MBUX Absturz - rechter Monitor schwarz
Heute hat sich mein MBUX in meinem A35 komplett aufgehängt. Der rechte Monitor ist schwarz und beim Starten erscheint im linken Display auch die Fehlermeldung, dass die Verkehrszeichenerkennung gestört ist. Scheinbar läuft das über den gleichen Rechner. Ein Hard-Reset über Favoriten + Tel (länger drücken) hat keine Hilfe gebracht. Man hört, dass das System neu hochfährt, der Subwoofer macht einen dumpfen Ton, aber leider kein Erfolg. Display bleibt schwarz!
Was kann ich jetzt noch über die Feiertage selbst probieren? Die Mercedes-Hotline hat mir nur geraten, die VOL-Taste 10 Sekunden zu drücken. Das hatte aber gar keinen Effekt.
Beste Antwort im Thema
Oh je, jetzt muss ich doch nochmal off topic gehen und entschuldige mich schon mal dafür.
Moderne Flugzeuge sind sehr redundant. Alle wichtigen Systeme sind drei- oder vierfach vorhanden. Wenn einer von den zahlreichen Computern ausfällt, hat es fast nie Einfluss auf die Flugsicherheit. Es könnte aber sein, dass das Flugzeug nach der nächsten Landung nicht wieder starten darf. Du darfst dich also ganz entspannt auf deine nächste Flugreise freuen, @jackwhite3 .
Ich bin übrigens Kaffeetrinker und finde den Ausdruck Saftschubse für meine Kolleginnen und Kollegen hinter der Cockpittür respektlos. Das sind auch Profis auf ihrem Gebiet, die vor allem für die Sicherheit der Gäste zuständig sind.
Ähnliche Themen
80 Antworten
Das Bordbuch sagt ganz klar:
"Wenn die 12-Volt-Batterie abgeklemmt werden muss, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt."
Wer das nicht macht, ist für Schäden durch Spannungsspitzen, Abbrüche in der Kommunikation der weit über 50 Steuergeräte ("hochtechnisiert" eben) und möglichen zwingenden Prozedere beim wieder anschließen, um bspw. alle Funktionen zu gewährleisten, selbst verantwortlich.
Computer sind auch keine Menschen: "Stromlosigkeit" kann eher Probleme hervorrufen, als ein dauerhaft gleichmäßiger Betrieb.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 12. April 2020 um 10:59:56 Uhr:
Irgendwo hochladen und dann nen link hier rein 😉
Hab’s bei YouTube bei meinen Kanal hochgeladen! Schaut’s euch an is echt peinlich für nen Leihwagen mit grad mal 300 km...
Das Geräusch ist ja schlimm. Was ist das denn?
Zitat:
@Daimler.1985 schrieb am 12. April 2020 um 16:23:25 Uhr:
Das Geräusch ist ja schlimm. Was ist das denn?
Keine Ahnung der rechte Display hat sich beim Leihwagen mit knapp 300 km Neuwagen einfach aufgehängt und es Kam ca 5 min der Ton und nach ca 10 min ging alles wieder! Ist paar mal passiert als ich den Leihwagen hatte! Hab mich natürlich dermaßen beschwert das sogar quasi ein Neuwagen dermaßen Probleme hat das ich bei meinen nächsten Werkstatt besuchen keine A Klassen mehr als Leihwagen sondern andere Modelle bekommen hab! Desweiteren hatte er das Problem mit Heckklappe und Stoßstange auch!!
Zitat:
@Ralf_139 schrieb am 12. April 2020 um 15:30:48 Uhr:
"Stromlosigkeit" kann eher Probleme hervorrufen, als ein dauerhaft gleichmäßiger Betrieb.
Naja, ich fliege beruflich einen Airbus und da hilft oft nur Sicherung ziehen und manchmal auch nur am Boden den Flieger stromlos machen, wenn sich ein Computer aufgehängt hat.
Der Klassiker, das AEG Prinzip:
Ausstecken - Einstecken - Geht wieder 😁
Zitat:
@IPC schrieb am 12. April 2020 um 19:54:26 Uhr:
Zitat:
@Ralf_139 schrieb am 12. April 2020 um 15:30:48 Uhr:
"Stromlosigkeit" kann eher Probleme hervorrufen, als ein dauerhaft gleichmäßiger Betrieb.Naja, ich fliege beruflich einen Airbus und da hilft oft nur Sicherung ziehen und manchmal auch nur am Boden den Flieger stromlos machen, wenn sich ein Computer aufgehängt hat.
Zum Glück musst du nicht Boeing fliegen :-)
Auch schon 8 Jahre gemacht. Wenn da was nicht ging, war es wirklich kaputt... 😉
Zitat:
@IPC schrieb am 12. April 2020 um 19:54:26 Uhr:
Zitat:
@Ralf_139 schrieb am 12. April 2020 um 15:30:48 Uhr:
"Stromlosigkeit" kann eher Probleme hervorrufen, als ein dauerhaft gleichmäßiger Betrieb.Naja, ich fliege beruflich einen Airbus und da hilft oft nur Sicherung ziehen und manchmal auch nur am Boden den Flieger stromlos machen, wenn sich ein Computer aufgehängt hat.
Ernsthaft jetzt? Bist du Pilot?
Mmmh ja, aber jetzt gehts massiv OT
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 12. April 2020 um 21:09:18 Uhr:
Zitat:
@IPC schrieb am 12. April 2020 um 19:54:26 Uhr:
Naja, ich fliege beruflich einen Airbus und da hilft oft nur Sicherung ziehen und manchmal auch nur am Boden den Flieger stromlos machen, wenn sich ein Computer aufgehängt hat.
Ernsthaft jetzt? Bist du Pilot?
Nein er spielt nur gerne Microsoft Flight Simulator...
Saftschubse?
Zitat:
@IPC schrieb am 12. April 2020 um 19:54:26 Uhr:
Zitat:
@Ralf_139 schrieb am 12. April 2020 um 15:30:48 Uhr:
"Stromlosigkeit" kann eher Probleme hervorrufen, als ein dauerhaft gleichmäßiger Betrieb.Naja, ich fliege beruflich einen Airbus und da hilft oft nur Sicherung ziehen und manchmal auch nur am Boden den Flieger stromlos machen, wenn sich ein Computer aufgehängt hat.
...da kann ich ja beruhigt sein bei meinem nächsten Urlaubsflug (2021...)... NICHT!!!
Sorry für weiteres OT...
Zitat:
@Blonde. schrieb am 12. April 2020 um 19:55:45 Uhr:
Der Klassiker, das AEG Prinzip:
Ausstecken - Einstecken - Geht wieder 😁
Heißt das nicht: auspacken einschalten geht nicht^^