Media / USB-C-Stick / "Gerät nicht verbunden"
Hallo Leute! Sry, falls es das Thema schon gibt, aber nicht gefunden ... wer hat noch das Problem, dass ein USB-C-Stick unter der Armlehne nicht funktioniert. W177/2019. 64GB-USB-A/C-Stick, formatiert in exFAT mit Ordnerstruktur und darin befindlichen MP3s > Ergebnis "Gerät nicht verbunden". Danke für eure Mühe! lg
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute! Wen‘s interessiert ... dieser Stick funktioniert im W177
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Ähnliche Themen
31 Antworten
Lt. Mercedes beides möglich. Da allerdings nur vorne AppleCarPlay möglich ist, bleibt alternativ nur der Platz unter der Armlehne. Aber egal, da der Stick auch vorne nicht funktioniert.
Zitat:
@migelangelo6569 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:48:56 Uhr:
Hi „V8-Freak“! Danke für den Tip! Jetzt müsst ich nur noch wissen, wo man den kaufen kann?Hab den auf keiner Mercedes Seite gefunden ... und wo checkst du das mit der baldigen Kompatibilität anderer Markensticks? Hast du da einen coolen News-Link für mich?
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!
Vergiss Online-Shops. Mercedes hat Direktvertrieb. Du bekommst also alles bei deinem stationären MB-Händler.
Ob unter dem geposteten Link überhaupt der genannte Stick zu erhalten ist, weiß auch niemand.
Ist jedenfalls ein 64GB Stick, der mit allen MB-Telematik Generationen geprüft und kompatibel ist.
Preis kann ich dir ehrlicherweise nicht sagen, ist mir nicht bekannt. Müsste ich auch erstmal am Teiletresen erfragen.
Ansonsten sind Sticks von SanDisk & Verbatim auch problemlos nutzbar.
News-Link gibts auch keinen.
Sagen wir mal so: Derjenige der mit der Aufgabe betraut war, einen kompatiblen Stick seitens Mercedes zu entwerfen, läuft mir jeden Tag an der Kaffeemaschine übern Weg.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 7. Dezember 2019 um 09:48:08 Uhr:
Zitat:
@migelangelo6569 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:48:56 Uhr:
Hi „V8-Freak“! Danke für den Tip! Jetzt müsst ich nur noch wissen, wo man den kaufen kann?Hab den auf keiner Mercedes Seite gefunden ... und wo checkst du das mit der baldigen Kompatibilität anderer Markensticks? Hast du da einen coolen News-Link für mich?
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!
Vergiss Online-Shops. Mercedes hat Direktvertrieb. Du bekommst also alles bei deinem stationären MB-Händler.
Ob unter dem geposteten Link überhaupt der genannte Stick zu erhalten ist, weiß auch niemand.
Ist jedenfalls ein 64GB Stick, der mit allen MB-Telematik Generationen geprüft und kompatibel ist.
Preis kann ich dir ehrlicherweise nicht sagen, ist mir nicht bekannt. Müsste ich auch erstmal am Teiletresen erfragen.
Ansonsten sind Sticks von SanDisk & Verbatim auch problemlos nutzbar.News-Link gibts auch keinen.
Sagen wir mal so: Derjenige der mit der Aufgabe betraut war, einen kompatiblen Stick seitens Mercedes zu entwerfen, läuft mir jeden Tag an der Kaffeemaschine übern Weg.
Hi,
der Preis von 89 € stimmt.
Dieser Stick ist eigentlich nicht zum Verkauf an Endkunden gedacht.
Generell werden, auch für die Kartenupdates, USB 2.0 Sticks empfohlen. Diese müssen NTFS formatiert sein.
Gruß
Dirk
@dirk_aw
Ja, eigentlich sind die Sticks für die COMAND-Updates. I know.
Aber wenn es im Feld nunmal zu Problemen mit Kompatibilität von Fremd-Sticks kommt, und Daimler was passendes im Köcher hat. Why not?
Im schlimmsten Fall gehen die Abrufe von dem Stick irgendwann durch die Decke, die AG verdient mehr Geld als vorausgesehen und alle sind glücklich.
Ja, echt traurig was Daimler uns hier anbietet...
Ich war grade am Auto. Mein 32 GB Stick funktioniert in der Buchse unter dem Rollo und in der Buchse in der Mittelkonsole. Hinten am Aschenbecher gehts nicht.
Der Stick ist ein kompaktes 32 GB Modell formatiert in FAT32,
gekauft bei Aliexpress: Klick
Die Steckplätze hinten sind meines Wissen nach nur als Ladestationen gedacht, was m. M. n. auch sehr viel Sinn macht...
Habe jetzt den Hama - Stick 3.0 auf C gekauft, 16 GB für 19,90, - 32 Gb für 25 € - gibts bei Media Markt. Funktioniert in der Buchse unterm Rollo einwandfrei (formatiert mit FAT).
Thema ist laufen die Sticks stabil über mehrer Wochen und das tut die die wir getestet haben neben nicht. Mal geht es mal nicht, und das nervt.
Der meine läuft stabil über mehrere Monate.
Habe einen günstigen 64GB-Stick für meine MP3s mit dem Orginal-MB-Kabel (USB C auf A) im Einsatz. Leider erkennt er hin und wieder den Stick nicht mehr. Neu ein uns ausstecken hilft allerdings und er erkennt den Stick wieder. Keine Ahnung warum das so inkonsistent ist. Kabelbruch würde ich bei dem neuen Kabel mal ausschließen.
Nicht unbedingt, es haben schon "Pferde vor der Apotheke gekotzt".
Zitat:
@Connie10 schrieb am 7. Dezember 2019 um 21:07:43 Uhr:
Habe jetzt den Hama - Stick 3.0 auf C gekauft, 16 GB für 19,90, - 32 Gb für 25 € - gibts bei Media Markt. Funktioniert in der Buchse unterm Rollo einwandfrei (formatiert mit FAT).
Danke für den Tip!
Hallo Leute! Wen‘s interessiert ... dieser Stick funktioniert im W177
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Hat der V 177 einen Serienmäßigen USB Port oder sonstiges um Audio Dateien abzuspielen, oder ist da eins von den angebotenen Pakten für notwendig?