Maximal unzufrieden mit dem U11
Hallo zusammen,
unser u11 23i hat nun knapp 4000 km runter. Dieses Forum hier sprudelt mehr vor frustrierten U11 Nutzern als vor „Freude am Fahren“. Inzwischen muss ich mich dem Tenor vollumfänglich anschließen und kann hier nur sagen, dass der U11 meine schlechteste Entscheidung in den letzten 20 Jahren war.
Natürlich hat der Wagen hier und da tolle Features und Assistenten, aber spaß geschweige denn „normales“ Fortbewegungsvergnügen ist bei uns weit entfernt. Ein Nutzer hier im Forum schrieb etwas wie „der Wagen ist optisch geschminkt, aber im Detail eine Niete“. Bei uns kam erst nach 1000 km tatsächlich die „Gedenkminute“ beim Anfahren dazu. Gefühlt ist das eine Katastrophe. Man rollt schön an die Kreuzung ran, will dann wieder beschleunigen um anzufahren und nichts passiert, bis der Wagen dann unangenehm hochdreht und förmlich nach vorne vor das andere herannahende Auto springt. Dagegen ist man machtlos, außer auf den nächsten Tag warten, bis kein anderes Fahrzeug mehr kommt. Ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Fahrschulaufkleber hinten drauf zu kleben. Erklärt dann vermutlich einfacher die Situation für die mit Unverständnis daherblickenden Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern, denen man gerade fast die Vorfahrt genommen hat. Heute dann beim vorwärts einparken vor einer Wand, Parkfläche leicht steigend. Wenig Gas, nichts passiert, etwas mehr gas, PDC notbremsfunktion verhindert schlimmeres.
Die Klimaanlage ist ein Witz, ebenso wie Die Aktivsitze wo ich mich manchmal frage, kommt da was? Bis die Lordosenstütze die Funktion eines eisernen Rambocks annimmt und einem derart in den lendenbereich presst. Das Sportfahrwerk ist einfach nur scheiße, sorry. Nach 1200km wollte 2 Tage später niemand mehr einsteigen für den Rückweg. Man kann jetzt nicht alles auf die 20 zöller schieben. Das Fahrwerk in unserem f57 jcw bietet mehr Komfort.
Diese Mittelarmlehne, geht garnicht! Qualität wie im Peugeot 208 meiner Nichte. Handschuhfach nichtmal gekühlt. Achja, kühlen ist in dem Wagen ohnehin so eine Sache…
Ich muss sagen, mir fehlt mein Touareg CR7 aus 2019, welchen ich mit 30tsd km für weniger Geld wie für den U11 hätte übernehmen können. Zu meiner Schande, natürlich habe ich den U11 Probegefahren. Identische Motorisierung, annähernd ähnliche Ausstattung. Die Stunde hat aber nicht im Ansatz das wiedergegeben können, was der Wagen jetzt bietet. Ich muss sagen, dass ich so ein Haufen elektro und Plastikschrott bei BMW nicht für 70k erwartet hätte.
Ich möchte hier keinem sein Auto schlecht reden und ich freue mich für jeden der Zufrieden ist. Ich wollte mich verkleinern, weil ich den CR7 vom Zweck her nicht mehr wirklich gebraucht habe und er meiner Frau zu groß war, so dass sie ihn nicht fahren wollte. Mit dem U11 ist für mich das Beliebtheitsmodell X1 abgestürzt.
Wer ernsthaftes Interesse hat einen U11 23i xdrive M Paket in Frozen Pure Grey mit absoluter Vollausstattung und M Sportsitzen zu erwerben darf sich hier vorab gerne melden. 57.700€ steht in Stein gemeißelt. EZ 05/23, Listenpreis 70.340€
Ansonsten in den nächsten Tagen auf mobile.de zu finden und somit möchte ich mich hier schon einmal verabschieden. Allzeit gute Fahrt zusammen!
107 Antworten
Zitat:
@Safran258 schrieb am 17. Februar 2024 um 20:21:03 Uhr:
Hallo,ich hätte eine Bitte an alle Teilnehmer:
Das dieses ganze Thema auch zielführend ist wäre es sehr zweckmäßig wenn ihr dazuschreibt:
Betriebssystem OS 8 bzw. OS 9
sonst macht das doch wenig Sinn und sorgt nur für Irritationen.Danke
Zum einen weiß ich nicht wo ich die Info herbekommen soll, zum anderen ist es unerheblich. Von einem sogenannten Premiumhersteller erwarte ich das es einfach funktioniert, etwa so wie bei Apple. Vom klassischen Automobilbau ist der BMW das Beste was ich in 41 Jahren gerfahren habe. Aber was nutzt das, wenn die Elektronik noch schlechter ist als bei meinem 2019 er Insignia.
Zitat:
@Stampatore schrieb am 17. Februar 2024 um 20:28:57 Uhr:
Zitat:
@Safran258 schrieb am 17. Februar 2024 um 20:21:03 Uhr:
Hallo,ich hätte eine Bitte an alle Teilnehmer:
Das dieses ganze Thema auch zielführend ist wäre es sehr zweckmäßig wenn ihr dazuschreibt:
Betriebssystem OS 8 bzw. OS 9
sonst macht das doch wenig Sinn und sorgt nur für Irritationen.Danke
Zum einen weiß ich nicht wo ich die Info herbekommen soll, zum anderen ist es unerheblich. Von einem sogenannten Premiumhersteller erwarte ich das es einfach funktioniert, etwa so wie bei Apple. Vom klassischen Automobilbau ist der BMW das Beste was ich in 41 Jahren gerfahren habe. Aber was nutzt das, wenn die Elektronik noch schlechter ist als bei meinem 2019 er Insignia.
Dann fahr weiter deinen Insignia
Zitat:
Dann fahr weiter deinen Insignia
Geht leider nicht. Würde mir aber 10K€ geldwerten Vorteil sparen. Der Insignia war Mist, aber der X1 ist noch schlechter. Dafür ist der X1 teurer, nicht im Leasing für meine Firma aber für mich. 6Monate, 7 Werkstattaufenthalte.
Da jammert einer
Ähnliche Themen
Ich habe mich nach vielem hin und her jetzt doch zum Verkauf entschlossen. Mich stören so viele Dinge an dem Fahrzeug, so dass ich mich nie wirklich gefreut habe einzusteigen. Dafür freut sich der neue Besitzer jetzt umso mehr und ist schlichtweg begeistert von dem Fahrzeug (von mazda 3 auf u11 mit vollausstattung).
Ich bin jetzt auch wieder happy. Auch wenn der Driving Assistant professionell und die Qualiät der AreaView wirklich großartig waren, konnten die mildhybrid Technik und das Interieur mich im Alltag einfach nicht abholen. Am meisten hat mich geärgert, dass ich für +70.000€ ein Auto kaufe, auf das ich überdurchschnittlich warten musste um nach 3 Monaten mitgeteilt zu bekommen „Ihre Headunit ist alt und erfährt keine Neuerungen mehr, OS8“.
Das Thema war leider auch Bestandteil jeder Verhandlung und hat mich schlichtweg Geld gekostet. Käufer in dem Preissegment sind großteils gut informiert.
Wie dem auch sei. Der neue Eigentümer ist sehr sehr zufrieden und in dem Sinne verabschiede ich mich hier und wünsche allzeit gute Fahrt!
@bahra zu welchem Fahrzeug wechselt Du nun?
So wie ich das verstehe, ist es nun ein VW Touareg. Also gleich mal 2 Klassen rauf (Pendant zum X5).
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. September 2024 um 09:52:36 Uhr:
@Chekov76So wie ich das verstehe, ist es nun ein VW Touareg. Also gleich mal 2 Klassen rauf (Pendant zum X5).
Absolut korrekt, Spion 😉
Vor dem X1 waren es 6 Jahre Touareg und ich wollte mich einfach etwas verkleinern. Ich habe auch immer Zugriff auf einen Mini F57, einen 220i und sogar auf einen F48 und hatte mich somit für den neuen X1 ungesehen und ungefahren entschieden. Der Mildhybrid ist leider eine ganz andere Kategorie was Ansprechverhalten und Dynamik im Stadtverkehr angeht wie der F48 und wie o.g. hat BMW mich bei dem U11 echt geärgert und ein bisschen verprellt. Mein BMW Händler war immer vorbildlich, aber der kann auch nur so, wie der Konzern ihn lässt. Da ich keine Lust mehr auf Experimente habe, geht's nun zurück zum gewohnten.
Ich wollte mit dem vorherigen Beitrag einfach nur nochmal für alle verdeutlichen, die nur über das Fahrzeug nörgeln (so wie ich), dass man ggf. einfach Tatsachen schaffen muss und nicht das zusammenhält was nicht zusammen gehört, es aber durchaus Leute gibt, die sich riesig an dem Fahrzeug erfreuen da der U11 auch vom Grundsatz her ein tolles solides Fahrzeug ist. Manchmal machen einfach die persönlichen Präferenzen den Unterschied.
Das scheint es im Fahrverhalten auch große Unterschiede zwischen den Ausführungen zu geben. Mein Plug In hat zum Beispiel keine Gedenksekunde dank Elektromotor.
@bahra Wie viel hast du denn für das Fahrzeug noch bekommen?
Wie alt war der und wie viel KM hatte der runter ?
Der LP war zwar über 70k, aber hast doch bestimmt ca 13% Rabatt bekommen oder ? Wie hoch war jetzt der Wertverlust ?
Katastrophal. Unbedingt vorher anhören. Ich habe den direkten Vergleich. Vorher F48 mit Harman Kardon, jetzt U11 mit Harman Kardon. Zu den einzelnen Unterschieden siehe den von mir vor einiger Zeit eröffneten Thread. Ich kann Dir nur raten, teste vorher ausgiebig. Das konnte ich leider nicht, bzw. mein BMW Berater hat mir die Unterschiede auf Nachfrage verschwiegen oder kannte diese selber nicht, was es auch nicht besser macht.
Generell zu diesem Thread.
Ich bin mit meinen U11 25E ebenfalls aus verschiedensten Gründen unzufrieden. Optimal wäre für mich mein vorheriger F48 25E mit der Elektroreichweite des U11.
Ich möchte niemandem seinen U11 madig machen, das ist alles subjektiv, aber ich habe den direkten Vergleich der Hybridmodelle und der U11 hat einfach kein gewohntes BMW Qualitätsniveau. Auch das kann ich nach inzwischen ca. 15 BMW beurteilen. Mich wundern die BMW Absatzprobleme und Schwierigkeiten nicht. Nach Ablauf Leasing wird es für mich keinen BMW Automatismus mehr geben, sondern ich werde erstmals auch andere Fahrzeuge in Betracht ziehen.
Die gebotenene Qualität steht in keinem Verhältnis zum Preis. Neben einer Vielzahl von Gründen am ärgerlichsten ist für mich die Harman Kardon Anlage und natürlich das Quietschen der Bremsen. Quitschende Bremsen sind vielleicht bei einem Dacia akzeptabel, wobei ich im Stadtverkehr noch nie einen Dacia mit quiteschenden Bremsen erlebt habe, aber nicht bei einem BMW
Zitat:
Zitat:
@Atan schrieb am 28. Juni 2023 um 01:21:29 Uhr:
Ich finde der U11 hat es nicht verdient, dass hier drei Seiten über maximal unzufrieden diskutiert wird, den Themenstarter werden wir nicht umstimmen können, dass gibt es bei allen Autos mal, man verrennt sich und sieht nur noch negativ.Hey Atan, du hattest doch den m235i Grancoupé, wie ist die Soundanlage Harman Kardon im X1 ? Besser oder schlechter ?
Zitat:
@Klaus123 schrieb am 18. September 2024 um 10:19:09 Uhr:
Ich bin mit meinen U11 25E ebenfalls aus verschiedensten Gründen unzufrieden. Optimal wäre für mich mein vorheriger F48 25E mit der Elektroreichweite des U11.
Da gebe ich die tausendprozentig recht. Allein schon die klassischen
Rundinstrumente statt der Billigoptik .. seufz.
Ich fürchte nur, ein Akku-upgrade ist technisch nicht machbar und/oder
unbezahlbar. Aber noch hat er ja sine 50 km Reichweite ..
VG Herbert
Wir sind nach vier Wochen mit dem gebraucht gekauften 18d S-Drive absolut zufrieden. Fahren jetzt ca 30 Jahre BMW. So einen ruhigen Wagen noch nie gefahren. Keine Gedenksekunde beim anfahren. Einzigster Kritikpunkt, beim öffnen sind die letzten Einstellungen nicht immer korrekt. Vielleicht liegt es an den verschiedenen Schlüssel und iPhone.
LG Michael