Matrixscheinwerfer fehlerhaft?

Audi TT

Ich habe festgestellt das ich im "Fernlichtbetrieb" auf der linken Seite beim Übergang Abblendlicht zu Fernlicht fast über die gesamte Linke breite eine dunkle Stelle habe. Auf der rechten Seite ist die Ausleuchtung perfekt. Nur halt Links nicht. Ist das normal oder ist mein Scheinwerfer defekt.

Beste Antwort im Thema

Falls es jemand interessiert. War heute beim 🙂 wegen der Matrix Scheinwerfer. Hab ihm Bilder und Videos gezeigt. Er meinte das wäre falsch eingestellt, da der Fernlichtbereich beim linken Scheinwerfer höher liegt als beim rechten. Und da das Abblendlicht beim linken generell tiefer ist als beim rechten, passt dies nicht ganz zusammen und es entsteht ein nicht ausgeleuchteter Bereich. Hab jetzt einen Termin gemacht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@olli190175 schrieb am 1. Juni 2015 um 09:39:28 Uhr:



Allerdings befürchte ich, dass Audi das als "normal" bezeichnen wird, da die Erfahrung mit dem System fehlt.

Gruß Olli

?

Ist doch nicht neu, Erfahrungen aus dem A8 sollten genügen.

Zitat:

@Tisty schrieb am 1. Juni 2015 um 19:06:04 Uhr:


Falls es jemand interessiert. War heute beim 🙂 wegen der Matrix Scheinwerfer. Hab ihm Bilder und Videos gezeigt. Er meinte das wäre falsch eingestellt, da der Fernlichtbereich beim linken Scheinwerfer höher liegt als beim rechten. Und da das Abblendlicht beim linken generell tiefer ist als beim rechten, passt dies nicht ganz zusammen und es entsteht ein nicht ausgeleuchteter Bereich. Hab jetzt einen Termin gemacht.

Danke fürs Video teilen. Das hilft anderen. Man sieht auch sofort was du meinst.

So, hatte heute den Termin beim Audi Partner. Scheinwerfer wurden "angeblich" eingestellt. Problem ist aber immer noch vorhanden. Kann mir irgendjemand mit Matrix Licht bestätigen dass bei ihm bei Fernlicht die Linke Seite vollständig ausgeleuchtet wird? Schön wäre wenn jemand vor eine Wand fährt, Fernlicht einschaltet und davon mal ein Bild macht.

Img-0214
Img-0216

Moin!

Hab dasselbe Problem - scheint ein Feature zu sein.
Links ist eine dunkle Stelle - wie ein "L".
Mein :-) meint aber auch, das wäre korrekt so und die Schweinwerfer würden ab Werk korrekt eingestellt.
Wer das nochmal anmerken beim nächsten Termin - auch mit euren Fotos.

Viele Grüsse,
Klaas.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tisty schrieb am 24. Juni 2015 um 23:10:49 Uhr:


So, hatte heute den Termin beim Audi Partner. Scheinwerfer wurden "angeblich" eingestellt. Problem ist aber immer noch vorhanden. Kann mir irgendjemand mit Matrix Licht bestätigen dass bei ihm bei Fernlicht die Linke Seite vollständig ausgeleuchtet wird? Schön wäre wenn jemand vor eine Wand fährt, Fernlicht einschaltet und davon mal ein Bild macht.

Besser nicht 😁

Ich hab's vorhin auch mal ausprobiert, sieht bei mir genauso aus :-)

Zitat:

@Tharit schrieb am 25. Juni 2015 um 18:49:58 Uhr:


Ich hab's vorhin auch mal ausprobiert, sieht bei mir genauso aus :-)

Ok, das beruhigt mich jetzt aber nicht. Nicht das es noch Stand der Technik ist 🙂

Ist bei dir während der fahrt der nichtausgeleuchtete Bereich Abendlich zu Fernlicht auch ständig präsent. ich schaue nämlich immer darauf.

Gibt es noch mehr die dies bei ihren Matrix Scheinwerfern haben?

Wie sieht es denn bei den LED Scheinwerfern aus? Könnte da mal jemand bei sich schauen? Sind ja von der Art und Weise her ähnlich, nur dass das Fernlicht halt noch in einzelne Segmente unterteilt ist.

Zitat:

@Tisty schrieb am 25. Juni 2015 um 22:20:11 Uhr:



Zitat:

@Tharit schrieb am 25. Juni 2015 um 18:49:58 Uhr:


Ich hab's vorhin auch mal ausprobiert, sieht bei mir genauso aus :-)
Wie sieht es denn bei den LED Scheinwerfern aus? Könnte da mal jemand bei sich schauen? Sind ja von der Art und Weise her ähnlich, nur dass das Fernlicht halt noch in einzelne Segmente unterteilt ist.

Haben die

nur

LED`s ab Modelljahr 2016 auch das dynamische Blinklicht vorne? Sonst wäre das ja auch ein signifikanter Unterschied.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 25. Juni 2015 um 23:47:44 Uhr:



Zitat:

@Tisty schrieb am 25. Juni 2015 um 22:20:11 Uhr:


Wie sieht es denn bei den LED Scheinwerfern aus? Könnte da mal jemand bei sich schauen? Sind ja von der Art und Weise her ähnlich, nur dass das Fernlicht halt noch in einzelne Segmente unterteilt ist.

Haben die nur LED`s ab Modelljahr 2016 auch das dynamische Blinklicht vorne? Sonst wäre das ja auch ein signifikanter Unterschied.

Nein, das dynamische Blinken vorne haben nach wie vor nur die Matrix Scheinwerfer. Aber um das blinken geht es ja hier nicht.

Zitat:

@Tisty schrieb am 26. Juni 2015 um 00:49:54 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 25. Juni 2015 um 23:47:44 Uhr:


Haben die nur LED`s ab Modelljahr 2016 auch das dynamische Blinklicht vorne? Sonst wäre das ja auch ein signifikanter Unterschied.

Nein, das dynamische Blinken vorne haben nach wie vor nur die Matrix Scheinwerfer. Aber um das blinken geht es ja hier nicht.

Ok. Die Audi Seite gibt hierzu keine eindeutige Information (mehr).

Ich habe die "nur LED" Scheinwerfer und gestern Abend in der Garage mal darauf geachtet. Also ich kann keine dunkle stelle bei mir feststellen.

Zitat:

@Tisty schrieb am 25. Juni 2015 um 22:20:11 Uhr:



Ok, das beruhigt mich jetzt aber nicht. Nicht das es noch Stand der Technik ist 🙂
Ist bei dir während der fahrt der nichtausgeleuchtete Bereich Abendlich zu Fernlicht auch ständig präsent. ich schaue nämlich immer darauf.

Mhm, also ich bin bisher nur 2-3x nachts auf Landstrassen unterwegs gewesen - da hatte ich es schon mal gesehen wenn direkt vor mir der Wald angeleuchtet wurde, also ähnlich wie jetzt bei ausprobieren die Wand. Beim "normalen" Fahren ist mir noch nicht bewusst aufgefallen dass da irgendwo was fehlt.

Wenn die Scheinwerfer wirklich leicht versetzt eingestellt sind und nicht direkt auf ne Wand strahlen würde ja auch "nur" irgendwo recht weit vorne ein kleiner Streifen vom Boden nicht beleuchten, das sieht man vermutlich nicht so leicht.

Zitat:

@Tisty schrieb am 24. Juni 2015 um 23:10:49 Uhr:


Schön wäre wenn jemand vor eine Wand fährt, Fernlicht einschaltet und davon mal ein Bild macht.

Ich bin nicht ganz vor die Wand gefahren, habe vorher gebremst 😉

Anbei zwei Bilder von meinem nur LED Licht - kein Matrix - in der Tiefgarage.
Was da ein Dreck rumliegt - aber das sieht man nur bei diesem Licht...

Das Fernlicht steht meines Erachtens unterschiedlich hoch, das werde ich mal nachsehen lassen, beim Fahrbetrieb fällt das nicht auf.

Abblendlicht
Fernlicht

Es passt zwar nicht ganz zu dem worum es hier bisher ging, aber mir ist Folgendes passiert:

Ich bin mit aktivem und voll aufgeblendetem Matrix durch die Landschaft auf ne Ortschaft zugefahren. Aus dem Ort heraus kam mir ein Auto entgegen, das mehr oder weniger in den Straßenlaternen verschwand. Die Kamera hat den Wagen wohl nicht gesehen und deswegen nicht abgeblendet, sodass ich das Fernlicht ausgemacht habe. In genau dem Moment wollte aber auch das System selber das Fernlicht komplett abschalten (wie das ja fast immer ist, wenn man in eine Ortschaft fährt), er fing also an von außen nach innen die LEDs abzuschalten. Durch mein Ziehen am Hebel in dem Moment hab ich also gleichzeitig ne Lichthupe gegeben, die schon ausgeschalteten Segmente gingen also kurz wieder an. Ich hoffe bis hier hin ist das nachvollziehbar.
Jetzt kommt das Merkwürdige: Das Symbol im KI stand auf Fernlicht AUTO in weiß. Als ich durch den Ort hindurch und wieder auf ner komplett dunklen Landstraße war, passierte: gar nix. Das Matrix machte nicht einen Mucks für zwei, drei Minuten. Ich habe dann selber Fernlicht angemacht, also den Hebel noch mal nach vorne gedrückt, das Fernlichtsymbol wurde also blau ohne AUTO. Bis hier hin soweit normal. Jetzt habe ich wieder am Fernlichthebel gezogen, um das Fernlicht komplett aus zu haben, also auch ohne Matrix im Standby, ich hatte also kein Fernlichtsymbol im KI. Anschließend hab ich wieder ein mal nach vorne gedrückt um wieder auf Fernlicht AUTO zu kommen, das Fernlicht blieb aber dunkel.
Dann bin ich auf die Autobahn gefahren und das Fernlicht ging an. Das Symbol im KI blieb aber weiß. Da ich nem LKW-Fahrer da voll in die Kabine geleuchtet habe, wollte ich das natürlich ausmachen und habe am Hebel gezogen und damit prompt wieder ne Lichthupe gegeben (zu erkennen daran, dass die beiden Randbereiche, die auf der AB ja aus sind dann kurz angingen), das Fernlicht blieb aber an und das Symbol weiterhin weiß. Ein vor mir fahrendes Auto wurde auch problemlos erkannt und ausgeblendet.
Ich habe dann den Lichtschalter von AUTO auf Abblendlicht gedreht, wodurch das Matrix ja auch deaktiviert wird. Dieses mal ging es auch aus und nachdem ich den Lichtschalter wieder auf AUTO gestellt hatte, hab ich Matrix wieder aktiviert, es blieb aber dunkel. Nach ca. 5 Minuten ging es dann doch an und funktionierte wieder einwandfrei.

So in der Art ist mir das jetzt schon zwei mal passiert, weil ich genau in dem Moment am Fernlichthebel gezogen habe, in dem er angefangen hat das Fernlicht komplett abzuschalten, also nicht bloß einen Bereich ausblendete.

Hat irgendjemand schon mal eine ähnliche Situation erlebt, in der er das Matrix komplett durcheinander gebracht hat? Da der ganze Vorgang ja mehr oder weniger in einer Sekunde abläuft, ist das auch nicht so leicht zu reproduzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen