Maximal 100 Musikdateien pro Ordner?
Ich habe mir mal meine Rock Sammlung auf einen USB Stick geschoben und wollte diese im Golf 8 anhören.
Sind insgesamt ca. 600 Songs.
Dabei gibt es aber Probleme.
Willst du nach unten scrollen, so hängt die Liste recht schnell.
Ich habe dann in Unterordner aufgeteilt.
Dabei habe ich festgestellt, dass es ca. maximal 100 Dateien pro Ordner sein dürfen, sonst gibts Probleme.
Bei z.B. 150 kann man noch durch die Liste scrollen.
Aber wenn man per Zufall Lieder auswählen lässt, werden die Lieder in der Liste nicht mehr angesprungen.
Die Liste bleibt hängen.
Leider zeigt sich hier mal wieder, welch schlechte Software oder auch Hardware VW da verbaut hat.
In meinem 2014 Audi A3 war es kein Problem, die 600 Songs in einem Ordner zu haben.
Hat einwandfrei funktioniert.
99 Antworten
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 24. November 2022 um 11:44:40 Uhr:
Ich habe folgenden USB-C Stick: "Samsung DUO Plus 32GB Typ-C 200 MB/s USB 3.1 Flash Drive (MUF-32DB/APC)"
Genau diesen USB-Stick empfehle ich immer, wenn mich jemand danach fragt. Günstig, aber dafür zumindest annehmbare Schreibgeschwindigkeit. Bei anderen Herstellern greift man da, sobald der Cache voll ist, komplett ins Klo.
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 24. November 2022 um 11:17:41 Uhr:
Völlig sinnfrei und hirnlos ist die Speicherung der Favoriten im Golf 8.
Derart unübersichtlich und sinnfrei, bei USB sogar noch angezeigt, wenn der Stick gar nicht vorhanden ist.... nebeneinander....
Völlig sinnfrei auch, wenn ich das Radio Menü wähle, sollte er zuerst die Favoriten (Gespeicherte) anzeigen und nicht die 100m lange Schlange aus empfangbaren Sendern.
Völlig sinnfrei, das die Spracherkennung Sender zuerst im Internet sucht, statt gespeicherter Programme.Wer zum Teufel programmiert so ein Mist.
Immer wieder Schade... des schönen Wagens wegen.
Beim Golf 8 habe ich das Gefühl, als wäre es im Innenraum das erste Auto, dass VW jemals gebaut hätte.
Es gibt soviele Dinge, die einfach nur schlecht gemacht sind.
So sind z.B. die Lüftungsdüsen schlecht angeordnet. Wie kann das passieren?
In den Vorgängermodellen waren die ja alle super.
Dann deine angesprochene Geschichte mit den Favoriten.
Ich muss jetzt immer links, rechts scrollen, wenn ich meine Radio Favoriten auswählen will.
Die Funktion mit den Favoriten vom USB Stick bräuchte ich überhaupt nicht.
Die Funktion blockt mir aber den Platz für die Radio Favoriten.
Dann die Suche, die du ansprichst.
Das sind alles Dinge, die einem Testfahrer schon auffallen sollten.
Aber man hat in aller hecktig ein komplett neues System programmiert und mit zu schwacher Hardware, voller Fehler und unausgereift unbedingt schon in den Golf 8 einbauen müssen.
Mir kommt es so vor, als hätte man das System, dass für den Golf 9 ist, schon in den Golf 8 eingebaut.
So unausgereift wirkt es.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 24. November 2022 um 21:59:37 Uhr:
So sind z.B. die Lüftungsdüsen schlecht angeordnet. Wie kann das passieren?
In den Vorgängermodellen waren die ja alle super.
Herzlich willkommen zur Lüftungsdüsendiskussion Episode 536337832 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 24. November 2022 um 22:44:30 Uhr:
Herzlich willkommen zur Lüftungsdüsendiskussion Episode 536337832 😁
Wenn dem so ist, warum merkt das dann keiner von den Leuten bei VW?
Aber egal. War nur ein Teil meiner Ausführungen, warum ich das Gefühl habe, dass hier Leute ein Auto entwickelt haben, die keine Erfahrung haben.
Hier solls ja um einen anderen Mangel vom Auto gehen.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 24. November 2022 um 21:52:27 Uhr:
Mehr als 100 Dateien in einem Ordner gehen aber mit diesem Stick auch nicht?
Habe noch nie einen USB-Stick ans Auto angeschlossen. Kann dir dazu nicht großartig etwas sagen. Sollte nur heißen: Wenn mit dem Samsung-Stick auch Probleme auftauchen sollten (tun sie ja - glaube ich - nicht, habe aber auch nur überfolgen und nicht gelesen), dann hat man auf Peripherieseite alles getan, was man tun konnte.
Wo genau ist eigentlich das Problem mit den 100 Musikdateien? Könntest du dir nicht eine Verzeichnisstruktur überlegen, die für dich Sinn macht?
Ich kann dazu leider auch keine Aussage treffen, weil ich kein Ordner mit 100 Songs auf dem Stick habe.
Da würde ich ja auch kirre werden beim durchstöbern im Auto.
Ordnerstruktur ist das A und O, wie Kreisverkehr-Fahrer schon sagt.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 25. November 2022 um 13:48:36 Uhr:
Ordnerstruktur ist das A und O, wie Kreisverkehr-Fahrer schon sagt.
Mehr als 100 Dateien in einem Ordner müssen keine Unordnung sein. Ich bin da auch übelster Pedant ABER ich habe einen Ordner mit Sets, alle dasselbe Genre....muss mal schauen, sind zig Dateien. Das macht schlicht keinen Sinn die weiter in Unterordner zu unterteilen, zum Beispiel ORdner "A" und ORdner "B" ...da wirst du wahnsinnig bei der Bedienung - Sets von A - Z und fertig.
Ich schau mal wieviel es bei mir sind. Hab einen 256GB Stick dran.
Ich will einfach zufällig Lieder aus meiner Rock Sammlung hören beim Fahren.
Das geht nicht, wenn ich die Lieder in Unterordner unterteilen muss.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 25. November 2022 um 16:08:42 Uhr:
Ich will einfach zufällig Lieder aus meiner Rock Sammlung hören beim Fahren.Das geht nicht, wenn ich die Lieder in Unterordner unterteilen muss.
Wie viele Stunden täglich fährst du? Damit du Gefahr läufst, dass sich bei 100 Titeln pro Fahrt einer wiederholt, müsste das ja schon Einiges sein. Aber selbst dann kannst du bei jeder Pause einfach den Ordner wechseln, um die Wahrscheinlichkeit dafür zu senken. Ist leichter, als gegen Windmühlen zu kämpfen.
Man kann alle Songs aus allen Ordner abspielen lassen. Einfach den Interpreten oder auf Titel klicken, nicht den Ordner " Musik " vom USB Stick.
MfG
Hab ich probiert.
Aber das Problem, das man bei mehr als 100 Dateien nicht mehr durch die Listen scrollen kann, bleibt.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 26. November 2022 um 13:55:58 Uhr:
Aber das Problem, das man bei mehr als 100 Dateien nicht mehr durch die Listen scrollen kann, bleibt.
Wolltest du nicht eben noch per Zufall deine Musik abgespielt haben, also Shuffle?
Dann kannst du ja die Ordner alphabetisch sortieren, sodass du so per Liste auswählen kannst. Und wenn du shufflen willst, nimmst du den Weg von @TheRicci
Problem gelöst, Thread kann zu.
Lies dir einfach nochmals den Eingangspost durch, um was es überhaupt geht. 😉
Lösung wirds dazu natürlich keine geben, außer VW bringt dafür ein Update.
Wie gesagt, zeigt er mir alle Songs eines Ordners nicht mehr an, gehe einmal zurück und dann wieder in den Ordner rein. Dann sind alle wieder da.
Aber komischerweise war das vorher nicht so. Denke ich.
MfG