Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt
Hallo,
mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.
Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.
Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?
Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.
Beste Antwort im Thema
Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:
Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !
Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.
Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.
Die Probleme sind jetzt weg !
140 Antworten
Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:
Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !
Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.
Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.
Die Probleme sind jetzt weg !
Was könnte das für ein Problem sein, dass Matrix nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit funktioniert?
Bei meinem wird ab 120 / 130km/h nicht mehr Fernlicht aktiviert.
Ich fahre mit Fernlicht bei 100km/h, mir begegnet ein langsameres Fahrzeug auf der 2 Spurigen und dieses überhole ich, danach (wieder im Dunkeln) bei 140 km/h schält er die abgeschalteten LED's nicht mehr ein.
Dann fahre ich mit 50% Fernlicht, taucht eine Lichtquelle dann im linken Bereich auf, blendet er die auch noch aus.
Überhole ich das Fahrzeug dann auch noch, bleibt Fernlicht aus obwohl der Modus aktiv ist.
https://www.motor-talk.de/.../...t-tagfahrlicht-heck-t6110476.html?...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:30:20 Uhr:
...
Dann fahre ich mit 50% Fernlicht, taucht eine Lichtquelle dann im linken Bereich auf, blendet er die auch noch aus.
Überhole ich das Fahrzeug dann auch noch, bleibt Fernlicht aus obwohl der Modus aktiv ist.
...
D.h. ab einer bestimmten Geschwindigkeit reaktivieren sich die Sektoren nicht mehr. Ist es immer oberhalb der gleichen Geschwindigkeit? Oder tritt es manchmal bei 130 km/h auf und manchmal nicht?
Falls fix, wo genau liegt die Grenzgeschwindigkeit? (Dann können wir es besser testen.)
Wenn Dein Matrix aussteigt, lässt es sich dann reaktivieren, passiert nichts oder ist es dann klassisches Fernlicht?
Ähnliche Themen
Das Fernlicht bleibt an, auch über 130km/h, aber sobald dann ein Auto erscheint, welches ausgeblendet werden muss, blendet er danach nicht mehr auf.
Ab 130km/h ist definitiv Matrix nicht mehr 100% aktiv.
Das Zeichen im Cockpit ist weiß hinterlegt (bereit).
Aber es aktiviert das Fernlicht nicht.
Bei Dunkelheit wohl gemerkt.
Schalte ich es ab (den Assist) und wieder ein, passiert nichts.
Werde ich wieder langsamer -> 100 / 90 km/h blendet er wieder fröhlich auf.
Habe das die Jahre bisher so hingenommen... Update gibts bisher auch nicht dafür.
Aber erkläre das mal vernünftig dem Freundlichen 🙄
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:32:34 Uhr:
...
Ab 130km/h
...
Schalte ich es ab (den Assist) und wieder ein, passiert nichts.
...
Matrix hin oder her, d.h. Du hast somit oberhalb auch keine Chance auf Fernlicht?
Das lässt sich ja super reproduzieren, da würde ich eine Welle bei Audi und Service-Partnern machen!
Hast Du VCDS o.ä.?
Vielleicht sollten wir hier im Thread die SW-Versionen von Licht und Kamera vergleichen.
Habe kein VCDS oder so, aber es könnte mir jemand hier aus dem Forum mal bestimmt auslesen.
😉
Reproduzierbar ist das ganze spielend leicht, es hängt sich quasi richtig auf.
Eigentlich bin ich mit dem Matrix Licht im 8V zufrieden. Ganz selten habe ich im Winter im FIS eine Meldung wg. beschlagener Kamerascheibe, damit kann ich leben. Ansonsten reagiert es sehr ordentlich.
Aber:
Vor ein paar Tagen hatte ich plötzlich sehr, sehr viele Freunde nachts. Nahezu alle haben mich gegrüßt. 😉 Natürlich habe ich dann manuell abgeblendet. Das ging eine Weile so. Einige km später konnte ich anhalten, die Scheibe vor der Kamera war nicht (mehr?) beschlagen. Sie könnte aber zuvor beschlagen gewese sein, es kam aber keine Meldung im FIS. Als ich nach dem Stopp (Zündung aus) weiter fuhr, war wieder alles super und Matrix lief wie gewohnt.
Nun kam ich dazu, den Fehlerspeicher auszulesen: "Kamera_FDD_Funktionsstatus_Blind received error value" passend zum damaligen km-Stand.
Warum hat sich Matrix nicht deaktiviert und warum kam keine Meldung im FIS?
Ich habe auch noch einmal eine weitere Frage.
Grundsätzlich funktioniert mein Matrix-LED kaum und ich habe das Gefühl das es eine Zeit braucht "um zu realisieren das es an ist". Nach ein paar Minuten nach dem Einschalten des Fernlichts "rafft" er dann auch das er abblenden kann.
EDIT: also er blendet keine entgegenkommende Fahrzeuge ab und ich bekomme generell einen "Gruß" vom Gegenverkehr 😉.
Des weiteren blendet er immer mal sporadisch aus Spaß an der Freude einfach ab obwohl da NICHTS ist. So zumindest meine Einschätzung zu den Fehlern.
Was meint ihr könnte das Problem sein? Software ("Stand der Technik"😉 oder Hardware? Mein Fahrzeug ist ist Bj. 2019 falls das eine Rolle spielt. Am Anfang des Threads kam das wohl mal auf das die da was neues am Entwickeln sind. Vielleicht ist das ja schon die "neue Version"
Danke 🙂
Hast Du etwas im Fehlerspeicher stehen?
Ist die Einschaltverzögerung immer oder nur manchmal vorhanden?
Funktionieren Lane-Assist und die Verkehrszeichenerkennung tadellos?
Nein, habe nichts im Fehlerspeicher.
Was meinst du mit "Einschaltverzögerung"? Ich glaube ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt. Das Fernlicht geht schon an, aber wenn ich es an mache blendet es nicht immer direkt die entgegenkommenden Fahrzeuge ab sondern hält voll drauf. Dann bekomme ich meist Lichthupe, das Matrix blendet kurz ab und blendet dann aber kurz danach wieder auf. Das geht so 2-3 Minuten und dann funktioniert das Matrix mehr oder weniger einwandfrei.
Lane-Assist und Verkehrszeichenerkennung funktionieren problemlos.
Zitat:
@Reutron schrieb am 28. Juli 2021 um 13:04:53 Uhr:
Was meinst du mit "Einschaltverzögerung"? ...
Das geht so 2-3 Minuten und dann funktioniert das Matrix mehr oder weniger einwandfrei.
Ich glaube, da war eher meine Frage nicht ganz klar formuliert. 🙂
Genau diese 2-3 Minuten "Verzögerung" bis zur ordentlichen Funktionalität meine ich, treten sie immer auf oder nur manchmal?
Denn eigentlich klingt das nach einer beschlagenen Scheibe vor der Kamera. Üblicherweise kommt dann aber eine Meldung im FIS bzw. 1x bei mir nicht, dann aber ein Fehlerspeichereintrag.
Hatte da ähnliche Symptome und da wurde die Kamera getauscht. Wenn Du noch Garantie hast lass das sofort erledigen da dieser Tausch der Kamera rund 1t€ kostet
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:01:52 Uhr:
Zitat:
@Reutron schrieb am 28. Juli 2021 um 13:04:53 Uhr:
Was meinst du mit "Einschaltverzögerung"? ...
Das geht so 2-3 Minuten und dann funktioniert das Matrix mehr oder weniger einwandfrei.
Ich glaube, da war eher meine Frage nicht ganz klar formuliert. 🙂
Genau diese 2-3 Minuten "Verzögerung" bis zur ordentlichen Funktionalität meine ich, treten sie immer auf oder nur manchmal?Denn eigentlich klingt das nach einer beschlagenen Scheibe vor der Kamera. Üblicherweise kommt dann aber eine Meldung im FIS bzw. 1x bei mir nicht, dann aber ein Fehlerspeichereintrag.
Aaah.. achsoo.. ja ich sage mal zu 90%.. ich hatte es jetzt einmal das es direkt funktioniert hat. Muss aber dazu sagen das ich es seitdem ich das weis kaum mit Fernlicht fahre damit ich keinen anderen belästige..
Zitat:
@Ericc schrieb am 28. Juli 2021 um 14:15:50 Uhr:
Hatte da ähnliche Symptome und da wurde die Kamera getauscht. Wenn Du noch Garantie hast lass das sofort erledigen da dieser Tausch der Kamera rund 1t€ kostet
Ich habe das mal angesprochen gehabt. Aussage vom Freundlichen war: "Hauptsache du siehst was".. Aber dann werde ich da nochmal einen neuen Versuch starten! Danke für die Info!