Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Zitat:

@anja4864 schrieb am 22. August 2019 um 20:18:51 Uhr:



Zitat:

@fresH229 schrieb am 22. August 2019 um 16:24:17 Uhr:


Hat von euch eigentlich noch niemand das teilweise seltsame, meines Erachtens gefährliche Verhalten des MRCC bemerkt? Wundere mich ein wenig das niemand darüber was schreibt.

Ich habe das Verhalten des Tempomat/MRCC ebenfalls „getestet“ (inzwischen über 8.000 km gefahren) und finde es auch nervig, dass das Fahrzeug relativ abrupt abbremst, wenn sich jemand dazwischen schiebt.

Bei mir hat das dazu geführt, dass ich den Tempomat auf der Autobahn nur bei eher „mäßigem Verkehr“, dann gerne z. B. in Baustellen, einsetze und im Stadtverkehr sowieso nur, wenn nicht so viel los ist.

Da ich ohnehin relativ viel Abstand halte, bremst der Wagen mit eingeschaltetem Tempomat/MRCC auch nicht so stark ab, wenn der vorausfahrende Verkehr langsamer wird.

Ich habe ich mich dadurch ganz gut damit arrangiert - und wenn es anfängt zu nerven, mach ich es aus 😉
Vielleicht kommt auch dazu irgendwann ein Update...

Ich habe Mazda dazu auch schon geschrieben.

Ich finde auch noch etwas anderes problematisch:
Man stelle sich vor ich fahre mit MRCC in der Ortschaft, keiner vor mir, ich beschleunige manuell am Ortsausgang.
Später sehe ich dann auf der Landstraße einen LKW und will mich rollen lassen.
Jetzt bremst MRCC auf 50 Km/h zurück, was ja zuletzt eingestellt war.

Es gibt keinen unterschied in der Anzeige, ob ich einfach manuell schneller als die eingestellte Geschwindigkeit fahre oder ob ich MRCC mit der Taste am Lenkrad gecancelt habe.

Was da passieren kann wenn das Auto einfach auf der Landstraße bremst und hinter mir jemand fährt brauche ich nicht weiter auszuführen.

Zitat:

@Kevin6791 schrieb am 22. August 2019 um 23:56:18 Uhr:


Habe gerade mal auf der Mazdaseite geschaut wegen Naviupdates, ist wohl eins verfügbar von Juli 2019.

- Download Toolbox
- SD Karte in den PC eingesteckt
- Läd für ne Sekunde was, dann kommt nur ein Schwarzes Bild mit dem Feld wiederholen

Hat es bei jemandem schon funktioniert oder hat das selbe Problem?

Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Zitat:

@JensT schrieb am 23. August 2019 um 11:09:02 Uhr:



Zitat:

@Kevin6791 schrieb am 22. August 2019 um 23:56:18 Uhr:


Habe gerade mal auf der Mazdaseite geschaut wegen Naviupdates, ist wohl eins verfügbar von Juli 2019.

- Download Toolbox
- SD Karte in den PC eingesteckt
- Läd für ne Sekunde was, dann kommt nur ein Schwarzes Bild mit dem Feld wiederholen

Hat es bei jemandem schon funktioniert oder hat das selbe Problem?

Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Es gibt seit gestern die neue Toolbox für den Mazda 3 BP.

Die scheint aber noch Probleme zu haben, habe heute Morgen mit Mazda telefoniert.

Zitat:

@JensT schrieb am 23. August 2019 um 11:09:02 Uhr:


Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Damit ihr nicht aneinander vorbei redet, die neue Toolbox für den BP scheint mittlerweile verfügbar zu sein, jedenfalls ist der Download-Link jetzt aktiv:

https://mazda.welcome.naviextras.com/how-to-update.php?lang=de

Da ich den BM habe kann ich es aber natürlich nicht selbst testen.

Edit: Ah zu spät, hast ja auch schon selbst geantortet.
Es scheint es geht also leider mit der neuen Toolbox genauso weiter mit den Problemen wie bei der alten, wenn es da überhaupt einen großen Unterschied gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@unRODbar schrieb am 23. August 2019 um 11:17:22 Uhr:



Zitat:

@JensT schrieb am 23. August 2019 um 11:09:02 Uhr:


Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Damit ihr nicht aneinander vorbei redet, die neue Toolbox für den BP scheint mittlerweile verfügbar zu sein, jedenfalls ist der Download-Link jetzt aktiv:
https://mazda.welcome.naviextras.com/how-to-update.php?lang=de

Da ich den BM habe kann ich es aber natürlich nicht selbst testen.

Edit: Ah zu spät, hast ja schon selbst geantortet.

Ich habe vor die Toolbox zu testen sobald mein Backup von der Originalkarte fertig und ausprobiert ist.
Kann sich nur noch um Minuten handeln dann gibt es ein Feedback 😉

Zitat:

@unRODbar schrieb am 23. August 2019 um 11:17:22 Uhr:



Zitat:

@JensT schrieb am 23. August 2019 um 11:09:02 Uhr:


Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Damit ihr nicht aneinander vorbei redet, die neue Toolbox für den BP scheint mittlerweile verfügbar zu sein, jedenfalls ist der Download-Link jetzt aktiv:
https://mazda.welcome.naviextras.com/how-to-update.php?lang=de

Da ich den BM habe kann ich es aber natürlich nicht selbst testen.

Edit: Ah zu spät, hast ja schon selbst geantortet.

Kein Thema :-).

Mit der alten Toolbox wird die Karte sofort erkannt und man wird darauf hingewiesen sich die neue Toolbox zu laden. Dort tritt aber das oben beschriebene Problem auf.
- Neuinstallation ohne Erfolg
- Anderen PC/Laptop nutzen hat auch nichts gebracht.

Also werden wir uns wohl nicht etwas gedulden müssen, der Herr von Mazda meinte ich solle es nächste Woche nochmal probieren.

Zitat:

@Kevin6791 schrieb am 23. August 2019 um 11:22:52 Uhr:



Zitat:

@unRODbar schrieb am 23. August 2019 um 11:17:22 Uhr:



Damit ihr nicht aneinander vorbei redet, die neue Toolbox für den BP scheint mittlerweile verfügbar zu sein, jedenfalls ist der Download-Link jetzt aktiv:
https://mazda.welcome.naviextras.com/how-to-update.php?lang=de

Da ich den BM habe kann ich es aber natürlich nicht selbst testen.

Edit: Ah zu spät, hast ja schon selbst geantortet.

Kein Thema :-).

Mit der alten Toolbox wird die Karte sofort erkannt und man wird darauf hingewiesen sich die neue Toolbox zu laden. Dort tritt aber das oben beschriebene Problem auf.
- Neuinstallation ohne Erfolg
- Anderen PC/Laptop nutzen hat auch nichts gebracht.

Also werden wir uns wohl nicht etwas gedulden müssen, der Herr von Mazda meinte ich solle es nächste Woche nochmal probieren.

Hab das ganze auch getestet: gleiches Ergebnis.

PS: Es war auch nicht möglich eine Back-up Speicherkarte im Auto zu verwenden.
Trotz 1 zu 1 Image wird die Karte nicht erkannt. Da hat Mazda anscheinend noch eine Hardwarelösung eingebaut 😉

Zitat:

@tad_today schrieb am 23. August 2019 um 11:33:17 Uhr:



Zitat:

@Kevin6791 schrieb am 23. August 2019 um 11:22:52 Uhr:


Kein Thema :-).

Mit der alten Toolbox wird die Karte sofort erkannt und man wird darauf hingewiesen sich die neue Toolbox zu laden. Dort tritt aber das oben beschriebene Problem auf.
- Neuinstallation ohne Erfolg
- Anderen PC/Laptop nutzen hat auch nichts gebracht.

Also werden wir uns wohl nicht etwas gedulden müssen, der Herr von Mazda meinte ich solle es nächste Woche nochmal probieren.

Hab das ganze auch getestet: gleiches Ergebnis.

Okay, dann liegt es wohl wirklich an der Software, hatte erst gedacht meine SD Karte wäre defekt.

Ich muss ja sagen ich bin ja ein Neuling bei Mazda. Vorher nur VW und auch 7 Jahre bei VW gearbeitet (Werkstatt). Ich finde den Service bei Mazda etwas mau.

Z.B. war ich vor fast 3 Wochen bei meinem Händler wegen einem Klappern aus der Mittelkonsole, nach kurzer Testfahrt wurde die Verkleidung unter dem Klimabedienteil ( wo der USB-Anschluss angebracht ist ) als Störquelle detektiert. Seit diesem Tage warte ich auf Mazda und die Werkstatt auf eine Ausbesserung/Ersatz des Bauteils. Jedes mal heißt es wir müssen nochmal Rücksprache mit Mazda halten etc. Ehrlich gesagt das sich so ein einfaches Problem sich so dermaßen in die Länge zieht bin ich nicht gewohnt.

Zitat:

@Kevin6791 schrieb am 23. August 2019 um 11:16:13 Uhr:



Zitat:

@JensT schrieb am 23. August 2019 um 11:09:02 Uhr:


Die momentan verfügbare Toolbox funktioniert nicht für den BP.

Es gibt seit gestern die neue Toolbox für den Mazda 3 BP.

Die scheint aber noch Probleme zu haben, habe heute Morgen mit Mazda telefoniert.

Das hättest du mal erwähnen sollen, aber bei einer einen Tag ausgerollten Software dürfte die Zahl der Tester überschaubar sein.

Zitat:

@eedanho schrieb am 15. August 2019 um 16:59:42 Uhr:


Keine Spuren auf den Scheiben der Hinterradbremse

Ich habe beobachtet, daß die Scheiben der Hinterradbremsen gar nicht (2000 km, auch mit Passagieren auf der Rückbank und einer Notbremsung des Assistenten) keine Spuren einer Berührung der Bremsbacken zeigen. Ist das bei Mazda so oder sollte ich mir Gedanken machen? Ich habe es nur durch Anziehen der Handbremse während der Fahrt geschaft überhaupt die Bremsen zu testen und jetzt sehe ich auch konzentrische Schleifspuren auf der Scheibe. Vorher ware sie noch "werksrau", d.h. lauter kringelige Schleifspuren. Bremshebel während der Fahrt ziehen ist übrigens harmlos. Die Bremse greift nicht gleich voll zu wie ich es bei VW/Audi erlebt habe. Die Bremskraft läßt sich gut dosieren. Bitte nicht gleich auf der Straße testen!

Update dazu:

ich hatte das gleiche Phänomen und war jetzt bei Mazda auf dem Bremsenprüfstand.
Zusammenfassung: Alles i.O. Es liegt an der sehr geringen Bremskraft auf der Hinterachse.

Die hinteren Bremsen bei diesem Fahrzeug brauchen ewig bis sie eingeschliffen sind.

So gerade nochmal die neue Toolbox ausprobiert. Dieses mal hat alles geklappt :-)

Heute kam Post vom KBA Rückruf wegen Steuerung des hydraulischen Ventilspielausgleichs.

Zitat:

@Bollwerk40 schrieb am 21. August 2019 um 15:02:32 Uhr:


Hallo zusammen,

Besitze seit einer Woche den neuen Mazda 3. Mir ist aufgefallen das zwischen der vorderen und hinteren Tür (B-Säule) die Dichtung einreißt. Durch öffnen der Fahrertür wird die Dichtung leicht mitgezogen. Sieht so aus als ob hier das Spaltmaß nicht richtig passt. Auf der Beifahrerseite gibt es dieses Problem nicht.

Konnte von Euch wer dieses Problem auch beobachten.?

Ist bei mir auch so! Fängt erst leicht an einzureißen, von oben. Ich denke, daß sich das bei der Beifahrertür auch irgendwann einstellen wird, ist nur eine Frage der Häufigkeit mit der man die Tür aufmacht. Könnte man wahrscheinlich mit etwas mehr Materialstärke im Knick der Dichtungslippe beheben. Hat jemand schon Erfahrung, ob ein Austauschteil anders aussieht? Bei gleichem Design wird das Problem irgendwann wieder auftreten.

Danke für den Hinweis! Wäre mir sonst nicht gleich aufgefallen...

Mazda 3 App

Hat jemand von euch schon die Mazda 3 App installiert? Wenn ich mir die Bewertungen im AppStore anschaue, dann ist die SW definitiv ein Flopp. Scheint nicht zu funktionieren. Ich habe deshalb bisher davon abgesehen, sie zu installieren. Welche Funktionen bietet die App, hat da jemand eine vollständige Liste?

Meiner Meinung nach ist die Tür nicht richtig eingestellt. Bzw. der Fensterrahmen. Hier ist ein Absatz zur hinteren Tür( Rahmen). Auf der Beifahrerseite ist alles bündig. Konnte das schon bei mehreren neuen Mazda 3 Beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen