Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Zitat:
@Jannik1607 schrieb am 10. Februar 2021 um 08:50:59 Uhr:
Hallo allesamt,
seit meinem letzten Beitrag ist es ja schon eine Weile her, doch gerade jetzt bei den niedrigen und vor allem andauernden minus Grad Temperaturen wollte ich mich erkundigen wie eure BP‘s damit klarkommen?
Ich hatte ja damals von meinen Mängeln berichtet, davon wurde einer erfolgreich behoben - das Klappern aus dem Handschuhfach. Stellt sich heraus das es die Backup Batterie für das SOS-System war (komischerweise lose ab Werk...)
Mein Klappern aus Richtung B-Säule habe ich immer noch, genauso wie das aus der Mittelkonsole und mein Lieblingsgeräusch vom HUD - hab ich sogar auf Video! Ich hab auch das Gefühl, dass ein neues Klappern aus Richtung A-Säule auf der Beifahrerseite kommt - könnte aber auch dem Eis und den Temperaturen geschuldet sein?
Abgesehen davon bin ich sehr zufrieden, das Fahrverhalten bei Schnee und Eis ist phänomenal, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er manchmal etwas „eiert“ wenn es ganz kalt ist.
Bin gespannt, welche Spuren der Winter hinterlassen wird - Unterboden, Plastik und Dichtungen.
Hallo Jannik,
ich habe leider sehr ähnliche Geräuschthemen. Hier im Nachbarforum zum Nachlesen:
https://www.mazda-forum.info/.../
Mich treiben diese Geräusche in den Wahnsinn. Vorallem weiss ich nicht, wie ich das dem Händler alles demonstrieren soll. Ich hab auch einiges auf Video, aber bis auf das B-Säulen Geräusch glauben mittlerweile echt alle, dass ich einen Knall habe. Und wie gesagt, ich hab Videos wo fast all diese Geräusch auftreten, deswegen weiß ich, dass ich sicher noch ganz richtig im Kopf bin.
Nachdem du jetzt schreibst dein Lieblingsgeräusch vom HUD hast du auf Video, wollte ich mal fragen, ob du mir das irgendwie zukommen lassen kannst, damit ich sehen kann, ob das das gleiche Thema wie bei mir ist? Ich würde dir auch meine Telnummer geben, damit du es mir zB per WhatsApp schicken kannst (einfach kurze PN). Mein Nummer 1 Geräusch ist definitiv das von der B-Säule, aber auch alle anderen Themen gehören behoben (Geräusch HUD bzw. ADD, Geräusch MZD, Geräusch von dem Bügel hinter der Klimabedienung). Für mich machen diese Geräusche einfach alles andere zu Nichte und verderben mir komplett die Freude am sonst so tollen Auto. Ich will doch einfach nur endlich Ruhe im Innenraum haben....
Ich bin halt froh, wenn ich Leidensgenossen finde, weil damit quasi bewiesen ist, dass ich keinen Bullshit erzähle und die Hoffnung wächst, dass irgendein Händler die Fehler vielleicht doch findet und beheben kann und das dann allen Betroffenen hilft....
Zitat:
@RedM3Samurai schrieb am 11. Februar 2021 um 10:11:31 Uhr:
Zitat:
@Jannik1607 schrieb am 10. Februar 2021 um 08:50:59 Uhr:
Hallo allesamt,
seit meinem letzten Beitrag ist es ja schon eine Weile her, doch gerade jetzt bei den niedrigen und vor allem andauernden minus Grad Temperaturen wollte ich mich erkundigen wie eure BP‘s damit klarkommen?
Ich hatte ja damals von meinen Mängeln berichtet, davon wurde einer erfolgreich behoben - das Klappern aus dem Handschuhfach. Stellt sich heraus das es die Backup Batterie für das SOS-System war (komischerweise lose ab Werk...)
Mein Klappern aus Richtung B-Säule habe ich immer noch, genauso wie das aus der Mittelkonsole und mein Lieblingsgeräusch vom HUD - hab ich sogar auf Video! Ich hab auch das Gefühl, dass ein neues Klappern aus Richtung A-Säule auf der Beifahrerseite kommt - könnte aber auch dem Eis und den Temperaturen geschuldet sein?
