Mazda MX5 NA
Hallo!
Ich bin 16 Jahre alt und schraube liebendgern an Autos rum!
Ich habe vor mir nächste Woche einen MX5 (NA) mit 115PS Motor zu kaufen.
Der Mixer hat einen Seitenschaden wofür ich eine neue Tür kaufen muss und ein neues Seitenblech einschweißen muss.
Dazu kommt noch lackieren.
Ich habe vor alles selber zu machen, dabei rechne ich um die 300EUR Materialkosten.
Was meint ihr zu dieser Preisvorstellung, und generell zu diesem Projekt?
Das Auto möchte ich für mich fertig machen.
Da ich auf dem Land wohne, ist es für mich kein Problem den ab und zu zu fahren.
Mit Heckantrieb habe ich auch schon ein paar Erfahrungen, da ich mit dem Auto von meinem Vater fahre ( Heckantrieb).
Ich habe nicht vor den am ersten Tag mit Vollgas gegen den nächsten Baum zu fahren, falls das jetzt manche wegen meines Alters denken. Also bitte verschont mich mit Aufsätzen über Heckantrieb... Fahranfänger...heizerauto usw ( in anderen Foren genug gelesen) 🙂
Es wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und Tipps hättet.
Wenns Interesse gibt kann ich ja mal ein paar Fotos hochladen. 🙂
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Nette Geste Kurt! Martin, Du hättest wahrscheinlich sonst Probleme bekommen, das sieht doch recht gebraten aus, aber ich bewundere Deinen Mut und mach weiter so. Wenn man weiß, wie viel Herzblut in so einem Auto steckt, dann fährt man es später mit einem ganz anderem Gefühl und mit Stolz, dass man den MX zum Laufen gebracht hat.
Gruß
Hubert
159 Antworten
Jackknife
Ja sehe ich auch so. Ist aber traurig.
Das ist ja auch völlig normal.
Nur manche alten fahrzeuge kommen so nicht mehr durch den tüv und landen auf den schrottplatz! Sehr schade. Das ist vernichtung von Joungtimern.
Wurde der wagen umlakiert? Der hat an der hinteren Stoßstange die rote Lakierung (da dachte ich anfangs das die ausgetauscht wurde) aber jetzt sehe ich auch rote Flecken am rechten Kotflügel.
Wegen der Türe, da müsste man sich das mal wirklich genauer anschauen woran das liegt. Aber ja, da stimmt wirklich was nicht.
Ohweh, da hast du was vor dir.
Bzgl. der Eintragungen - das heißt nicht zwangsweise, dass der "getrennten wurde". Gibt auch Personen die einfach etwas mehr Ton und ein etwas anderes aussehen wollen.
Aber hast du dir das Auto vor dem Kauf mal genau angeschaut und eine Probefahrt gemacht? Klingt alles nicht so?
Außerdem, wo bist du denn gefahren ohne Führerschein?
Hallo.
Angeschaut habe ich ihn mir.
Ich wusste alles, nur den entschalldämpfer habe ich übersehen.
Probegefahren bin ich ihn natürlich auch.
Technisch wirklich alles gut.
Und die ölfeuchte ist meines Erachtens nicht schlimm.
Gutes auge! Er war davor rot. Wurde aber gut nachlackiert wie ich finde.
Das rote am radkasten kommt daher weil ich den schmutzfänger abgebaut habe ( der hing krumm wegen dem unfall).
Beim lackieren wurden extrateile nixht abgebaut sondern abgeklebt.
Ist es schlimm wenn ich an Rändern wo die farbe zu sehen ist mit dem pinsel rüber gehe??.
Und die " Flecken" am kotflügel kommen nur weil die tür den lack abgeranzt hat. Sehr ärgerlich...
Probegefahren bin ich den mit meinem vater.
Jetzt fahre ich den auf einer abgeschiedene teerstraße wo ich auch niemanden gefärde.
Das ist mir wichtig.
Ich kann zwar fahren aber ohne Führerschein...
Es kann ja immer was passieren.
Schönen abend noch.
Mfg
Moin.
Habe demnächst vor mich bei gutem warmen wetter an die seite zu machen.
Möchte die beule rausziehen. Dann ein neues blech einschweißen.
Neue tür rein.
Dann anrauen, spachteln und schleifen.
Dann Lackieren.
Jetzt habe ich aber noch fragen:
- wo steht der farbton vom lack? ( wurde nachlackiert) im brief steht noch ROT.
- welche Körnung sollte ich zum anrauen benutzen?
-wie sollte ich die seite rausziehen?
Von innen komme ich nicht ran.
Ich habe mir überlegt den lack wegzuschleifen und eine art stange anzuschweißen mit einem seil dran, dann mit dem auto von meinem vater rausziehen.
Habt ihr dazu Vorschläge wie ich das am besten mache? Ergänzungen und erfahrungen?
Achja. Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich die kotflügel rausstellen kann. Wegen dem schleifen.
Natürlich werde ich den ablauf fotografisch festhalten und hier veröffentlichen.
Danke im vorraus!
Mfg
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich: vergiss die Tür. Kauf dir bei eBay Kleinanzeigen eine Tür. Sollte nicht all zu teuer sein.
Gallonerro.
Habe ich auch vor.
Wie geschrieben.
Ich meinte mit der beule die seitenwand.
Die ist nämlich auch betroffen
Die tür ist nicht mehr zu retten.
Mfg
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 30. März 2018 um 02:35:26 Uhr:
Dem MX-5 ist ein LKW reingefahren.
Verzogen ist nichts!
Anheben muss ich sie nicht. Aber beim zu schwingen springt sie nach oben ( brutal formuliert). Also ja, sie hängt.Beim auf- und zu machen der Tür schleift sie am kotflügel.
Wie kann man die kotflügel denn raus ziehen?
Das wäre eine lösung.
Denn der spaltmaß zwischen tür und kotflügel ist wohl zu gering oder der kotflügel ist zu weit drin oder draußen.
So kollidieren tür und kotflügel.
Ist ein schmerzhaftes schleifen zwischen tür und kotflügel zu hören und der lack freut sich auch nicht wirklich.Da hätte ich noch eine. Und zwar bin ich bei nasser und glatter straße gefahren mit 8 jahre alten reifen die null grip haben. Ich denke mal jeder weis was ich gemacht habe 🙂.
Bei jedem anfahren oder einschlagen der lenkung haben sich die hinteren reifen gemeldet.
Kann dies ein sperrdiff sein? Meines wissens hat der keine Sperre.
Nunja.
Ich bin im 3 gang geradeaus gefahren ohne zu beschleunigen. Dann merke ich, dass das hintere linke rad blockiert oder abbremst.
Ist das differential möglicherweise beschädigt oder das Getriebe?
Vielleicht wars auch nur eine eisstelle?
Ich wollte nur fragen ob das normal ist.Mfg
Wer behauptet, daß das Fahrzeug nicht verzogen ist?
Das klingt Deiner Beschreibung nach genau nach dem Gegenteil!
Zweiteres könnte ein fester Bremssattel sein, allerdings nur wenn das bei offener Kupplung passiert ist, also das Kupplungspedal durchgetreten war. Andernfalls ist ein Differentialgetriebeschaden nicht auszuschließen.
Bevor Du weiter Geld und Arbeit versenkst, solltest Du das Fahrzeug lieber erst einmal vermessen lassen, jedenfalls wenn Du nicht vorhast es als Ackerstockcar endzuverwerten.
Ist mir gestern wieder passiert.
Ist wohl die motorbremse.
Bin es nicht gewohnt schlechte reifen zu fahren.
Augenscheinlich ist nichts verzogen.
Zugegeben ich habe mich in das auto verliebt und teils blind gekauft.
Jedoch erkennt man augenscheinlich, dass der schweller verschont ist. Ich kann ja mal noch ein foto von der beule machen.
Das die türen was mit dem unfall zu tun haben schließe ich aus, da beide Seiten betroffen sind. Hängen bestimmt nur oder so.
Das auto macht bis jetzt keinerlei probleme.
Öl bleibt drin und er fährt sich gut.
Das einzige was ich machen muss ist der schaden.
Ich überlege mir, ihn vielleicht noch neu zu lackieren. Komplett irgendwann.
Mfg
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 3. April 2018 um 14:08:56 Uhr:
Ist mir gestern wieder passiert.
Ist wohl die motorbremse.
Bin es nicht gewohnt schlechte reifen zu fahren.
Augenscheinlich ist nichts verzogen.
Zugegeben ich habe mich in das auto verliebt und teils blind gekauft.
Jedoch erkennt man augenscheinlich, dass der schweller verschont ist. Ich kann ja mal noch ein foto von der beule machen.
Das die türen was mit dem unfall zu tun haben schließe ich aus, da beide Seiten betroffen sind. Hängen bestimmt nur oder so.
Mfg
"Augenscheinlich" war schon vieles, wäre aber doch schade in ein Luftschloss Geld zu investieren, das Du vielleicht in ein zukünftiges, vielversprechenderes Projekt stecken könntest. Nicht falsch verstehen, aber Du musst schon zugeben, daß Du in Deinem jugendlichen Alter noch keine Gelegenheit haben konntest fundierte Erfahrungen zu sammeln. 🙂
Hängende Türen hat ein MX-5 jedenfalls nicht "einfach mal so"!
Mein problem ist.
Kein führerschein
Kein geld
Abgemeldetes auto.
Ist für mich ein bisschen aufwändiger ihn vermessen zu lassen.
Ich weis, schlauer wäre es...
Ich mache morgen mal ein übersichtliches bild.
Der LKW war ja höher als der MX5.
Laut einem bekannten schrauber, der überwiegend mazda repariert sind die schaniere ausgeleiert.
meiner meinung nach sacken nach einem auffahrumfall nicht einfach beide türen ab.
Mit dem schweller ist es etwas riskant, ist halt mein erstes richtiges auto.
Wird schon alles gut gehen 😉
Mfg
Ist das Auto noch auf den Vorbesitzer abgemeldet?
Cool, dass er dich die ganze Zeit mit seinen Kennzeichen rumfahren lässt..