Matrixscheinwerfer fehlerhaft?

Audi TT

Ich habe festgestellt das ich im "Fernlichtbetrieb" auf der linken Seite beim Übergang Abblendlicht zu Fernlicht fast über die gesamte Linke breite eine dunkle Stelle habe. Auf der rechten Seite ist die Ausleuchtung perfekt. Nur halt Links nicht. Ist das normal oder ist mein Scheinwerfer defekt.

Beste Antwort im Thema

Falls es jemand interessiert. War heute beim 🙂 wegen der Matrix Scheinwerfer. Hab ihm Bilder und Videos gezeigt. Er meinte das wäre falsch eingestellt, da der Fernlichtbereich beim linken Scheinwerfer höher liegt als beim rechten. Und da das Abblendlicht beim linken generell tiefer ist als beim rechten, passt dies nicht ganz zusammen und es entsteht ein nicht ausgeleuchteter Bereich. Hab jetzt einen Termin gemacht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

kannst du mal ein foto davon machen?!

hast du das bei gegenverkehr festgestellt oder hat eventuell eine andere lichtquelle entgegengeleuchtet?!
für mich jetzt hört sich das jetzt so erstmal normal an, da der rechte scheinwerfer eigentlich immer etwas anderster ausleuchtet als der linke.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 31. Mai 2015 um 07:42:11 Uhr:


kannst du mal ein foto davon machen?!

hast du das bei gegenverkehr festgestellt oder hat eventuell eine andere lichtquelle entgegengeleuchtet?!
für mich jetzt hört sich das jetzt so erstmal normal an, da der rechte scheinwerfer eigentlich immer etwas anderster ausleuchtet als der linke.

Ich sehe das immer wenn voll ausgeleuchtet ist, also ohne Lichtquelle vom Gegenverkehr. Mal schauen, vielleicht kann ich mal ein Foto machen.

Ich sehe bei dem linken Scheinwerfer auch die einzelnen Elemente die dann weggebender werden. Beim rechten sehe ich die nicht.

Das liegt in der Natur der Sache. Dir sollten, wenn Du auf der richtigen Fahrbahnseite fährst, eher weniger Fahrzeuge rechts entgegenkommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@helper21 schrieb am 31. Mai 2015 um 14:26:55 Uhr:


Das liegt in der Natur der Sache. Dir sollten, wenn Du auf der richtigen Fahrbahnseite fährst, eher weniger Fahrzeuge rechts entgegenkommen 😉

Nein, ich meinte ich sehe bei voller Ausleuchtung die einzelnen Elemente. Sprich, ich habe zwischen den einzelnen Blöcken einen kleinen nicht ausgeleuchteten "Strich" von oben nach unten. Rechts habe ich das nicht.

Schau mal hier in diesem Video:
https://youtu.be/GSeGL_svfVs?t=66

Da ist Nebel, dh man sieht die einzelnen Elemente noch besser. Siehst du wie sich die Segmente im Gegenverkehr einzeln abschalten und dann wieder sichtbar werden? Rechts sieht es hingegen aus wie ein einzelnes nicht unterbrochenes Segment. Das ist das normale Verhalten bei Matrix LED.
Meinst du das?

Ist schlecht zu fotografieren. Aber unter dem Schild sieht man einen dunklen Fleck. Der ist genau über dem Abblendlicht. Hat das noch wer, oder ist bei mir was nicht richtig eingestellt.

Hier hab ich noch ein Video gemacht in dem man den "dunklen Fleck" sehr gut sieht: https://www.youtube.com/watch?v=UL33kJ_19b0

Image

Zitat:

@neuromancer schrieb am 31. Mai 2015 um 17:13:21 Uhr:


Schau mal hier in diesem Video:
https://youtu.be/GSeGL_svfVs?t=66

Da ist Nebel, dh man sieht die einzelnen Elemente noch besser. Siehst du wie sich die Segmente im Gegenverkehr einzeln abschalten und dann wieder sichtbar werden? Rechts sieht es hingegen aus wie ein einzelnes nicht unterbrochenes Segment. Das ist das normale Verhalten bei Matrix LED.
Meinst du das?

Das funktioniert schon. Aber das funktioniert auch auf der rechten Seite, da hier ja auch abgeblendet werden muss und nicht nur links 😉. Nur da sind die Elemente bei vollausleuchtung nicht wahrnehmbar. Es wirkt einfach nur wie eine grosse Fläche. Bei der linken Seite ist es auch eine große Fläche, aber man erkennt die einzelnen Elemente ganz leicht, da sie eine mini Trennung von oben nach unten haben. Zusätzlich habe ich noch überhalb des Abblendlichtes, wie auf dem Foto ein post drüber zu erkennen, einen nicht beleuchteten Bereich. Für mich sieht es so aus als ob der linke fernlichtbereich etwas höher liegt als der Rechte und dadurch der Übergang nicht ganz passt.

Zitat:

@Tisty schrieb am 31. Mai 2015 um 22:43:55 Uhr:


Ist schlecht zu fotografieren. Aber unter dem Schild sieht man einen dunklen Fleck. Der ist genau über dem Abblendlicht. Hat das noch wer, oder ist bei mir was nicht richtig eingestellt.

Für mich sieht das vollkommen normal aus, durch die Reflektion des Schildes wird das Abblenden ausgelöst, d.h. du hast dieses Segment nicht mit Fernlicht ausgeleuchtet, aber schon das Streulicht des normalen Abblendlichtes genügt, um das Schild so extrem zum Leuchten zu bringen.

Ja, Matrix LED ist auch im Abblendmodus extrem hell 😉
Teilweise "blenden" mich die Schilder (insbesondere die weissen)

Zitat:

@Simineon schrieb am 1. Juni 2015 um 07:01:40 Uhr:



Zitat:

@Tisty schrieb am 31. Mai 2015 um 22:43:55 Uhr:


Ist schlecht zu fotografieren. Aber unter dem Schild sieht man einen dunklen Fleck. Der ist genau über dem Abblendlicht. Hat das noch wer, oder ist bei mir was nicht richtig eingestellt.
Für mich sieht das vollkommen normal aus, durch die Reflektion des Schildes wird das Abblenden ausgelöst, d.h. du hast dieses Segment nicht mit Fernlicht ausgeleuchtet, aber schon das Streulicht des normalen Abblendlichtes genügt, um das Schild so extrem zum Leuchten zu bringen.

Ja, Matrix LED ist auch im Abblendmodus extrem hell 😉
Teilweise "blenden" mich die Schilder (insbesondere die weissen)

Das mit dem Schild war nur Zufall. Hatte auf dem Foto das Fernlicht (manuell) an, da Matrix im Stand nicht funktioniert. Sieht immer so aus. Egal ob ein Schild da ist oder nicht

Schöner Zufall, dass ausgerechnet an dem stark reflektierenden Schild auch die Fernlichtsteuerung abgeblendet hat. Häuserwände/ Strassenschluchten und Alleen eignen sich recht gut, um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen, manchmal taugen auch weite Flächen (Parkplätze, Ackerflächen oder Fairways)

Zitat:

@Simineon schrieb am 1. Juni 2015 um 08:29:10 Uhr:


Schöner Zufall, dass ausgerechnet an dem stark reflektierenden Schild auch die Fernlichtsteuerung abgeblendet hat. Häuserwände/ Strassenschluchten und Alleen eignen sich recht gut, um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen, manchmal taugen auch weite Flächen (Parkplätze, Ackerflächen oder Fairways)

Naja, wie schon gesagt es war der manuelle Fernlichtmodus. Und da funktioniert die Steuerung nicht, sondern es wird komplett ausgeleuchtet. Schau dir mal das Videos an, da kann man es gut erkennen. Ist leider echt schwer dieses Phänomen in Bilder oder Videos zu packen.

Also beim Video sehe ich die dunklen Flecken.
Damit würde ich mal beim 🙂 vorstellig werden. Das sehe ich auch nicht als normal an. Die komplette Fläche sollte schon ausgeleuchtet sein.

Allerdings befürchte ich, dass Audi das als "normal" bezeichnen wird, da die Erfahrung mit dem System fehlt.

Gruß Olli

Falls es jemand interessiert. War heute beim 🙂 wegen der Matrix Scheinwerfer. Hab ihm Bilder und Videos gezeigt. Er meinte das wäre falsch eingestellt, da der Fernlichtbereich beim linken Scheinwerfer höher liegt als beim rechten. Und da das Abblendlicht beim linken generell tiefer ist als beim rechten, passt dies nicht ganz zusammen und es entsteht ein nicht ausgeleuchteter Bereich. Hab jetzt einen Termin gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen