Maximale Reichweite mit 2.0 TDI
Hallo allerseits
Wollte nur mal spaßeshalber wissen,wer die grösste Reichweite mit einer Tankfüllung hat.
Ich mache mal den Anfang🙁Bitte angeben ,ob Quattro oder DSG oder nicht)
910 KM,kein Quattro,kein DSG.
mfg
thomaswi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
...
bei 90% Autobahn (immer so schnell wie möglich, also ca 60-70% Vollgas...
Ist das normal?
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern!!!
Hört sich extrem viel an!
hab dir die Antwort auf deine Frage mal fett markiert! 😉
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
60 Liter, ohne quattro 56 LiterZitat:
Original geschrieben von JCEL
Da fällt mir ein: Hab ich als Quattro nicht einen größeren Tank????
Laut Werksangabe sind es 55 Liter .. man bekommt aber mit "drücken" auch gute 58-fast 60Liter rein... Mein Rekord war 58,78Liter nachtanken . Dann stand es aber auch oberkante vom Einfüllstuzen 😉
Mein Verbrauch liegt nach wie vor bei rund 6.5L/100km Reichweite jetzt wieder mit Standheizungsbetrieb rund 800-850km (davon fallen pro Tankfüllung rund 3-4L Diesel auf die Standheizung zurück...
Man Scotty,
58,78 l ist ja mal wahnsinn, ich habs gerade mal auf 57,28 geschafft, FIS zeigte schon 20 km eine Restreichweite von 0 km an, naja wollte es nicht ganz ausreizen.
Mein Verbrauch (140 PS, DPF, Frontantrieb):
im Durchschnitt 7,2l
durchschnittliche Reichweite 760 km
maximal erreichte Reichweite 920 km
VERBRAUCH GEHT GERADE DRASTISCH HOCH; SPRIT IST JA AUCH BILLIG :-))
Dieselpreis Wiesbaden 1,17€
Billig ist was anderes hier im "Pott" Diesel an der ARAL heute morgen wieder 1,269 € 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Billig ist was anderes hier im "Pott" Diesel an der ARAL heute morgen wieder 1,269 € 🙁
Wer tankt denn bitte bei ARAL? (außer Leute, die von der Firma eine Tankkarte von Aral haben...)
Ähnliche Themen
Jo, heute morgen gings bei uns auch wieder hoch, 1,229€ bei der JET.
Zum Glück hatte ich gestern vollgetankt.
Seit 5 Jahren 😉 - Ich !!!!
Ich zahle lieber 2-3 Cent mehr als an den Freien Tanken und weis dann auch was ich im Tank habe (aber das endet jetzt in einer anderen Diskussion- also bitte hie nicht vom Thema abkommen)
Nimm's mir nicht persönlich, aber du tust mir Leid. Wie wär's, wenn du nur noch bei einer freien Tankstelle tankst und die Differenz gegenüber Aral überweist du mir dann immer. Dafür garantiere ich dir, dass du den gleichen hochwertigen Sprit erhälst wie bei der Aral. Sogar schriftilch geb ich dir das. Da hätten wir dann beide was von :-D
Fallt doch bitte nicht immer auf den Mist in der Werbung rein! Macht mal eine Führung bei einer Ölraffenerie mit, dann wisst ihr, dass alle den selben Sprit bekommen. Und die Zusätze bei Aral und bei Shell bringen absolut NICHTS! Es gibt weltweit noch nicht einen Beweis/Test, etc. was nachweisen kann, dass es auch nur 0.01 % Vorteil gegenüber "normalen" Sprit hat.
Ich rede das nicht aus freien Munde weil ich ARAL BP SHELL etc bekräftigen will- ich habe da schon meine Begründung und Argumente für.
Mein Vater leitet einen großen Fuhrpark mit mehreren 1000 PKW`s LKW`s usw.. er weis wovon er spricht und das geht anderen "Fuhrparks" genauso..
- Bestätigt ist auch das die Reichweite auf 500 PKW`s durch besseren und sauberern Diesel erhöht wurde (gerechnet über JAHRE und über mehrere 100 Fahrzeuge)
Seit Anfang 2003 lässt er die Firmentankstellen ausschließlich von BP (Aral) beliefern. Seit her auch weniger Probleme mit den Dienstfahrzeugen die eine Standheizung verbaut haben (diese laufen in der Firma oftmals rund 5 Std. am Tag)
Stichwort : TANKS und Zuliefertanklastzüge...
Mehr sage ich jetzt dazu nicht - Im A4 Bereich gibts schon eine große Diskussion darüber wo mehrer Großabnehmer mit Fuhrparks gleiches berichtet haben....
Mal so am Rande-- Warum raucht die Standheizung deutlich mehr wenn mein Vater früher an einer "freien" Tankstelle getankt hat- Der Motor (Audi A6 4f 3.0 TDI CR) lief unrunder .... usw...
Wie gesagt jeder muss wissen wo er sein Geld lässt - von mir aus sind es mir auch die 50€ (wenn es überhaupt 50€ sind) AUFPREIS Wert!
Die ARAL ist bei mir 50m um die Ecke.. Dei freien Tanken die sind schon mal 2-10km weit weg.. 1. Der Weg dorthin braucht schon mal "Sprit" und 2. ist der Preisunterschied zu der Aral meist "nur" 2-3 Cent...
Rechnen wir 1000L Diesel x 4 Cent = macht am Ende 40 € !!! wow 😉
so far
ANDY
Ich fahre eig so gut wie nie leer
erst 2 mal auf reserve gewesen (seit 2 jahren) mit dem auto....
ich tanke sobald der tankt nur noch halb voll ist... tut dann nicht so weh ^^ und die schwankenden spritperseise wirken sich nciht so stark auf den geldbeutel aus😉
wenigstens weiß ich jetzt was möglch wäre 😁
mein durchscnitts verbrauch liegt bei ca. 7,4
Wenn keine Langstrecke ansteht, brauch man doch nicht randvoll tanken. Ist doch nur unnötiges Gewicht.
max. reichweite ca. 930 km. habe grad mal 4650 km drauf, also noch ziemlich jungfräulich.
140ps TDI DPF s-tronic
ich glaube aber nicht, dass das gewicht soooo ausschlaggebend sein wird?!
Ach ich mags so lieber ^^
Ist ja okay. Man muß nur berücksichtigen, dass die vielleicht 20 Liter mehr im Tank jedesmal mitbeschleunigt und abgebremst werden müssen. Im Einzelfall fällt das bestimmt nicht so auf, aber man muß es ja auf die Dauer sehen. Einmal voll beschleunigen um zu überholen fällt bei einer Tankfüllung auch nicht so auf. Die Summe der einzelnen Teile ;-) Durch verschiedene Maßnahmen reduziert sich halt immer der Verbrauch um ein Stück. In der Summe merkt man es dann eben doch.
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Wenn keine Langstrecke ansteht, brauch man doch nicht randvoll tanken. Ist doch nur unnötiges Gewicht.
Wenn man aber über die Woche gesehen 700 oder 800km fährt tank ich für gewöhnlich schon voll 😉
Und selbst wenns weniger is, tank ich voll.....
Tanken fahr ich immer wenn die Warnleuchte angeht....
Wenn man wirklich viel fährt, ist das doch okay. Da ich im Monat um die 5.000 km fahre, tanke ich auch fast immer voll. Falls ich unterwegs an einer teueren Autobahntankstelle nachtanken würde, wäre der Vorteil ja schon mehr als aufgebraucht. Aber bei halbvoll immer wieder volltanken halte ich auch für Quatsch. So ist ja das Auto immer schwerer, als es sein müsste. Damit wollte ich ja nur aufzeigen, dass der Verbrauch mit relativ kleinen "Tricks" veringert werden kann. Sei Verbrauch empfand ich als relativ hoch.