Maximal 100 Musikdateien pro Ordner?

VW Golf 8 (CD)

Ich habe mir mal meine Rock Sammlung auf einen USB Stick geschoben und wollte diese im Golf 8 anhören.
Sind insgesamt ca. 600 Songs.

Dabei gibt es aber Probleme.
Willst du nach unten scrollen, so hängt die Liste recht schnell.

Ich habe dann in Unterordner aufgeteilt.
Dabei habe ich festgestellt, dass es ca. maximal 100 Dateien pro Ordner sein dürfen, sonst gibts Probleme.

Bei z.B. 150 kann man noch durch die Liste scrollen.
Aber wenn man per Zufall Lieder auswählen lässt, werden die Lieder in der Liste nicht mehr angesprungen.
Die Liste bleibt hängen.

Leider zeigt sich hier mal wieder, welch schlechte Software oder auch Hardware VW da verbaut hat.

In meinem 2014 Audi A3 war es kein Problem, die 600 Songs in einem Ordner zu haben.
Hat einwandfrei funktioniert.

99 Antworten

Das löst das Problem auch nicht.

Als Beispiel:

Ich höre per Zufall meine Rock Sammlung an.

Es kommt ein Lied von Guns n' Roses.
Jetzt denkst du, ich würde gerne von denen z.B. Sweet Child o Mine gerade hören.

Du willst zurück in die Listenansicht um das Lied zu wählen.
Geht nicht, weil die Liste beim Buchstaben A ganz am Anfang hängt, weil mehr als 100 Lieder in dem Ordner sind.

Und wenn du noch ein weiteres zurück gehst und dann wieder rein in Ordner?
Hast du das mal probiert. Also bei mir klappt es halt.

MfG

Ich kann nicht nach unten scrollen, sobald mehr als 100 Lieder im Ordner sind.

Außerdem sollte es natürlich im Jahre 2022 keine Probleme geben, wenn mehr als 100 Lieder im Ordner sind.

Ist die Frage ob das so ein Use-Case für VW war/ist. Scheinbar hat sich fast 3 Jahre niemand darüber beschwert.

Vielleicht ist es wirklich ein Bug bei >100 Songs in einem Ordner, oder das System ist softwaretechnisch weiterhin zu langsam. Im Jahre 2020 (Marktart) denkt VW eher an Online-Radio, wo random z.B. deine Rock Musik kommt. Da finde ich die denke von VW auch richtig so. Es ist nur schade das Online-Radio an We-Connect Plus gebunden ist.

Es gibt wahrscheinlich keine Lösung für das Problem. Habt ihr alle Formatierungen probiert? exFAT, NTFS...

Ähnliche Themen

Ich frag mich nur, wie so ein Rückschritt statt finden kann?

In den Audis von 2004 gingen nicht mehr als 400 Lieder
2015 waren es dann noch 10.000 Lieder.

Das ist ja alles plausibel, weil die Technik einfach noch nicht so weit war.

Wenn dann plötzlich die Technik aus dem Jahre 2020 nicht mal mehr das kann, was 2004 schon möglich war, dann frage ich mich, ob mich VW komplett verarschen will?

Mir kommt es einfach so vor, als hätte man bei der Hardware vom Golf 8 komplett veraltete Technik, oder einfach viel zu geringe Rechenleistung verbaut.

100 Lieder Begrenzung? OK. Hab ja für meinen Dacia auch nur sehr wenig Geld bezahlt.
Damit muss man rechnen.

Aber mein Golf hat einen Listenpreis von über 70.000 Euro!
10,- € mehr für den nächstgrößeren Chip und das System würde vermutlich flüssig laufen.

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 26. November 2022 um 18:23:59 Uhr:


Lösung wirds dazu natürlich keine geben, außer VW bringt dafür ein Update.

Hoffentlich verschwendet VW seine Energie nicht mit so einem Feature. Da gibt es ganz andere Baustellen und so gut wie alle davon sollten eine höhere Priorität als das hier haben.

Dementsprechend: Such dir einen Workaround oder finde dich damit ab. Egal, was man dir vorschlägt: Du reitest immer auf deinem Spezialfall rum. Geht halt nicht und fertig.

Zumal die Frage bleibt ob es am Stick oder an VW liegt. 😉

Nutz mal google, das Problem ist so alt wie es USB-Sticks und Speicherkarten gibt. Theoretisch ist alles kompatibel, praktisch findest du in allen möglichen Auto, Kamera oder Sonstwas Foren Leute die genau das Problem mit bestimmten Kombinationen Stick-Gerät-Dateisystem haben. Bei Kameras heißt die überwiegende Empfehlung die Speicherkarten ausschließlich in der Kamera zu formatieren.

Anderen Stick probieren, nochmal neu formatieren, anderes Dateiformat, mit anderem Gerät formatieren ...

Manchmal hilft auch Umlaute aus Dateinamen zu entfernen.

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 26. November 2022 um 23:27:04 Uhr:


Dementsprechend: Such dir einen Workaround oder finde dich damit ab. Egal, was man dir vorschlägt: Du reitest immer auf deinem Spezialfall rum. Geht halt nicht und fertig.

Mein Workaround lautet: Kein VW mehr.

Nächstes Auto ist schon bestellt.
Hat leider wegen Corona Lieferzeit.
Solange muss ich mich noch mit dem VW-Schrott rumärgern.

Fassen wir also zusammen:
Du kaufst für „über 70k €“ einen Golf (dann muss es ja schon ein R Performance mit allen Kreuzen sein 😉 ) aber stößt den Wagen dann wegen deinem persönlichen Sonderfall zur Musikwiedergabe ab…Genau mein Humor

Aber 70k € für nen Auto übrig haben und dann keine 10 € im Monat um eine Musiksammlung ins 21 Jahrhundert zu überführen? Sehr schleierhaft 😁

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 01:00:26 Uhr:



Mein Workaround lautet: Kein VW mehr.

Nächstes Auto ist schon bestellt.
Hat leider wegen Corona Lieferzeit.
Solange muss ich mich noch mit dem VW-Schrott rumärgern.

Na hoffentlich hast du dich vor Bestellung ausreichend über Lüftungsdüsen, die Performance und maximale Anzahl der Songs informiert 😁

Wenns halt nur die Musikwieder gabe wäre.
Leider ist das komplette Infotainment inkl. Klimatisierung kompletter Schrott.
Sowohl Hardware, als auch Software und Usability.

Daher tschüss Marke VW.

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 01:45:42 Uhr:


Daher tschüss Marke VW.

That's fair. Wenn du keinen VW mehr willst, dann ist vollkommen in Ordnung. Privatautonomie ist doch etwas Tolles. Was wird's für ein Nachfolger?

Was hat hier einer vor ein paar Tagen geschrieben?

Wenn man Kritik am Golf 8 äußert, kommt rofd um die Ecke und stellt den User so hin, als wäre er nur zu blöd das Auto richtig zu bedienen?
Oder wie war dass?

Eigentlich wollte ich zu dem Zirkus hier nix mehr schreiben und Energie verschwenden - aber ok:
Ich habe es schon auf der ersten Seite geschrieben: Bitte versuche deinen Stick auf FAT bzw. exFAT zu formatieren anstelle NTFS.
NTFS ist rein nur für Windows-Umgebungen gedacht. Auf Linux - auf dem sehr sicher das VW-Infotainment basiert - wäre ein FAT-Dateisystem die bessere Wahl.

Mach das mal und berichte dann. Ich hätte noch nicht gelesen das du das gemacht hast.
Ich habe meinen Stick exFAT formatiert und alles klappt (SW 1898).

Nachtrag: Bitte SW-Probleme auch euren Händler melden.

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 01:45:42 Uhr:


Wenns halt nur die Musikwieder gabe wäre.
Leider ist das komplette Infotainment inkl. Klimatisierung kompletter Schrott.
Sowohl Hardware, als auch Software und Usability.

Daher tschüss Marke VW.

Na...keine Probefahrt vor Kauf gemacht? 😉

Ähnliche Themen