Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Zitat:

@flo-ecoup schrieb am 17. November 2019 um 19:10:58 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort! Da muss ich bei meinem FMH nochmal nachhaken..

Das mach mal.
Kannst ihn ja auf dieses Forum eventuell verweisen. Zumindest wird hier kein Quatsch geschrieben 😉
Ich hab jetzt mal meinen fMH zum Thema" Probleme mit Keyless Go Schlüssel - Erkennung" angeschrieben.
Mal schauen was draus wird.
...

Zitat:

@Mazmaddin schrieb am 17. November 2019 um 20:20:24 Uhr:



Zitat:

@flo-ecoup schrieb am 17. November 2019 um 19:10:58 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort! Da muss ich bei meinem FMH nochmal nachhaken..

Das mach mal.
Kannst ihn ja auf dieses Forum eventuell verweisen. Zumindest wird hier kein Quatsch geschrieben 😉
Ich hab jetzt mal meinen fMH zum Thema" Probleme mit Keyless Go Schlüssel - Erkennung" angeschrieben.
Mal schauen was draus wird.
...

Habe auch ähnliche Probleme, auch ist mir aufgefallen, dass er Teilweise das Fahrzeug nicht von selbst zusperrt. Du musst wirklich langsam aussteigen und die Tür zumachen und einen kurzen Moment warten, auch irgendwo nervig.

Zitat:

@anja4864 schrieb am 17. November 2019 um 13:13:32 Uhr:



Zitat:

@Sachsenkopf schrieb am 16. November 2019 um 17:46:47 Uhr:


Damit ich es jetzt nicht falsch verstehe, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert jetzt auch beim navigieren mit CarPlay? Der Rest hat ja funktioniert bis aufs navigieren.

Korrekt- beim Navigieren mit Apple CarPlay funktioniert die Verkehrszeichenerkennung ( zumindest bei mir - das kann natürlich auch ein Update von Apple gewesen sein... aber es klappt jetzt einwandfrei).

Sorry, nachdem ich heute Nachmittag nochmal auf dem Nachhauseweg getestet habe, folgende „Ergänzung“ zu Apple CarPlay:
[/list]stößt man die Navigation nach dem Verbinden des iPhone mit dem Mazda über das iPhone an (also Google Maps Aufruf im Handy, Adresse eingeben und Start der Navigation, die auf dem Mazda-Bildschirm angezeigt wird, auf dem Handy), werden die Verkehrszeichen angezeigt.

[/list]Stößt man die Navigation nach dem Verbinden des iPhone mit dem Mazda in Google über den Mazda/Bildschirm an, werden die Verkehrszeichen NICHT angezeigt.

Spannend - klingt eher nach einem Bug..

Ähnliche Themen

Kurios, aber zumindest besser als wenn es überhaupt nicht geht. Ich hoffe da tut sich noch was.

Ich habe am Freitag einen Termin zum MZD-Update - bin gespannt ob sich etwas verändert

Zitat:

@flo-ecoup schrieb am 18. November 2019 um 18:56:22 Uhr:


Ich habe am Freitag einen Termin zum MZD-Update - bin gespannt ob sich etwas verändert

Moinsen
Kannst Du sagen, welche Updates gemacht werden?

Zitat:

Ich habe am Freitag einen Termin zum MZD-Update - bin gespannt ob sich etwas verändert

Moin Mazmaddin,
nur als freundlicher Hinweis, dein Mazda3 (BP) hat das neue "Mazda Connect System"!

Zitat:

@hjg48 schrieb am 18. November 2019 um 19:08:44 Uhr:



Zitat:

Ich habe am Freitag einen Termin zum MZD-Update - bin gespannt ob sich etwas verändert

Moin Mazmaddin,
nur als freundlicher Hinweis, dein Mazda3 (BP) hat das neue "Mazda Connect System"!

Danke Dir.
Stimmt ja 🙄
Wer MZD lesen kann, ist klar im Vorteil 😁 😁

Ich fahre den BP jetzt seit vier Wochen und würde mich hier jetzt auch mal einreihen. Folgende Dinge sind mir bisher aufgefallen:

Verkehrszeichenerkennung mit schlechter Quote

Trotz des Oktober Naviupdates, welches ich vor kurzem durchgeführt habe, zeigt die Erkennung fast zur Hälfte nur Blödsinn an. Das aktuell verrücktes Beispiel ist meine tägliche Autobahn-Pendelstrecke zwischen Leipzig und Halle, wo über mehrere Kilometer plötzlich 40 angezeigt wird, obwohl die Autobahn offen ist. Ich kann mir absolut nicht erklären, wo diese Angabe herkommen soll. Auch an vielen anderen Stellen werden Schilder angezeigt, die es so nicht gibt.

Standard Soundanlage sehr Schwach

Da ich in meinem BM auch nur die Standard Soundanlage gewählt hatte, habe ich mir beim BP den Aufpreis jetzt auch sparen wollen und wurde leider bitter enttäuscht. Gerade tiefe Töne und Bässe sind im BP mit den Standardlautsprechern quasi nicht mehr vorhanden. Ich hab eine ziemlich krasse Kurve im EQ eingestellt, mit der man einigermaßen erträglich elektronische Musik hören kann. Allerdings gibt es nach wie vor keinen richtigen Tiefgang, sodass ich über den Einbau eines kleinen Subwoofers nachdenke. Hier wurde meiner Meinung nach absichtlich schlechte Technik verbaut um den Kunden zum aufpreispflichtigen BOSE Soundsystem zu bewegen. Sehr schade.

Regensensor unbrauchbar

Zwei Punkte sind mir sofort aufgefallen. 1. Wenn ich das Auto frisch starte, muss ich immer händisch den Wischer betätigen, wenn die Scheibe nass ist. Verstehe ich absolut nicht, wieso erkennt der Sensor die Tropfen/das Wasser auf der Scheibe nicht beim Motorstart? 2. Selbst in der sensibelsten Einstellung reagieren die Wischer zu träge in meinen Augen. Bei meinem BM war das genau andersherum, dort wurde viel zu oft gewischt bei wenig Regen. Jetzt muss ich oft auf Manuell wechseln um überhaupt etwas zu sehen.

Anzeige im Digitalen Instrument Ausbaufähig

Wieso gibt es keine Anzeige der Medien? Das wäre doch ein Klax gewesen, so etwas noch hinein zu programmieren. Die Infos, die angezeigt werden sind ziemlich dürftig. Auch eine Kartenanzeige wäre sinnvoll gewesen.

Keine Warnung mehr bei kalten Temperaturen

Es erscheint lediglich ein sehr dezenter Ton und die Schneeflocke. Bei meinem BM kam noch eine Meldung, die ich weg klicken musste. So gehört sich das, wenn ich plötzlich von Frost überrascht werde. Wenn die Musik läuft, überhört man diesen leisen Furzton!

Radio Senderlogos und Bilder werden nicht gespeichert

In unzähligen anderen Autos, die ich bisher gefahren habe, gab es eine schicke Galerie mit den Senderlogos als Bilder. Im BP jetzt muss man bei jedem Senderwechsel erst einmal warten, das überhaupt mal ein Bild angezeigt wird.

Auto Hold wird nicht gespeichert

Bei jedem!! neuen Fahrtantritt muss ich die Auto Hold Taste erneut betätigen. Wieso wurde hier kein Speicher eingebaut? Unerklärliche Sparmaßnahme.

Stottern im 4/5/6 Gang bei 1500 Umdrehungen

Die Zylinderabschaltung ist extrem zu spüren. Es fühlt sich an, als würde der Motor jeden Moment verrecken. Updates sind laut Händler alle drauf. Trotzdem sehr komisches Fahrgefühl, sodass ich oft runter schalte und somit von diesem Feature überhaupt nichts habe.

Gänge gehen nicht rein, besonders 1 und 5.

Ich habe fast täglich das Problem, dass sich der 1 oder der 5 Gang nicht richtig einlegen lassen. Es ist dann wie als würde man gegen eine Wand schalten. Abhilfe schafft nur zärtlichen kommenlassen der Kupplung. Das kann doch nicht Stand der Technik sein?!?

Windgeräusche an der Tür hinten rechts

Deswegen habe ich einen Termin beim Händler. Von der Tür hinten rechts höre ich ab ca. 50 kmh ein "Spratzeln" wie als würde ein Blatt auf dem Dach hängen. Es wird lauter bei Regen und vor allem bei höherer Geschwindigkeit und ist in dem sonst sehr ruhigen Innenraum übel nervig. Ich hoffe, da kann die Ursache gefunden und beseitigt werden.

Knarzen an den Türen links

Bei Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen knarzt es ordentlich in der Fahrertür oder der hinteren linken Tür. Genau kann ich das noch nicht sagen. Auch hier steht ein Termin beim Händler an.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 18. November 2019 um 19:08:44 Uhr:



Zitat:

Ich habe am Freitag einen Termin zum MZD-Update - bin gespannt ob sich etwas verändert

Moin Mazmaddin,
nur als freundlicher Hinweis, dein Mazda3 (BP) hat das neue "Mazda Connect System"!

Stimmt auffallend! Wenn dein fMH dir ein Update verspricht würde mich mal interessieren wo er das hernehmen will!? Habe gerade noch mal auf dem Downloadserver geschaut und es gibt nix neueres als die 10012 zum herunterladen... Für das MZD ist es die Version 70.00.335!!!

MfG

Zitat:

@Mazmaddin schrieb am 16. November 2019 um 19:08:32 Uhr:


Moinsen.
Genauso hab ich des öfteren Probleme mit dem Keyless Go Schlüssel System. Die Problemauswirkung sind unterschiedlicher Art, dabei ist es wahrscheinlich immer gleiche Grundproblem, dass der Schlüssel nicht ordentlich vom Auto erkannt wird.
Mal kann ich den M3 nicht aufschließen, weil der Wagen von außen den Schlüssel nicht sauber registriert, dann muss ich innerhalb des 80cm Abstands den Wagen per Funk öffnen, ist die Fahrertür bereits offen und ich setze mich rein, will starten, steht auf'm Display, Schlüssel nicht erkannt ! Dann muss ich den Schlüssel auf den Start-Stopp Button zum Anlassen halten.
Die Batterie im Schlüssel ist neu. So liegt das Problem wohl im Auto.
Habt ihr ebenfalls diese Phänomene?

Mein vorheriger M3 BM (Bj2015) war gar nicht so zimperlich wie der Neue.
Das Problem hatte schon vor längerer Zeit meinem fMH gemeldet, aber bisher gibt's noch keine Antwort oder Lösung...
Vielleicht sollte ich nochmals dort nachfragen.

Hallo ich hab meinem BP nun seit Mai und kann das ein oder andere Problem bestätigen!
Klimaanlage hatte ich auch, mit dem Update ist es behoben worden.
Das er den Schlüssel nicht erkennt oder findet hatte ich schon recht früh nach ca. 1 Monat mal öfter oder weniger, dann mal 4 Wochen nicht dann mal 2x in einer Woche. Das ist schon etwas nervig gerade wenn du im Auto sitzt und der Schlüssel ist in der Hosentasche. Bei mir ist jetzt seit letzten Freitag das Update für den Verriegelungstaster der Hecklappe drauf was auch das Einsperren des Schlüssels im Auto verhindert. Ich werde mal die ganze Sache beobachten.

Ich bin persönlich auch der Meinung das Mazda da ein richtig schönes Auto gelungen ist und mit seinem Vorgänger dem BN nix mehr zu tun hat in jeglicher Form. Da kann es auch mal passieren das noch ein bisschen was nachgebessert wird und wenn es mit Software getan ist um so besser!!!!
Es zeigt doch auch an Interesse seitens Mazda das ihr Produkt immer weiter verbessert wird und Probleme behoben werden. Klar ist es für uns mit Aufwand verbunden in die Werkstatt zu gehen und unsere Probleme zu schilder die über kurz oder lang auch behoben werden!!!

MfG

Zitat:

@jakido schrieb am 18. November 2019 um 20:16:12 Uhr:



Standard Soundanlage sehr Schwach

Da ich in meinem BM auch nur die Standard Soundanlage gewählt hatte, habe ich mir beim BP den Aufpreis jetzt auch sparen wollen und wurde leider bitter enttäuscht. Gerade tiefe Töne und Bässe sind im BP mit den Standardlautsprechern quasi nicht mehr vorhanden. Ich hab eine ziemlich krasse Kurve im EQ eingestellt, mit der man einigermaßen erträglich elektronische Musik hören kann. Allerdings gibt es nach wie vor keinen richtigen Tiefgang, sodass ich über den Einbau eines kleinen Subwoofers nachdenke. Hier wurde meiner Meinung nach absichtlich schlechte Technik verbaut um den Kunden zum aufpreispflichtigen BOSE Soundsystem zu bewegen. Sehr schade.

Regensensor unbrauchbar

Zwei Punkte sind mir sofort aufgefallen. 1. Wenn ich das Auto frisch starte, muss ich immer händisch den Wischer betätigen, wenn die Scheibe nass ist. Verstehe ich absolut nicht, wieso erkennt der Sensor die Tropfen/das Wasser auf der Scheibe nicht beim Motorstart? 2. Selbst in der sensibelsten Einstellung reagieren die Wischer zu träge in meinen Augen. Bei meinem BM war das genau andersherum, dort wurde viel zu oft gewischt bei wenig Regen. Jetzt muss ich oft auf Manuell wechseln um überhaupt etwas zu sehen.

Keine Warnung mehr bei kalten Temperaturen

Es erscheint lediglich ein sehr dezenter Ton und die Schneeflocke. Bei meinem BM kam noch eine Meldung, die ich weg klicken musste. So gehört sich das, wenn ich plötzlich von Frost überrascht werde. Wenn die Musik läuft, überhört man diesen leisen Furzton!

Du bestellst das Soundsystem nicht und beschwerst dich das du kein Soundsystem hast?
Davon abgesehen kann man selbst die Standartlautsprecher gewaltig aufdrehen, wer mehr Tiefgang möchte nimmt Bose.

Bei allen bisherigen Fahrzeugen die ich hatte war es so das nach Zündung an auch bei nasser Scheibe kein wischen erfolgte bis der Regensensor erneut aktiviert wurde, ist völlig normal und gewollt.

Eine Meldung bei kalten Temperaturen die man wegklicken muss würde ich als nervig empfinden, ich finde schon den Ton übertrieben.
Welche Art Fahrer muss man eigentlich auf niedrige Temperaturen hinweisen?
Dir wird permanent die Aussentemperatur angezeigt und die Strassenverhältnisse selbst "erfährst" du, was genau soll das Fahrzeug jetzt machen? Dich permanent anschreien?

Zitat:

Bei allen bisherigen Fahrzeugen die ich hatte war es so das nach Zündung an auch bei nasser Scheibe kein wischen erfolgte bis der Regensensor erneut aktiviert wurde, ist völlig normal und gewollt.

Beim MB GLC ist es nicht so.
Ich stelle das Ding einmal mechanisch an und das wars.
Der erkennt die nasse Scheibe.

Ich finde so sollte es sein.
Beim BMW X3 F25 den ich vorher hatte, war es auch so wie beim Mazda.
Die sollten nicht alles so wie BMW machen. ;-)

Zitat:

@Toolmaker1 schrieb am 19. November 2019 um 08:20:18 Uhr:



Zitat:

Bei allen bisherigen Fahrzeugen die ich hatte war es so das nach Zündung an auch bei nasser Scheibe kein wischen erfolgte bis der Regensensor erneut aktiviert wurde, ist völlig normal und gewollt.

Beim MB GLC ist es nicht so.
Ich stelle das Ding einmal mechanisch an und das wars.
Der erkennt die nasse Scheibe.

Ich finde so sollte es sein.
Beim BMW X3 F25 den ich vorher hatte, war es auch so wie beim Mazda.
Die sollten nicht alles so wie BMW machen. ;-)

Das ist der größte Schwachsinn von Mercedes! Mit dem Auto-Wischen bei Zündung hatte meine A-Klasse auch.

Das hat letztendlich dafür gesorgt, dass die Scheibe vom Wischer zerkratzt wurde, da ich nicht berücksichtigt habe, vor Antritt der Fahrt nachzuschauen, ob sich nicht irgendwo Dreck befindet.

Mercedes macht vieles richtig, aber das nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen