach so schlimme I-Drive, BMW hat ihn seit sieben Jahren, was wetten, daß er im nächsten GS auch anzutreffen ist.

Was man am Design der E-Klasse schlechtreden muss, will mir auch nicht in den Kopf, aber dennoch verständlich, weil man ja sonst kaum was zu bemängeln hat, nicht wahr?

Schade um den Punkt und die 40 EUR. Tja, da kann das Auto noch so 'fürsorglich-restriktiv' sein, der Mensch lässt sich halt nicht gerne gängeln.

Zum iDrive nochmal: Ich denke, dass bei der steigenden Ausstattung/Komplexität der Fahrzeuge kein Hersteller um eine Controller-Lösung herumkommen wird. BMW, Mercedes, Audi, Renault haben ihn schon, Lexus ist zurzeit noch standhaft und meint, die klassischen Knöpfchen würden ihrer Klientel eher entgegenkommen.

Die Frage wird m. E. eher sein, wie ergonomisch der Controller gestaltet ist (Position, Armauflage), wie präzise er zu bedienen ist und vor allem, wie die Balance zwischen Schnellzugriff und Reduktion der Bedienelemente gelungen ist.

BMW war anfangs vielleicht zu radikal, spendiert aber dem überarbeiteten iDrive (3er Facelift, neuer 7er) nun Direktzugriffstasten à la Audi. Aktuell kann man zwar auch durch längeres Drücken in die entsprechende Hauptrichtung einen Gruppenwechsel (z. B. von Telefon zum Navi) ausführen, aber die Direkttasten dürften für die meisten wohl eingänglicher sein. Indes melden sich auf MT schon die Kritiker zu Wort, dass die 'reine Lehre' aufgegeben wird, um in den Testberichten nicht ständig Prügel zu beziehen. (Wie kann das eigentlich sein, wo die deutsche Presse doch bekanntlich gekauft ist?)

Irgendwann wird sich die Einsicht durchsetzen, dass es bei der Bedienung keine reine Lehre gibt. Beim Insignia wird es zum Beispiel wohl auch darum die parallele Bedienbarkeit über Tasten am Armaturenbrett und einen Dreh-/Drück-Steller geben.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Hallo,
"Genau das hat sie auch gemacht, und ist kurz vor Tübingen von einem Hügel aus gefilmt worden.

DANKE TOYOTA!"
Oder
"Farzeuge, die einen praktisch dazu zwingen, Verbotenes zu tun, sollte man nicht mal zulassen dürfen, das ist seit heute meine ganz klare Meinung!"

Also ich denke, dass hier ein völlig falscher Bezug hergestellt wird. Ein menschliches Fehlverhalten auf Toyota abschieben zu wollen, ist ja nun höchstens mit "billig" zu bezeichnen.
Wenn Toyota z.B. die Bedienung des Navi-Gerätes während der Fahrt sperrt, wird dies flugs als Eingreifen in die Persönlichkeitsrechte interpretiert. Fliegt dann jemand bei einer Bedienung während der Fahrt von der Straße, ist der Hersteller erneut schuld, weil er die Bedienung zulässt.
Vielen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Jeder ist für sein Verhalten selbst verantwortlich, einen übergeordneten "Handynotstand" gibt es nicht. Und Toyota kann schon gar nichts dafür.
Keiner zahlt gerne Strafzettel, aber that's life. MfG Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Also ich denke, dass hier ein völlig falscher Bezug hergestellt wird. Ein menschliches Fehlverhalten auf Toyota abschieben zu wollen, ist ja nun höchstens mit "billig" zu bezeichnen.

Das menschliche Fehlverhalten ist bei der Entwicklung der Freisprecheinrichtung passiert.

Wenn ich für eine FSE bezahle, dann weil ich die brauche, und davon auch während der Fahrt gebrauch machen will.

Mir ist nicht klar, was es da zu diskutieren gibt.

Zitat:

Wenn Toyota z.B. die Bedienung des Navi-Gerätes während der Fahrt sperrt, wird dies flugs als Eingreifen in die Persönlichkeitsrechte interpretiert. Fliegt dann jemand bei einer Bedienung während der Fahrt von der Straße, ist der Hersteller erneut schuld, weil er die Bedienung zulässt.

Mir fällt kein Fall ein, wo man die FSE, oder Navi- Bedienung, welche ja meines Wissens bei allen deutschen Herstellern während der Fahrt möglich ist, den Hersteller beschuldigt hat, weil dadurch was passiert ist.

Telefonbedienung, Navi-Bed.-Sperre, und der Rückfahrpiepser, das sind Dinge, die völlig idiotisch sind, nur den dümmsten Entwicklern einfallen können, und zudem die eigentliche Gefahr darstellen.

Wenn man nicht per FSE telefonieren kann, macht man es eben direkt mit dem Handy, wenn man auf der Autobahn nicht kurz mal eine Navi-Änderung eingeben kann, hält man eben mal kurz auf dem Standstreifen an.
Das ist doch die Realität, und die eigentliche Gefahr!

Gruß, espe

>Das ist doch die Realität, und die eigentliche Gefahr!
Du würdest wirklich auf dem Standstreifen anhalten, wenn Du die Route an Deinem Navi ändern willst?

Also Dich verstehe ich langsam nicht mehr. Diese Dinge in der Fehlbedienung hätten Dir doch bei einer Probefahrt auffallen können. Und wenn Dich das so dermaßen stört, dann hättest Du das Auto einfach nicht kaufen sollen.

Aber das nun alles den "dümmsten" Entwicklern in die Schuhe zu schieben, finde ich einfach nur noch lächerlich.

Wenn ich immer dieses "Hättest nicht gekauft..." lesen muss, und dazu noch "also du würdest wirklich auf den Standstreifen......."
Sind diese Probleme damit gelöst, wenn ich sie hier nicht mehr anspreche?

Was ich täte, und würde und sollte, ist schnuppe, es geht ausschliesslich darum, dass es Hersteller gibt, deren Entwickler (und ja, die mit den komischen Bedienungssperren sind dumm!) den Fahrer erst dazu bringen, was verbotenes, teils gefährliches zu tun.

Sternfreund, du fährst auf eine Autobahn auf, und genau in dem Moment fällt dir ein ganz wichtiges, noch zu führendes Telefonat ein, was machst du in so einem Fall?

>Sternfreund, du fährst auf eine Autobahn auf, und genau in dem Moment fällt dir ein ganz wichtiges, noch zu führendes Telefonat ein, was machst du in so einem Fall?

Ich konzentriere mich auf das Fahren auf der Autobahn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gespräch so wichtig sein kann, um mich dafür vom Verkehr ablenken zu lassen. Also wird es einfach nicht geführt und das Handy bleibt liegen.

>und ja, die mit den komischen Bedienungssperren sind dumm!
Wieso? Sie haben sich dabei was gedacht. Dass das leider nicht Deiner Denkweise entspricht, bedeutet ja nicht, dass deren Denkweise als dumm zu bezeichnen wäre.

>Sind diese Probleme damit gelöst, wenn ich sie hier nicht mehr anspreche?
Du kannst sie gern ansprechen. Toyota kann natürlich etwas für diese Bedienung. Toyota kann aber nichts dafür, dass Deine Frau etwas Verbotenes macht. Dafür ist sie selber verantwortlich. Wenn man sich so ein System zulegt, muss man sich halt vorher informieren, wie es funktioniert und dann darauf entsprechend reagieren.

Hallo? Können wir wieder zum Thema Hybrid vs nicht Hybrid zurückkommen? Was hat die geführte Diskussion mit dem eigentlichen Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Hallo? Können wir wieder zum Thema Hybrid vs nicht Hybrid zurückkommen? Was hat die geführte Diskussion mit dem eigentlichen Thema zu tun?

ich würde auch sagen das passt besser in einen eigenen Thread...😉

manche Macken in der Bedienung eines Autos fallen leider erst im täglichen Gberauch auf und es nunmal sehr individuell wie das jeder bewertet und auch völlig legitim dies zu äussern---> nur eben besser in einem Thread wo es halt besser passt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Wenn ich immer dieses "Hättest nicht gekauft..." lesen muss, und dazu noch "also du würdest wirklich auf den Standstreifen......."
Sind diese Probleme damit gelöst, wenn ich sie hier nicht mehr anspreche?

Was ich täte, und würde und sollte, ist schnuppe, es geht ausschliesslich darum, dass es Hersteller gibt, deren Entwickler (und ja, die mit den komischen Bedienungssperren sind dumm!) den Fahrer erst dazu bringen, was verbotenes, teils gefährliches zu tun.

Sternfreund, du fährst auf eine Autobahn auf, und genau in dem Moment fällt dir ein ganz wichtiges, noch zu führendes Telefonat ein, was machst du in so einem Fall?

Ich hatte ein ähnliches Erlebnis in den USA mit dem Navisystem. Das Ergebnis war, dass wir uns verirrten, weil eben eine eingabe bei der Fahrt nicht ging, und wir vom highway runter mussten und in irgendeiner finsterne Gegend halten mussten. dann konnten wir nicht wenden, ein Albtraum. Das ist sicher?

Dass man bei Toyota/Lexus das Navi nicht bedienen kann wusste ich, aber die FSE? Das ist wirklich pervers.

Wenn der amerikanische Markt solche Dummheiten fordert, bitte sehr. Warum müssen wir uns in Europa mit so einem Mist herumärgern?

Hallo,

um Espe erneut zu zitieren: DANKE TOYOTA! 🙂🙂

Heute haben bei uns die Superpreise 1,50€ erreicht. Der Hybrid zieht den "Normalos" davon, beim Tanken hört für die meisten Menschen der Spaß auf. Und glaubt wirklich jemand, dass das nochmals wesentlich runtergehen wird? Was soll das Gekeife um Freisprecheinrichtungen? Der höchste Wert ist die Mobilität, der Rest Nebensache. MfG Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,

um Espe erneut zu zitieren: DANKE TOYOTA! 🙂🙂

Heute haben bei uns die Superpreise 1,50€ erreicht. Der Hybrid zieht den "Normalos" davon, beim Tanken hört für die meisten Menschen der Spaß auf. Und glaubt wirklich jemand, dass das nochmals wesentlich runtergehen wird? Was soll das Gekeife um Freisprecheinrichtungen? Der höchste Wert ist die Mobilität, der Rest Nebensache. MfG Harry

Du musst nicht immer von dir ausgehen😉

wie heute in der Autobild zu lesen boomt der SUV Markt in Europa ungeachtet der Spritpreise weiter,es gibt nun mal auch viele Leute die auf nicht so viele Kilometer per anno kommen und am Auto einfach Spass haben wollen und das dafür aufgewandte Geld an anderer Stelle einsparen...😉

und solche Leute stört weniger der Preis sondern eher so manche unnötige Unzulänglichkeit oder ein vermurkstes Detail...passt eventuell nicht in dein Weltbild ist aber nunmal so😉

mfg Andy

Ja das sind dann aber die die generell mehr im Geldbeutel haben.
Das Gros der Autofahrer interessiert sich schon für Verbrauch und Spritpreis.

Ich persönlich hoffe, dass der Preis noch höher steigt. Denn irgendwann kann unsere Bundesregierung nicht mehr tatenlos zusehen. Das Wirtschaftswachstum hat schon wieder eine 1 vor dem Komma.
Vielleicht könnte das dann auch Wahlkampfthema 2009 sein. Das da versprochene wird zwar nicht immer ganz so umgesetzt wie angekündigt, trotzdem habe ich immer noch Hoffnung, dass Ökosteuer und Mineralölsteuer gesenkt werden.

Zurück zum Auto bleibt mir als Fazit, dass ich mir die Alternative offen halte, mein nächstes Auto auf Gas umrüsten zu lassen. Dann schaut mir auch der Harry mit seinem Prius neidisch hinterher. 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen