Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Moin Moin aus Hamburg
Also ich hab meinen seit Anfang Mai ????
Probleme hatte ich noch keine..
Ich habe die Original Fußmatten noch original verpackt Zuhause liegen .. möchte die jemand billig erstehen?.
MFG
Hallo @catch 🙂
Mein FMH hat mich gerade angerufen. Der Kommentar von Mazda in der PQI zum DSA lautet: "Das DSA ist kein eigenständiges System und ist Teil des Tempomaten"
Hm, dann würde man diese Anzeige so nie zu sehen bekommen, da der Tempomat ja vorher abbremst.
Das bedeutet wohl das diese Funktion, so wie sie im Handbuch beschrieben ist, in Deutschland nicht existiert.
Ich habe nächste Woche einen weiteren Termin wegen eines anderen Themas bei dem FMH, bei dem ich meinen Wagen gekauft habe. Mal schauen was er zu dem DSA sagt.
VG,
Platox
Das traurige ist, dass man in der heutigen Zeit nicht mal den Informationen der Händler und des Generalimporteurs trauen kann weil die auch nicht schlauer sind.....Man müsste über diese Funktion vielleicht mal in Foren anderer Länder nachfragen denn es ist nicht ausgeschlossen, dass diejenigen die die Software für den europäischen markt da was verbockt haben.
Hallo Leute, habe das gleiche Problem, gibt's dazu eine Lösung?
Zitat:
@styrianDan schrieb am 18. Juli 2019 um 22:09:37 Uhr:
- Die geteilte Anzeige bei der Navigation lässt sich nicht schließen, es wird immer autom. sofort wieder geteilt (egal ob in den Einstellungen oder über das längere drücken der Navi-Taste) - hätte da jemand eine andere Idee?
Ähnliche Themen
Zitat. :
@styrianDan schrieb am 18. Juli 2019 um 22:09:37 Uhr:
Die geteilte Anzeige bei der Navigation lässt sich nicht schließen, es wird immer autom. sofort wieder geteilt (egal ob in den Einstellungen oder über das längere drücken der Navi-Taste) - hätte da jemand eine andere Idee?
Versuch mal das... Seite 77 Navihandbuch
Zitat:
Platox
Mein FMH hat mich gerade angerufen. Der Kommentar von Mazda in der PQI zum DSA lautet: "Das DSA ist kein eigenständiges System und ist Teil des Tempomaten
Mazda kennt seine eigenen Systeme nicht, dein Argument ist absolut zutreffend!
Wie soll DSA anzeigen wenn MRCC sowie immer Abstand hält? (außer Ausnahmesituation, eng einscherender Verkehr)
Außerdem ist der Speed Alert, der zusammen mit DSA aktiviert werden kann, ja auch unabhängig vom Tempomaten.
Ich habe vor drei Tagen eine E-Mail von meinem Händler erhalten.
Dem wollte Mazda Deutschland das gleiche vorgaukeln. Der Meister hat sich aber nicht abwimmeln lassen und die richtigen Fragen gestellt.
1.Warum wird es in der Bedienungsanleitung genau beschrieben wenn nirgends ein Alarm Ton kommt und der Fahrer informiert wird?
2.Warum kann der Fahrer es aktiv ein-/ausschalten wenn nirgends eine Funktion damit sichtbar verknüpft ist?
Bezüglich der Bedienungsanleitung meinte Mazda, die sei so überholt, man würde kein Fahrzeugsymbol bei DSA Anzeige sehen, es würde sich nur die Farbe des i-Activesense Symbol ändern.
Ehrlich? So ein Unsinn vom Hersteller selbst macht mir wenig Hoffnung.
Der Sachbearbeiter bei Mazda Deutschland wollte sich dann doch nochmal melden.
Bin gespannt wie das ausgeht.
Moin moin
Ich weiß nicht wie es beim Hatchback aussieht da ich den Fastback habe aber !
Gestern habe ich festgestellt das beim Kofferraum Klappe zumachen die Klappe zu weit einfedert und mit den Rundungen in die Stoßstange Haut.
Mein Auto ist 3 Wochen alt und hat schon 2 leichte spüren links und rechts.
Außerdem kommt es vor (selten)
Das beim aufschließen der linke Spiegel nicht komplett ausfährt.
Dann muss man die Spiegel wieder einfahren lassen und Ausfahren lassen da ist wieder alles normal.
Keine Ahnung warum.
Kommt vlt 1 Mal von 20 Mal auf und anschließen vor.
Mfg
Ich hatte ja dieses komische Rattergeräusch aus dem Motorraum....
Beim ersten Termin bei meinem Händler hat er leider nichts hören können, kommenden Montag hab ich wieder einen Termin bei Ihm.
Um sicher zu gehen, das er auch hört was ich meine, habe ich probiert das Geräusch "einzufangen".
Erst per Handy vom Innenraum aus, was leider nüscht gebracht hat.
Jetzt mit meiner Gopro aus dem Motorraum aufgenommen....hier kommt es ziemlich deutlich rüber.
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Das ist die Tonspur des Videos.
Zu hören bei:
1:39
2:13 - 2:53 immer wieder
9:34 - 10:30 fast durchgängig
11:08 - 11:40 fast durchgängig
Vom Innenraum aus kann man es nur ganz leise und meist nur kurz hören.
Klingt für mich irgendwie nicht gesund oder was meint Ihr?
@T0niM0ntana
Ich würde tippen, dass das der Kompressor ist und dass dies unter dessen normale Betriebsgeräusche fällt. Habe die entsprechende TSI gerade nicht zur Hand, aber kenne das sowohl von meinem als auch dem Vorführer.
Zitat:
@T0niM0ntana schrieb am 19. Juni 2020 um 20:12:40 Uhr:
Ich hatte ja dieses komische Rattergeräusch aus dem Motorraum....
Beim ersten Termin bei meinem Händler hat er leider nichts hören können, kommenden Montag hab ich wieder einen Termin bei Ihm.
Um sicher zu gehen, das er auch hört was ich meine, habe ich probiert das Geräusch "einzufangen".
Erst per Handy vom Innenraum aus, was leider nüscht gebracht hat.
Jetzt mit meiner Gopro aus dem Motorraum aufgenommen....hier kommt es ziemlich deutlich rüber.https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Das ist die Tonspur des Videos.
Zu hören bei:
1:39
2:13 - 2:53 immer wieder
9:34 - 10:30 fast durchgängig
11:08 - 11:40 fast durchgängigVom Innenraum aus kann man es nur ganz leise und meist nur kurz hören.
Klingt für mich irgendwie nicht gesund oder was meint Ihr?
Hallo, ich denke mal das dein Problem von hier kommt.
Vielleicht hilft dir ja der Anhang weiter!?
MfG
@HS77
Dann müsste sein 3er aber recht „alt“ sein und kein X Aggregat haben, wenn ich VIN und Produktionszeitraum richtig deute.
Zitat:
@mdnb schrieb am 19. Juni 2020 um 22:41:45 Uhr:
@HS77
Dann müsste sein 3er aber recht „alt“ sein und kein X Aggregat haben, wenn ich VIN und Produktionszeitraum richtig deute.
Du kannst solche Sachen nicht immer generell ausschließen, FIN Eingrenzungen werden nicht selten ergenzt oder erweitert.
Wäre nicht das erste Mal!
Ich weiß zwar nicht wie du an den letzten Stellen den Motor feststellen kannst der Zeitraum ist der reale Produktionszeitraum, nicht Zulassungsdatum! 😉
Zitat:
@HS77 schrieb am 19. Juni 2020 um 22:52:03 Uhr:
Zitat:
@mdnb schrieb am 19. Juni 2020 um 22:41:45 Uhr:
@HS77
Dann müsste sein 3er aber recht „alt“ sein und kein X Aggregat haben, wenn ich VIN und Produktionszeitraum richtig deute.Du kannst solche Sachen nicht immer generell ausschließen, FIN Eingrenzungen werden nicht selten ergenzt oder erweitert.
Wäre nicht das erste Mal!Ich weiß zwar nicht wie du an den letzten Stellen den Motor feststellen kannst der Zeitraum ist der reale Produktionszeitraum, nicht Zulassungsdatum! 😉
Na gut, sollte ja aber schnell feststellbar sein, ob die Riemenscheibe des ISG noch eine Mutter hat oder aufgepresst ist. 😉
Zitat:
@mdnb schrieb am 19. Juni 2020 um 22:22:51 Uhr:
@T0niM0ntana
Ich würde tippen, dass das der Kompressor ist und dass dies unter dessen normale Betriebsgeräusche fällt. Habe die entsprechende TSI gerade nicht zur Hand, aber kenne das sowohl von meinem als auch dem Vorführer.
Du hast diese Geräusche auch?
Das ist interessant....
Ein Arbeitskollege hat den CX-30 auch mit dem X, er hat dieses Geräusch aber definitiv nicht.
Darum war und bin ich auch der Meinung, das es eben kein normales Betriebsgeräusch ist....
Die Karre hört sich manchmal an wie ein Trecker 😉
Das kann doch nicht normal sein.
Bei meiner Probefahrt ist mir das nicht aufgefallen bzw. der Vorführer hat dieses Geräusch auch nicht gemacht.
Bin mal gespannt was der Meister am Montag dazu sagt.
@T0niM0ntana Wie ein Trecker klingt der bei mir nicht, das Geräusch ist eher leise. Vielleicht wird es ja bei mir noch mehr, sind erst 1300km auf der Uhr.