MBux Update 24.02.2023
Hallo,
Vor ein paar Tagen bekam ich ein System Update angeboten. Was dann auch installiert wurde.
Heute nun wollte ich meine Standheizung bedienen und habe die App gestartet. Dort wurde mir ein MBux Update mit Datum vom 24. Februar 2023 angezeigt.
Mehrfach habe ich es versucht, über die App zu aktualisieren, denn es zeigte die Nachricht, das es nicht installiert sei. Daraufhin bin ich an das Auto System gegangen. Und habe dort manuell das Update versucht. Allerdings wurde es mir da nicht angezeigt. Das Auto zeigte dort die Nachricht „kein Update vorhanden.“.
Daraufhin habe ich wieder die App gestartet und nun ist auch dort die Anzeige weg.
Hat einer von euch ein Update für das am mBux System in der App angezeigt bekommen?
Und gibt es das überhaupt wirklich?
Und wenn ja, wie gibt’s das wieder? Wie bekomme ich das zurück? Auto und App zeigen ja mittlerweile nichts mehr an.
Danke!
Gruß, R.
63 Antworten
Zitat:
@tholo_de schrieb am 28. Februar 2023 um 08:17:54 Uhr:
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 28. Februar 2023 um 07:47:10 Uhr:
Deine Karten sind scheinbar nicht auf dem neusten Stand oder wird das nicht angezeigt, wenn man über Stick aktualisiert?Gruß
FilderSLK
Ich habe meine Karten (V18) auch über den Stick aktualisiert. Der weigert sich trotzdem den aktuellen Stand anzuzeigen. Ist wohl ein generelles Problem
Das hat einen anderen Hintergrund. Du hat den Europakartenstand V17 - der ist entweder ab Werk oder durch ein Full-Update in der Werkstatt im Rahmen des MehrjahresUpdate installiert worden.
Wenn du über den Stick "nur" Deutschland auf V18 aktualisiert bleibt der Gesamtstand der Karten dennoch bei V17.
Wenn der da hochzählen würde, könnte die Werkstatt beim nächen Fullupdate ja vermuten, dass das ja schon passiert ist und das Fahrzeug aktuell.
Zitat:
@dreass schrieb am 3. März 2023 um 11:23:55 Uhr:
@schulle3220
Danke für den Hinweis, heute morgen probiert, zumindest WLan Hotspot hat sofort funktioniert. Blauzahn muss ich noch testen. Amazon Music ist auch gleich gestartet, mit Chris Rea. Warum auch immer! (Nicht die App auf meinem Handy!)
Ich habe ebenfalls 081, Tethering funktioniert ebenfalls. Allerdings scheint die Spotify-App im MBUX nicht unterstützt zu werden. In der Me-App konnte ich mein Spotify-Konto unter dem Menüpunkt “Musikdienste” verbinden, im MBUX wird die App nicht angezeigt.
Wie ist das bei euch?
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 3. März 2023 um 14:55:34 Uhr:
Zitat:
@tholo_de schrieb am 28. Februar 2023 um 08:17:54 Uhr:
Ich habe meine Karten (V18) auch über den Stick aktualisiert. Der weigert sich trotzdem den aktuellen Stand anzuzeigen. Ist wohl ein generelles Problem
Das hat einen anderen Hintergrund. Du hat den Europakartenstand V17 - der ist entweder ab Werk oder durch ein Full-Update in der Werkstatt im Rahmen des MehrjahresUpdate installiert worden.
Wenn du über den Stick "nur" Deutschland auf V18 aktualisiert bleibt der Gesamtstand der Karten dennoch bei V17.
Wenn der da hochzählen würde, könnte die Werkstatt beim nächen Fullupdate ja vermuten, dass das ja schon passiert ist und das Fahrzeug aktuell.
Ich habe das Komplettpaket (fast 50GB) eingespielt, weil ich genau das vermutet habe, dass der die gesamte Packung braucht. Vielleicht ändert sich das ja mit der nächsten Inspektion Ende März.
Zitat:
@lakl0001 schrieb am 4. März 2023 um 12:42:05 Uhr:
Zitat:
Ich habe ebenfalls 081, Tethering funktioniert ebenfalls. Allerdings scheint die Spotify-App im MBUX nicht unterstützt zu werden. In der Me-App konnte ich mein Spotify-Konto unter dem Menüpunkt “Musikdienste” verbinden, im MBUX wird die App nicht angezeigt.
Wie ist das bei euch?
Ich kann nicht Spotify Konto verbinden
Ähnliche Themen
Mein MBUX versteht mich nicht mehr. Die Qualität hat sich plötzlich stark verändert.
Wenn ich frage wie weit ist bis Paris hat er sonst immer die km berechnet. Geht nicht mehr.
Hat noch jemand so eine Verschlechterung?
Meiner hat heute das dritte OTA Update innerhalb von 3 Wochen bekommen. Erst Infotainment, dann MBUX und nun wieder Infotainment. Diesmal hat es das WLAN / Bluethooth Tethering mit sich gebracht. Nun benötigt man kein Vodafone 'Internet in the Car' Abo mehr. Jetzt kann sich der Wagen das Internet über das SmartPhone holen. Aber wieder musste das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, weil sich nach dem Update keine Bluetooth-Verbindungen mehr aufbauen ließen. Nach dem Zurücksetzen funktioniert es aber wieder.
Thomas
Wer bekommt dieses Update? Meiner 3/21
Spotify auf Handy gekoppelt. Im Auto Spotify wird nicht angezeigt. Gibt es Lösung??? Danke
Hab die Tage auch Updates erhalten auf apilevevel/ntg6/081.
Seither ist die Sprachbedienung für Navigationsziele wirklich miserabel bis unbrauchbar.
Hat jemand die gleichen Probleme und was kann ich tun?
LG jh59
Zitat:
@Igel4ik schrieb am 8. März 2023 um 17:58:32 Uhr:
Spotify auf Handy gekoppelt. Im Auto Spotify wird nicht angezeigt. Gibt es Lösung??? Danke
Spotify gibt es bei mir auch nur in der App. Im Auto wird Tidal und Amazon Music angezeigt.
Thomas
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 7. März 2023 um 22:17:23 Uhr:
Mein MBUX versteht mich nicht mehr. Die Qualität hat sich plötzlich stark verändert.
Wenn ich frage wie weit ist bis Paris hat er sonst immer die km berechnet. Geht nicht mehr.Hat noch jemand so eine Verschlechterung?
Ja leider, nach dem Update ist die Sprachbedienung unterirdisch schlecht. Insbesondere bei POIs z.B. Restaurants geht die Trefferquote gegen Null.
Wie lautete dein Sprachbefehl zum Finden des Restaurants?
Gruß
FilderSLK
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 10. März 2023 um 20:24:06 Uhr:
Wie lautete dein Sprachbefehl zum Finden des Restaurants?Gruß
FilderSLK
"Navigiere zum Quellental" hat vor dem Update das Restarant bei Bad Doberan gefunden.
"Navigiere zum Warnow Park" hat vor dem Update das Einkaufscenter in Lütten-Klein gefunden.
Wo kann man auf die schlechte Qualität hinweisen?
Händler? Den juckt das wahrscheinlich nicht. Maastricht? Die sind doch auch eher desinteressiert oder schicken einem fertige Textblöcke.
Mir wird kein Update angezeigt.
Mein letztes war im Dezember 22.
sehr komisch….