Maxi Camping
Ich bin so frei, bzgl. Camping eins separates Maxi-Kapitel aufzuschlagen. Machts vielleicht übersichtlicher, wenn hier speziell die Lösungen vorkommen, die zum Maxi passen.
Und so fange ich gleich an, mit einer Lösung "für Faule" und Billigheimer. Wie damit schon gesagt, ist das nix Ausgefeiltes, ist aber schnell drin und wieder draußen. Wenn auch die Zwischenlagerung viel Platz benötigt, es sei denn, man nutzt die Liege eh für Gäste. Wer aber regelmäßig die Sitzbank/Bänke 2. Reihe braucht, für den ist es schon aufwendig, diese immer wieder ein- und auszubauen. Ich fahre aber zu 99% alleine oder zu zweit.
Diese Fertigsofas gibts in 110 cm Breite und 180...190 cm Länge. Preise etwa 150...200€. Dann noch vom Schlosser eine Arritierung an den (ausgebauten) Sitzarritierungen machen lassen, plus Pilzen in der Mitte, plus evtl. hinten. Evtl. kann das mit größeren Aluplatten gelöst werden, die dann im Bettkastenboden liegen. Oder den ganzen Boden als Aluplatte anfertigen lassen. Spezielle Verriegelung des Bettkastens sollte einem die Sicherheit zusätzlich wert sein.
Der Bettkasten an sich hat ein Volumen von etwa 150l. Und das alles wiegt weniger, als die Summe der ausgebauten Sitze.
Ich weiß, daß darüber die Meinungen von "pfiffig" bis "haarstreubend" gehen werden.
Die Seitenteile haben wir mit Teppich und wiederablösbarem Klebstoff beklebt. Die Oberfläche ist ja dermaßen empfindlich, daß schon vom Hinschauen Kratzer entstehen.
Zum Größenverhältnis: Frauchen ist 180cm groß!
Schöne Grüße,
Rolibeer
P.S.: Ich trage keine Verantwortung dafür, daß dieser Beitrag den Bestimmungen der Stvo entspricht und rate daher von einer Nachahmung ab!
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Caddy-Camper!
Nachdem ich mir ja schon eine Schlafgelegenheit gebaut habe und auch mehrfach erfolgreich getestet habe, fehlt mir doch ein Kocher mit Spüle.
Sehr gefallen würde mir die Vanessa-Campingküche, aber sehr teuer und einen großen Nachteil: Heckklappe ist immer bei benutzung auf und nur von hinten bedienbar.
Nun hab ich mir Gedanken gemacht wie ich das etwas umgestalten könnte.
Also ich brauche Liegefläche, Stauraum, Kocher, Spüle, Sitze und Tisch und das alles vollwertig im Innenraum nutzbar und auch schnell ausbaubar.
Was nach 2 Wochen Arbeit und etwa 400,-€ entstanden ist seht ihr auf den Bildern.
VG Mario
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Öhm hat den der Maxi Tramper hinten keine 2er Sitzbank ???
Nö, den Tramper gibt´s nur als
5-Sitzer...😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Nö, den Tramper gibt´s nur als 5-Sitzer...😉.Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Öhm hat den der Maxi Tramper hinten keine 2er Sitzbank ???
Ok.
Shit.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Ok.Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Nö, den Tramper gibt´s nur als 5-Sitzer...😉.
Shit.😁
sers,
dann kauf dir den 7 sitzer mit wickelbarer bank. diese nimmst dann raus wenn du sie nicht brauchst und baust dir selbst ne bett konstruktion. so werde ich es jetzt im frühjahr auch machen.
busvorzelt und schlafsäcke liegen schon parart.
am samstag geht es nach stuttgart auf die cmt um ideen und anregungen zu sammeln und vielleicht noch zubehör günstig einkaufen.
dann gehts mit camping cheques ab auf reisen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hardcore_t4
sers,Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Ok.
Shit.😁
dann kauf dir den 7 sitzer mit wickelbarer bank. diese nimmst dann raus wenn du sie nicht brauchst und baust dir selbst ne bett konstruktion. so werde ich es jetzt im frühjahr auch machen.
busvorzelt und schlafsäcke liegen schon parart.
am samstag geht es nach stuttgart auf die cmt um ideen und anregungen zu sammeln und vielleicht noch zubehör günstig einkaufen.
dann gehts mit camping cheques ab auf reisen 😉
Lohnt sich nicht wirklich. Wir hätten das genutzt um 1 oder 2 mal im Jahr bei meinen Eltern im Garten zu Campen Quasi. Kleines Haus und wir sind zu 5 und so. Also Wandern Ich und Männe zum Pennen ins Auto aus 😁
Auserdem ist mein Mann kein Heimwerker. Der Bastelt dir ne schicke Internetseite mit allem drum herum ( Programmierer ) Aber ein Bett in den Caddy nö. 😁
Ähnliche Themen
sers,
mal schauen wie teuer mein spaß wird, dann kommen fotos und wenn dir mein spaß gefällt kannst dich ja noch mal melden 😉
musst halt nur richtung rosenheim kommen 😉
erste idee zum planen:
-letzte bank raus
-grundgestell rein (aus dachlatten)
-platte drauf und mit schnellverschlüssen am gestell fixiert, somit alle teile seperat verstaubar in der garage
-mittels scharnieren/haken oder ösen wird auf die umgeklappte 2te reihe das letzte stück umgeklappt
wenn kind dabei ist, bleibt das letzte stück daheim
-untendrunter mittels auszügen einige kisten zum verstauen (idee ist im forum ja schon am tramperbett zu sehen)
-busvorzelt (mit schlafkabine) wird an schiebetür aufgebaut
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Auserdem ist mein Mann kein Heimwerker. Der Bastelt dir ne schicke Internetseite mit allem drum herum ( Programmierer ) Aber ein Bett in den Caddy nö. 😁
Hi Holunder83, der ist gut 😁
Wie wäre es den hiermit ? Nix mit selber bauen, Matraze drauf, kuscheligen Schlafsack und Männe morgens Käffchen ans Bett bringen?
Viele Grüße
Caddy_Berline
nabend berline,
habe meine erfahrungen mit dem geschäft gemacht und die waren nicht allzu positiv. und unter dem preis bleibe ich auf jedenfall 😉
ausserdem: selbst ist der mann 😁😁😁😁
@transarena: Ausser bei VW hab ich die Seitentaschen noch nicht gesehen. Leider, bei VW sind sie nämlich recht teuer. Der Montagesatz ist aber dabei. Die Montage hab ich dann lieber auch selbst gemacht und hab es nicht der Werkstatt überlassen. Für die wäre das nämlich auch der erste Einbau gewesen. Und so weiß man wenigstens mal wie der Caddy unter der Verkleidung aussieht :-)
Grüße!
Götzi
P.S.: Falls die Temperaturen wieder Campingfreundlicher sind werd ich noch ein paar neue Bilder posten. Aktuell ist nämlich alles bis auf die Kiste und die Bodenplatte ausgebaut.
So wir waren jetzt auf der CMT. Dort gabs einen der einen Maxi Tramper ausgestellt hat. Der gute erzählte uns im neuen kann man das Bett ausbauen. Im alten wars Verschraubt keine Ahnung.
Also Bett raus und Bank rein. Wir werden das mal testen. Ich hoffe das das große Autohaus für Nutzfahrzeuge hier einen in der Ausstellung hat.
Der meinte auch wir könnten das Bett in unseren einbauen. Was ich denke mal nicht geht da wir die Vordersitze nicht klappen können.
Allerdings haben wir dort auch einen Wohnwagen endeckt der voll in unserer Preisklasse liegt. Einen Weinsberg 480QDK.
Hat jemand Erfahrung mit Weinsberg Wohnwagen??
Ich tendiere stark zum Wohnwagen. Ich müßte dann zwar nochmals zur Fahrschule und eine Anhängerkupplung muß nachgerüstet werden. Aber das mit dem Caddy Bett ist nicht das ware. Außerdem unbequem 😁
Hallo,
der Fellbacher Händler hat keinen Tramper in der Ausstellung, dort waren wir mehrmals und haben dort auch unseren Maxi bestellt. Momentan warten die selber auf Neufahrzeuge, haben kaum noch Vorführer.
Aber ich finde diese Seitentaschen nicht mehr. Die waren doch im Zubehörprogramm, oder???
Gruß,
Gerd
sers,
die seitentaschen hat auch VanEssa im Internetprogramm. Frag mich aber nicht nach der verfügbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
So wir waren jetzt auf der CMT. Dort gabs einen der einen Maxi Tramper ausgestellt hat. Der gute erzählte uns im neuen kann man das Bett ausbauen. Im alten wars Verschraubt keine Ahnung.
Also Bett raus und Bank rein.
Die Bank darfst du aber nur einbauen, wenn du den Wagen mit 7-Sitzer-Vorbereitung gekauft hast
--> nur dann gibts auch Sicherheitsgurte.
Zitat:
Die Bank darfst du aber nur einbauen, wenn du den Wagen mit 7-Sitzer-Vorbereitung gekauft hast
--> nur dann gibts auch Sicherheitsgurte.
Und das gab es bisher halt nicht im Tramper. FL??? Im Konfigurator bisher nichts gefunden.
sers,
den maxi in "kackbraun" (eine gräßliche farbe in meinen augen) haben wir auch am VW stand in halle 5 auf der cmt gesehn, gurte hatte der aber nicht.
leider waren generell sehr wenig caddys und hochdachkombis da. bin noch schwer mi dem gedanken am spielen in 4 wochen in münchen auf die f.r.e.e. zu fahren und da mal zu schauen. auch wenn von haus aus weniger autos da sind.
ich nehm mal an vw mag den tramper somit auch mal für den transport sperriger güter dem kunden etwas komfortabler machen. da der einbauausbau möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von hardcore_t4
sers,den maxi in "kackbraun" (eine gräßliche farbe in meinen augen) haben wir auch am VW stand in halle 5 auf der cmt gesehn, gurte hatte der aber nicht.
Ja der. Nee das braun ist auch nicht meins. Ich mag das Gelb oder das Nachtblau. Naja, der gute meinte wohl eher, das wir das Bett in unseren einbauen. Was ich denk mal nicht geht, weil wir die Sitze nicht klappen können.
Schon lustig wenn nicht mal die wissen was Sie den Kunden erzählen. Muß man ja nicht kapieren.