Mazda 3 (Typ BM, seit 2013) Kinderkrankheiten Sammelthread
In der Hoffnung, dass dieser Thread nicht mit Kinderkrankheiten gefüllt wird, soll es zukünftigen Käufern helfen beim Gebrauchtwagenkauf zu helfen.
Im Herbst wird die aktuelle Baureihe 1 Jahr alt.
Wer hat schon die Werkstatt ungeplant besuchen müssen oder ist mit den Materialien nach X-Km nicht mehr zufrieden?
PS. Um das Thema nicht zum platzen zu bringen, bitte keine: "Bei mir ist alles OK" Beiträge posten.
Beste Antwort im Thema
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
114 Antworten
außerplanmäßiger Werkstattbesuch:
- Softwareupdate Radio (bzw komplettes Entertainment) da viele Lieder abgehackt angespielt wurden (egal ob als MP3 oder Audio CD) und er von Original-CD's die Texte nicht ausgelesen hat (-> keine Liedliste verfügbar)
Mazda 3 BM Viertürer, 07/14, 150D:
Was mich stört(e):
- die alberne, peinliche Hupe
- gelegentliche Aufhänger bei USB-Betrieb
- Anlage behält den letzten Spielmodus (Zufall) nicht bei. (Lt. Mazda nicht zu ändern)
- Belüftung läuft im Automatik-Modus der Klimaanlage meist nur über die Fußraumdüsen
- Wischer rubbeln ab ca. 140 km/h
- Kupplungspedal mir zu nah am Radhaus - dadurch öfter Schleifspuren an der linken Schuhseite
- Anlage akzeptiert Motorola Bluetooth-Handy nicht. (ich lass mich nicht so gern zum Smartphone-Kauf
zwingen...)
Zitat:
...
Was mich stört(e):
- die alberne, peinliche Hupe
...
Ist zwar nicht Kriegsentscheidend, aber ich stimme Dir absolut zu.
Ich finde sie ebenfalls schwach, lausig und peinlich - meine Frau hat beim erstem Mal Hupen ebenfalls gelacht.
Grüße
Hallo,
ich habe auch so ein blödes Knacken in der a-Säulenregion bds. aber eher in der Ablage vorn bei den Lautsprechern war das bei dir auch so?
Konnten die in der Werkstatt das beheben?
@Golfinator schrieb am 8. August 2014 um 18:20:09 Uhr:
-Knacken rechte A-Säule (durch Werkstatt-Aktion behoben)
-sporadische Abstürze des MZD Systems durch USB-Sticks/Smartphone verursacht
-Kupplungsquietschen
Ähnliche Themen
das Problem mit dem MZD ist wohl allseits bekannt auch beim Händler, die warten wohl auf ein update, das systemn kann immer mal wieder beim einstecken eines usb sticks zum beispiel abstürzen.
Aber ich ein ein ganz anderes problem, die inneneinrichtung vorne links und rechts im bereich der lautsprecher/a-säule knarzt beim beschleunigen , entschleunigen oder in der kurve fahre oder einfach so, hat das einer von euch auch beosachtet
HAst Du das Facelift, oder die Vor-Facelift-Variante?
Da MZD stürzt nicht komplett ab, zumindest bei mir hängt sich nur die USB Wiedergabe auf, der Rest funktioniert weiter. Durch einen Reset mit dem Affengriff bekommt man die USB Wiedergabe wieder zum laufen.
Und der geht wie???
Zitat:
@folooo schrieb am 5. September 2015 um 09:33:41 Uhr:
Da MZD stürzt nicht komplett ab, zumindest bei mir hängt sich nur die USB Wiedergabe auf, der Rest funktioniert weiter. Durch einen Reset mit dem Affengriff bekommt man die USB Wiedergabe wieder zum laufen.
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 5. September 2015 um 09:29:14 Uhr:
HAst Du das Facelift, oder die Vor-Facelift-Variante?
Sorry, für den Mazda 3 (Typ BM) gibbet ja noch gar kein Facelift. Mein Fehler. 😮
Scheinwerfer leuchten in den Himmel bei Nebel schaut das aus als wären links und rechts vom Auto zwei säulen. Kann nicht behoben werden. Wasser war im kofferraum. Und das Auto macht komische geräusche eine Art heulen. Leerlauf geht unter 500 Umdrehungen. . Auto wird im April ein Jahr alt.
Fahrwerkspoltern,Kondenswasser in den Scheinwerfern. Das alles ist laut mazda Werkstatt in Ordnung. Serienmäßig ist das mit den Halogen Scheinwerfern das die in den Himmel leuchten....
Montagsauto erwischt.
Teurer Montag um 22.500 Euro.
Und schlechte Werkstatt. Würde den Wechsel zu einer anderen empfehlen und dort die Reparaturen beauftragen. Ist ja schließlich Garantie drauf.
Zitat:
@folooo schrieb am 5. September 2015 um 12:38:41 Uhr:
Lautstärkeregler + Navi + Favoritenknopf 10s gedrückt halten.
Hallo,
mich würde mal interessieren, woher dieser Tipp stammt. Aus dem Manual sicher nicht, oder. Und mein Händler erschien mir ziemlich ratlos, als ich ihm erzählte, dass sich der Musikbetrieb unter USB gern mal aufhängt (und in der Folge manchmal auch das Navi spinnt... da erscheint dann ein Kompass und der Monitor meint: Navi nicht vorhanden; kannst du aber zukaufen.. (-🙂
Insofern habe ich den Tipp mit dem Affengriff gestern sehr aufmerksam gelesen.
Und wenn du solche sprichwörtlichen Kunstgriffe kennst: Hast du denn auch eine Idee, wie ich die Einstellung "Zufallswiedergabe" bis zum Abschalten derselbigen erhalten kann? Bislang ist diese Einstellung nach jedem Neustart zu wiederholen und das ist schlicht unpraktisch...
Grüßle
Horchmal