MB GLB 250 4Matik vs. GLB 200

Mercedes GLB X247

Hi, ich wollte fragen, ich habe jetzt 2 Angebote, entweder ein GLB 250 4Matik oder 200 zu liesen. Beide sind Benziner und der Unterschied ist nur 70 Euro/Monat.
Ich fahre am meistens Innerort und alle 3-4 Wochen mal Außerort. Was ist besser ??
Zur Arbeit muss ich den B-Straße nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '250 4Matik oder 200' überführt.]

Beste Antwort im Thema

GLB 200 seit gestern zum Proben... irgendwie ein Plastikauto. Türen schliessen schlecht, Sichtfeld eingeschränkt durch tiefstehende "Frontscheibensysteme", Fahrwerk nicht Mercedes-like, Geräuschkulisse, DSG... fährt sich wie ein VW/Touran. Und das ist der Vergleich.
163 PS zu wenig für so ein Fahrzeug, das ja theoretisch auch mit 7 Personen resp. 5+Gepäck viel Raum bietet!

"Hallo Mercedes" geht mal, mal nicht.

Für den Alltag sicher brauchbar, als Reisemobil eher schwierig.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hi, Glb 200, seit 9 Monaten/21.000km.

Winter:
Stadt - 9l ab so, 10km
Autobahn 10l bei 160 max, mit Vmax wären es wohl eher 14-16l, da man laut Anzeige kaum 350km mit vollem Tank schaffen würde.

Sommer:
Stadt 8,5-8,7l
Autobahn 9,5-9,7l

Landstraße fahre ich nur auf dem Weg zur Autobahn, liegt aber auch ca. bei 8l. In gemischter Nutzung mit wenig Autobahn die letzten 800km sagt die App 8,8l. Im Sommer verbraucht die Klima, im Winter die Heizung, aber ist kein ganzer Liter Unterschied. Am Ende ist es halt kein Diesel.

Verbräuche darunter kann ich mir nur im Sommer bei Landstraßen(Schleichern) vorstellen und bei Nichtnutzung von Komfortverbrauchern....

Zitat:

@Flips69 schrieb am 9. März 2025 um 02:13:27 Uhr:


Den 250er gibt es nur mit 4 matic

Hallo

Es gab GLB 250 auch ohne 4 Matik . Nicht so viel auf dem Markt

zb
https://www.mercedes-benz.de/.../eb0e42b58bb678f5f6df3bb8c15580e1

und auch hier
Voraussichtlich ab Dezember 2019 sind weitere Motorisierungen für den neuen GLB bestellbar – dann erstmals auch ohne Allradantrieb 4MATIC
https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@christo1337 schrieb am 9. März 2025 um 07:58:37 Uhr:


Hi, Glb 200, seit 9 Monaten/21.000km.

Winter:
Stadt - 9l ab so, 10km
Autobahn 10l bei 160 max, mit Vmax wären es wohl eher 14-16l, da man laut Anzeige kaum 350km mit vollem Tank schaffen würde.

Sommer:
Stadt 8,5-8,7l
Autobahn 9,5-9,7l

Landstraße fahre ich nur auf dem Weg zur Autobahn, liegt aber auch ca. bei 8l. In gemischter Nutzung mit wenig Autobahn die letzten 800km sagt die App 8,8l. Im Sommer verbraucht die Klima, im Winter die Heizung, aber ist kein ganzer Liter Unterschied. Am Ende ist es halt kein Diesel.

Verbräuche darunter kann ich mir nur im Sommer bei Landstraßen(Schleichern) vorstellen und bei Nichtnutzung von Komfortverbrauchern....

Hallo

vielen Dank für die Antwort

Ein paar Fragen

Fahren Sie in Großstadtverkehr mit viel Ampeln, Stop and Go, Berufsverkehr.. etc?

Für Autobahn Verbräuche habe ich hier in Youtube gesehen ab 16:25 min

https://www.youtube.com/watch?v=7IDUof7itZM

Es stimmt genau mit euren Verbräuchen für 160 km/h

GLB 250 ohne 4 Matic mit 224 PS verbraucht um 0.5 l mehr laut Spritmonitor

Wieder Quall der Wahl GLB200 oder GLB250

Danke

Durch den elektrifizierten Motor wirkt sich Stop and Go nicht ganz so aus, aber hier habe ich die Situation eher nicht oder nur kurz. Ich denke dann ist es ggf etwas mehr Verbrauch.

Wenn man sich um 1 oder 2l Spritverbrauch Gedanken macht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob man sich einen GLB kaufen muss. Selbst bei 30.000km im Jahre und 2 l mehr vlt an die 1000€ im Jahr Mehrkosten? Da kann man wo anders beim Anschaffungspreis sicher noch deutlicher mehr einsparen.

Ich persönliche würde immer den stärkeren Motor nehmen, weil ich auch viel Autobahn fahre und da fix vorankommen will (die Distronic nur bis 160 km/h nervt). Wenn man aber ehrlich ist reicht der 200er vollkommen aus...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen