Maximal unzufrieden mit dem U11
Hallo zusammen,
unser u11 23i hat nun knapp 4000 km runter. Dieses Forum hier sprudelt mehr vor frustrierten U11 Nutzern als vor „Freude am Fahren“. Inzwischen muss ich mich dem Tenor vollumfänglich anschließen und kann hier nur sagen, dass der U11 meine schlechteste Entscheidung in den letzten 20 Jahren war.
Natürlich hat der Wagen hier und da tolle Features und Assistenten, aber spaß geschweige denn „normales“ Fortbewegungsvergnügen ist bei uns weit entfernt. Ein Nutzer hier im Forum schrieb etwas wie „der Wagen ist optisch geschminkt, aber im Detail eine Niete“. Bei uns kam erst nach 1000 km tatsächlich die „Gedenkminute“ beim Anfahren dazu. Gefühlt ist das eine Katastrophe. Man rollt schön an die Kreuzung ran, will dann wieder beschleunigen um anzufahren und nichts passiert, bis der Wagen dann unangenehm hochdreht und förmlich nach vorne vor das andere herannahende Auto springt. Dagegen ist man machtlos, außer auf den nächsten Tag warten, bis kein anderes Fahrzeug mehr kommt. Ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Fahrschulaufkleber hinten drauf zu kleben. Erklärt dann vermutlich einfacher die Situation für die mit Unverständnis daherblickenden Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern, denen man gerade fast die Vorfahrt genommen hat. Heute dann beim vorwärts einparken vor einer Wand, Parkfläche leicht steigend. Wenig Gas, nichts passiert, etwas mehr gas, PDC notbremsfunktion verhindert schlimmeres.
Die Klimaanlage ist ein Witz, ebenso wie Die Aktivsitze wo ich mich manchmal frage, kommt da was? Bis die Lordosenstütze die Funktion eines eisernen Rambocks annimmt und einem derart in den lendenbereich presst. Das Sportfahrwerk ist einfach nur scheiße, sorry. Nach 1200km wollte 2 Tage später niemand mehr einsteigen für den Rückweg. Man kann jetzt nicht alles auf die 20 zöller schieben. Das Fahrwerk in unserem f57 jcw bietet mehr Komfort.
Diese Mittelarmlehne, geht garnicht! Qualität wie im Peugeot 208 meiner Nichte. Handschuhfach nichtmal gekühlt. Achja, kühlen ist in dem Wagen ohnehin so eine Sache…
Ich muss sagen, mir fehlt mein Touareg CR7 aus 2019, welchen ich mit 30tsd km für weniger Geld wie für den U11 hätte übernehmen können. Zu meiner Schande, natürlich habe ich den U11 Probegefahren. Identische Motorisierung, annähernd ähnliche Ausstattung. Die Stunde hat aber nicht im Ansatz das wiedergegeben können, was der Wagen jetzt bietet. Ich muss sagen, dass ich so ein Haufen elektro und Plastikschrott bei BMW nicht für 70k erwartet hätte.
Ich möchte hier keinem sein Auto schlecht reden und ich freue mich für jeden der Zufrieden ist. Ich wollte mich verkleinern, weil ich den CR7 vom Zweck her nicht mehr wirklich gebraucht habe und er meiner Frau zu groß war, so dass sie ihn nicht fahren wollte. Mit dem U11 ist für mich das Beliebtheitsmodell X1 abgestürzt.
Wer ernsthaftes Interesse hat einen U11 23i xdrive M Paket in Frozen Pure Grey mit absoluter Vollausstattung und M Sportsitzen zu erwerben darf sich hier vorab gerne melden. 57.700€ steht in Stein gemeißelt. EZ 05/23, Listenpreis 70.340€
Ansonsten in den nächsten Tagen auf mobile.de zu finden und somit möchte ich mich hier schon einmal verabschieden. Allzeit gute Fahrt zusammen!
107 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 26. Juni 2023 um 09:43:54 Uhr:
Nein, hat der IX1 nicht, der geht immer direkt ohne Verzögerung.
Ich finde das ehrlich gesagt manchmal fast zu direkt: Wenn man mit etwas weniger Feingefühl kräftig aufs Gas geht, gibt es einen ordentlichen Ruck durch den spontan Krafteinsatz beim iX1. Darauf unvorbereitete Mitfahrer bekommen dann gerne mal eine Klaps auf den Hinterkopf von der Kopfstütze. Das wäre aus meiner Sicht vielleicht etwas für ein zukünftiges Update der Steuerungssoftware. Aber um das einzuordnen: Das ist Jammern auf allerhöchste Niveau!
Zitat:
@Xentres schrieb am 26. Juni 2023 um 16:10:09 Uhr:
Eco Modus nutzen, da nimmt er weniger Gas an.
Genau das ist auch meine Empfehlung. Im Efficient Modus ist das Anfahren harmonischer.
Leider kann ich diesen Modus nicht als Startmodus festlegen. Übersehe als ich da was oder ist das tatsächlich nicht möglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PSEBY schrieb am 26. Juni 2023 um 16:53:33 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 26. Juni 2023 um 16:10:09 Uhr:
Eco Modus nutzen, da nimmt er weniger Gas an.Genau das ist auch meine Empfehlung. Im Efficient Modus ist das Anfahren harmonischer.
Leider kann ich diesen Modus nicht als Startmodus festlegen. Übersehe als ich da was oder ist das tatsächlich nicht möglich?
Antwort aus einem anderen Blog
"der Startmode kann nur im Expressive, Relax , Personal und Digital Art Mode eingestellt werden, so ist es auf alle Fälle bei mir. Beim Sport und Efficient Mode geht es nicht"
Es ist schon verrückt, da schimpfen viele über die Gedenksekunde, jetzt frage ich danach, da kennt keiner das Problem so richtig. Nein, die Elektrounterstützung hat nichts damit zutun, mein 18i hat die nicht, aber auch keinerlei Gedenksekunde oder Anfahrschwäche. Der Themenstarter will ja sein X1 wegen diesem erheblichen Mangel sogar verkaufen, hatte dieses Problem anfangs nicht und inzwischen soll es fast nicht mehr vernünftig anzufahren sein. Ich habe ehrlich etwas Angst vor einer solchen Mangel, deshalb hatte ich konkret nachgefragt, hoffentlich erwischt das mich nie, wäre eine kleine Katastrophe für mich, mit sowas könnte ich nicht leben.
@Atan
soweit ersichtlich scheint das ein Thema der Mildhybriden zu sein.
Der 18i ist somit raus. Ebenso die PHEVs und der iX1 sowieso.
Hier noch ein weiteres Qualitätsmerkmal. Der Kunststoff vom Frontgrill ist nicht einmal durchgefärbt.
sieht für mich nicht nach Kunstoff aus.
Eher ein schwarz lackiertes Blech bei dem der Steinschlag bis auf die Grundierung geht....
Der Kunstoff drüber hat einen leich abweichenden Farbton.
Zitat:
@AndiXe schrieb am 27. Juni 2023 um 14:59:39 Uhr:
sieht für mich nicht nach Kunstoff aus.
Eher ein schwarz lackiertes Blech bei dem der Steinschlag bis auf die Grundierung geht....
Der Kunstoff drüber hat einen leich abweichenden Farbton.
Ist es aber 😉
Zitat:
@bahra schrieb am 27. Juni 2023 um 14:27:11 Uhr:
Hier noch ein weiteres Qualitätsmerkmal. Der Kunststoff vom Frontgrill ist nicht einmal durchgefärbt.
Jetzt bist Du aber schon so richtig auf der Suche um Dir das Auto maximal unsympatisch zu machen. Wenn Du den dann veräußerst, bewirbst Du die Mängel dann direkt mit?
Bitte nicht falsch verstehen, aber versuche Dich doch erst mal ein bissl zu erden bevor Du Dich da noch so richtig in etwas verrennst und vollkommen unnütz Lebensenergie reinsteckst.
Bei meinem X1 23d xDrive (U11) (hab ich seit November 2022) ist das Problem auch vorhanden. Bisher habe ich mich nicht konkret damit beschäftigt, ärgere ich aber immer sehr wenn es passiert. Wenn ich z.B. auf einen Kreisel zurolle, langsam werde und dann Gas gebe, um zügig in den Kreisel einzufahren bevor das nächste Auto kommt, passiert manchmal rein gar nix und der Xie rollt einfach nur weiter, bis dann endlich der Schub kommt. Das ist nicht nur peinlich (weil der nachkommende Fahrer sich sicher fragt, warum ich so Kacke fahre) sondern echt gefährlich (weil der von der Seite kommende Wagen ja schnell näher kommt). Da läuft eindeutig was gehörig schief und ich muss das bei Gelegenheit mit dem Freundlichen besprechen. Ich war recht froh, als das Problem hier im Forum Thema wurde und ich somit sicher war, dass ich nicht alleine bin.
Zitat:
@Atan schrieb am 27. Juni 2023 um 01:02:07 Uhr:
Es ist schon verrückt, da schimpfen viele über die Gedenksekunde, jetzt frage ich danach, da kennt keiner das Problem so richtig. Nein, die Elektrounterstützung hat nichts damit zutun, mein 18i hat die nicht, aber auch keinerlei Gedenksekunde oder Anfahrschwäche. Der Themenstarter will ja sein X1 wegen diesem erheblichen Mangel sogar verkaufen, hatte dieses Problem anfangs nicht und inzwischen soll es fast nicht mehr vernünftig anzufahren sein. Ich habe ehrlich etwas Angst vor einer solchen Mangel, deshalb hatte ich konkret nachgefragt, hoffentlich erwischt das mich nie, wäre eine kleine Katastrophe für mich, mit sowas könnte ich nicht leben.
Kunststoff lackieren ist doch ein Qualitätsmerkmal und teurer als „nur“ durchgefärbten Kunststoff zu nehmen. Sieht in jedem Fall hochwertiger aus. Aber wenn es einmal aus ist, ist es aus…schon klar 😉
Ich finde der U11 hat es nicht verdient, dass hier drei Seiten über maximal unzufrieden diskutiert wird, den Themenstarter werden wir nicht umstimmen können, dass gibt es bei allen Autos mal, man verrennt sich und sieht nur noch negativ.