1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. MBUX Absturz - rechter Monitor schwarz

MBUX Absturz - rechter Monitor schwarz

Mercedes

Heute hat sich mein MBUX in meinem A35 komplett aufgehängt. Der rechte Monitor ist schwarz und beim Starten erscheint im linken Display auch die Fehlermeldung, dass die Verkehrszeichenerkennung gestört ist. Scheinbar läuft das über den gleichen Rechner. Ein Hard-Reset über Favoriten + Tel (länger drücken) hat keine Hilfe gebracht. Man hört, dass das System neu hochfährt, der Subwoofer macht einen dumpfen Ton, aber leider kein Erfolg. Display bleibt schwarz!
Was kann ich jetzt noch über die Feiertage selbst probieren? Die Mercedes-Hotline hat mir nur geraten, die VOL-Taste 10 Sekunden zu drücken. Das hatte aber gar keinen Effekt.

Beste Antwort im Thema

Oh je, jetzt muss ich doch nochmal off topic gehen und entschuldige mich schon mal dafür.

Moderne Flugzeuge sind sehr redundant. Alle wichtigen Systeme sind drei- oder vierfach vorhanden. Wenn einer von den zahlreichen Computern ausfällt, hat es fast nie Einfluss auf die Flugsicherheit. Es könnte aber sein, dass das Flugzeug nach der nächsten Landung nicht wieder starten darf. Du darfst dich also ganz entspannt auf deine nächste Flugreise freuen, @jackwhite3 .

Ich bin übrigens Kaffeetrinker und finde den Ausdruck Saftschubse für meine Kolleginnen und Kollegen hinter der Cockpittür respektlos. Das sind auch Profis auf ihrem Gebiet, die vor allem für die Sicherheit der Gäste zuständig sind.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Du nennst ernsthaft Tesla als super Beispiel, der zum Rückruf des Model S und X (bis einschließlich 2018) von der NHTSA gezwungen wurde und vorher Reparatur-Mondpreise von 2500 EUR wegen dem Ausfall des eMMC-Speichers verlangte? Ohne eine Reparatur fuhr das Auto kein Stück mehr.
Für den Kunden gab es keinen Mehrwert mit dem eMMC-Speicher, sondern nur Probleme und enorm hohe Reparaturkosten.
Wie in deinem Link vorher zitiert, lösten erst in 2021 Samsung SSDs die alten eMMCs ab. eMMCs sind aber nicht performanter als HDDs. Entsprechend war zum Launch des MBUX die HDD besser.
Ich bin echt gespannt, welche anderen Autos aus 2018 mit eMMCs oder SSDs aus deiner Sicht besser sind.

Wie rückständig Mercedes betreffend E-Mobilität und Infotainment (ab ca. Minute 24:00) ist, hat uns auch schon Chris von Car-Maniac in diesem Video erklärt ;-):
https://youtu.be/CQQj-x7vHSM
ps: Was hat sich Chris gerade gekauft? Genau einen veralteten Pensionisten-EQS *g*

Die können ja echt nix bei Mercedes. ;-)
Jetzt mal im Ernst... was für ein geiles Display!

Zitat:

@Boppero schrieb am 5. Januar 2022 um 13:33:23 Uhr:


Flash Speicher haben unter anderem Audi, VW, Tesla usw.

Wobei Flash Speicher dramatisch untauglich als vollwertiger Festplattenersatz ist, weil die Zahl der Schreibzyklen stark begrenzt ist. Es kommt dann immer auf den Einsatzzweck an.

@joe-han, wie es @halema schon beschrieben hat, es kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn ich wenig Schreibzyklen habe, genügt auch Flash Speicher. Die Transferraten sind dann wohl etwas bescheidener als bei einer HDD oder SSD.

Ihr habt eines alles vergessen weil er zu viel in die Probleme schaut wenn der rechte Monitor nicht da ist ist der aus Versehen ausgeschaltet worden meistens d.h. in der Mittelkonsole nur rechts die Lautstärke hoch runtergedreht werden kann ist ein Hauptausschalter ein runder Kreis mit einem Strich oben meistens ist jemand drauf gekommen aus Versehen beim aussteigen ein Beifahrer und deswegen geht der rechte Monitor nicht ganz einfach, diese Taste drücken und alles ist sofort da

Deine Antwort
Ähnliche Themen