Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt

Audi S3 8V Limousine

Hallo,

mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.

Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.

Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?

Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.

Beste Antwort im Thema

Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:

Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !

Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.

Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.

Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.

Die Probleme sind jetzt weg !

140 weitere Antworten
140 Antworten

Danke!

Dann kann ich die Sicherung auch ausschließen. Denn für die Scheinwerferreinigung scheint es keine sepparate Sicherung zu geben. Die Scheibenwaschanlage funktioniert einwandfrei. Aber jetzt wird die Fehlersuche müßig. Habe keine Lust wegen sowas zu Audi zu fahren.
Vielleicht hat das Matrix LED auch keine Waschanlage. Ich könnte mich jedenfalls nicht erinnern das sie irgendwann etwas getan hätte. Beim A1 sieht man sie deutlich spritzen, das wäre mir aufgefallen.

Hast Du auch mal lange gezogen? Vielleicht hat jemand die Verzögerung auf 2,5s codiert?

Wer sollte das tun? Aber ja - als ich schrieb alle möglichen Möglichkeiten war auch diese gemeint. Ich wüsste nicht in welcher Form ich den Hebel noch nicht bewegt hätte.

Matrix-Led hat eine "Waschanlage"....

Ähnliche Themen

Nur zum Abgleich: Was musst du tun, das die Scheinwerfer gereinigt werden.

Nur zur Sicherheit:
hast du geprüft ob in der stossstange unterhalb der Scheinwerfer die Düsen für die SRA verbaut sind ?

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 8. Dezember 2017 um 07:54:01 Uhr:


Nur zum Abgleich: Was musst du tun, das die Scheinwerfer gereinigt werden.

Also ich hab auch Matrix LED und muss nichts weiter tun als die Scheibenwaschanlage zu betätigen. Auch wenn ich den Hebel nur kurz zu mir ziehe aktiviert sich auch die SRA.

So sieht's aus!!
Höre sogar das brummen des Druckmotors..

Wie gesagt, kenne das ja aus meinem A1 auch alles. Heute hat es mir keine Ruhe gelassen, ich habe bei Audi angerufen und den Fall geschildert. Die meinten da müsse man wohl die Elektrik zerlegen (Sicherung kann es ja nicht sein) und deswegen das Auto da behalten. Erst fand ich das gar nicht cool. Aber ich fragte ob ich denn einen Ersatzwagen bekommen würde dafür (ich bekomme immer einen gratis) - die nette Dame fragte mich was ich denn gerne hätte. Ich meinte alles, nur keinen SUV - na dann reserviere ich Ihnen den SQ5 :-))
Bin gespannt - die wissen ja ich bestelle bald wieder ...
Aber es wird definitiv wieder ein Plug-In. Der GTE kommt als 2,0TFSI als Plug in...

Zitat:

@xxThunderstickxx schrieb am 8. Dezember 2017 um 08:46:14 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 8. Dezember 2017 um 07:54:01 Uhr:


Nur zum Abgleich: Was musst du tun, das die Scheinwerfer gereinigt werden.

Also ich hab auch Matrix LED und muss nichts weiter tun als die Scheibenwaschanlage zu betätigen. Auch wenn ich den Hebel nur kurz zu mir ziehe aktiviert sich auch die SRA.

Bei mir ist so, dass sich die SRA nicht jedes mal dazu schaltet, wenn ich die Frontscheibe reinige. Gefühlt 5 zu 1.

Ja so soll es ja auch sein. Sonst wär das Ding ja in Null komma Nix leer.
So kenne ich das von den meisten Herstellern.
Meine hat aber ne Quote von 0-1000. Wie gesagt - je mehr ich darüber nachdenke desto sicherer bin ich mir das sie nie funktioniert hat.

Sorry, ich will ja nicht rummeckern, aber ich finde 20 Beiträge zu einem Problem mit der Scheinwerferreinigungsanlage langsam genug, wenn der Thread "Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt" heißt. Kann man da nicht einen extra Beitrag erzeugen? Ich habe diesen Thread hier abonniert, weil mich das Ursprungsthema interessiert und nicht eine "blöde" SRA. 😉 Nach 20 Beiträgen geht der Informationsgewinn irgendwie noch immer gegen Null. Wie viele Off-Topic Beiträge sollen denn hier noch dazukommen? Irgendwas an der SRA ist offensichtlich defekt und wenn es nicht die Sicherungen sind, dann sollte man einfach mal zur Werkstatt fahren. Nun also bitte, bitte, bitte back to topic oder macht doch ein neues Thema auf. 🙁

Dem kann ich mich vollkommen anschließen

Zitat:

@so1eda schrieb am 9. Dezember 2017 um 12:19:24 Uhr:


Sorry, ich will ja nicht rummeckern, aber ich finde 20 Beiträge zu einem Problem mit der Scheinwerferreinigungsanlage langsam genug, wenn der Thread "Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt" heißt. Kann man da nicht einen extra Beitrag erzeugen? Ich habe diesen Thread hier abonniert, weil mich das Ursprungsthema interessiert und nicht eine "blöde" SRA. 😉 Nach 20 Beiträgen geht der Informationsgewinn irgendwie noch immer gegen Null. Wie viele Off-Topic Beiträge sollen denn hier noch dazukommen? Irgendwas an der SRA ist offensichtlich defekt und wenn es nicht die Sicherungen sind, dann sollte man einfach mal zur Werkstatt fahren. Nun also bitte, bitte, bitte back to topic oder macht doch ein neues Thema auf. 🙁

Aber genau das machst du - rummeckern!

Wie man es macht ist es nicht recht. Hätte ich ein neues Thema aufgemacht hätten gleich wieder die ersten gerufen das Thema gibt es ja schon bla bla.

Wenn die Fahrzeuge zu spät erkannt werden dann geh doch einfach mal in die Werkstatt. 6 Seiten zum gleichen Thema - merkst was?

Schlimm echt... entschiuldige bitte das ich auch mal eine Frage hatte nachdem ich sonst immer versuche zu helfen.

In diesem Thread geht es aber nunmal um das Thema mit den Matrix-Scheinwerfern und nicht um die SRA. Und wenn es 600 Seiten zu diesem Thema werden, dann ist es auch okay. Das Forum wird aber unübersichtlich, wenn völlig andere Themen zwischendurch irgendwo behandelt werden, wo sie nicht hingehören. Jemand, der in x Monaten mal Informationen zum ursprünglichen Problem sucht, muss sich dann durch völlig unpassende Beiträge lesen.

Es ist sicherlich okay, wenn man mal kurz abschweift, aber es sollte durch dutzende Beiträge nicht der Charakter eines Threads völlig verändert werden. Zumal sich die bisherigen Beiträge zur SRA vom Inhalt her auch mehrfach wiederholt haben. Niemand wird rummeckern, wenn du wegen deiner Frage ein neues Thema eröffnest, falls es das noch nicht gibt, aber hier gehört es nicht rein. Und danke für deine vielen Antworten hier im Forum und klar darfst du auch mal selbst eine Frage stellen. Nur es muss eben irgendwie zur Überschrift passen.

Ich brauche btw. auch nicht zur Werkstatt. Mein Matrix reagiert aus meiner Sicht wie von Audi vorgesehen bzw. wie es technisch derzeit in dieser Fahrzeugklasse zu einem bestimmten Preis umsetzbar ist. Mich interessiert das Thema aber, weil es hier trotzdem vielleicht noch Optimierungsbedarf gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen