Maximale Reichweite mit 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo allerseits
Wollte nur mal spaßeshalber wissen,wer die grösste Reichweite mit einer Tankfüllung hat.
Ich mache mal den Anfang🙁Bitte angeben ,ob Quattro oder DSG oder nicht)
910 KM,kein Quattro,kein DSG.
mfg
thomaswi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


...
bei 90% Autobahn (immer so schnell wie möglich, also ca 60-70% Vollgas...
Ist das normal?
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern!!!
Hört sich extrem viel an!

hab dir die Antwort auf deine Frage mal fett markiert! 😉

135 weitere Antworten
135 Antworten

Da muss ich dir zustimmen =)

aber das gibt mir n besseres gefühl immer n vollen tank zu haben =)

Da ich ca. eine Tankfüllung pro Woche verbrauche und nur manchmal am WE nachtanken muss, tanke ich immer am Montag voll, da es da ja am günstigsten ist. Der Mehrverbrauch durch das Mehrgewicht - sofern das wirklich messbar wäre - ist garantiert niedriger als die Ersparnis, die ich dadurch habe, dass ich am Montag immer ein paar Cent pro Liter spare.

Ich habe letztens einen Negativ Rekord gehabt. Eine Tankfüllung hat mich gerade mal 570 km weit gebracht...😁 War halt eine Nachtstrecke, freie Autobahn und dann Vollgas. Durchschnitssverbrauch teilweise 12l /100km. Wusste gar nicht, dass der Diesel soviel verbrauchen kann...😉

Fahr die Strecke mal mit einem Vergleichbaren Benziner 😉

Ähnliche Themen

^^ Wohl wahr...😁

Dies war auch mit der Grund warum ich den 2.0 TFSI nicht genommen habe.. Verbräuche von 10-12L/100km im Normalbetrieb zu jetzt 6.5L/100km waren mir einfach zu viel... Fahrspaß habe ich mit dem Diesel genauso- und untenrum kann auch kein Benziner mithalten...

Ist ja echt beachtlich, wie manche fahren können... 

Der geringste Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 5,2l auf 100 km BAB, ohne Klima, ohne Radio mit max. 130 km/h. Da ist/war null Spaß dabei.

Sonst 5,7l - 6,3l, auch noch mit wenig Spaß. Das sind dann max. 850 Km.

Mit viel Stadtverkehr, dann ist nach knapp 700 Km Schluss! Finde ich nicht berauschend.

140 PS, Schalter, DPF, 2008er-Modell.

Audi A3 2,0 TDI CR 140 PS

Verbrauch ca5,7-6,5 l

RW: ca.800-900 KM

Könntet ihr auch bitte die Durchschnittsgeschwindigkeit vom FIS angeben?

Denn sonst sind die ganzen Werte doch völlig sinnlos. Denn wenn Person A nur immer Vollgas fährt und Person B nie mehr wie 100 km/h ist es doch logisch, dass Person A einen weitaus höheren Verbrauch hat.

Also auch immer bitte angeben, wie und wo (AB, Stadt, Land) ihr euren A3 fährt, denn sonst sind die ganzen Werte absolut unbrauchbar.

Also:

FIS: 6,1 l

Täglich ca.70 KM Autobahn , 30 KM Landst.

Geschw: ca 110-130 KM/h

2.0 TDI, 6-G-Handschalter

BJ: 09/2004

120.000 km

80 % BAB bei rd. 120 km/h lt. Tacho

Verbrauch: 5,0-5,3 l

Letzte Tankfüllung so sparsam wie möglich gefahren. Einfach nur zum testen.

2.0TDI Handschalter
84000km
EZ.09/04
18" Sommerräder/24kg!! pro Stück

Reichweite ca. 970km,
Restkilometeranzeige 0km.
52,5L nachgetankt
100% Landstrasse

Durchnittsverbrauch errechnete 5.4L. Laut FIS 4,9L
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 75km/h laut FIS

Das ganze hat aber keinen Spass gemacht. 😁

Gruss

bj 2005
km 70500
reichweite ca 900km
FIS ca 6.4l

BJ 11/2005
2,0TDI 140PS
72000km
Reichweite ca. 900km
Verbrauch ca. 6-6,5l
Fahrstrecke 23km am Stück zur Arbeit 90% Landstrasse

so 800-1000 km je nach dem, verbrauch liegt je nach fahrspaß lust und laune bei 5 bis 7 lieter. 5l aber meist nur aufm arbeitsweg weil da oft nicht überholbare lkw vor mir sind (scheiß bundesstraßen).

140 ps DPF handschalter, front

Deine Antwort
Ähnliche Themen