Maximale Reichweite mit 2.0 TDI
Hallo allerseits
Wollte nur mal spaßeshalber wissen,wer die grösste Reichweite mit einer Tankfüllung hat.
Ich mache mal den Anfang🙁Bitte angeben ,ob Quattro oder DSG oder nicht)
910 KM,kein Quattro,kein DSG.
mfg
thomaswi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
...
bei 90% Autobahn (immer so schnell wie möglich, also ca 60-70% Vollgas...
Ist das normal?
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern!!!
Hört sich extrem viel an!
hab dir die Antwort auf deine Frage mal fett markiert! 😉
135 Antworten
140 PSler auf 168 PS getunt, DPF, DSG (Standard 205 17-Zöller, Standard-FW)
Reichweite letztens 535 km (bis zur Nullmakierung gefahren)
bei 90% Autobahn (Nachts, immer so schnell wie möglich, also ca 60-70% Vollgas, Vmax entspricht laut GPS der Werksangabe (207), laut Tacho 215kmh), Rest Stadt
Ist das normal?
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern!!!
Hört sich extrem viel an!
Hm mein a3 sportback is auch getunt --- irgendwie is das auto komisch , manchmal fahr ich nicht besonders sparsam 700 km , manchmal schaff ich auch nur 600 ... aber is ein guter schnitt , hatte auch angst das er zuviel braucht , meine mutter fährt mit ihrem quashquai 1000 km .. 2 liter tdi 150 ps ...
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
...
bei 90% Autobahn (immer so schnell wie möglich, also ca 60-70% Vollgas...
Ist das normal?
Das ist ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern!!!
Hört sich extrem viel an!
hab dir die Antwort auf deine Frage mal fett markiert! 😉
Qashqai... bei dem passen aber auch 65 Liter in den Tank
Ähnliche Themen
Danke Jab für die Antwort!
Hm kann das wirklich sein dass der A3 so säuft? Mein Bruder fährt einen 320d (den mit 163PS), nicht nur dass sein Motor spritziger ist und mehr Leistungsreserven hat und seine Vmax 20kmh höher liegt, er hat ihn selbst bei intensiven Autobahnetappen noch nicht über 8,5 Liter im Durchschnitt gekriegt 🙁
Hi TE,
bin letzten Sonntag zum Norisring (DTM) gefahren. Von Deggendorf nach Nürnberg (A3 - 181 km) und hab da ca. 75 min gebraucht. Das heisst, nie unter 200 km/h (fast). Ausser bei diversen Baustellen oder ähnliches (is' doch klar, oder??). Der BC wies mir dann einen Verbrauch von ca. 22 L aus (+/- 1 Liter). Das war das erstemal das ich den A3 über längere Zeit ( > 20km ) getreten habe. Aber ich muss sagen das es ihm nicht geschadet hat (positiv wie negativ).
Auf jedenfall habe ich dann am nächsten Tag den Tank voll gemacht. Habe 53 Liter nachgetankt, was heisst das ich ca. 6.5 Liter verbraucht habe.
mfg
alaa
P.S.: Übringens - Die AB war vollkommen frei !!
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
Danke Jab für die Antwort!Hm kann das wirklich sein dass der A3 so säuft? Mein Bruder fährt einen 320d (den mit 163PS), nicht nur dass sein Motor spritziger ist und mehr Leistungsreserven hat und seine Vmax 20kmh höher liegt, er hat ihn selbst bei intensiven Autobahnetappen noch nicht über 8,5 Liter im Durchschnitt gekriegt 🙁
Laut Tacho vielleicht, aber seine reele Vmax liegt GARANTIERT NICHT 20km/h über der angegeben! Das ist leider Stammtischgerede. Für echte 20km/h mehr ist schon etwas Leistung nötig und ohne Chiptuning hat er diese nicht.
Und auch sein 320d wird bei fast ausschließlich Autobahn und digitaler Fahrweise bei 9,5, oder 10 Litern liegen. Die sonstigen Unterschiede führe ich auf den Fahrer zurück.
@alaa: Also deine Rechnung hab ich irgendwie nicht verstanden.
Auf der einen Seite sagst du, du hast 22 Liter verbraucht, auf der anderen 6,5?!?
53 Liter nachgetankt => du warst fast trocken, da 55 Liter Tank.
Was hat es mit den "was heisst das ich ca. 6,5 Liter verbraucht habe" auf sich?
181km und 22 Liter Verbrauch sind ein Durchschnitt von 12,1 l/100km, was bei so einer VMax Ettape zwar viel, aber realistisch ist, auch für einen Diesel.
Bei vmax zeigt meiner im BC bei Momentanverbrauch auch 13-14l/100km, oder so an.
Ich meinte das die Vmax des 320d 20kmh über der meines 2.0TDI liegt (207kmh)... trotzdem ist der Verbrauch deutlich niedriger
Ups sorry, das hab ich falsch gelesen.
Aber ja seine vmax liegt höher, sogar über meiner, weil der 3er einfach nen besseren cw Wert hat, wie beispielsweise meine fahrende Schrankwand 😉
Stufenheck ist normal immer höher in der vmax angegeben als ein Steilheck.
PS: Und mein Verbrauch ist sogar noch niedriger als der von deinem Freund 😉
Ich fahr eigentlich immer so um die 800km bis zum Tanken...Tankleuchte geht je nach Fahrstil zwischen 700 und 800km an. Meist aber eher gg. 700km 😉
Letztens auf der freien AB für so ca. 20,30km Durchschnittsverbrauch bei Vollgas 11,8L/100km.
Sonst im Schnitt immer 6,6L.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Laut Tacho vielleicht, aber seine reele Vmax liegt GARANTIERT NICHT 20km/h über der angegeben! Das ist leider Stammtischgerede. Für echte 20km/h mehr ist schon etwas Leistung nötig und ohne Chiptuning hat er diese nicht.Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
Danke Jab für die Antwort!Hm kann das wirklich sein dass der A3 so säuft? Mein Bruder fährt einen 320d (den mit 163PS), nicht nur dass sein Motor spritziger ist und mehr Leistungsreserven hat und seine Vmax 20kmh höher liegt, er hat ihn selbst bei intensiven Autobahnetappen noch nicht über 8,5 Liter im Durchschnitt gekriegt 🙁
Und auch sein 320d wird bei fast ausschließlich Autobahn und digitaler Fahrweise bei 9,5, oder 10 Litern liegen. Die sonstigen Unterschiede führe ich auf den Fahrer zurück.@alaa: Also deine Rechnung hab ich irgendwie nicht verstanden.
Auf der einen Seite sagst du, du hast 22 Liter verbraucht, auf der anderen 6,5?!?
53 Liter nachgetankt => du warst fast trocken, da 55 Liter Tank.
Was hat es mit den "was heisst das ich ca. 6,5 Liter verbraucht habe" auf sich?
181km und 22 Liter Verbrauch sind ein Durchschnitt von 12,1 l/100km, was bei so einer VMax Ettape zwar viel, aber realistisch ist, auch für einen Diesel.
Bei vmax zeigt meiner im BC bei Momentanverbrauch auch 13-14l/100km, oder so an.
Hi Baart,
Du hast natürlich Recht ! Schau mal auf die Erstellungszeit (00:40). Da hatte ich wohl 'nen Knoten im Hirn :-))
Die 22 Liter hatte der BC (Computer 1) angezeigt ! Bei Vmax zeigt der momentane Verbrauch 13,6 Liter an
mfg
alaa
Also meiner zeigt bei vmax (bzw. voll durchgetrenem Gas) einen Momentanverbrauch von 17.9 Liter an.
Bin jetzt gerade am Montag hoch nach Hamburg gefahren (ca. 560km), Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 110km/h, bin ein paar Mal Vmax gefahren, sonst Tempomat zwischen 120 und 140, dazu noch ein paar Baustellen. FIS zeigte am Ende 6.6 Liter an. Hab dann heute getankt und stimmt mit FIS über ein.
Nachdem ich nun zu Hause angekommen bin, hatte ich einen Durschnitt von 6.9 Litern, bin auf der Rückfahrt auch ein paar Mal Vmax gefahren, dazu noch Stau am Anfang und sonst wieder Tempomat zwischen 120 und 140.
Was ist los mit deinem Verbrauch?
du hattest dich doch sonst immer über einen zu hohen Verbrauch beschwert???
Wurde bei dir was gemacht? bzw. wurde das Rußen mitlerweile behoben..
ich finde 6.6L/100km lassen sich bei so einer Fahrweise schon sehen! Da liege ich auch in etwa..
mfg
andy
Wegen meinem Rußen wurde mein DPF gewechselt, seitdem ist Ruhe. Bin seitdem ca. 2000km gefahren und hab immer wenn ich mit dem Finger über die Innenseite der Rohre gehe ein wenig Ruß, aber sichtbar ist nichts mehr. Also welten Unterschied zu vorher 😉
Ja gut, ich denke, ich hab meine Fahrweise auch bisschen mehr angepasst und jetzt mit dem Tempomat ist es super angenehme das Teil auf 140 zu stellen und einfach rollen zu lassen 😉 Dazu muss ich sagen, dass ich nicht oft voll drauf gelatscht habe, obwohl die Autobahn teilweise eine längere Strecke freigegeben war.
Bin auch alleine gefahren. Als ich letzte Woche nach München mit meiner Mutter bin + Gepäck + Stau + normale bis zügige Fahrweise, hatte ich widerrum 7.5 Liter, warum auch immer.
Ja die 6.6 Liter waren schon gut und heute eben zurück 6.9 Liter.
Auf wieviel bekommst du deinen bei längeren Fahrten runter?
Grüße
Wenn ich auf der AB wirklich einfach mitfließen lasse, komme ich auf längere Strecke auf 5,9-6,3L/100km...
Mfg
Andy