Medienberichte zum Insignia
Hallo zusammen.
Da ich keinen weiteren Thread dazu gefunden haben nun hier einer für die aktuellen Medienberichte.
Heute war in DSF Motor ein auführlicher Bericht zum Insignia (läuft 10:45 Uhr noch mal, weiss aber nicht ob es die Wiederholung ist). Ausserdem war dort ein Bericht über das "Goldene Lenkrad 2008" und dort belegt er Platz 3 in der Mittelklasse.
Beste Antwort im Thema
In der Autozeitung von heute ist ja ein erster Test. 130PS Diesel, Automatik.
Ich finde das Ergebnis ziemlich gut: geringer Verbrauch, gutes Design, tolles Navi, gute Bedienung, Fahrleistungen besser als Werksangaben, sehr gute Qualität. Einziger Kritikpunkt: Kopffreiheit hinten, Beinfreiheit aber ok. Lt. Autozeitung sind 7,2 Liter Verbrauch für ein 1,6t Auto mit Automatik auf deren Normrunde sehr gut, wird mehrfach erwähnt.....
Zitate:
"Überzeugend: Das Interieur des Insignia erfreut mit hochwertiger Anmutung. DVD-Navi und Multifunktionslenkrad gehören ab Edition-Ausstattung dazu"
"Gut: Außer der etwas spärlichen Kopffreiheit gibt es im Fond nichts zu mäkeln"
"Sparsam: Der Zweiliter-Diesel gefällt durch niedrigen Konsum"
"Ausgewachsenes Auto"
"Hohe Qualitätsanmutung"
"Sparsamer Motor"
"Wie er denn nun fährt, der Hoffnungsträger? Gut, sehr gut sogar."
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Okay, Lehrer für Deutsch bist du zumindest nicht...dann wüßtest du, dass DAS (obiges Zitat) eine Antwort ist...aber letzlich ist das eine Frage der persönlichen Willenstärke...entweder "ignore" oder nicht, dazwischen gibt es nichts...Zitat:
Der kapiert einfach nicht, dass ich auf seine sinnfreien Beiträge nicht mehr antworte. *kopfschüttel*
...Kleiner Scherz vom "Oberlehrer"...
Viele Grüße, vectoura
"Neid muß man sich hart erarbeiten, Mitleid bekommt man umsonst."
Mensch sei doch nicht gleich angesäuert 😉
Keine Angst, ich bin im "Web" völlig emotionslos, da ist nämlich alles nur virtuell und um mich da irgendwo "hineinzusteigern", bin ich im realen Leben viel zu beschäftigt...
Viele Grüße, vectoura
Was'n hier los? 😁
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ich glaub er meint es nicht böse😉
Genau, "er" meint es nicht böse 🙂. Er hat auch nichts gegen Opel oder gegen den Insignia! Bei ihm ist es so, dass er - jedenfalls jenseits von Emotionen und Kosten - grundsätzlich großen Respekt vor den Leistungen
allerKonstrukteure und Gestalter sowie der Leute am Band
jedesHerstellers besitzt (was aber nicht immer so uneingeschränkt für die Kalkulateure, das Marketing und den Vertrieb gilt). Und deshalb sieht er gerne rot, wenn Leute einzelne Fahrzeuge über den grünen Klee loben und damit andere abwerten - oder umgekehrt. Erst recht stößt es ihm auf, wenn dahinter keine verwertbaren eigenen Erfahrungen stecken, sondern das Ganze lediglich auf Stammtisch-Entertainment, auf Wunschdenken, auf Realitätsverweigerung oder auf einer arroganten Überbewertung individueller Vorlieben basiert. Das kommentiert er gelegentlich. Und da macht er auch keinen Unterschied zwischen einzelnen Marken, ob sie nun DeLorean, Polski-Fiat oder Opel heißen. Ihm ist es dabei auch völlig Wurst, in welchem Aufenthaltsraum welcher Krabbelgruppe er sich dabei gerade befindet. Ob das oberlehrerhaft ist, ist ihm auch egal. Man muss sich ja nicht jedem Niveau nach unten hin anpassen. Wem das nicht passt, der muss eben mit Lücken im Thread auskommen.
Der geneigte Insignia-Fan möge sich mal vorstellen, während der Laufzeit seines Lieblingsmodells wirft ein Wettbewerber einen, in der Summe attraktiveren, Wagen auf den Markt (vielleicht den nächsten Passat 😁). Wird da die Anerkennung ähnlich hoch ausfallen, wie jetzt bei Opel? Oder werden die Argumente für den eigenen Club dann nur noch absurder? Eigentlich überflüssig. Man muss dazu ja nur in die Vergangenheit schauen. Ihr wollt Respekt für Euch und Euer Lieblingsauto. Warum respektiert Ihr dann nicht genau so andere Fahrzeuge, statt Euch indirekt auf deren Kosten über bisher unhaltbare Argumente (Qualität, Kosten) gegenseitig in den Himmel zu loben?
Nochmal zurück zum Thema hier-
Medienberichte zum Insignia.
Im Sommer haben noch Gerüchte über einen konkurrenzfähigen Dieselantrieb (6 Zyl., ca. 500NM & ca. 185KW) die Runde gemacht. Davon liest und hört man nichts mehr. Nur noch über die 4 Zyl. Version mit 140KW. Was ist da geschehen? Sind das schon Auswirkungen des fehlenden Geldes im GM Konzern?
Wenn man sich die Fahrleistungen der 118KW Diesel Version oder der 162KW Benziner Version ansieht kann man sich jetzt schon ausrechnen, dass die 140KW Diesel Version im Besten Falle Fahrleistungen wie Audi A4 125KW Diesel haben wird.
Eigentlich steht bei mir im August 09 ein neuer an- aber wenn ich meinen Vectra Kombi mit einem "Sports Tourer" ersetze nur wenn es einen Diesel auf der Höhe der Zeit gibt und nicht schon vom kleinsten 5-er Diesel, den einige meiner Kollegen fahren, platt gemacht werde...
Ähnliche Themen
@atacamat
Genau jetzt sind wir wieder mal beim Thema, Opel darf man nicht gut finden und andere Hersteller darf ein Opelfahrer nicht kritisieren.
Aber alle anderen dürfen über Opel herziehen, das könnte dir so passen .😠
MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Opelblog
Nochmal zurück zum Thema hier-Medienberichte zum Insignia.
Im Sommer haben noch Gerüchte über einen konkurrenzfähigen Dieselantrieb (6 Zyl., ca. 500NM & ca. 185KW) die Runde gemacht. Davon liest und hört man nichts mehr. Nur noch über die 4 Zyl. Version mit 140KW. Was ist da geschehen? Sind das schon Auswirkungen des fehlenden Geldes im GM Konzern?
Wenn man sich die Fahrleistungen der 118KW Diesel Version oder der 162KW Benziner Version ansieht kann man sich jetzt schon ausrechnen, dass die 140KW Diesel Version im Besten Falle Fahrleistungen wie Audi A4 125KW Diesel haben wird.
Eigentlich steht bei mir im August 09 ein neuer an- aber wenn ich meinen Vectra Kombi mit einem "Sports Tourer" ersetze nur wenn es einen Diesel auf der Höhe der Zeit gibt und nicht schon vom kleinsten 5-er Diesel, den einige meiner Kollegen fahren, platt gemacht werde...
Der große Diesel wird wohl noch kommen. Wie sehr bist Du denn auf Diesel festgelegt? Mittlerweile lohnt sich das ja erst bei immer höheren Jahresfahrleistungen. Der 2,0 Turbo Benziner wäre eine Alternative.
Im übrigen siehst Du Dir wohl keine Fahrleistungen an, sondern technische Daten. Die Wahrheit liegt aber auf dem Platz - äääh, auf der Straße.
Gruß cone-A
Hallo
Der 2.9 V6 CDTI ist auf 2009 terminiert, da zur Sports Tourer Premiere erstmal der 1.6 Turbo und der 1.9 CDTI Bi-Turbo eingeführt werden dürfte es wohl nach den Werksferien so weit sein.
Also Herbst '09. Warten wir es ab, der Insignia ist ja noch nicht mal einen Monat auf dem Markt.😉
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
@atacamatGenau jetzt sind wir wieder mal beim Thema, Opel darf man nicht gut finden und andere Hersteller darf ein Opelfahrer nicht kritisieren.
Aber alle anderen dürfen über Opel herziehen, das könnte dir so passen .😠MfG Andre
Dass manche etwas heller sind als andere, ist ja normal. Aber diese Interpretation ist so völlig jenseits dessen, was ich ausdrücken wollte, dass mir glatt die Worte fehlen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Zitat:
Der geneigte Insignia-Fan möge sich mal vorstellen, während der Laufzeit seines Lieblingsmodells wirft ein Wettbewerber einen, in der Summe attraktiveren, Wagen auf den Markt (vielleicht den nächsten Passat 😁). Wird da die Anerkennung ähnlich hoch ausfallen, wie jetzt bei Opel? Oder werden die Argumente für den eigenen Club dann nur noch absurder?
Was für eine hohle Frage. Schon mal bemerkt, dass wir uns in einem Insignia Forum befinden? Da muss ich doch nicht auf einen Passat oder ähnliches schauen, oder? Dann gehe ich ins Passat Forum.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Dass manche etwas heller sind als andere, ist ja normal. Aber diese Interpretation ist so völlig jenseits dessen, was ich ausdrücken wollte, dass mir glatt die Worte fehlen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
@atacamatGenau jetzt sind wir wieder mal beim Thema, Opel darf man nicht gut finden und andere Hersteller darf ein Opelfahrer nicht kritisieren.
Aber alle anderen dürfen über Opel herziehen, das könnte dir so passen .😠MfG Andre
Sicccher siccccher Herr Makielski 😁
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Was'n hier los? 😁
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Genau, "er" meint es nicht böse 🙂. Er hat auch nichts gegen Opel oder gegen den Insignia! Bei ihm ist es so, dass er - jedenfalls jenseits von Emotionen und Kosten - grundsätzlich großen Respekt vor den Leistungen aller Konstrukteure und Gestalter sowie der Leute am Band jedes Herstellers besitzt (was aber nicht immer so uneingeschränkt für die Kalkulateure, das Marketing und den Vertrieb gilt). Und deshalb sieht er gerne rot, wenn Leute einzelne Fahrzeuge über den grünen Klee loben und damit andere abwerten - oder umgekehrt. Erst recht stößt es ihm auf, wenn dahinter keine verwertbaren eigenen Erfahrungen stecken, sondern das Ganze lediglich auf Stammtisch-Entertainment, auf Wunschdenken, auf Realitätsverweigerung oder auf einer arroganten Überbewertung individueller Vorlieben basiert. Das kommentiert er gelegentlich. Und da macht er auch keinen Unterschied zwischen einzelnen Marken, ob sie nun DeLorean, Polski-Fiat oder Opel heißen. Ihm ist es dabei auch völlig Wurst, in welchem Aufenthaltsraum welcher Krabbelgruppe er sich dabei gerade befindet. Ob das oberlehrerhaft ist, ist ihm auch egal. Man muss sich ja nicht jedem Niveau nach unten hin anpassen. Wem das nicht passt, der muss eben mit Lücken im Thread auskommen.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ich glaub er meint es nicht böse😉Der geneigte Insignia-Fan möge sich mal vorstellen, während der Laufzeit seines Lieblingsmodells wirft ein Wettbewerber einen, in der Summe attraktiveren, Wagen auf den Markt (vielleicht den nächsten Passat 😁). Wird da die Anerkennung ähnlich hoch ausfallen, wie jetzt bei Opel? Oder werden die Argumente für den eigenen Club dann nur noch absurder? Eigentlich überflüssig. Man muss dazu ja nur in die Vergangenheit schauen. Ihr wollt Respekt für Euch und Euer Lieblingsauto. Warum respektiert Ihr dann nicht genau so andere Fahrzeuge, statt Euch indirekt auf deren Kosten über bisher unhaltbare Argumente (Qualität, Kosten) gegenseitig in den Himmel zu loben?
Moin, geht's gut?
Was soll dieses "Wir" und "Ihr" Gerede? Dieses pauschale abstempeln von ganzen Forenteilen ist einfach überflüssig und zeugt zudem davon, dass der Schreibende weit weniger objektiv und überlegen ist, als er sich dabei vermutlich einredet.
Was das "Er" angeht - das war lediglich ein Vermittlungsversuch, da ich in anderen Threads die Erfahrung gemacht habe, dass man mit Dir gut reden kann. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Dieses Forum wäre so viel reicher wenn sich der Antwortende vorm Schreiben kurz Gedanken machen würde, was der Schreibende wohl
gemeinthaben könnte, anstatt jedes Wort umzudrehen und generell von der geistigen und fachlichen Inkompetenz des Gegenüber auszugehen.
Indem ich das ganze nun an Deinem Post aufgehängt habe hab ich Dir wohl Unrecht getan, sorry. Mich hat's halt in dem Moment etwas genervt.
Gruß, Raphi
So eine "Entschuldigung" bzw. Relativierung von Mißverständnissen und Unklarheiten ist schon mal ein guter Anfang, deswegen hast du auch von mir ein "Danke" bekommen...kannst dir was drauf einbilden...(SCHERZ...!!!).
In diesem Sinne,ein frohes und gehaltvolles diskustieren...es geht ja doch (noch).
Viele Grüße, vectoura
Nochmal zurück zum Thema, das viel zitierte Preis/Leistungsverhältnis muss der Insignia erst noch beweisen. Das hat doch nichts mit dem Anschaffungspreis zu tun. Selbst da ist der preisliche Vorteil nur im Vergleich zu Mercedes, Audi, BMW feststellbar. Bei den üblichen Mitbewerbern ist das je nach Ausstattung und Motorisierung schon ausgewogener. Was der Insignia in drei Jahren sowohl neu als auch gebraucht Wert ist können wir alle nur orakeln. Ich erinnere mich da noch, dass für den Vectra bei Marktstart der niedrigste Wertverlust seiner Klasse prognostiziert wurde. 😛
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Ihr wollt Respekt für Euch und Euer Lieblingsauto. Warum respektiert Ihr dann nicht genau so andere Fahrzeuge,
Tue ich doch, also ich zumindest.
Das Reinsetzen und das Schwärmen meiner Frau (die ist völlig marken"dumm", die geht wirklich nach Geschmack!) haben mich wieder auf den Insignia gebracht, denn vorher war ich nach wunderbaren Eindrücken und tollen Probefahrten drauf und dran, einen Volvo als nächsten Kombi zu nehmen, im Grunde finde ich das Auto immer noch toll, zumal ich dann weiter fröhlich LPG und dazu noch LPG ab Werk bekäme. Das Ding ist auch noch nicht ganz vom Tisch 😁
Ich denke aber schon, dass es der Insignia ST wird, aber da möchte eine Werks LPG Anlage drin sein, Irmscher oder was weiß ich.
Übrigens, an die Deutschlehrer 😉 :
Nach betontem Vokal und Diphtong (Doppelvokal ei, ai, au usw.) heißt es "ß" (Beispiel "Außenmaße", "Fließgrenze"😉, ansonsten "ss" (Beispiel "muss" usw.). Nein, ich bin kein Deutschlehrer, um Gottes Willen 🙂 .
Nix für ungut.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Übrigens, an die Deutschlehrer 😉 :Nach betontem Vokal und Diphtong (Doppelvokal ei, ai, au usw.) heißt es "ß" (Beispiel "Außenmaße", "Fließgrenze"😉, ansonsten "ss" (Beispiel "muss" usw.). Nein, ich bin kein Deutschlehrer, um Gottes Willen 🙂 .
Nix für ungut.
cheerio
Gut, dass Du das geschrieben hast. Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich das geschrieben hätte. 😛
LG Ralo