MB GLB 250 4Matik vs. GLB 200
Hi, ich wollte fragen, ich habe jetzt 2 Angebote, entweder ein GLB 250 4Matik oder 200 zu liesen. Beide sind Benziner und der Unterschied ist nur 70 Euro/Monat.
Ich fahre am meistens Innerort und alle 3-4 Wochen mal Außerort. Was ist besser ??
Zur Arbeit muss ich den B-Straße nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '250 4Matik oder 200' überführt.]
Beste Antwort im Thema
GLB 200 seit gestern zum Proben... irgendwie ein Plastikauto. Türen schliessen schlecht, Sichtfeld eingeschränkt durch tiefstehende "Frontscheibensysteme", Fahrwerk nicht Mercedes-like, Geräuschkulisse, DSG... fährt sich wie ein VW/Touran. Und das ist der Vergleich.
163 PS zu wenig für so ein Fahrzeug, das ja theoretisch auch mit 7 Personen resp. 5+Gepäck viel Raum bietet!
"Hallo Mercedes" geht mal, mal nicht.
Für den Alltag sicher brauchbar, als Reisemobil eher schwierig.
78 Antworten
Einem B250 4 Matic schaffe ich bei Autobahn und vorsichtiger Fahrweise bis 120 km/h 5-6 l
1) Rahmenbedingungen:
250 4matic. 2 Kinder mit je einem Hobby die Woche, wo man mit dem Auto hin muss. 70% Stadtverkehr, der Rest über Land. Pro Monat ca. 1000 km.
2) Verbrauch in Liter:
Stadt - 11
Langstrecke - deutlich unter 8
Kombiniert - 9,6
3) Persönliche Meinung:
Viel weniger Verbrauch ist m.E. nicht drin, auch wenn es hier Leute zu geben scheint, die mich locker um 2 Liter unterbieten. Kann ich mir nicht erklären...
Klar werden bei mir auch mal 5 L angezeigt, wenn ich bei 100 ohne Steigung auf der AB cruise. Aber realistisch ist das nicht. Ich bin im echten Leben froh, wenn die Tankfüllung für über 700km reicht. Meistens sind es eher 650km. Auf Urlaubsfahrten habe ich auch schon 850 geschafft.
Fazit: Tolles Auto mit einem nicht unerheblichen Durst.
Heutzutage würde ich den GLB 200 vorziehen. Denn ... Allrad und mehr PS brauchen natürlich mehr Benzin, auch bei
sparsamer Fahrt.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 17. September 2022 um 09:11:59 Uhr:
Heutzutage würde ich den GLB 200 vorziehen. Denn ... Allrad und mehr PS brauchen natürlich mehr Benzin, auch bei
sparsamer Fahrt.
Dito, die Entscheidung zum 250er lag vor allem an der potentiellen Langlebigkeit einer 2L-Maschine. Bei den aktuellen Spritpreisen tut das echt weh...
Ähnliche Themen
Der Verbrauch liegt bei 7,6 l die letzten 40.000 km mit dem B250 4matic und 80 % Stadtverkehr mit Kurzstrecke bei 10 km immer
Natürlich sind mal 5 l drinnen wie oben gepostet allerdings in der Kurzstrecke eher knapp 10 l. Wie oben auch geschrieben.
Leider bin ich mit dem Motor und Getriebekombination nicht zufrieden. Da scheint es irgendein Problem zu geben. Würde der Wagen noch runder laufen wäre der Verbrauch wahrscheinlich deutlich geringer.
So siehst das bei mir aus....GLB 200 mit jetzt ca. 12.000km
Ich glaube der GLB200 ist prima. Mich hatten bei der A Klasse Probefahrt, nur die durchdrehen Räder in der Kurve genervt. Deshalb wollte ich ein Allrad und mehr Drehmoment.
Der Vollständigkeit halber...
Zitat:
@qualityguy schrieb am 17. September 2022 um 14:36:59 Uhr:
Ich glaube der GLB200 ist prima. Mich hatten bei der A Klasse Probefahrt, nur die durchdrehen Räder in der Kurve genervt. Deshalb wollte ich ein Allrad und mehr Drehmoment.
Also ich habe bei meinem GLB 200 noch nie durchdrehende Räder bemerkt. Allrad ist meines Erachtens in der
heutigen Zeit nur sinnvoll, wenn man weit "abseits" wohnt, wo die Straßen im Winter nicht oder kaum vom
Schnee und Eis befreit sind bzw. man auf sehr matschigen Wegen fahren muß. Ansonsten ist es reiner
Luxus, wo man kaum etwas von hat und was zudem u.a. wegen den Mehrverbrauch von Sprit nicht unerheblich teurer ist. Sicher mag auch Allrad auf "schmierigen Straßen" sicherer sein. Ich jedenfalls, der
einen GLC mit Allrad und einen GLB ohne Allrad gefahren habe, merke auf "normalen Straßen" keinen Unter-
schied.
Danke euch wirklich sehr für die tollen feedbacks. In den nächsten 2 Wochen werde ich entscheiden.
GLB blue denim amg nightline. Entweder 200 oder 250 ohne Allrad. Kaufpreisunterschied ca 4700€
Verischerung im Jahr 600€ Unterschied. Ich werde jetzt noch die restlichen Beiträge hier im Forum durchlesen.
Danke euch!!
Zitat:
@Anish schrieb am 17. Sept. 2022 um 19:25:50 Uhr:
Verischerung im Jahr 600€ Unterschied.
OMG... Was zahlst du denn insgesamt für den 250 4matic an Versicherung? Bei wieviel km?
Ich zahle 140 Euro für VK im Quartal (12.000 km pro Jahr, 300 Euro SB).
140€ im Monat für den 250
90€ für 200. In Ö sind die Steuern vielleicht anders. Bin aus Wien
So würde er ausschauen
Beide Konfigurationen
O.M.G. sind das Preise ...