Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Update:
Hatte vorhin einen Anruf vom Händler und wurde gebeten heute nochmal vorbeizukommen.
Mazda hatte sich heute morgen bereits beim Händler gemeldet und dem Händler mitgeteilt mein Fahrzeug solle mehrere Updates bekommen.
Mir ist im Moment etwas unklar welche das sein sollen den lt. letzter Prüfung vom Händler gibt es für mein Fahrzeug kein PCM Update.
Bin sehr gespannt und werde weiter berichten.
Vll. wird ja aus meinem X doch noch ein vernünftiges Motörchen 😁
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es zur Problematik "Klimaautomatik" beim Skyactive-G schon eine Lösung gibt, ein Software-Update oder so? Bisher ist es bei meinem Fahrzeug immer noch so, dass die Heizung so sehr heizt, dass man meint, man wäre in einer Wüste und ich dann die Temperatur wieder runterdrehen muss. Das ist ja eigentlich nicht Sinn einer Klimaautomatik.
Vielen Dank und viele Grüße,
Steffen
Jepp. Da gibt es einen Software-update! Seit der bei mir drauf ist, verhält sich die Klimaanlage so wie ich es erwarte.
Ähnliche Themen
Nächstes Update, war vorhin beim Händler und hatte als erstes mal gefragt was Mazda da jetzt eigentlich genau geschrieben hatte.
Mir wurde gesagt Mazda möchte das sämtliche Steuergeräte auf Updates hin geprüft werden und falls vorhanden aktualisiert werden.
Nach ca. 20 Minuten kam der Mechaniker dann zu mir und meinte es wurden alle Steuergeräte geprüft, die gute Nachricht es gab ein PCM Update (wie gesagt vor 3-4 Wochen gab es noch keins, scheint also neu zu sein) und das wurde aufgespielt, alle anderen Steuergeräte sind auf dem neuesten Stand.
Ich soll das Verhalten des Motors jetzt prüfen und Mazda möchte vom Händler Rückmeldung und der Händler entsprechend von mir.
Die schlechte Nachricht, ich bin aus dem Hof gefahren, habe leicht beschleunigt und hatte schon den ersten Ruckler bzw. Aussetzer.
Ich bin dann eine Stunde rumgefahren und hab quasi alles ausprobiert (war u.a. auch auf der Autobahn).
Das Verhalten ist quasi genau dasselbe wie vorher mit einem Unterschied, gefühlt hat der Motor etwas mehr Leistung.
Es würde mich sehr wundern wenn ich mir das nur einbilde, aber ich glaube er geht "untenrum" also bis ca. 3500 U/min besser vorwärts als vorher, nur wie gesagt sowohl die Ruckler als auch die "stufenhafte" Beschleunigung ist nach wie vor vorhanden.
Vermute mal da wird sich nichtsmehr ändern aber ich fahre mal noch bis ende der Woche bevor ich dem Händler eine Rückmeldung gebe, vorerst ist die Enttäuschung leider wieder groß.
Dranbleiben, gewollt ist das so von Mazda nämlich nicht, vielmehr das absolute Gegenteil, sprich kein Rucken, kein verzögertes Schieben oder sonst was.
Sagt mal, betrifft die Diskussion über das Ruckeln, von dem ich hier lese, den Skyactive-X oder den Skyactive-G? Wir fahren den -G und haben ähnliches beobachtet, wenn man z.B. mit niedriger Drehzahl bei gleich bleibender Geschwindigkeit fährt, etwa im 5. oder 6. Gang mit 50 km/h durch die Ortschaft.
... habe mir mit meinem G angewöhnt bei 30 im 2. Gang, bei 50 im 4. Gang, und bei 70 im 5. Gang zu fahren. Er dreht dann zwar etwas höher, aber ist in der Zylinderabschaltung, ruckelt nicht und mehr als wenn du auf 2 Zylindern fährst kannst du beim Spritverbrauch nicht sparen ...
Zitat:
@2con schrieb am 10. März 2020 um 20:43:46 Uhr:
Betrifft den X, das was du meinst ist die Zylinderabschaltung im G.
Genau, mit schöner Regelmäßigkeit bei etwa 1.500 Umdrehungen im 5./6. Gang 😛
Habe mich inzwischen dran gewöhnt und notfalls schalte ich runter (G122).
Die Leute, die schon die Türgummis getauscht bekommen haben. Ist das Problem damit endgültig beseitigt?
Ich dachte letztens, wo es so schön warm war, meine Tür klemmt. Da sah ich das mit dem Türgummi bei mir, wie der an der hinteren Tür klemmte.
Bei Mazda wurde der erstmal zurück geklopft und nun soll ich einen neuen Gummi bekommen. Nur wann steht noch aus, wegen Coronakrise.
Ich habe das gleiche Problem, mein Händler informierte mich, dass es noch keine neu entwickelten Gummis gibt. Es müssen die gleichen Produkte eingebaut werden. Er empfahl mir auf neu entwickelte Gummis zu warten. Bis dahin werde ich "zurückklopfen"