Medienberichte zum Insignia
Hallo zusammen.
Da ich keinen weiteren Thread dazu gefunden haben nun hier einer für die aktuellen Medienberichte.
Heute war in DSF Motor ein auführlicher Bericht zum Insignia (läuft 10:45 Uhr noch mal, weiss aber nicht ob es die Wiederholung ist). Ausserdem war dort ein Bericht über das "Goldene Lenkrad 2008" und dort belegt er Platz 3 in der Mittelklasse.
Beste Antwort im Thema
In der Autozeitung von heute ist ja ein erster Test. 130PS Diesel, Automatik.
Ich finde das Ergebnis ziemlich gut: geringer Verbrauch, gutes Design, tolles Navi, gute Bedienung, Fahrleistungen besser als Werksangaben, sehr gute Qualität. Einziger Kritikpunkt: Kopffreiheit hinten, Beinfreiheit aber ok. Lt. Autozeitung sind 7,2 Liter Verbrauch für ein 1,6t Auto mit Automatik auf deren Normrunde sehr gut, wird mehrfach erwähnt.....
Zitate:
"Überzeugend: Das Interieur des Insignia erfreut mit hochwertiger Anmutung. DVD-Navi und Multifunktionslenkrad gehören ab Edition-Ausstattung dazu"
"Gut: Außer der etwas spärlichen Kopffreiheit gibt es im Fond nichts zu mäkeln"
"Sparsam: Der Zweiliter-Diesel gefällt durch niedrigen Konsum"
"Ausgewachsenes Auto"
"Hohe Qualitätsanmutung"
"Sparsamer Motor"
"Wie er denn nun fährt, der Hoffnungsträger? Gut, sehr gut sogar."
91 Antworten
Zitat:
Nach betontem Vokal und Diphtong (Doppelvokal ei, ai, au usw.) heißt es "ß" (Beispiel "Außenmaße", "Fließgrenze"😉, ansonsten "ss" (Beispiel "muss" usw.). Nein, ich bin kein Deutschlehrer, um Gottes Willen 🙂 .
Nix für ungut.
Wo du Recht hast, hast du Recht...
Nur (Oberlehrermodus an...) : Allgemein rechtsverbindlich wird die "neue" Rechtschreibung dadurch auch nicht, eine "Rechtsverbindlichkeit" gibt es nur im schulischen Bereich und alle "anderen" schreiben quasi "freiwillig" nach den "neuen" Regeln. Und wie ich "unsere" gelangweilten, aber gleichzeitig vielbeschäftigten Bürokraten kenne, kommt die nächste Reform der Reform bestimmt, wobei "Reform" in Deutschland seit etlichen Jahren ja auch immer irgendiwe etwas mit "Einsparen" zu tun hat..., frei nach dem Motto: "Schlimmer geht immer".
Ich schreibe deshalb schon aus "Protest" so, wie ich es gelernt habe...mit allen Macken und Fehlern, und wenn ich auf 100 Zeichen 1-5 Fehler habe, dann verkraftet mein Ego das problemlos (..."und" nach Kommasetzung...darf man...darf man nicht? sollte man...sollte man nicht? ich nenne es künstlerische Freiheit...)
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was soll das denn bitte heißen?Zitat:
Nein, ich bin kein Deutschlehrer, um Gottes Willen 🙂 .
Bei meinen Deutsch- und vor allem Geschichtslehrern (zeitweise in Personalunion) lief das so ab:
"Bildet euch eure eigene Meinung. Und wie die auszusehen hat, das erfahrt ihr jetzt..."
😉
Bei einem war ich gleich unten durch, als ich meinte, Che Guevara ist ein linker [zensiert], da können noch 100 Leute so ein lustiges Hemd mit ihm darauf tragen 😁
Mein Bruder ist Lehrer. Allerdings für Bankkaufleute und für die spanische Sprache. Der muss keine Rotzlöffel mehr erziehen, die kriegen wenigstens noch auf der Arbeit ihre Schelle ab 🙂
Das gehört aber nicht hierher.
Medienberichte...
cheerio
Bitte UMGEHEND zurück zum Thema!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Der große Diesel wird wohl noch kommen. Wie sehr bist Du denn auf Diesel festgelegt? Mittlerweile lohnt sich das ja erst bei immer höheren Jahresfahrleistungen. Der 2,0 Turbo Benziner wäre eine Alternative.
Im übrigen siehst Du Dir wohl keine Fahrleistungen an, sondern technische Daten. Die Wahrheit liegt aber auf dem Platz - äääh, auf der Straße.
Gruß cone-AErst mal vielen Dank für die Info! Das freut mich zu hören, wie gesagt ich finde es wurde etwas still um diesen Motor.
Bin schon sehr auf den Diesel festgelegt bei ca. 50 Tkm im Jahr. Etwas anderes lässt da auch unser Flottenmanagement nicht zu. Glaube ich jedenfalls. Schau dir mal den Testverbrauch des 2,0 Turbo Benziners an, das gibt dieser Überlegung den Rest: http://www.autobild.de/.../...pel-insignia_audi-a4_bmw-5er_815001.html
Und in Sachen Fahrleistungen spreche ich schon von Fahrleistungen. Schau dir auch den Test bei Autobild an. Auf dem Papier die größte Leistung und auf dem "Platz" das Nachsehen. Auch sprech ich aus eigener Erfahrung. Egal ob BMW 520D, 320D etc aktuelle C-Klasse 220CDI oder A4 125KW- die fahren mir alle davon, obwohl ich auf dem Papier ein paar PS mehr hab.
Nix für ungut ich freu mich trotzdem auf den Insignia
Gruß
Blog
Die angaben zum Verbrauch bei der Autobild sind KEINE Testangaben.
Das sind exakt die Werksangaben der Hersteller!!! Einen richtigen Test, mit dem Motor gibts noch nicht
Freut euch auf die nächste AutoBild am 12. Dezember, hehe! Dann tritt der Insignia gegen Passat, Accord, C5 und Mondeo an! Also die direkten Konkurenten. Das wird spannend! Viele Grüße, Fren
PS: Bin auf den ersten Post nach meinem gespannt, in dem über die AutoBild an sich hergezogen wird und dann den übernächsten wo man lesen kann, doch zunächst den Bericht abzuwarten, same procedure as... 😉
@Fren
Jetzt bist Du aber nicht aktuell, das schrieb ich schon auf Seite 2.😛
Wenn ich schon mal dabei bin, morgen in der Autozeitung ein Fahrbericht vom Insignia 2 CDTI 130 PS. In vierzehn Tagen folgt dann der Vergleich Insignia - Laguna - Mondeo - Superb. Der Vergleich mit dem Superb finde ich sehr interessant.😎
Und in der AMS vom 18.12. wird ein großer Test vom Insignia mit dem "großen Diesel" drin sein. Ich vermute der 160 PS CDTI.... Bin gespannt und erwarte 4 Sterne, obwohl 5 evtl. gerechtfertigt wären. (Aber nicht von AMS für einen OPEL)
@es.ef: ups, bin halt mit allem etwas später: mit dem lesen, mit den Neuwagen, mit der Karriere, mit den Frauen 😉
In der Tat ist der Vergleich mit dem Superb auch für mich am spannendsten, zumal es den auch als Kombi geben soll, 2010 glaub ich. Für alle die Wert auf Platz legen ist der die erste Wahl und somit die "Ausweichmöglichkeit" für alle praktisch veranlagten Vectra Caravan Nutzer, auch wenn der Skoda weder bei Inneraumgestaltung noch dieser komischer Front auch nur annähernd mit dem Insignia mithalten kann. Beurteilen kann man das freilich erst in zwei Jahren - wenn Skoda bei dem Plan bleibt - aber was Fahrleistung und Fahrkomfort betrifft gibts also schon in wenigen Tagen einen kleinen Vorgeschmack.
thema autobild, nur nebenbei: heut is auch autobild.de ein recht großer bericht über das neue, tolle licht vom 7er. kann mich nicht erinnern, dass sowas zum licht des insignias mal da war... und der insignia kann mehr verschiedene lichtsituationen als der 7er. lediglich die automatische anpassung an den vertikal straßenverlauf hat der insignia nicht...
ansonsten is das medienecho bis jetzt aber sehr gut wie ich finde!
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Mit den Frauen?
Öhm... is mir so raus gerutscht 😉 Aber in einem kuscheligen SportsTourer mit athmosphärischen Klängen aus dem infinity Sound System wird aufgeholt 😉
@wowbaggerer: Heißt das, der 7er schwenkt den Lichtkegel vor einer Steigung nach oben und wenns wieder abwärts geht nach unten´? Das wird ja immer verrückter mit der Technik!
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@Fren
Jetzt bist Du aber nicht aktuell, das schrieb ich schon auf Seite 2.😛
Wenn ich schon mal dabei bin, morgen in der Autozeitung ein Fahrbericht vom Insignia 2 CDTI 130 PS. In vierzehn Tagen folgt dann der Vergleich Insignia - Laguna - Mondeo - Superb. Der Vergleich mit dem Superb finde ich sehr interessant.😎
Hier kann man schon mal einen Blick auf den Fahrbericht werfen:
Insignia CDTI Edition - Fahrbericht
Scheint sich den Bildern nach um einen Edition mit Automatik zu handeln. Wird also aller Voraussicht nach weder von den Fahrleistungen noch von der Inneneinrichtung her (sorry, finde Sport und Cosmo unendlich viel geschmackvoller!) Bäume ausreißen. Ist aber vermutlich eine für viele Käufer realistische Konfiguration.
Weckt mich, wenn sie den 2.0 Turbo testen 😉
Hallo Leute,
hier schon mal die Testwertung des Autobildvergleichs:
Der INSIGNIA gewinnt !!
Platz vorn 13 14 15
Platz hinten 7 8 9
Raumgefühl 3 3 4
Kofferraum 8 8 9
Zuladung 4 4 4
Variab. 2 2 2
Anhängelast 3 3 3
Übersicht 3 4 3
Qualität 13 12 11
Sicherheit 8 7 8
64 65 68
Beschl. 7 7 6
Höchstgeschw.4 4 4
Elasitzität 10 11 9
Laufkultur 9 9 8
Drehfreude 4 4 3
Getriebe 9 9 9
Testverbrauch 12 13 13
Reichweite 3 3 3
Umwelt 9 8 8
67 68 63
Federung 18 17 17
Sitze vorn 14 13 13
Sitze hinten 7 8 8
Innengeräusch 4 3 3
Geräuscheindruck 9 8 8
Komfortausstat. 12 10 12
Technik-Optionen 4 4 3
Bedienbarkeit 8 8 7
Klimatisierung 7 7 7
83 78 78
Fahrsicherheit 18 17 18
Elektr. Fahrhilfen 8 8 8
Geradeauslauf 5 5 5
Agilität 12 11 12
Lenkung 13 13 13
Bremsweg 15 14 15
Traktion 8 8 8
Wendekreis 4 3 3
83 79 82
Preis 27 25 28
Wiederverkauf 11 13 11
Steuer/Versich. 8 8 8
Wartung 6 6 7
Garantie 9 7 7
Leasing 2 3 2
Aufpreisgestaltung 3 3 3
66 65 66
=========================================
363 355 357
1. 3. 2.
Gruß Hotflash