Mazda 3 (Typ BM, seit 2013) Kinderkrankheiten Sammelthread
In der Hoffnung, dass dieser Thread nicht mit Kinderkrankheiten gefüllt wird, soll es zukünftigen Käufern helfen beim Gebrauchtwagenkauf zu helfen.
Im Herbst wird die aktuelle Baureihe 1 Jahr alt.
Wer hat schon die Werkstatt ungeplant besuchen müssen oder ist mit den Materialien nach X-Km nicht mehr zufrieden?
PS. Um das Thema nicht zum platzen zu bringen, bitte keine: "Bei mir ist alles OK" Beiträge posten.
Beste Antwort im Thema
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
114 Antworten
Ich habe meine Tageszulassung seit 06/2015 (G120 Centerline mit Touring- und Lichtpaket) und war bis jetzt nur zu 2 Inspektionen und ergänzend zu 3 Räderwechseln.
Naja, einmal war ich noch zur Beseitigung eines selbst zugefügten kleinen Lackschadens und einmal zum Tausch der beiden rechten Türen aufgrund gehetztem und schusseligem Ausparken in einer Tiefgarage 🙁
Sonst absolut nichts, ein Ölverbrauch von gerade mal vielleicht 200ml zwischen den Wechselintervallen auf ca. 17.000Km.
Etwas brummig ist er zwischen 2.000 und 2.600 U/Min., aber sonst finde ich den Motor absolut top!
Zitat:
@MathiasausKoeln schrieb am 4. Februar 2018 um 10:53:38 Uhr:
Ich hoffe ich schieße kein Eigentor, wenn ich mich für uns für einen fabrikneuen Mazda 3 (BN? BM?) entscheide. Schließlich ist auch diese zu zahlende Summe eine gute Stange Geld.
Ich hoffe auch, die bei spritmonitor.de zu lesenden Verbrauchswerte treten bei mir ein.
Ich habe meinen jetzt fast genau 1 Jahr und bin nach knapp 30tkm immer noch hochzufrieden. Die zu tief stehenden Nebelscheinwerfer (einziger Mangel bislang) wurden im Zuge der ersten Inspektion eingestellt und einige Besonderheiten (wie z.B. die Frontkamera bei beschlagener Scheibe) lassen sich durch entsprechende Bedienung vermeiden.
Mein Fazit: für das Geld ein grundehrliches Auto.
Meiner ist jetzt etwas über 4 Jahre und bisher war bis auf ne Leere Batterie im Autoschlüssel und der ab und an steckenbleibende USB Stick (mit den neuen Versionen aber sehr selten) nichts dran an dem Auto.
Also bisher echt super von der Zuverlässigkeit und bisher ist auch noch kein Klappern und co aufgetaucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barbarti schrieb am 4. Februar 2018 um 14:04:54 Uhr:
Meiner ist jetzt etwas über 4 Jahre und bisher war bis auf ne Leere Batterie im Autoschlüssel und der ab und an steckenbleibende USB Stick (mit den neuen Versionen aber sehr selten) nichts dran an dem Auto.Also bisher echt super von der Zuverlässigkeit und bisher ist auch noch kein Klappern und co aufgetaucht.
Leere Batterie im Schlüssel hatte ich auch (Auto fast 3 1/2 Jahr), der Rest dito: nichts.
Was wurde am Facelift BN jetzt eigentlich verändert? Außer des modifizierten Fahrwerks? Und dass es nicht mehr so knarzt....? Sieht man das auch optisch? Ich glaube, das Lenkrad siejt jetzt auch anders aus, oder?
Also was ich jetzt aus dem Stehgreif weiß:
Inneraum wurde überarbeit (Neues Lenkrad, keine Maunelle Handbremse mehr, Getrränkehalter jetzt unter einem Rollo versteckt
Dann gibt es jetzt das Head Up Display in Farbe. Dann wurden die Notbremsassistenten überarbeitet.
Die Türverkleidungen haben endlich nen größeres Fach wo nicht nur eine Flasche reinpasst wie bisher.
Alles in allem jetzt meiner Meinung nach nicht Weltbewegendes, aber werten den ohne schon guten 3er VFL weiter auf.
LED Scheinwerfer, LED Nebelscheinwerfer, geänderte Front- und Heckstange, mehr Dämmmaterial, geänderte Fahrwerksabstimmung, Lenkrad, Innenausstattung, usw usw. Es wurde sehr viel verändert.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 5. Februar 2018 um 15:07:52 Uhr:
Es wurde sehr viel verändert.
Ja, aber nicht unbedingt zum positiven. Ich hatte den BN letztens als Leihwagen, als mein BM zur Inspektion war. Das Lenkrad gefällt mir z.B. gar nicht, da wurden 4 Knöpfe eingespart, was man an der Bedienlogik spürt (komplizierter als vorher). Außerdem sieht das Leder viel billiger aus. Man kann den BC nun z.B. nur noch der Reihe nach durchschalten, im BM kann man hoch- und runterblättern. Die Armlehne im BN ist eine völlige Zumutung! Ich bin relativ groß, sitze weit hinten, trotzdem berührte mein Ellenbogen das Teil gerade so - im BM 1.000x bequemer. Die LED Scheinwerfer sind zwar etwas moderner aber nicht zwingend viel besser als die Xenonscheinwerfer.
Ist natürlich Geschmacksache - aber mir gefällt der BN innen und aussen besser. Auch wenn es natürlich nicht der riesen Unterschied ist.
Aber wir sind uns einig - der Mazda 3 ist ein prima Gerät. 😁
Das definitiv. :-)
Ist dieses (für mich!) nicht notwendige MZD connect Serienausstattung?
EDIT: hat sich erledigt
Ich habe gerade die Angebote und auch die Versicherungseinstufung beim CX-3 gesehen. Da wird ja mit unglaublichen Rabatten rumgeworfen. Aber als ich dann an die Details ging, war ich ebenso ernüchtert. Das vermeintliche größere Auto hat den kleineren Kofferraum.
CX-3: 350l
Mazda3: 364l
Auch die Anhängelast bei 8% ist geringer.
Mazda3: 1600kg
CX-3: 1200kg
In beiden ist der gleiche Motor.
2.0l mit 120PS
Meinst du mit vermeintlich größer, dass der CX3 größer als der 3 ist?
Das stimmt nicht. Der CX3 basiert nämlich auf dem 2er. Hat aber einige Vorteile, die nichtmal der 3er hat (z.B. Allrad)
Die Austattungspolitik ist echt sehr mysteriös.
Zitat:
@MathiasausKoeln schrieb am 8. Februar 2018 um 14:07:32 Uhr:
Das vermeintliche größere Auto hat den kleineren Kofferraum.
Kein Wunder, der CX-3 basiert ja plattformseitig auch auf dem Mazda 2 😁
Ich frage mich wie man auf den Trichter kommt, der CX-3 wäre größer. Der sieht doch schon winzig aus, wenn er neben einem 3er steht. Er ist einfach ein bisschen höher.