Me App Probleme
Nach den ersten 2 Tagen: sehr zufrieden. Bei der App aber 2 Fragezeichen:
- bei Fahrzeugeinstellungen kommt immer Meldung „Warten auf Synchronisierung“, aber egal was ich mache, das geht nicht weg. Handy in BT Reichweite, Handy im Auto 2h Fahrt, etc.
- bei Kartenansicht kommt immer „Fahrzeugposition nicht verfügbar“.
Fahrzeug ist mit App verbunden. Alles andere wie km-Stand, Verbrauch, Reifendruck wird einwandfrei übertragen. Nur bei den 2 Dingen gibt es keine Funktion.
Woran kann das liegen?
100 Antworten
Habe auch seit 04/22 die VKlasse und stehe mit dem Support wegen der Fernverrieglung in Kontakt. Hier die Antworten von Mercedes:
Juni 2022:
=====
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Der Fall liegt unserer Fachabteilung zur Prüfung vor. Sobald mir hier eine Rückmeldung vorliegt, nehme ich erneut mit Ihnen Kontakt auf.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
=====
2 Tage später Juni 2022:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
ich habe soeben die Rückmeldung erhalten, dass das Kommunikationsmodul in Ihrem Fahrzeug von einem bekannten Fehler betroffen ist, wo bereits an einer Lösung gearbeitet wird. Dieses wird vermutlich als Over-the-air update auf Ihr Fahrzeug eingespielt, um das Problem zu lösen. Wir entschuldigen uns für die Umstände und halten Sie auf dem laufenden.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
=====
November 2022:
=====
Sehr geehrter Herr xxxxx,
leider gibt es anscheined noch einige Herausforderungen bei der Behebung des Problems. Deshalb muss ich Sie leider noch um etwas Geduld bitten. Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich Sie umgehend darüber informieren.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
=====
Ich habe Anfang November auch mal den ME Support kontaktiert, die letzte Antwort vom 24.11.2022 lautet:
"Ich melde mich bei Ihnen zu Ihrem offenen Ticket bei Mercedes me connect. Das Anliegen wird noch weiter in der entsprechenden Fachabteilung in Stuttgart bearbeitet - es kann sein, dass Sie von einem Softwarefehler betroffen sind, welches bald über ein Over the Air Update gelöst werden soll. Sobald hierzu ein Update erfolgt, nehmen wir umgehend mit Ihnen Kontakt auf. Wir entschuldigen uns für die lange Bearbeitungsdauer durch die Kollegen und ich wünsche Ihnen einen schönen Tag."
Am 28.12.2022 habe ich aber auch einen Termin bei Mercedes um das Hermes Update aufspielen zu lassen.
Mal sehen was zu erst eintreffen wird und werde berichten.
Zitat:
@Befner schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:37:02 Uhr:
Wäre ja wirklich wünschenswert, wenn das Over-The-Air gehen würde...Gruß
Befner
Bin mir nicht sicher ob man sich das wirklich wünschen sollte ...
Wenn man die Entwicklungsabläufe kennt, alles ist immer spitz auf Knopf, öffnet das Over-The-Air-Update die Möglichkeit halbfertige SW schnell aufzuspielen und das Zeug frei zu geben. Man muss ja Umsatz generieren. Im Zweifelsfall kann man ja immer noch "schnell Over-The-Air" updaten ...
Die Probleme werden zum Endkunden verlagert. Das Forum ist voll davon.
Zudem muss dieses "Over-The-Air-Update" gegen Cyberkriminalität gesichert werden. Der Aufwand dafür ist immens.
Ich erinnere mich an ein Steuergerät für die Lordosen-Verstellung. Plötzlich kam die Anforderung des "Over-The-Air-Updates" auch für dieses SG. Die Sicherheitsanforderungen für das externe SW-Update sind so hoch, dass der dafür notwendige Mikrocontroller plötzlich teurer war als das ganze Lordosen-Modul vorher ... Und der war für die Funktions-Anforderung völlig überdimensioniert. Das Modul wurde am Ende mehr als doppelt so teuer ... Zahlen tut das am Ende der Kunde.
Und mit der Öffnung der klassischen in sich gekapselten Elektronik im Fahrzeug zum WWW hat man die Büchse der Pandorra geöffnet.
Natürlich weiss ich auch das man das Rad nicht zurückdrehen kann und wird ...
Ähnliche Themen
Meine Antwort vom Support war ähnlich:
„Ihr Fahrzeug V 250ED/L 4X2 3200 ist mit einem Kommunikationsmodul ausgestattet, welches derzeit einen Fehler aufweist. Wir sind in intensiven Gesprächen mit unserem Hardwarelieferanten, um dieses Problem zu lösen. Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
Sobald eine Lösung vorliegt, melden wir uns gerne bei Ihnen wieder. „
Mal abwarten…
Bin aktuell auch mit dem me Support im Gespräch. Zu Beginn sollte es angeblich Remote gelöst worden sein. Hatte aber nicht funktioniert. seit 21.11 keine neuen Informationen. Letzter Stand war „wird weiter zum Techniker gereicht "
Ich war eben bei unserer Mercedes Benz Werkstatt mit dem Wagen meiner Frau und habe dann den Service-Mitarbeiter auf mein Probleme mit der Fernverriegelung angesprochene und beiläufig erwähnt, dass ich im Internet etwas über ein Hermes-Update gelesen habe. Er hat dann auch wirklich ein Mercedes-Dokument in seinem Rechner gefunden zu dem Problem mit der Fernverrieglung. Darin steht, dass die Neuinitialisierung des Hermes-Kommunikationsmoduls Abhilfe schaffen kann. ALLERDINGS hat das Dokument nur Gültigkeit, wenn die anderen Funktionen des Moduls (z.b. Fahrzeugortung) auch nicht gehen Diese funktioniert bei mir aber.
Dennoch habe ich jetzt für den 13.12. einen Termin zur Neu-Initialisierung des Hermes-Moduls. Ich werde dann berichten .
Ich habe inzwischen (7.12) nen Update per Mail bekommen auf meine Nachfrage. Noch „beim Techniker "
Mal sehen ob sich da bald was neues ergibt
von der Mercedes-me Hotline wurde mir ein Over-The-Air-Update am 10.1.2023 angekündigt.
... dann warten wir halt noch ein bisschen...
Hallo. Meine Fernverriegelung funktioniert auch nicht…
In der Werkstatt anrufen, oder gibt es eine Hotline?
Wie wird dieses Hermes Modul neu initialisiert?
Vor Ort in der Werkstatt oder kann das die Hotline?
Ich war in der Werkstatt und die haben das Hermes Modul neu initialisiert . Dauer ca 1.5 Stunden . Seitdem klappt Fernverriegelung ohne Probleme.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 27. Dezember 2022 um 08:04:06 Uhr:
Hallo. Meine Fernverriegelung funktioniert auch nicht…
In der Werkstatt anrufen, oder gibt es eine Hotline?
Wie wird dieses Hermes Modul neu initialisiert?
Vor Ort in der Werkstatt oder kann das die Hotline?
Ich war am 28.12. bei Mercedes.
Die haben das Update aufgespielt (2,5 Stunden) danach funktionierte es.