Abgesehen davon bin ich sehr zufrieden, das Fahrverhalten bei Schnee und Eis ist phänomenal, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er manchmal etwas „eiert“ wenn es ganz kalt ist.
Bin gespannt, welche Spuren der Winter hinterlassen wird - Unterboden, Plastik und Dichtungen.Hallo Jannik,
ich habe leider sehr ähnliche Geräuschthemen. Hier im Nachbarforum zum Nachlesen:
https://www.mazda-forum.info/.../
Mich treiben diese Geräusche in den Wahnsinn. Vorallem weiss ich nicht, wie ich das dem Händler alles demonstrieren soll. Ich hab auch einiges auf Video, aber bis auf das B-Säulen Geräusch glauben mittlerweile echt alle, dass ich einen Knall habe. Und wie gesagt, ich hab Videos wo fast all diese Geräusch auftreten, deswegen weiß ich, dass ich sicher noch ganz richtig im Kopf bin.
Nachdem du jetzt schreibst dein Lieblingsgeräusch vom HUD hast du auf Video, wollte ich mal fragen, ob du mir das irgendwie zukommen lassen kannst, damit ich sehen kann, ob das das gleiche Thema wie bei mir ist? Ich würde dir auch meine Telnummer geben, damit du es mir zB per WhatsApp schicken kannst (einfach kurze PN). Mein Nummer 1 Geräusch ist definitiv das von der B-Säule, aber auch alle anderen Themen gehören behoben (Geräusch HUD bzw. ADD, Geräusch MZD, Geräusch von dem Bügel hinter der Klimabedienung). Für mich machen diese Geräusche einfach alles andere zu Nichte und verderben mir komplett die Freude am sonst so tollen Auto. Ich will doch einfach nur endlich Ruhe im Innenraum haben....
Ich bin halt froh, wenn ich Leidensgenossen finde, weil damit quasi bewiesen ist, dass ich keinen Bullshit erzähle und die Hoffnung wächst, dass irgendein Händler die Fehler vielleicht doch findet und beheben kann und das dann allen Betroffenen hilft....
Das ist echt krass. Und es spricht auch nicht viel für das Qualitätsniveau des Händlers.
Ich würde genau diesen Post als link an Mazda schicken, mit dann natürlich offen gelegten eigenen persönlichen Daten einschl. zum Auto als auch zum Händler. Sollte dann auch von dort keine befriedigende Antwort kommen, würde ich dann den gesamten Sachverhalt an den Kummerkasten der Auto Bild schicken.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:38:48 Uhr:
Zitat:
@RedM3Samurai schrieb am 11. Februar 2021 um 10:11:31 Uhr:
Hallo Jannik,
ich habe leider sehr ähnliche Geräuschthemen. Hier im Nachbarforum zum Nachlesen:
https://www.mazda-forum.info/.../
Mich treiben diese Geräusche in den Wahnsinn. Vorallem weiss ich nicht, wie ich das dem Händler alles demonstrieren soll. Ich hab auch einiges auf Video, aber bis auf das B-Säulen Geräusch glauben mittlerweile echt alle, dass ich einen Knall habe. Und wie gesagt, ich hab Videos wo fast all diese Geräusch auftreten, deswegen weiß ich, dass ich sicher noch ganz richtig im Kopf bin.
Nachdem du jetzt schreibst dein Lieblingsgeräusch vom HUD hast du auf Video, wollte ich mal fragen, ob du mir das irgendwie zukommen lassen kannst, damit ich sehen kann, ob das das gleiche Thema wie bei mir ist? Ich würde dir auch meine Telnummer geben, damit du es mir zB per WhatsApp schicken kannst (einfach kurze PN). Mein Nummer 1 Geräusch ist definitiv das von der B-Säule, aber auch alle anderen Themen gehören behoben (Geräusch HUD bzw. ADD, Geräusch MZD, Geräusch von dem Bügel hinter der Klimabedienung). Für mich machen diese Geräusche einfach alles andere zu Nichte und verderben mir komplett die Freude am sonst so tollen Auto. Ich will doch einfach nur endlich Ruhe im Innenraum haben....
Ich bin halt froh, wenn ich Leidensgenossen finde, weil damit quasi bewiesen ist, dass ich keinen Bullshit erzähle und die Hoffnung wächst, dass irgendein Händler die Fehler vielleicht doch findet und beheben kann und das dann allen Betroffenen hilft....Das ist echt krass. Und es spricht auch nicht viel für das Qualitätsniveau des Händlers.
Ich würde genau diesen Post als link an Mazda schicken, mit dann natürlich offen gelegten eigenen persönlichen Daten einschl. zum Auto als auch zum Händler. Sollte dann auch von dort keine befriedigende Antwort kommen, würde ich dann den gesamten Sachverhalt an den Kummerkasten der Auto Bild schicken.
Diese Idee kann ich nur unterstützen! Mich wundert sowieso, dass noch keiner bis jetzt daran gedacht hat.
Hello again
hier die Links zu meinen Videos bezüglich meiner ganzen Geräuschthemen. Ich wäre über jede Meinung / Hilfestellung froh.
Klimabedienung
https://youtu.be/GB9bOf_YRkk
B-Säule
https://youtu.be/EtCIDDBCLpQ
MZD
https://youtu.be/FwxpxCPXLvI
Active Driving Display / HUD
https://youtu.be/_ZfDXnlgjts
Die ganze Leidensgeschichte nachzulesen im Nachbarforum
Ähnliche Themen
Krasse Story, ich wünsche dir alles Gute, dass das alles wieder wird!
Ich habe folgende "Probleme":
- Klavierlack & Tachoscheibe verkrazt
- Mittelkonsole knarzt bei Kälte sobald die Fahrstufe auf D ist (vermutlich irgendein Kabel scheppert da wo gegen und vibriert)
- Gurtschloss auf der Fahrerseite knarzt bei gewissen Bewegungen (Kurvenfahrten)
- KeylessGo funktioniert das ein oder andere mal nicht
- Spaltmaße, vor allem die Fahrertür ist im Vergleich zum Kotflügel vorne weiter "innen" (wisst ihr, was ich meine?)
Mir ist anscheinend noch irgendwas gegen die hintere Türverkleidung innen gekommen, der Stoff ist jetzt an zwei kleineren Stellen etwas aufgerissen. Nicht schön. Keine Ahnung, ob ich das melden soll - wäre wohl ein Versicherungsfall?
Die anderen Probleme werde ich vor der ersten Inspektion ansprechen.
Zitat:
- Spaltmaße, vor allem die Fahrertür ist im Vergleich zum Kotflügel vorne weiter "innen" (wisst ihr, was ich meine?)
Hallo zusammen,
ja, dass kann ich so bestätigen.
Die Spaltmaße gehen gar nicht ! Habe ich natürlich sofort reklamiert. Die erste Werkstatt meinte noch das wäre in Ordnung so. Die zweite Werkstatt nimmt sich der Sache an und will die Tür einstellen.
Soll nächste Woche eingestellt werden und ca. eine Stunde dauern.
Ein Klappern und Knarzen nehme ich aus dem Bereich der Mittelkonsole bzw. von der Radio Einheit oder dem HUD war, sobald es über schlechte Straßen geht.
Auch das soll in der nächsten Woche behoben werden.
Ich bin gespannt...
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
was genau wollen Sie gegen die Geräusche aus der Mittelkonsole bzw. dem HUD machen? Gibt es da offizielle Anweisungen seitens Mazda? Musstest du Ihnen die Geräusche nicht zuerst beweisen, so wie es bei mir der Fall ist. Bei mir kommt immer die Aussage, sie müssen das zuerst selbst hören, bevor sie was machen...
Das mit den Spaltmassen bei den Vordertüren hat mir der Mazda Austria Typ als Absicht verkauft. Soll was mit der Aerodynamik und dem Fahrtwind zu tun haben, dass die Türe weiter nach innen geht. Hab das irgendwie bei allen M3 so gesehen, deswegen dachte ich eigentlich, dass das schon seine Richtigkeit hat...
Hallo RedM3Samurai,
ich habe bei dem ersten Händler, dort wo ich den Wagen in 2020 gekauft habe vorgesprochen, und das Klappern und Knarzen, sowie die Spaltmaße an der Fahrertür bemängelt.
Daraufhin meinte der Meister das, dass mit dem Knarzen bekannt ist und das die das abstellen wollen.
Was die genau machen wollen kann ich dir nicht sagen. Wahrscheinlich wird alles mit Schaumstoff unterfüttert.
Das mit Spaltmaßen an der Fahrertür wollte man mir auch als "so gewollt" verkaufen. Von wegen Windgeräusche, Aerodynamik. Dann frage ich mich aber wieso die Beifahrertür 1A ausgerichtet ist. Die anderen M3 auf dem Hof hatten ebenfalls diese krassen Spaltmaße an der Fahrertür.
Bin dann zu einem anderen Händler gefahren und habe den Meister gebeten sich das einmal anzusehen, auch der meinte erst das ist so gewollt. Hat sich dann aber doch bereit erklärt einen Termin zu machen um sich das einmal genauer anzusehen.
Ende nächster Woche bin ich schlauer...
Grüß euch,
auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe, mir wurde wirklich geholfen. Es scheint nun tatsächlich so zu sein, dass die Geräusche endlich eliminiert sind. Für die, die es interessiert, hier die ganze Geschichte:
https://www.mazda-forum.info/.../page-8#post-814361
Die Kurzfassung: Lasst alles alles hinter der Klimabedienung dämmen. Da gibts einiges an Kabel und Leitungen und viele Möglichkeiten, dass hier Geräusche auftreten. Mit der Nacharbeitsaktion heute waren ganz viele Geräuschthemen sofort abgestellt (und ich gehe schwer davon aus, dass das jetzt auch so bleibt).
Das B-Säulen Geräusch sollte durch die modifizierte Leisten aussen gelöst sein (die neuen Leisten sind jetzt genietet, da sollte nix mehr verrutschen).
Solltet ihr Fragen zu einzelnen (Geräusch)themen haben, meldet euch einfach. Ich glaub in der Hinsicht bin ich beim BP nun wirklich mehr als gut aufgestellt ;-)
Gibt es zu diesem Klappern/Rappeln hinter der Klimabedienung und dem Rappeln in der B-Säule bzw Seitenfenstern bereits eine TSI(?) [was genau heißt TSI überhaupt?] von Mazda?
Mich verfolgt das Problem mit dem Klappern hinter Klimabedienung nämlich seit Anfang August - da setzte es abrupt ein, als ich über eine etwas sehr holprige Straße fuhr. Die Geräusche aus Richtung B-Säule kamen dann seit Herbst sporadisch hinzu. Nachdem was ich jetzt hier gelesen habe, scheint es ja vermutlich mit den kalten Temperaturen zusammenzuhängen. Meine Werkstatt hat bislang nur einen der Schläuche hinter dem Handschuhfach gepolstert, aber an dem lag das Geräusch nicht. Es klappert weiter - meistens auf rauhem Untergrund, nicht unbedingt nur bei Schlaglöchern o.ä. Bevor sie alles auspolstern wollen, soll ich herausfinden, was es genau sein könnte. Eine Testfahrt sollte auch stattfinden, aber dazu ist es bislang noch nicht gekommen. Corona und blöde Arbeitszeiten sind nicht gerade förderlich bei der Terminfindung.
Da aber nächste Woche der erste Ölwechsel/Inspektion und Wechsel auf Sommerräder ansteht, wollte ich das Thema bei meiner Werkstatt noch einmal zur Sprache bringen.
Abgesehen davon ist das einzig andere nervige an dem Wagen die etwas hakelige Schaltung. Auch das scheint ja eine Sache zu sein, von der nicht nur ich betroffen bin. Besonders beim Wechsel vom zweiten in den dritten Gang stößt man ab und zu auf einen Widerstand, bevor der Dritte reinflutscht. Das Problem besteht auch erst seit dem Sommer. Meine Werkstatt wollte mir weis machen, dass das ganz normal sei und sich noch "einschleifen" müsse, weil das Getriebe ja so präzise gearbeitet sei. Hm, ich würde eigentlich erwarten, dass es genau deshalb gar nicht erst hakelig sein sollte [Bei meinem alten Corolla wurde es beim Schalten irgendwann auf ähnliche Weise hakelig, aber da war der Wagen auch schon acht oder neun Jahre alt. Ein Getriebeölwechsel brachte dann sogar leichte Besserung].
Außerdem gibt es seit der ersten Woche beim Schalten vom vierten in den fünften Gang immer ein leise schmatzend-knirschendes Geräusch. Hört sich in etwa so an wie ein Kniegelenk, das beim Treppesteigen knirscht. Ich habe das Geräusch meiner Mazda Werkstatt vorgeführt und bekam den Tipp, den Schaltsack mit Lederpflegemittel zu behandeln. Das Geräusch kommt aber eindeutig aus dem Inneren des Schaltsacks und sicher nicht vom Leder selbst...
Hat jemand dazu eine Idee, woran das liegen könnte und ob man dagegen etwas tun kann?
Ach ja, wenn es draußen wärmer wird, hört man immer ein leises Klackern von der Belüftung - sind vermutlich die Stellmotoren oder wie auch immer sich das nennt. Das kenne ich noch aus meinem Corolla. Der fing damit an, als er ca. 10 Jahre alt war. Meine Werkstatt sprühte dann hinter dem Handschuhfach irgendetwas in die dort sichtbaren Plastikgestänge. Danach war dann Ruhe. Dass solche Geräusche bei einem Neuwagen auftreten, finde ich doch befremdlich. Zum Glück stört das aber nicht so sehr wie das andere oben beschriebene Klappern.
Guten Abend! Ich habe bei meinem Mazda 3 ein Problem und wollte wissen ob jemand von euch das gleiche Problem hat! Ich habe den Mazda letztes Jahr in Oktober gekauft beim Händler und es lief an sich alles gut, bis beim Fahren vor 2 Monaten er mittlere Bildschirm immer wieder aus und an gegangen ist. Ich bin dann zur nächsten Werkstatt gefahren und es hieß, es solle ein Connect update durchgeführt werden. Nach dem Update Ging es jetzt auch für 3 Wochen wieder gut, doch jetzt hat es wieder angefangen, aber nur morgens bei der Fahrt zur Arbeit, wenn es noch frisch morgens ist. Nachmittags oder Abends hab ich dies bezüglich kein Problem. Wenn der Bildschirm aus wird, muss ich einmal auf den Button fürs Navi oder Radio drücken und es geht wieder an!
Meine Freundin hatte mit ihrem CX-3 ein ähnliches Problem gehabt. Jeden Morgen nach dem Kaltstart stürzte das infotainment ab und startete immer wieder neu. Manchmal mehrmals hintereinander. War der Motor warm dann kam es nicht sooft vor. Es lag an der Navi Karte. Es gab sogar eine Rückrufaktion. Als wir die Navi Karte rausgenommen haben gab es dieses Problem nichtmehr. Vielleicht ist es bei dir ähnlich?! Versuch es mal. Kannst ja berichten ob es bei dir auch an daran lag. 🙂
Zitat:
@z3r0x schrieb am 2. April 2021 um 23:10:39 Uhr:
Meine Freundin hatte mit ihrem CX-3 ein ähnliches Problem gehabt. Jeden Morgen nach dem Kaltstart stürzte das infotainment ab und startete immer wieder neu. Manchmal mehrmals hintereinander. War der Motor warm dann kam es nicht sooft vor. Es lag an der Navi Karte. Es gab sogar eine Rückrufaktion. Als wir die Navi Karte rausgenommen haben gab es dieses Problem nichtmehr. Vielleicht ist es bei dir ähnlich?! Versuch es mal. Kannst ja berichten ob es bei dir auch an daran lag. 🙂
Ich werde das auf jedenfall mal probieren, danke! Doch bei mir startet an sich das infotainment nicht neu, sondern nur der bildschirm geht willkürlich aus und wieder an, musik und navi gehen auch so weiter
Ich habe gestern bei meinem Mazda 3 die Frühjahrswäsche durchgeführt. Seit längerer Zeit ist mir schon aufgefallen, dass die "Füße" der Aussenspiegel nach dem Waschen immer Wasser "nachtropfen". Das heißt, unter den Spiegeln ist ein sichtbarer Streifen von den bisherigen Autowäschen und Regentagen die Türen hinunter. Diese Streifen sind extrem schwer wegzubringen, ich musste sogar polieren! Das Auto ist knapp ein Jahr alt...
Steinschläge habe ich auch ein paar entdeckt, das lässt sich aber nicht vermeiden.