Mazda 3 (Typ BM, seit 2013) Kinderkrankheiten Sammelthread
In der Hoffnung, dass dieser Thread nicht mit Kinderkrankheiten gefüllt wird, soll es zukünftigen Käufern helfen beim Gebrauchtwagenkauf zu helfen.
Im Herbst wird die aktuelle Baureihe 1 Jahr alt.
Wer hat schon die Werkstatt ungeplant besuchen müssen oder ist mit den Materialien nach X-Km nicht mehr zufrieden?
PS. Um das Thema nicht zum platzen zu bringen, bitte keine: "Bei mir ist alles OK" Beiträge posten.
Beste Antwort im Thema
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
114 Antworten
Wie dem auch sei. Wenn ich auch nach der abnehmbaren AHK schaue, dann wird in der Broschüre mit den Preisen für Zubehör und Sonderausstattung von vier Punkten geschrieben. Ob die alle benötigt werden, weiß ich nicht.
Aber auf mazda.de wird ein Preis festgelegt von 890 Euro.
Wenn ich die vier Punkte aus der Broschüre zusammenrechne liege ich unterhalb 890 Euro.
Ja, was denn nun?
Irgendwie alles sehr merkwürdig.
In jedem Fall wirds für unsre kleine Familie ein Mazda3 G120 Center-Line. Ich muss ihn nur noch bestellen.
Kanns kaum abwarten. Morgen mal einen ansehen. :-)
Zitat:
@MathiasausKoeln schrieb am 8. Februar 2018 um 21:13:20 Uhr:
Kanns kaum abwarten. Morgen mal einen ansehen. :-)
Zu welchem Händler gehst Du?
Das möchte ich aktuell nicht verraten. Denn die hatten einen Tipfehler in ihrer Anzeige. Sowohl bei Autoscout als auch bei mobile. Zu meinen Gunsten.
Ich hoffe dann auf ein sorgenbefreiteres Leben.
Ich mache mir Unmengen an Gedanken zu meinem bisherigen Autowagen. Damit muss schluss sein!
Guten Morgen!
Seit Mai 2017 besitze ich Mazda 3 Sportsline. Ein schönes Auto mit guten Fahreigenschaften, da kann man nichts sagen. Ich habe etwa 7000 km runter.
Leider sind mir schon einige kleine Mängel aufgefallen, was bei einem Facelift unangebracht ist:
- Sitzbezug ist mit einem Plastikhacken unter dem Sitz befestigt. Leider springt dieser immer wieder raus, so dass Sitzpolster/-bezug locker wird.
- Beim Montieren ist es mir aufgefallen, dass der Sitz unten sehr viel Rost !!! aufweist!
- Getriebeschaltung hackt immer noch. Sogar noch mehr wie bei dem neuen Auto.
- Beim Regen leuchtet manchmal Cyti-Notbremsassisten Lämpchen auf.
- Seit Dezember hinterlassen Scheibenwiescher Schtreifen auf der Windschutzscheibe. (Scheibe mehrfach gereinigt ohne Erfolg, Gummis von den Wischer haben keine Risse oder sonst was, sehen also normal aus)
- MZD reagiert beim einschalten langsam bzw. Laden vom USB Stick dauert sehr lang.
- Mitgeliferte Michelin 18" Sommerreifen pfeifen auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit zw. 120-140 km/h.
Irgendwie schon viele Mängel für ein Facelift!
Ähnliche Themen
Also mit dem Rost im Innenraum ist mir auch aufgefallen, denke das kommt von der langen Schiffsreise. Bei mir ist es die Lenksäule. Allerdings nur ein bisschen oberflächlich, also nicht bedenklich.
Die Getriebe scheinen alle etwas hakelig zu sein. Bei mir wurde es etwas besser (aktuell 14.000 km) aber der zweite Gang ist immer noch hakelig und kratzt auch manchmal wenn man zügig schaltet. Wenn man ruhig und langsam schaltet ist er aber butterweich. Deswegen macht der Händler auch nichts.
Für die Scheibenwischer kann das Auto nichts. Habe auch schon die zweiten drauf aber ich bin halt faul und wische auch mal über Eis um die Scheibe frei zu bekommen.
Versuche beim MZD mal einen anderen USB Stick. Ich habe einen 16 GB Stick und der geht sehr gut. Je größer, desto länger dauert es. Auch muss der Stick natürlich entsprechend schnell sein.
Das mit dem Sitzbezug kannst du doch reklamieren.
Scheiben sauber halten hilft bei dem Notbremsassistetent . Da ist der Sensor dreckig.
Zu Scheibenwischer und USB hat @Draine schon die richtigen Hinweise gegeben.
16GB Stick von Transcent z.Bsp. sind sehr schnell. ..einfach mal in Fachhandel fragen welche schnell sind und keinen Billigschrott nehmen .
Wir haben Automatik. ...die schaltet sauber 😁 😛
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. Februar 2018 um 09:35:57 Uhr:
Die Wischer waren damals das erste nach Kauf was rausflog und ersetzt wurde durch Bosch Aerotwin.
Das Auto war 6 Monate alt, als es angefangt hat. Anfangs haben sie sehr gut abgewischt und dann plötzlich Schmierstreifen bei allen drei?!
Deckt Garantie das nicht ab?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 17. Februar 2018 um 09:30:39 Uhr:
Das mit dem Sitzbezug kannst du doch reklamieren.
Scheiben sauber halten hilft bei dem Notbremsassistetent . Da ist der Sensor dreckig.
Zu Scheibenwischer und USB hat @Draine schon die richtigen Hinweise gegeben.
16GB Stick von Transcent z.Bsp. sind sehr schnell. ..einfach mal in Fachhandel fragen welche schnell sind und keinen Billigschrott nehmen .Wir haben Automatik. ...die schaltet sauber 😁 😛
Es scheint so zu sein, dass beim Regnen ein zu hohe TemperaturUnterschied entsteht und die Scheibe anläuft, da wo der Sensor sitzt.
Ein Arbeitskollege hat es bei seinem Mazda 6 auch.
Die Scheibenwischer sind natürlich Verschleißteile. Die deckt keine Garantie ab. Mein hinterer schmiert auch wie Sau. Ich habe aber festgestellt das man die Wischer nie mit dem Lappen abwischen sollte, da die dann danach noch mehr schmieren (habe gelesen da ist eine Graphitschicht drauf um besser zu gleiten). Wirklich immer nur Scheibe waschen und beim Sprühen den Hebel lange ziehen und viel Wasser benutzen. Meine Frau sprüht auch immer nur kurz und dann wischen die Dinger 1x nass und 9x trocken.
Mal ne kurze Frage, rein Interesse halber.
Der vFl hat Euro5, das Facelift-Modell Euro6, richtig? (Benziner)
Zitat:
@Dynomyte schrieb am 27. Februar 2018 um 10:13:07 Uhr:
Sagt Mazda nicht gerade in der Werbung, das die SkyActive €6 seit 2012 erfüllen? Ich glaube schon
Ja sie erfüllen es, zugelassen ist meiner von 2013 aber noch als Euro 5.
Laut Mazda Häöndler war es wohl zu dem Zeitpunkt noch nicht möglich ihn als Euro 6 zuzulassen (ob wahr oder nicht kann ich nicht beurteilen).
Hoffe mal falls es zu Verboten oder Steuererhöhungen bei Euro 5 kommt, das man das Umschreiben kann ... aber wie ich Deutschland kenne, wird das wohl teurer als nen neues Auto werden.