ForumMX-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. Mazda MX5 NA

Mazda MX5 NA

Mazda MX-5 1 (NA)
Themenstarteram 17. März 2018 um 20:29

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und schraube liebendgern an Autos rum!

Ich habe vor mir nächste Woche einen MX5 (NA) mit 115PS Motor zu kaufen.

Der Mixer hat einen Seitenschaden wofür ich eine neue Tür kaufen muss und ein neues Seitenblech einschweißen muss.

Dazu kommt noch lackieren.

Ich habe vor alles selber zu machen, dabei rechne ich um die 300EUR Materialkosten.

Was meint ihr zu dieser Preisvorstellung, und generell zu diesem Projekt?

Das Auto möchte ich für mich fertig machen.

Da ich auf dem Land wohne, ist es für mich kein Problem den ab und zu zu fahren.

Mit Heckantrieb habe ich auch schon ein paar Erfahrungen, da ich mit dem Auto von meinem Vater fahre ( Heckantrieb).

Ich habe nicht vor den am ersten Tag mit Vollgas gegen den nächsten Baum zu fahren, falls das jetzt manche wegen meines Alters denken. Also bitte verschont mich mit Aufsätzen über Heckantrieb... Fahranfänger...heizerauto usw ( in anderen Foren genug gelesen) :)

Es wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und Tipps hättet.

Wenns Interesse gibt kann ich ja mal ein paar Fotos hochladen. :)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Nette Geste Kurt! Martin, Du hättest wahrscheinlich sonst Probleme bekommen, das sieht doch recht gebraten aus, aber ich bewundere Deinen Mut und mach weiter so. Wenn man weiß, wie viel Herzblut in so einem Auto steckt, dann fährt man es später mit einem ganz anderem Gefühl und mit Stolz, dass man den MX zum Laufen gebracht hat.

Gruß

Hubert

159 weitere Antworten
Ähnliche Themen
159 Antworten

du hast hier schönen Hinterhof, wo du den Wagen reparieren kann!

hab mir die Fotos angeschaut, jaaa ist nur die Frage, was man alles machen will. Will man das alles wieder 100% instandsetzen, wird natürlich viel €€€€ fließen. Ist ne Menge den Wagen zu reparieren.

Aber wie gesagt, ist alles Ansichtsache: der eine hat überhaupt kein Problem mit Blechschaden rumzufahren, ich zB. schreie schon wenn jmd mit dem Einkaufswagen mein Wagen berührt :-)

Du hast Zeit bestimmt. Halte uns im Laufende....

Wieviel KM Laufleistung hat der Wagen schon?

Themenstarteram 23. März 2018 um 11:53

Immer noch 210.000 bin den nicht viel gefahren.

Beim waschen sind ein paar kratzer und Schrammen zur Sicht gekommen.

Aber ich finde den lack sonst top. Bis auf den schaden. Im moment bin ich knapp bei kasse...

Ich bekomme aber noch was. Dann mache ich mich an den Seitenschaden ran.

Ich bin auch eher pingelich was den lack angeht.

Wenn die kinder mit ihren fahrrädern durch wollen bin ich in 2 sek draußen :)

Ich mag das auto zu sehr als es pfuschig zu reparieren. Ich möchte das beste aus meinem budget machen. Wenn die lackierung nix geworden ist kommt der lack runter und dann nochmal... bis es gut aussieht.

Wenn ich das auto irwann zulasse möchte ich den boden auch noch versiegeln da der echt gut aussieht und so bleiben soll.

Ich bin froh dass er trocken unter dem carport steht.

Ich habe gestern den ölwechsel gemacht. Der hatte ja kaum öl drin :&.

Bin den dann sportlich gefahren . Bisschen quer...

Bis jetzt hat er keinen tropfen verloren.

Wenn ich heute zeit habe gucke ich mir mal die abläufe an.

Ich melde mich. Wenn ich was neues habe .

Mfg

Ja klingt doch gut :) weiter so!

Themenstarteram 23. März 2018 um 17:32

Habe mich heute an die tür gemacht.

Ich habe sie provisorisch ausgebeult. Sodass sie jetzt auf und zu geht. Die seitenwsnd habe ich ebenfalls ausgebeult.

Wenns wärmer ist kommt ein bisschen spachtel rauf und sie wird lackiert.

Ich habe aber noch eine frage.

Und zwar habe ich ein sony radio drin aber es geht nicht an. Es gibt kein mucks von sich.

Ich habe noch nicht die Verkabelung kontrolliert.

Vielleicht mache ich das morgen.

Hat da jemand ahnung von?

Ps: das radio ist natürlich nicht original.

Morgen mache ich bilder.

Mfg

Hallo,

zum Radio ein Ausbau mit Steckern usw. habe ich hier ein paar Bilder: goo.gl/hiaav1

evtl. hilft es irgendwie, aber ich denke du hast die Verkabelung schon geprüft.

Kannst du das Radio irgendwo anders anklemmen? Wenns dort auch nicht funktioniert es es wohl defekt.

Lohnt höchstwarscheinlich auch nicht wenn es nichts besonderes ist.

Ich könnte mir nur vorstellen das eine Kondensator im Radio defekt ist, das lässt sich evtl. reparieren.

Themenstarteram 23. März 2018 um 21:42

Hallo.

Die verkabelung habe ich mir noch nicht angeschaut. Habe heute erstmal die tür etwas gerichtet kommt aber noch neu.

Sonst baue ich es aus und gucke mal.

Der vorbesitzer meinte auch dass es funktioniert.

Er war auch sozial und kam nicht betrügerisch rüber.

Nadann. Ich schaue mir mal deine bilder an.

Vielen Dank.

Mfg

Themenstarteram 24. März 2018 um 16:07

Hab das radio heute ausgebaut... haltet euch fest...

Es war ...

Der stromstecker der nicht richtig drin war :) ...

Da heute so ein schönes wetter ist bin ich mal offen herumgefahren. Ganz langsam. Und das radio war auch an.

Jetzt weiß ich wofür ein cabrio da ist.

Das auto ist einfach nur toll.

Einen schönen tag noch.

Mfg

Themenstarteram 24. März 2018 um 16:27

Hier die Bilder:

20180324-172045
20180324-172019
20180324-172106
Themenstarteram 29. März 2018 um 6:21

Hallo.

Mir ist heute aufgefallen, dass beide türen am kotflügel schleifen! Beide hängen auch.

Ich habe mich schon informiert, ich muss dafür die kotflügel abbauen und die schaniere erneuern.

Aber gibt es sowas öfter beim mx5?

Das ist echt ärgerlich, weil der lack abgerubbelt ist und das dann irgendwann rostet.

Hat jemand einen rat oder ne idee wie ich das hinbekomme ohne neue teure schaniere zu kaufen?

Danke.

Der Unfallschaden ist echt heftig. Was war das für ein Unfall?

Moin, wo schleift es denn? Ggf Kotflügel leicht rausstellen. Und Türscharniere bekommen manchmal Spiel. Was meinst du mit hängen, musst du die Anheben, damit die ins Schloss und den Führungsbecher einfädelt?

Wimre kann man auch nur den Bolzen am Scharnier wechseln, aber ehrlich gesagt wäre das eine der letzteren Baustellen.

Grüße Andreas

Themenstarteram 30. März 2018 um 0:35

Dem MX-5 ist ein LKW reingefahren.

Verzogen ist nichts!

Anheben muss ich sie nicht. Aber beim zu schwingen springt sie nach oben ( brutal formuliert). Also ja, sie hängt.

Beim auf- und zu machen der Tür schleift sie am kotflügel.

Ich mach morgen mal fotos.

 

Wie kann man die kotflügel denn raus ziehen?

Das wäre eine lösung.

Denn der spaltmaß zwischen tür und kotflügel ist wohl zu gering oder der kotflügel ist zu weit drin oder draußen.

So kollidieren tür und kotflügel.

Ist ein schmerzhaftes schleifen zwischen tür und kotflügel zu hören und der lack freut sich auch nicht wirklich.

 

Uiuiui soviele fragen von mir :)

Da hätte ich noch eine. Und zwar bin ich bei nasser und glatter straße gefahren mit 8 jahre alten reifen die null grip haben. Ich denke mal jeder weis was ich gemacht habe :).

Bei jedem anfahren oder einschlagen der lenkung haben sich die hinteren reifen gemeldet.

Kann dies ein sperrdiff sein? Meines wissens hat der keine Sperre.

Nunja.

Ich bin im 3 gang geradeaus gefahren ohne zu beschleunigen. Dann merke ich, dass das hintere linke rad blockiert oder abbremst.

Ist das differential möglicherweise beschädigt oder das Getriebe?

Vielleicht wars auch nur eine eisstelle?

Ich wollte nur fragen ob das normal ist.

Ist bisher nur ein mal gewesen.

Beim runterschalten mit motorbremse ähnlich.

Da weis ich aber dass die reifen abbremsen.

Wie gesagt sehr schlechte reifen.

Das auto hat kein ABS.

VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN.

Mfg

Moin, die Bremsen sollten frei drehen können, gerne klemmt da mal was, aber dann wird die Scheibe auch heiss. Lass dich nicht erwischen! Das innere Rad rutscht immer gerne mal durch. Grüsse

Themenstarteram 30. März 2018 um 17:21

Hier mal fotos von einer der türen.

Beim blick in den Brief ist mir aufgefallen dass das voll die tuningkiste ist.

Sportentschalldämpfer

Sportfahwerk

Waren 17" felgen eingetragen

Sportlenkrad

Ich glaube solche autos wurden nicht geschont oder?

Mfg

20180330-191355
20180330-191415
20180330-191331
+5

Diesen Kram mit "ölfeucht" hat jeder Wagen über 20 Jahre. Das schreibt der Tüv jedesmal rein damit er was zum Meckern hat und die alten Autos nicht mängelfrei bleiben. Fast jeder ältere Wagen hat irgendwo ne Dichtung die eben nicht mehr 100% dicht ist, wenn man den Wagen dann nicht vorher mit Bremsenreiniger säubert dann hat man halt Tropfen aufm Boden.

Guck mal ins Auto&Technik-Museum Sinsheim, unter dem Großteil der Ausstellungsstücke steht ne Auffangwanne für Öl, egal ob Ferrari, Mercedes oder VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen