Mazda RX-8, Einsicht.
Hatte heute mal das vergnügen den neuen RX-8 Renesis Revolution von meinem Nachbar zu fahren, das Auto hat mir vom Desgin her zwar gefallen aber habe nie so wirklich an Japanische Autos geglaubt.
Doch zu meinem überraschen, das ding geht ab wie ein Zäpfchen.
Mein bericht:
Als ich den motor gestartet habe gab es ein "sehr eigenartiges Geräusch" um ehrlich zu sein dachte ich es wäre in kapitaler Motorschaden, mein Beifahrer meinte ne ne das normal. Bin dann mal losgefahren direkt auf Autobahn, am Monitor in der Mitte wird immer eine Prozentanzeige eingeblendet (Für den zweiten Seiten einlasskanal) als ich dann durchgetreten habe kam kurz (Kickdown) die Anzeige war auf 100 %, naja und 5500 1/min, 7000 1/min ging munter weiter bis ich auf 8900 1/min war und es ein Warngeräsch gab, bin dann noch ne weile rumgefahren und muss sagen wirklich tolles Auto nicht von schlechten Eltern, steinigt mich nicht aber habe immer gesagt würde niemals nen Japaner fahren aber das Auto wäre eine echte Überlegung wert. Will nicht damit sagen das BMW schlecht ist aber es sollten einige BMW fahrer doch wirklich die "Alles außer BMW ist scheisse " Brille ablegen, hatte sie auch an! Das interessante war auch wenn man vom Gaß weg war hat der Motor noch ziemlich lange die hohe Drehzahlt gehalten was mein Nachbar der mal Kfz ler war meinte das ist wegen den volkommen ausgeglichenen Massen (verstehe ich noch immer nicht)
Dieser Thread soll keinerlei Provokation hervorrufen!
Will einfach nur sagen das nicht alles außer BMW scheisse ist.
52 Antworten
Ich find den Vergleich etwas unsinnig.Der X8 ist ein ganz neu entwickeltes Auto und mit dem E36 den es schon ewig gibt nicht zu vergleichen.Den sollte man dann eher mit nem E90 vergleichen
Hier hat niemand den RX-8 mit einem E36 verglichen..
Der Grund warum der RX-8 trotz seiten ein und Auslässkanäle mehr Sprit braucht ist einfach der das der Rotor (Kreiskolben) in der Rotation die Kraft der Zündung abbekommt und bei hohen Drehzahlen der Brennweg ungünstig lang wird und nicht alles komplett Verbrannt werden kann, beim Hubkolbenmotor wird kurz nach dem Verdichtungs OT gezündet OT= Oberer Totpunkt -> 0,00 m/s.
Ein Wankel muss nicht ständig abgebremst und beschleunigt werden, er wird nur beschleunigt mit hilfe der Zündung und den volkommen ausgeglichenen Massen, ist auch der Grund für den höheren Verbrauch, aber im gegensatz zum vorherigen RX-7 hat man den Verbrauch immerhin um 60 % senken können, ich glaube das man im RX-7 2007 noch eniges machen kann z.b Direkteinspritzung wie beim Mercedes C111 damals.
Der RX-7 hat bei richtiger Pflege schon über 300 tausend km gehalten, der RX-8 dürfte deutlich drüber liegen.
@ChrisX
volkommen ausgeglichene Massen bedeutet das der Schwerpunkt des Motors immer an der Mitte des Stators (Mantel) bzw an der Exzenterwelle liegt, und mit dem Rotor mitzieht. Also keinerlei Vibrationen die Kraft kosten, daher hält er die Drehzahl auch länger ohne Gemisch.
@ cyrix
Wo hört sich das nach ner Kreissäge an? Deutschland das Land der ewigen Gerüchte und Vorurteile...
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
@ cyrix
Wo hört sich das nach ner Kreissäge an? Deutschland das Land der ewigen Gerüchte und Vorurteile...
nein nicht wie ne Kreissäge sondern wie ein Winkelschleifer oder so 😁
mfg
Ähnliche Themen
von kreissägen hat auch keiner gesprochen. Nähmaschinen war das was ich meinte. mal ehrlich soll mich das von meiner meinung abbringen??? erstens ist es nur sound der aus meinen boxen kommt und 2tens hatte ich mein kopf schon mal über nem motor eines rx8 als er lief. sorry ist nun mal so auch wenn dich das angreift aber nicht alles ist immer super
Hab mal die ehre gehabt kleinere Wartungsarbeiten an nem RX-8 zu machen (stinknormaler Ölwechsel) und muss schon sagen, klasse Sound. Am start etwas eigenartig dann ein Leerlauf den man kaum hört und beim raufdrehen dieses Turbinenartige Geräusch was regelrecht verlangt "höher" "höher" höher" einfach nur genial.
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Und das ist nur der 192 PSer. Will nicht wissen was der 231 PSer dann schluckt.
Der Motor ist schon geil. Vor allem durch das nicht endende Drehzahlband. Aber es geht doch nix über nen 3l mit weniger Drehzahl, längerer Haltbarkeit und noch mehr Schub 😁
Hallo,
sowas schreiben Leute die vom M3 oder M5 träumen ??
Wer hat sich denn dem Hochdrehzahlkonzept in seinem Marketing verpflichtet wenn nicht BMW??
Un welcher Motor ist am besser für hohe Drehzahlen geeignet als der Wankel??
ZUm Vergleich die Messwerte aus der AMS....ja der RX-8 wird mehr Sprit brauchen als der 330er BMW.Aber der Fahrsspass ist nicht geringer und der Preis bei vergleichbarer Ausstattung um ca. 10.000.- Euro niedriger,nach ungefähr 300.000km fährt der BMW günstiger.....noch Fragen??
Sind aber beides tolle Autos,also cool beiben...;-)
Grüße Andy
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
und 2tens hatte ich mein kopf schon mal über nem motor eines rx8 als er lief.
Im Leerlauf wirst du auch nicht viel hören.
Zitat:
Original geschrieben von StefanDON
Am start etwas eigenartig dann ein Leerlauf den man kaum hört und beim raufdrehen dieses Turbinenartige Geräusch was regelrecht verlangt "höher" "höher" höher" einfach nur genial.
So ist es.
man kann auch jedes wort auf die waagschale legen, hatte mein kopf drüber und beim aufm beifahrersitz mit gefahren und haben auch imstand gas gegeben,man man.tzut mir ja auch leid das ich den motor von klag her scheiße finde sorry ist meine ansicht und die steht basta
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
tzut mir ja auch leid das ich den motor von klag her scheiße finde sorry ist meine ansicht und die steht basta
Mich interessiert es nicht die Bohne auf was für einen Klang du stehst.
@chrisX
zitat:
(Das interessante war auch wenn man vom Gaß weg war hat der Motor noch ziemlich lange die hohe Drehzahlt gehalten was mein Nachbar der mal Kfz ler war meinte das ist wegen den volkommen ausgeglichenen Massen (verstehe ich noch immer nicht)
ich glaube das liegt an dem kreiskolbenmotor (wankelmotor).
der otto-motor einen nicht gerade hohen wirkungsgrad.
es geht eine menge energie durch reibung verloren.
und somit geht auch die drehzahl runter.
der wankelmotor hingegen hat einen besseren wirkungsgrad, wegen weniger reibung und weniger anzutreibenden massen. somit bleibt auch die drezahl länger erhalten.
denke ich!?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Mich interessiert es nicht die Bohne auf was für einen Klang du stehst.
scheinbar scheint es hier ja vielen leuten aufzustoßen wenn man den rx8 vom motor her nicht besonders findet was mir aber eigentlich egal ist ich find ihn scheiße und viele andere auch, wenn oihr ihn super findet,schön. und das ich dich ne bohne interessiere ist mir schon klar warum auch ich mein nen sack reis ist für mich auch interessanter aber wir müssen ja auch nicht heiraten also daher,viel spaß mit dem tollen rx8
Warum schreibst du eigentlich immer "ihr"?
"Ihr" ist ein ganzes Bauerndorf.
Ich habe niemanden aufgrund seiner Meinung kritisiert oder versucht umzustimmen.
Das einzige was ich sagte war das mir dieser turbinenartige Sound gefällt.
Den Motor an sich finde ich gut, den Öl-u. Benzinverbrauch dagegen weniger.
Ein R6 mit ordentlich Leistung wäre mir lieber.
Anscheinend hast du Probleme die Texte der Leute zu analysieren.