MB A180 W176 Kühlprobleme Temperaturschwankungen von 90 - 60-70 Grad.
Moin zusammen,
ich habe ein A180 W176 aus 2013, ich habe nun auf der Autobahn bemerkt das die Temperatur
oft sehr schwankt, wie macht sich das bemerkbar....
Also gehen wir davon aus ich bin auf der Autobahn unterwegs und fahre konstant 140 oder auch schneller, dann geht irgendwann die Temp von 90 Grad langsam runter auf ca. 60-70 grad und geht nach ca. 30 sec oder auch schneller wieder langsam auf 90 Grad und hält sich ... nach einer weile das gleiche spiel wieder und wieder.
Wir haben das Fahrzeug ausgelesen, laut dem soll die Zusatzwasserpumpe nicht ok sein, diese haben wir jetzt erneuert, doch leider besteht das Problem immer noch.
Hat einer von euch eine Ahnung was es sein könnte, oder hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem ?
Danke euch für eure mithilfe !
57 Antworten
Irgendwas mit „Sollwert des Kühlmitteltemperatursensor‘s nicht erreicht“. Ich denke, das Motorsteuergerät hat den Temperaturunterschied zwischen dem Wert des Sensor‘s und den Wert, das es selbst ermittelt erkannt und die MKL rausgehauen… eigentlich kann meines Erachtens nur der Sensor defekt sein…
Zitat:
@Samsunlu55 schrieb am 13. Januar 2025 um 15:32:50 Uhr:
Ich rede nur von der Temperaturanzeige.Wenn deine MKL angeht wird da wohl ein Fehler hinterlegt sein.
Laut Datenblatt liegt die normale Betriebstemperatur zwischen 70 -90 Grad.
Was für eine Fehlermeldung ist den bei dir hinterlegt?
Mfg
Hallo nochmal,
ich wollte Bescheid geben, das der Temperatursensor (wie man Anhand des beigefügten Bildes sehen kann) defekt war. Jetzt erreicht der Motor die Betriebstemperatur und hält es auch konstant ohne abzufallen. Danke nochmals.
Hab es selber ausgetauscht, so wie ich auch vor ca. 3 Monaten das Kühlmittelthermostat ausgetauscht hatte. Es sitzt genau neben dem Kühlmittelthermostat versteckt unter dem Ansaugkrümmer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@9DP schrieb am 20. Februar 2023 um 12:45:00 Uhr:
Moin zusammen,ich habe ein A180 W176 aus 2013, ich habe nun auf der Autobahn bemerkt das die Temperatur
oft sehr schwankt, wie macht sich das bemerkbar....Also gehen wir davon aus ich bin auf der Autobahn unterwegs und fahre konstant 140 oder auch schneller, dann geht irgendwann die Temp von 90 Grad langsam runter auf ca. 60-70 grad und geht nach ca. 30 sec oder auch schneller wieder langsam auf 90 Grad und hält sich ... nach einer weile das gleiche spiel wieder und wieder.
Wir haben das Fahrzeug ausgelesen, laut dem soll die Zusatzwasserpumpe nicht ok sein, diese haben wir jetzt erneuert, doch leider besteht das Problem immer noch.
Hat einer von euch eine Ahnung was es sein könnte, oder hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem ?
Danke euch für eure mithilfe !
Erneuere mal das Kühlmittelthermostat und zusätzlich den Kühlmitteltemperatursensor. Dann sollte es wieder normal funktionieren.
Moin, unser A180, Benziner,.2016 mit gelber Kontrollleuchte und laut Mercedes Händler nach Fehler -Auslese muss der Thermostat ausgetauscht werden. Ab 500€...
Freie Werkstatt sagt dasselbe fragt aber ob nicht zufällig seitens MB ein Software Update durchgeführt wurde und es daran liegen könnte. Jetzt meine Frage in die fachliche Runde , wie kann ich das herauszufinden? Ich möchte natürlich ungerne zu viel Geld für ein unter Umständen nicht defektes Thermostat ausgeben. Wie würdet ihr das vorgehen? Außer der Kontrollleuchte keinerlei Auffälligkeiten oder Leistungseinbußen ect..
LG
Moin,
ich hatte damals ständig Schwankungen. In der Regel solltest du bei aktuellem Wetter so ca. nach 10 min auf der Anzeige über 70 grad sein. Bei mir fiel das ganz jedoch immer unter 70 grad. Die Temperatur sollte in der Regel bei 90 grad sein. Versuch mal dein Auto ne längere Strecke zu fahren und beobachte ob die Nadel ständig fällt. Alles unter 70 ist semi gut. Dann kannst du sicher sein, dass das Thermostat im Eimer ist.