Mazda 3 (Typ BM, seit 2013) Kinderkrankheiten Sammelthread
In der Hoffnung, dass dieser Thread nicht mit Kinderkrankheiten gefüllt wird, soll es zukünftigen Käufern helfen beim Gebrauchtwagenkauf zu helfen.
Im Herbst wird die aktuelle Baureihe 1 Jahr alt.
Wer hat schon die Werkstatt ungeplant besuchen müssen oder ist mit den Materialien nach X-Km nicht mehr zufrieden?
PS. Um das Thema nicht zum platzen zu bringen, bitte keine: "Bei mir ist alles OK" Beiträge posten.
Beste Antwort im Thema
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
114 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe beim MZD Connect heute folgendes beobachten müssen:
Heute Morgen aus der Tiefgarage raus und alles ganz normal, also deutsche Sprache und korrekte Uhrzeit im MZD.
Nach dem erneuten Starten vor dem Bäcker hat sich dann das MZD wohl auf englische Sprache umgestellt.
Sol heißen die Hinweise sind auf Englisch und die Uhrzeit ist auch 2 Std. vor der aktuellen.
Jemand eine Idee ?
Im Voraus Vielen Dank !
… soll schon öfters vorgekommen sein – auch bei mir (bisher nur einmal).
Scheinbar resetet sich das System – sonstige Einstellungen (ich glaube bis auf die Favoriten) bleiben erhalten.
Grüße
Zitat:
@magicfield schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:16:51 Uhr:
… soll schon öfters vorgekommen sein – auch bei mir (bisher nur einmal).
Scheinbar resetet sich das System – sonstige Einstellungen (ich glaube bis auf die Favoriten) bleiben erhalten.Grüße
Gibt es ein SW- Update dazu ?
Naja der Klang des Bose lässt über so etwas hinweg sehen
Zitat:
@Horchmal1960 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:18:05 Uhr:
Hallo,Zitat:
@folooo schrieb am 5. September 2015 um 12:38:41 Uhr:
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.mich würde mal interessieren, woher dieser Tipp stammt. Aus dem Manual sicher nicht, oder. Und mein Händler erschien mir ziemlich ratlos, als ich ihm erzählte, dass sich der Musikbetrieb unter USB gern mal aufhängt (und in der Folge manchmal auch das Navi spinnt... da erscheint dann ein Kompass und der Monitor meint: Navi nicht vorhanden; kannst du aber zukaufen.. (-🙂
Insofern habe ich den Tipp mit dem Affengriff gestern sehr aufmerksam gelesen.Und wenn du solche sprichwörtlichen Kunstgriffe kennst: Hast du denn auch eine Idee, wie ich die Einstellung "Zufallswiedergabe" bis zum Abschalten derselbigen erhalten kann? Bislang ist diese Einstellung nach jedem Neustart zu wiederholen und das ist schlicht unpraktisch...
Grüßle
Horchmal
Also das mit der Zufallswiedergabe ist nicht normal .... das konnte meiner selbst mit Version 26 schon.
Bei mir merkt er sich alles ... nur auch bei Version 33 kommt es noch vor das der USb stick stecken bleibt (wenn auch mittlerweile sehr sehr selten).
Mittlerweile soll ja Version 56 oder so draußen sein .... bei der Dursicht im November werde ich die wohl mal aufspielen lassen.
Ähnliche Themen
Laut support@mazdahandsfree-eu.com ist
beginnt die aktuelle Softwareversion mit 59.00. XXX .
Hat jemand schon damit irgend eine Erfahrung?
Da es hier ja ums Meckern geht, Mazda 3 BN Citynotbrems und Abstands Brems Gedöns funktioniert nicht bei Regen.
Bei jeder Regenfahrt Innerorts geht die entsprechende Warnleuchte an. Nach der Scheibenreinigung und Trocknung des Autos verschwindet der Fehler wieder.
Da wird wohl viel Feuchtigkeit im Auto sein und die Scheibe/Linse von innen beschlagen. Sind deine Scheiben oft stark von innen beschlagen, wenn das Auto länger draußen stand?
Leichte wegen der Notbremse geht ab und zu mal an wenn es sehr stark regnet oder viel Nebel da ist. Denke das ist aber normal ?
Zitat:
@G165Freak schrieb am 19. Januar 2018 um 16:31:54 Uhr:
Leichte wegen der Notbremse geht ab und zu mal an wenn es sehr stark regnet oder viel Nebel da ist. Denke das ist aber normal ?
Ja, die Frontkamera hat dann unter Umständen keinen "Durchblick" ... steht auch so im Handbuch
Zitat:
@bawi67 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:24:02 Uhr:
Da es hier ja ums Meckern geht, Mazda 3 BN Citynotbrems und Abstands Brems Gedöns funktioniert nicht bei Regen.
Bei jeder Regenfahrt Innerorts geht die entsprechende Warnleuchte an. Nach der Scheibenreinigung und Trocknung des Autos verschwindet der Fehler wieder.
Geht mir auch so und passiert bei kalten Temperaturen und Feuchte, wenn die Lüftung nicht auf "Scheibe" eingestellt ist. Im Gehäuse der Frontkamera zirkuliert die Warmluft nicht gut genug, um den kleinen Teil der Scheibe dann beschlagfrei zu halten, wenn die Lüftung auf Fußraum oder Mitte steht.
Gibts aber auch ne Aktion für. Fehlerspeicher auslesen und bei einem bestimmtem Code wird die Frontkamera durch eine neue modifizierte ersetzt.
Hallo zusammen!
Wir sind eine junge Familie und haben lange nach einer günstigen NEUEN Alternative zu meiner deutsch produzierten halben Katastrophe gesucht.
Ich war jahrzehntelang überzeugter Honda-Fahrer. Ich finde den Civic absolut genial. Qualitativ wie vom Design her. Aber in der Ausstattung wie ich ihn gerne hätte, übersteigt jedes vernünftige Maß der Anschaffungskosten. Dazu noch dieses katastrophale Radio das es unmöglich zu bedienen ist - finde ich sehr schade.
Ich zitiere nur:
Zitat: Rosa Brille: Die Bedienung der Lenkradtasten ist logisch aufgebaut, gelingt schon nach wenigen Metern Fahrt. Es gibt allerdings ein „aber“...
Rotes Tuch: ...und das ist die Haptik mancher Tasten. Die Lautstärkeregelung etwa ist eine Beleidigung für jeden Zeigefinger. Am Touchscreen lässt sich die Lautstärke nur über sensitive Flächen regulieren – das geht wirklich gar nicht.
Zitat Ende.
https://www.noz.de/.../honda-civic-prestige-ohne-gummi-1
Aber nun zurück zum Thema, zu dem ich wollte.
Ich habe den Mazda 3 Center Line mit 120 PS noch nicht bestellt. Die Verhandlungen laufen. Denn Mazda macht mir derweil das beste Angebot. Nicht nur finanziell. Vor allem das Platzangebot auf der Rückbank war uns wichtig.
Ich lese diesen Thread hier natürlich sehr aufmerksam, da ich nach meiner "deutschproduzierten Katastrophe" lieber wieder zu meinen liegewonnenen Japanern zurückkehre.
Jedoch lese ich hier viel von blinkenen Lämpchen bei gewissen Witterungsbedingungen.
Und auch von einem Brummen ist die Rede sowie von falsch eingestellten Xenon Scheinwerfern. Aber scheinbar ist am Motor und an der wirklich wichtigen Technik wenig bis gar nichts auszusetzen.
Ich hoffe ich schieße kein Eigentor, wenn ich mich für uns für einen fabrikneuen Mazda 3 (BN? BM?) entscheide. Schließlich ist auch diese zu zahlende Summe eine gute Stange Geld.
Ich hoffe auch, die bei spritmonitor.de zu lesenden Verbrauchswerte treten bei mir ein.
Genug der Worte.
Viele Grüße
Euer Mathias
Ich kann dir zumindest sagen, das bei mir noch nichts geblinkt hat. Außer die ESP Lampe auf glatter Straße. Ich bin 1 Jahr völlig störungsfrei gefahren. Das ist mir mehr wert als alles andere. Viele setzen leider störungsfrei mit X Dingen auf Garantie plus kostenlosen Leihwagen gleich. Nein, nix, ich war nur zur Inspektion und ansonsten tanken.
Wo finde ich denn eine detaillierte Auflistung der Typen wie BM, BK, BL? Wo liegt der Unterschied zum BN, zu dem ich absolut nix finden kann?
BN ist der, den du jetzt neu bestellen kannst, sozusagen das Facelift vom BM. BL und BK waren die entsprechenden Vorgänger. Gibt's alles bei Wikipedia.